Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. Der Weise. Brustbild nach halblinks mit pelzbesetzter Schaube.

    Lithographie von M. Franck, München, 1815, 23 x 18 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 33. - Wegen seiner umfassenden Bildung "Der Weise" genannt, vereinigte er 1504 Ober- und Niederbayern und erließ 1506 das "Primogeniturgesetz... (Artikelnr. 4682EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Hüftbild nach halbrechts mit Schaube und Barett, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach B. Boehm, um 1770, 25 x 17,5 cm.
    Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 72. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - "Der Weise" vereinigte 1504 Ober- und Niederbayern. 1506 erließ er das "Primoge... (Artikelnr. 34406EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Fridericus Pulch(er) Caes(ar). Hüftbild nach halblinks mit Kaiserkrone, neben ihm seine Gemahlin Elisabeth von Aragon (1296 - 1330), darüber seine Nachkommen, links habsburgi

    Kupferstich von G.D.C. Nicolai nach Sal. Kleiner, um 1750, ca. 7 x 4 cm (Einzeldarstellung) bzw. 38 x 23 cm (Einfassungslinie).
    Alle Personen mit ihrem Wappen als Sockel. Vorhanden: Sohn Friedrich (1316 - 1322); Tochter Anna (1318 - 1343),... (Artikelnr. 27254EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. HASLANG, Alexander von (gest. 1620). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Generals der Katholischen Liga, mit Brünne und Schärpe.

    Kupferstich von H. Lips, um 1840 10 x 8 cm.
    Der Herr von Haslangkreut und Großhausen war auch Reichsritter, Erbhofmeister in Ober- und Niederbayern, kurfürstlich-bayerischer Kämmerer und Vorsitzender des Kriegsrats, Präfekt von Abensbe... (Artikelnr. 10870EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. HASLANG, Alexander von (gest. 1620). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Generals der Katholischen Liga, mit Brünne, Schärpe und Feldherrnstab.

    Kupferstich von L. Kilian, dat. 1620, 17 x 13,5 cm (APK 10850).
    Der Herr von Haslangkreut und Großhausen war auch Reichsritter, Erbhofmeister in Ober- und Niederbayern, kurfürstlich-bayerischer Kämmerer und Vorsitzender des Kriegsrats, ... (Artikelnr. 10868EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. HASLANG, Alexander von (gest. 1620). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generals der Katholischen Liga, mit Brünne, Schärpe und Feldherrnstab, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich von L. Kilian, dat. 1620, 17 x 13,5 cm.
    APK 10850. - Der Herr von Haslangkreut und Großhausen war laut Umschrift auch Reichsritter, Erbhofmeister in Ober- und Niederbayern, kurfürstlich-bayerischer Kämmerer und Vorsitzender ... (Artikelnr. 15464EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6376EG
    HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach dreiviertellinks des bayerischen Hofmarschalls, oben das kurbayerische, unten das eigene Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 10855. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 61. - Der Oberstkämmerer war auch Freiherr in Hohenkammer und Giebing, Gouverneur in Pfaffenhofen, kurf... (Artikelnr. 6376EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6377EG
    HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach dreiviertellinks des bayerischen Hofmarschalls, oben das kurbayerische, unten das eigene Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 10855. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 61. - Der Oberstkämmerer war auch Freiherr in Hohenkammer und Giebing, Gouverneur in Pfaffenhofen, kurf... (Artikelnr. 6377EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  9. 6378EG
    HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach dreiviertellinks des bayerischen Hofmarschalls, oben das kurbayerische, unten das eigene Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 10855. - Mit dem Privileg, vor der Jahreszahl und vor der Nr. 61. - Der kurfürstliche Erbpräfekt von Ober- und Niederbayern und Oberstkämmerer war auch Freiherr in Hohe... (Artikelnr. 6378EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  10. HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Hofmarschalls, darunter Legende in Latein.

    Kupferstich von J. Suyderhoef nach G. Terborch, um 1650, 15 x 13 cm.
    Der Geheime Rat war auch Freiherr in Hohenkammer und Giebing, Gouverneur in Pfaffenhofen, kurfürstlicher Erbpräfekt von Ober- und Niederbayern und Gesandter zum Westfä... (Artikelnr. 1711EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  11. 32184EG
    HEIGL, Franz Anton (um 1850). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach viertellinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Straubing 1849 - 1855.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 21 x 18 cm.
    Der promovierte Jurist war 1. Appellationsgerichtsdirektor und Oberstaatsanwalt für Niederbayern in Passau. Er war Mitglied im Justizausschuß. - Oben wasserrandig. (Artikelnr. 32184EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  12. 33657EG
    RINECKER, Gallus Heinrich (1773 - 1852). - Brustbild nach viertelrechts des Regierungsdirektors des Unterdonaukreises (d.h. von Niederbayern) und Ministerialrats im Bayerischen Innenministerium, mit Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen K

    Bleistiftzeichnung, bez. und sign. "Otto v. Stengel fecit", nach Hanfstaengl, dat. "24. 4. (18)43", 25 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
    Beiliegt das lithographierte Bildnis Rineckers von Hanfstaengl vom 10.7. 1829; siehe H. Gebhardt, Werkverz... (Artikelnr. 33657EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat