Alte Graphik aller Art
-
ALDEGREVER, Heinrich (1502 - 1555). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kupferstechers, als Bürger "von Soest", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32840EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTNER, Nicolaus (gest. 1498). - Nürnberger Bürger.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1660, 12 x 8,5 cm.
APK 1408. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32648EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMHARDT, Christian Gottlieb (1779 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Missionars in Liberia und Südindien, als "Inspector der evang. Missions Schule zu Basel", unten Inschrift.
Lithographie von Kauffmann nach T. Hurter (1836), um 1838, 16 x 16 cm.
APK 37807. - Der Mitbegründer der Basler Bibelgesellschaft war Vikar in Derendingen und Pfarrer in Bürg. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 13853EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BURG, Johann Friedrich (1689 - 1766). - Johannes Fridricus Burgius. Hüftbild nach viertelrechts des Theologieprofessors.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Chr.W. Seydel, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 4190. - Der gebürtige Breslauer war in seiner Vaterstadt Pastor Primarius, Gymnasialprofessor, Kircheninspektor an St. Elisabeth, Schulrat und Oberkonsistorialrat... (Artikelnr. 4588EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÜRGER, Gottfried August (1747- 1794). - Brustbild im Profil nach links des Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 4 x 4 cm. (Artikelnr. 8631EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BÜRGER, Gottfried August (1747- 1794). - Brustbild nach halbrechts des Dichters.
Kupferstich von Gottschick, bez. "Baumann del. nach Fiorillo", um 1825, 18,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 9095EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Ganzfigur im Profil nach rechts des französischen Revolutionärs, 1789 stehend mit erhobener Pistole im Hof des Palais Royal, umgeben von Bürgern, die er zu den Waffen ruft.
Lithographie auf China von M. Lavigne nach Hor. Vernet, um 1835, 34,5 x 24,5 cm.
Beiliegt ein gesondertes Blatt mit erklärendem Text in Französisch. (Artikelnr. 26250EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DORVAL, Marie (1798 - 1849). - Hüftbild nach viertelrechts der französischen Schauspielerin mit schulterfreiem Kleid und Hochfrisur, stehend vor romantischer Landschaft mit zwei Burgen, in Händen einen Fächer und einen Roman von W. Sc
Lithographie "d'après nature" von P.R. Vigneron bei Villain, Paris, um 1830, 31 x 24,5 cm.
Die geborene Marie Amélie Thomase Delaunay war mit der George Sand befreundet und die Geliebte des Schriftstellers Alfred de Vigny. Sie gilt als e... (Artikelnr. 21353EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.
Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Huldigung. - Böhmen. - Erbhuldigung der böhmischen, mährischen und schlesischen Stände in Prag. Blick in den Wladislaw-Saal der Prager Burg am 3. Sept. 1836.
Stahlstich von Skala nach Kandler, Prag, um 1837, 16,5 x 22,5 cm.
Mittig der Kaiser auf dem Thron, dazu der Hofstaat und die Vertreter der Stände. (Artikelnr. 37401EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HAUGK, Otto Ludwig von (1804 - 1838). - Halbfigur nach halblinks des Bürgers in Leipzig, unten Inschrift.
Lithographie von F.G. Schlick, dat. 1838, 24 x 20 cm.
Im Rand außerhalb des Chinapapiers gebräunt. (Artikelnr. 27272EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - König Heinrich IV. erobert mit seinen Soldaten eine Burg und schreitet als erster in voller Rüstung durch die geborstene Mauer. Darunter Zweizeiler auf Französisch.
Lithographie mit Tonplatte von Horace Vernet bei Delpech, um 1825, 19 x 25,5 cm.
Illustration zum Heldengedicht "La Henriade" von Voltaire. - Beiliegend ein zweites Blatt der Folge mit einer Szene aus den Hugenottenkriegen. (Artikelnr. 42737EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HENNING, Veit Balthasar (1707 - 1762). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers und Kunsthändlers in Nürnberg, mit Zirkel vor einer technischen Zeichnung, im Hintergrund Landschaft mit Burg, darunter Inschrift.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach J. E. Ihle, um 1765, 28,5 x 17,5 cm.
APK 11303. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16171BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1130). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend in Rüstung mit Helm und zwei Schwertern, oben das Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Erbauer der Burg Hochbaden bei Baden-Baden ist der Gründer des Augustinerchorherrenstiftes in Backnang. (Artikelnr. 13998EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 33 x 21,5 cm.
Nr. 43 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", ... (Artikelnr. 36277EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JELLIN, Barbara (1752 - nach 1855). - Hochbetagte. - Halbfigur en face "im Alter von 103 Jahr".
Kupferstich "nach der Natur" von Th. Benedetti, 1855, 18 x 15,5 cm.
Verso montiert Teilbiographie aus der Zeitschrift "Faust". Danach war sie "oft am Gründonnerstag bei der Fußwaschungsceremonie in der k.k. Burg" in Wien beteiligt. - Bre... (Artikelnr. 33606EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
KLINGER, Johann Georg (1766 - 1806). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Nürnberger Bürgers.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1806, 9,5 x 7,5 cm (APK 13618; rechtsrandig etwas angeschmutzt). (Artikelnr. 641EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
KÖRNER, Karl Theodor (1791 - 1813). - Brustbild nach halblinks des Lyrikers und Offiziers, in Uniform auf einer Wolke.
Lithographie bei Otto, Burg, um 1820, 16 x 14 cm (APK 13958). (Artikelnr. 15981BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LINDENMEYER, Esaias (1636 - nach 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgers, Gewürzkrämers und "Antiquarius" in Augsburg, unterm Arm einen Folianten und eine Rolle, unten berufsbezogene Verse.
Kupferstich, dat. 1712, 20,5 x 13,5 cm.
APK 15243. - Die Verse lauten: "Ist hier in Augsburg was von Curiositaeten/ auch Büchern welche rar, so G'lehrte wohl von nöthen/ der kan umb rechten kauf was finden bey dem Man/ Er hat schon manch... (Artikelnr. 18604EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LUCAS, Carl Wilhelm (1803 - 1857). - Halbfigur des Wiener Burg - Schauspielers mit Handschuhen und weitem Umhang. Darunter der Namenszug und Bezugsadresse in Wien.
Lithographie auf Bütten von Kriehuber bei Höfelich, um 1840, 28 x 23 cm (Darstellung); 54 x 36 cm (Blattgröße).
Museum of Fine Arts Budapest, Inventar Nr. L.2016.158. - Verso kl. Sammlerstempel. - Im Randbereich fleckig. (Artikelnr. 41159EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Sarkophag. - Allerseelentag am Sarkophage König Ludwig's II. in der St.Michaels-Hofkirche zu München. Trauernde Bürger vor dem Sarkophag.
Holzstich nach Horstig, 1886, 23 x 32,5 cm.
Daneben: "Der Königshafen bei Schloß Berg" bei Mondenschein. (Artikelnr. 15252CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach halblinks des Reformators, ein geöffnetes Buch und eine Schreibfeder in den Händen. Links im Hintergrund Blick auf eine Burg. Unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Petrus Schenk, um 1690, 19,5 x 17 cm.
The British Museum 1877, 0609.86; Hollstein 756. - Alt etwas knapp beschnitten und auf Büttenpapier kaschiert. (Artikelnr. 43383EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. Churfürst von Bayern, siegt in der Schlacht am weißen Berg bei Prag, im Jahre 1620. Zu Pferde im Schlachtengetümmel, im Hintergrund Burg.
Federlithographie, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Im Eck unten ein Wasserrand. (Artikelnr. 33744EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Brustpanzer und Orden vom Goldenen Vlies, unten eine Ernteszene, sowie drei Putten und eine Inschrift.
Kupferstich nach Kohlbrenner, um 1770, 16,5 x 11cm.
Bereite dich O Jugend / Vom Ritter=Bürger=Bauernstande, / Zu nützen deinem Vaterlande, / Durch Wissenschaft und Tugend. (Artikelnr. 21784BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Konrad (gest. 1398). - Nürnberger Bürger.
Schabkunstblatt, um 1680, 13,5 x 10 cm.
APK 18587. - "Conradus Oertel". Brustbild nach halbrechts im Oval, mit gefalteten Händen. - Breitrandig. (Artikelnr. 30878EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Wilhelm, Pseud. W.O.v. Horn (1798 - 1867). - Schriftsteller.
Stahlstich von L. Sichling bei J.D. Sauerländer, um 1860, 11,5 x 9,5 cm.
APK 12385. - Kniestück nach halblinks des Pfarrers in Sobernheim/Nahe. Der Verfasser von Dorfgeschichten, Volks- und Jugendbüchern war auch Mitarbeiter der "Garten... (Artikelnr. 12529EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., Kaiser (912 - 973). - Ottos des Großen Krönung zu Aachen. Ganzfigur des neugewählten Königs, stehend auf einem Podium vor einem Kircheneingang, neben ihm der Erzbischof von Mainz, dazu zahlreiche Edelleute, Rittern und Bürge
Aquatintaradierung von W. Nilson nach E. Förster, München, um 1826, 28,5 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 480; aus "Münch, Pantheon der Geschichte des Teutschen Volkes". - Ernst Förster war der Schwiegersohn Jean Pauls und wurde vo... (Artikelnr. 4957EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg Abraham (1584 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nürnberg und Präfekten der kaiserlichen Burg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann nach Hieron. Ammon, dat. 1654, 17 x 11,5 cm.
APK 20023. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 152FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHOST, Johann Christian, Edler Herr von Eysenhart (1702 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts des Bankiers, kaiserlichen Rates, Seniors und Direktors des Bürgerlichen Ausschuses sowie Bankier in Frankfurt/M..
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach Lippold, 1777, 27,5 x 22,5 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4549EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Christoph Friedrich (1712 - 1794). - Büste im Profil nach rechts im Medaillon des Nürnberger Bürgermeister und Kastellan der Burg, auf Steinsockel mit Inschrift.
Kupferstich von Andreas Leonhard Moeglich, dat. 1789, 39 x 27,5 cm.
APK 25448. - Das Blatt erschien zum 25jährigen Jubelfest seiner Castellanswürde. - An den Rändern wenig knitterig. (Artikelnr. 2352GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Friedrich von (um 1454). - Kniestück nach halblinks des Herrn auf Stubegg in Steiermark, in Rüstung mit Wappen auf dem Brustharnisch, links oben Ansicht von Burg Stubegg, davor zwei Turnierreiter.
Kupferstich, um 1650, 27 x 19 cm.
APK 25535. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13453BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts im schulterfreien Kleid mit Juwelen und Königskrone, mit einer Lilie in der Hand, in Draperie, links im Hintergrund eine Burg.
Kupferstich in Punktiermanier von J. Posselwhite nach H. Corbould, um 1850, 29,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 15909BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog v. Österreich (1370 - 1406). - Halbfigur nach halbrechts des Herzogs von Steiermark, Kärnten und Krain, im Hintergrund Burg.
Stahlstich von Kotterba nach M. Retzsch, um 1830, 10 x 7,5 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 22339EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
WILLICH, Friedrich Justus (1790 - 1853). - Brustbild nach viertellinks des bayerischen Landtagsabgeordneten und Nachfolgers von Gassers als Abgeordneter der Paulskirche 1848.
Lithographie auf China von Rob. Lecke bei J.N. Burger, München, dat. 1837, 22 x 18,5 cm.
Der in Hanau geborene liberale Rechtsanwalt starb in Frankenthal in der Pfalz. - Nur im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 13538EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.