Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 41606EG
    AENEAS. - Der Angriff auf die Burg der Trojaner. - Während der Abwesenheit von Aeneas zieht Turnus mit dem Heer der Latiner vor die Burg der Trojaner. Darunter Typographie (zweispaltig).

    Holzschnitt vom Aeneas-Meister, Straßburg, 1502, 17,5 x 14 cm.
    Aus: Publius Vergilius Maro "Opera: Aeneidos", IX. Buch, Blatt CCCCXXXIX. - Auf der vollen Buchseite. Verso Typographie auf Latein. - Die Platte vertikal gebrochen und stellen... (Artikelnr. 41606EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 41607EG
    AENEAS. - Der Angriff auf die Burg der Trojaner. - Während der Abwesenheit von Aeneas zieht Turnus mit dem Heer der Latiner vor Troja. Rechts Bordüre, darunter Typographie (zweispaltig).

    Holzschnitt, Straßburg, 1520, 16 x 17 cm.
    Aus: Publius Vergilius Maro "Opera: Aeneidos", IX. Buch. - Auf der vollen Buchseite. Verso Blatt 50. CLXXII mit Typographie auf Latein in versetzten Spalten. (Artikelnr. 41607EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 28778CG
    ALBUMBLATT. - Freundschaft. - Zwei Ritter knieen voreinander nieder und halten ihre Hände in die Höhe für einen Schwur, rechts im Hintergrund Burg.

    Altkol. Radierung nach J. Steingrübel bei F. Ebner, um 1820, 6 x 11 cm.
    Nr. 87. - "So fest wie eine Burg, von Wogen sanft umflossen, / Sey ewig dauernd unser Freundschafts Bund geschlossen". - Verso alte hs. Widmung. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 28778CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28808CG
    ALBUMBLATT. - Tugenden. - Zwei Boote auf einem Weiher vor einer Burg.

    Altkol. Aquatinta bei F. Ebner, um 1830, 6 x 9,5 cm.
    Nr. 39. - "Wer für Natur, Freundschaft und für Tugend Gefühl im / Busen trägt, dem wird es nie an wahrer Freude fehlen". - Montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Widmung, dat. 1833... (Artikelnr. 28808CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  5. ALDEGREVER, Heinrich (1502 - 1555). - Maler.

    Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kupferstechers, als Bürger "von Soest", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32840EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  6. 9448AG
    ALEXIUS. - Der vornehme Römer auf seinem Lager als Bettler unter der Treppe des väterlichen Hauses, bestaunt von meheren Bürgern, am Himmel Maria mit Engeln. GT 17.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Pilger, Bettler und Vagabunden, 2. Stadtpatron von Innsbruck. (Artikelnr. 9448AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40623EG
    ALMOSEN. - Von Ellend, Armut, Traurigkeit und Trübseligkeit dieses Jammerthals. Vor einer Kirche haben sich zahlreiche Bedürfige und Kranke versammelt. Ordensschwestern und Bürger verteilen Almosen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Die Seite am oberen Eck mit Japan angerändert, dort Textverlust; gebräunt und der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40623EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. 40625EG
    ALMOSEN. - Vor einer Kirche haben sich zahlreiche Bedürftige und Kranke versammelt. Ordensschwestern und Bürger verteilen Almosen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1559, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie, der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40625EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 26585CG
    ANTON DOLL (1826 - 1887). - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.

    Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift, um 1870, 25 x 19,5 cm.
    Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige Kadettenkorpsge... (Artikelnr. 26585CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  10. 43156EG
    ARCHITEKTUR. - Burg. - Zwei Ritter zu Pferde reiten über die Grabenbrücke aus einer Burg. Blick auf den hinteren Frontturm einer mittelalterlichen Burganlage.

    Lavierte Tuschfederzeichnung, um 1820, 38 x 54 cm.
    Sowohl die Gebäude, als auch die Staffage und die Bäume im Stile Domenico Quaglios meisterlich gezeichnet. - Verso Skizzen mit Kohle. - Leicht fleckig, im Rand oben ein professionell ges... (Artikelnr. 43156EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 6731CG
    ARCHITEKTUR. - Gebäudeformen. - Architekturstudien zu Schweizer Gebäudeformen: neun verschiedene Häuserkomplexe (3), Kirchen (2), Einzelhäuser (2), Burg (1) und Dorf (1) auf einem Blatt.

    Lavierte und aquarellierte Federzeichnungen, um 1820, 30,5 x 51 cm.
    Die verschiedenen Studien sind u.a. bezeichnet "Schinznacht", "Hospital auf d. St. Bernhardsberg", Scherzlingen bei Thun", "bey Zürich", "Arburg" und "Imßbach". Aquarell... (Artikelnr. 6731CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39606EG
    ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Altdeutsche Stube mit Kassettenwandverkleidung, Bank und Stühlen, Esstisch und Schränken. Eine ältere Frau in bürgerlicher Tracht tritt gerade durch die Tür und trägt Geschirr herein. Ein Zylinder

    Federzeichnung, sign. "Reich", um 1910, 15 x 33 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und P. Halm. - Vgl. Zei... (Artikelnr. 39606EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 42405EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  14. AUGSBURG. - Marianische Männerkongregation Maria Himmelfahrt. - Angedencken für die Sodales der Bürgerlichen Congregation zu Augsburg wegen vorgenomener Versammlung des Geists 1766. Darstellung von Mariae Himmelfahrt im Rokokorahmen, u

    Kol. Kupferstich, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
    Ein Miles Christianus beschützt ein Kind vor einem feuerspeienden Teufelsdrachens, darüber ein Regenbogen und das Auge Gottes. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36392EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22548BG
    AUGUST BRANDES (1872 - 1948). - Dem Andenken Kaiser Hadrians, der Avgvsta Vindelicorvm zur Stadt erhoben und sie Avgvsta aelia nannte widmete ein Bürger dieses Bild. Kaiser Hadrian zu Pferde, umgeben von römischen Frauen und Männern, i

    Aquarell über Bleistift, sign. "Aug. Brandes", dat. 1911, 84 x 54 cm.
    August Brandes war Freskenmaler, Restaurator und Lehrer für Dekorationsmalerei. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Hannover und die Akademie in München. Auf Anregu... (Artikelnr. 22548BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  16. AUGUST MANDLIK (geb. 1860). - Exlibris Hermann Hallwich. Gelehrter im Talar beim Bücherstudium, durch ein gotisches Fenster Blick auf eine Burg.

    Zinkographie, verso alt bez. "August Mandlik, Wien", um 1900, 11 x 7 cm.
    Der Illustrator und Zeichner Mandlik war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter". Der Historiker Hermann Hallwich (1838 - 1913) war Gründer (1891) und Präsident (1904... (Artikelnr. 19329EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. BAUMGARTNER, Nicolaus (gest. 1498). - Nürnberger Bürger.

    Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1660, 12 x 8,5 cm.
    APK 1408. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32648EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. 33774EG
    BAUWESEN. - Bauhandwerker - Blick auf den Bau einer Burg, dazu Arbeiter mit Baukran und Tretrad.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 10,5 x 9 cm (auf der ganzen Buchseite). (Artikelnr. 33774EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  19. BLUMHARDT, Christian Gottlieb (1779 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Missionars in Liberia und Südindien, als "Inspector der evang. Missions Schule zu Basel", unten Inschrift.

    Lithographie von Kauffmann nach T. Hurter (1836), um 1838, 16 x 16 cm.
    APK 37807. - Der Mitbegründer der Basler Bibelgesellschaft war Vikar in Derendingen und Pfarrer in Bürg. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 13853EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  20. 57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 4588EG
    BURG, Johann Friedrich (1689 - 1766). - Johannes Fridricus Burgius. Hüftbild nach viertelrechts des Theologieprofessors.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Chr.W. Seydel, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 4190. - Der gebürtige Breslauer war in seiner Vaterstadt Pastor Primarius, Gymnasialprofessor, Kircheninspektor an St. Elisabeth, Schulrat und Oberkonsistorialrat... (Artikelnr. 4588EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. BÜRGER, Gottfried August (1747 - 1794). - Brustbild en face im Rund des Dichters.

    Kupferstich von J.C. Krüger, Berlin, um 1780, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 648EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  24. 28,00 € Inkl. MwSt.
  25. BÜRGER, Gottfried August (1747- 1794). - Brustbild im Profil nach links des Dichters.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 4 x 4 cm. (Artikelnr. 8631EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  26. BÜRGER, Gottfried August (1747- 1794). - Brustbild nach halbrechts des Dichters.

    Kupferstich von Gottschick, bez. "Baumann del. nach Fiorillo", um 1825, 18,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 9095EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40591EG
    BÜRGERKRIEG. - Von burgerlichem und innerlichen kriege. Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40591EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19860AG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.

    4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
    Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  29. 48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 23721CG
    CHRISTIAN HALDENWANG (1770 - 1831). - Leipzigs edlen Bürgern - Dem Verschoenerer Leipzigs Heilig. Ansicht des Schwanenteichs, dahinter der Schneckenberg und die Paulinerkirche in Leipzig. Im Vordergrund ein in dieser Form nicht realisier

    Aquatinta in Sepia, geätzt von Haldenwang, gez. von Junge, um 1801, 45,5 x 56 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 498 und Bd. XIX, S. 325; vgl. Wustmann, Aus Leipzigs Vergangenheit I, 382; Haldenwang S. 820/22, mit Abbildung. - C.W. Müller lie?... (Artikelnr. 23721CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  31. 8651AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26250EG
    DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Ganzfigur im Profil nach rechts des französischen Revolutionärs, 1789 stehend mit erhobener Pistole im Hof des Palais Royal, umgeben von Bürgern, die er zu den Waffen ruft.

    Lithographie auf China von M. Lavigne nach Hor. Vernet, um 1835, 34,5 x 24,5 cm.
    Beiliegt ein gesondertes Blatt mit erklärendem Text in Französisch. (Artikelnr. 26250EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  33. DORVAL, Marie (1798 - 1849). - Hüftbild nach viertelrechts der französischen Schauspielerin mit schulterfreiem Kleid und Hochfrisur, stehend vor romantischer Landschaft mit zwei Burgen, in Händen einen Fächer und einen Roman von W. Sc

    Lithographie "d'après nature" von P.R. Vigneron bei Villain, Paris, um 1830, 31 x 24,5 cm.
    Die geborene Marie Amélie Thomase Delaunay war mit der George Sand befreundet und die Geliebte des Schriftstellers Alfred de Vigny. Sie gilt als e... (Artikelnr. 21353EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  34. EDINBURGH. - Wappen. - Edinburg Hauptstadt Schottlands. Burg, darüber Anker.

    Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 6 cm. (Artikelnr. 15231AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 40605EG
    EHESTAND. - Ehebruch. - Tröstung, so einem sein weib hingefürt ist worden. Unterhalb einer Burg sehen zwei junge Ritter zu Pferde einer im Galopp flüchtenden Frau hinterher.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40605EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  36. 40610EG
    EHESTAND. - Ehebruch. - Unterhalb einer Burg sehen zwei junge Ritter zu Pferde einer im Galopp flüchtenden Frau hinterher.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40610EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19774EG
    ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.

    Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
    APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  38. FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Huldigung. - Böhmen. - Erbhuldigung der böhmischen, mährischen und schlesischen Stände in Prag. Blick in den Wladislaw-Saal der Prager Burg am 3. Sept. 1836.

    Stahlstich von Skala nach Kandler, Prag, um 1837, 16,5 x 22,5 cm.
    Mittig der Kaiser auf dem Thron, dazu der Hofstaat und die Vertreter der Stände. (Artikelnr. 37401EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  39. 27742EG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Blick auf eine hohe Holzbrücke über einen Wildbach, den vorne eine Frau mit Bündel auf dem Kopf durchwatet, von der Brücke sieht ein Mann zu, rechts ein rastender Wanderer, im Hintergrund eine Burg.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Fer. Kobell 1778", 13 x 20 cm.
    Aus der Folge der sechs Brücken (Les Ponts): Stengel 214; Nagler 192-197; Andresen, Handb. Bd. I, 13; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 52: Ferdinand Kobell steht "am Anfang de... (Artikelnr. 27742EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  40. FISCHEREI. - Sammelblatt von verschiedensten Darstellungen aus der Fischerei, u.a. Grönländer im Kajak, Schwammfischerei, Fischen mit Wurfnetz, Angleranzug, Utensilien, Fische.

    Holzstich nach Burger, 35 x 24 cm.
    Von der Internationalen Fischereiausstellung in Berlin, aus der Abteilung Geschichte der Fischerei. (Artikelnr. 7956AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27481CG
    FRANZ KOBELL (1749 - 1822). - Blick über einen breiten Flußlauf aufs jenseitige Ufer, dort auf einer Anhöhe eine Burg.

    Tuschfederzeichnung, um 1810, 19,5 x 27 cm.
    Weiträumige Darstellung einer Flußlandschaft im typischen Stil von Franz Kobell (1749-1822). - Aus einer größeren Sammlung von Landschaftszeichnungen der Künstlerfamilie Kobell. - Sehr gut e... (Artikelnr. 27481CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  42. FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Straßburg, Polizeiaufgabengesetz 1794. - Bekanntgabe eines Stadtratsbeschlusses unter Bügermeister Monet über die künftigen Aufgaben der Polizei.

    Achtseitige Typographie, Straßburg, dat. 16.6.1794, 18 x 11,5 cm (Blattgröße).
    Text in Deutsch. Die Hierarchie aus Gardist, Inspektor, Gassenkommissär, Adjunkt des Polizeikommissärs, Polizeikommissär, Polizeiverwalter und Nationalage... (Artikelnr. 22208EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  43. 40616EG
    FREUNDSCHAFT. - Von einem einigen getreuen Freund. Sowohl ein Adeliger und ein Ritter, als auch ein Bürger und ein Landsknecht bekunden durch Handschlag ihre gegenseitige Freundschaft.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1580, 9,5 x15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40616EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  44. 416EG
    GASTRONOMIE. - Delicieux aspect!. Ein wohlhabender, gut gekleideter Bürger im Restaurant bei Tische sitzend vor gebratenem Geflügel und Rose-Wein in Karaffe. "Le Mendiant chez lui." Ein armer Mann zu Hause sitzend vor einem Einheitsgeri

    Altkol. Lithographien von Ducarme bzw. Ratier(?) nach C.I.T., Paris, um 1835, 22 x 21 bzw. 22 x 23 cm.
    Alt montiert, seitlich bis zur Darstellung beschnitten. Das zweite Blatt im Randbereich oben halbrund, unten seitlich leicht schräg zug... (Artikelnr. 416EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  45. 42416EG
    GASTRONOMIE. - Küche. - Blick in eine bürgerliche Stube, in der ein Frau das Wildbret vorbereitet und ein Knabe neben ihr den Hasen inspiziert.

    Altkol. Lithographie auf China von C. Bentinck, um 1840, 19,5 x 15 cm. - In den Rändern fleckig. (Artikelnr. 42416EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  46. 57,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat