Alte Graphik aller Art
-
ALBRECHT V. und ANNA, Herzog und Herzogin von Bayern (1528-1579; 1528-1590). - Brustbild nach halblinks bzw. halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche aus Khevenhiller, um 1720, je ca. 27,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 19778EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA AMALIE, Prinzessin von Bayern (1826 - 1875). - Halbfigur nach halblinks der Tochter König Ludwigs I., in floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Lithographie von Walburga Straucher nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - Die Schriftstellerin und Übersetzeri... (Artikelnr. 31719EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
Halbfigur nach viertelrechts der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutrix von Essen. Unten In... (Artikelnr. 30325EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 15555. - Halbfigur nach viertellinks der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutr... (Artikelnr. 30326EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA DOROTHEA v. Sachsen-Weimar, Fürstäbtissin von Quedlinburg (1657 - 1704). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Neunte Evangelische Abatissin", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Die Tochter Herzog Ernsts II. von Sachsen-Weimar war seit 1681 Pröpstin, seit 1684 Äbtisssin des Quedlinburger Stiftes. - Insgesamt leicht wellig., mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26585EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, Regentin von Nassau-Oranien (1709 - 1759). - Hüftbild im Profil nach rechts der Gemahlin des Erbstatthalters Wilhelm IV. von Oranien, Regentin der Niederlande seit 1751, in prächtigem Kleid, mit Schmuck
Schabkunstblatt von John Faber jun. nach Philippe Mercier, dat. 1734, 29,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 155 (Faber; das Blatt hier erwähnt); Nagler Bd. IV, S. 411-414 (Faber), Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 409 (Mercier); nicht bei APK... (Artikelnr. 22163BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Anne d'Autriche Royne Regente de France.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 8339. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., als Regentin für ihren ihren unmündigen Sohn Ludwig XIV., oben das Wappen. (Artikelnr. 14826EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halblinks der Mutter Ludwigs XIV., unten Inschrift.
Lithographie auf China von Leon Noel nach Mignard bei Ch. Motte, um 1835, 27 x 23 cm.
Beiliegen: Zwei Szenen aus dem Leben der Königin. Ebenso. Vorhanden: Königin Anne zeigt dem Volk ihr schlafendes Kind, den späteren König Ludwig XIV.... (Artikelnr. 26238EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., darunter Sechszeiler in Französisch.
Kupferstich von N. de Larmessin, 1663, 32 x 23 cm.
Anne d'Autriche war die Tochter König Philipps III. von Spanien. Sie führte von 1643 - 1651 die Regentschaft für ihren Sohn, König Ludwig XIV. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 4770EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Mutter Ludwigs XIV.
Kupferstich mit Punktiermanier nach zeitgenössischem Gemälde, um 1820, 5,5 x 4,5 cm (mit knappem Rand). (Artikelnr. 22291EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Gemahlin Ludwigs XIII. von Frankreich.
Kupferstich von G.F. Schmidt nach van Loo bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9,5 cm.
APK 8342. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Mutter Ludwigs XIV. (Artikelnr. 20785EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Hüftbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., in Händen die Krone.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24359EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON UNGARN, Deutsche Kaiserin (1503 - 1547). - Ganzfigur nach halblinks der geborenen Prinzessin von Böhmen und Gemahlin Kaiser Ferdinands I., stehend im bodenlangen Prunkkleid mit Krone.
Kupferstich von Nik. Hautt, um 1675, 29 x 17,5 cm.
Meist mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13795EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Herzogin von Mouchy (um 1880). - Brustbild nach viertellinks der geborenen Prinzessin Murat.
Stahlstich "nach einer Photographie" bei Weger, Leipzig, um 1880, 13 x 10,5 cm. (Artikelnr. 13271EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Tochter König Jakobs II., als "Königin von Gross Britannien" mit Hermelin und Krone, darunter eine zweite Krone mit Szepter, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolfgang nach Kneller aus Theatrum Europaeum, 1718, 27 x 17,5 cm.
APK 7263. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24445EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval als Königin von Großbritannien und Irland, darunter Krone, Szepter und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolffgang nach G. Kneller, um 1710, 27 x 17,5 cm.
APK 7263. - Die Tochter König Jakobs II. war seit 1702 Königin von England, nach der Vereinigung von England und Schottland 1707 Königin von Großbritannien. - Seitl... (Artikelnr. 7845EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Ganzfigur en face der Tochter König Jakobs II., stehend als Königin im vollen Ornat, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Touzé bei Duflos le Jeune, Paris, um 1775, 34,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 32062EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Ganzfigur nach viertellinks der Tochter König Jakobs II., sitzend mit Krone und Szepter, dahinter ein Schloßpark.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1710, 26 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17913EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Queen Anne. Brustbild nach viertelrechts im drapierten Schriftoval der Tochter König Jakobs II., als Königin mit Hermelin, dazu Emblematik.
Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller, Amsterdam, dat. 1744, 34,5 x 21 cm. (Artikelnr. 31338EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Tochter König Jakobs II.
Kupferstich, um 1700, 17 x 12,5 cm.
Ganzfigur nach viertellinks der Gemahlin Georgs von Dänemark. - Alt auf Bütten aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32292EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Kurfürstin von Sachsen (1531 - 1585). - Halbfigur nach halblinks der "Mutter Anna", Gemahlin des Kurfürsten August, in reicher Hofkleidung.
Lithographie aus Borussia nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 15,5 X 13 cm.
Die Kurfürstin betrieb Obstbau, Viehzucht usw. und verfaßte ein "Künstlich Obst- und Gartenbüchlein" sowie ein "Ezneibüchlein". Sie stiftete 1581 die Ho... (Artikelnr. 14813EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Prinzessin von Kleve, Jülich und Berg (1510 - 1554). - Brustbild en face im Rund der vierten Gemahlin Heinrichs VIII. von England, darunter zwei Amoretten mit dem von Holbein gemalten Porträt.
Kupferstich von Vermeulen nach vander Werff, um 1690, 29 x 17 cm.
APK 13054. - Abzug des späten 18. Jahrhunderts. Tadellos. (Artikelnr. 1823EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann (1636 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons in Augsburg an St. Anna, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach J.C. Beyschlag, dat. 1683,, 24,5 x 22,5 cm.
APK 1647. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 34667EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
BENZ, Anna Barbara (1742 - 1773). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Silberhändlers Philipp Adam Benz in Augsburg, in kostbarer Kleidung mit Perlenschmuck, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Schabkunstblatt von A.H.J. Degmair nach de Derichs, Augsburg, dat. 1774, 32,5 x 26 cm.
Philipp Adam IV. Benz (1736 - 1798) war 1784 Bürgermeister des Innern Rats von Augsburg. Er heiratete 1765 in 2. Ehe Anna Barbara Degmair. - Im breiten... (Artikelnr. 32862EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BEYSCHLAG, Daniel Eberhard (1759 - 1835). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kreis- und Stadtbibliothekars in Augsburg, unten Inschrift.
Lithographie, um 1835, 10 x 8 cm.
Der Doktor der Philosophie war "quiescierter Studien Rector des Gymnasiums bey St. Anna". - Breitrandig. (Artikelnr. 27228EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BIGET, Anna (1748 - 1824). - Soeur Marthe Biget. Brustbild nach viertellinks der Krankenpflegerin während der Napoleonischen Kriege, in Schwesternkleidung mit zahlreichen Orden.
Lithographie von Jobard frères nach de Loose, um 1820, 29 x 24 cm.
Die in Besancon geborene Samariterin war Ritterin der Ehrenlegion. - Prachtvolles, sehr lebensechtes Porträt. (Artikelnr. 14646EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
BIGET, Anna (1748 - 1824). - Soeur Marthe Biget. Brustbild nach viertelrechts der Krankenschwester während der Napoleonischen Kriege, in Arbeitskleidung mit zahlreichen Orden.
Schabkunstblatt von Coqueret nach "Biget neveu de Soeur Marthe", dat. 1815, 30 x 25,5 cm.
Die in Besancon geborene Krankenpflegerin war Ritter der Ehrenlegion. - Sehr lebendiges Porträt. (Artikelnr. 25665EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Brustbild nach halbrechts im Oval der 2. Gemahlin Heinrichs VIII. von England, als Medaillon an einer Arkade hängend, darunter 2 Putten und Inschrift.
Kupferstich von Vermeulen nach A. v. d. Werff, um 1710, 29,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 128DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Henrich VIII. läßt Annam Boleniam enthaupten usw. Ganzfigur nach dreiviertellinks der zweiten Gemahlin Heinrichs, der Henker schwingt sein Schwert hinter der Knienden, seitlich Inschrift.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 14 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 38813EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Elisa, Großherzogin von Toskana (1777 - 1839). - Die älteste Schwester Napoleons, im Empirekleid mit Kopfschmuck und Schleier.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. Maria Anna Elisa, seit 1797 mit Felice Bacciochi verheiratet, später Gräfin von Compigniano, war seit 1805 Fürstin von Pi... (Artikelnr. 14499EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDHOF, Anna Freiin von (1804 - 1885). - Erzherzog Johann. - Anna Gemahlin S.K.H. des Erzherzogs Johann, Reichsverweser von Deutschland. geb. Plochl, Postmeisterstochter von Aussee bei Ischl. Hüftbild nach viertelrechts der Gräfin von
Lithographie auf China von M. Handl "N(ach) d(em) Originalgemälde in Brandhof", bei M. Handl, München, um 1850, 17 x 15,5 cm.
Nur im breiten Rand fleckig. (Artikelnr. 32140EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BREISSITZ, Anna Tibylla (1672 - 1693). - Brustbild en face der jungen Anna Tibylla Breissitz.
Schabkunstblatt von Elias Christopf Heiss nach Joh. Breyschlag, um 1700, 33 x 23 cm (aufgezogen und etwas wasserrandig). (Artikelnr. 50347DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BUIRETTE VON OEHLEFELD, Anna Elisabetha (1704 - 1728). - Kniestück nach halblinks, sitzend mit Rosen an einer Gartenmauer, darunter Allianzwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B. Vogel nach G. Demarées, Augsburg, um 1728, 51 x 34,5 cm.
APK 4096; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 475: "Unter den späteren Bildnissen (Vogels) ragt das große Bildnis der Anna Buirette v. Oehlefeldt (gest. 1728) nach ... (Artikelnr. 10325EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BURRY, Ludwig Heinrich (1721 - 1760). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Diakons an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, dat. 1750, 31 x 20 cm (APK 31394). (Artikelnr. 27178EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BYRON, Anna Isabella Lady (1792 - 1860). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Gattin des englischen Dichters.
Stahlstich von W.H. Mote nach W.J. Newton bei Fullarton, London, um 1830, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 12014EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CREIDE, Hartmann (1606 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Friedberg i.d. Wetterau und Augsburg an St. Anna "Aet(atis) 47", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators.
Stahlstich, um 1840, 10,5 x 9 cm.
Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 hingerichtet. (Artikelnr. 12712EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators, unten das Wappen und Inschrift mit Versen.
Kupferstich von Pitaut nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 5464).
Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 ... (Artikelnr. 27265EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators, unten das Wappen.
Kupferstich, um 1750, 12 x 8 cm.
Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 hingerichtet. (Artikelnr. 50300DG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CURAS, Hilmar (1673 - 1747). - Brustbild nach viertelrechts des Königlich-Preußischen Sekretärs und Elementarlehrers Friedrichs d.Gr. im Lesen und Schreiben, unten Inschrift.
Kupferstich von I.D. Schleuen, dat. 1744, 16 x 9,5 cm.
Der Lehrer der Anna Amalia von Preußen war jahrzehntelang am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin tätig. Er verfaßt u.a. eine französische Grammatik. - Bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 85FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEGMAIR, Matthäus Friedrich (1708 - 1781). - Halbfigur nach viertelrechts des Theologen und Pfarrers von St. Anna in Augsburg, in Umrahmung, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Stenglen nach Catharina Sperlingen, dat. 1739, 28 x 20 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und an drei Ecken auf Papier montiert, rechts eine kleine Fehlstelle, an der rechten unteren Ecke ein hinterlegt... (Artikelnr. 20247BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Anna Maria (1611 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Knorpelwerk der geborenen Schmidl in Regensburg, unten Verse von J.Gg. Schledern.
Kupferstich, um 1650, 17 x 11,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26048EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.