Alte Graphik aller Art
-
ALBONI, Marietta (1826 - 1894). - Albonij. Halbfigur nach halbrechts der italienischen Altistin und Schauspielerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung mit Punktiermanier von A. Hüssener, um 1845, 11 x 13 cm.
APK 29397. - Die Sängerin hatte Engagements in ganz Europa und Amerika; sie sang vermutlich als erste "La Paloma". (Artikelnr. 29727EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT FRIEDRICH RUDOLF, Erzherzog von Österreich (1817 - 1895). - Kniestück nach halblinks des österreichischen Feldmarschalls, stehend als General der Kavallerie in Uniform mit Orden, die Rechte auf ein Tischchen mit Mantel und Zwe
Lithographie von Kriehuber bei Höfelich und L.T. Neumann, Wien, um 1850, 31 x 22 cm.
Der Sohn des Erzherzogs Karl war u.a 1849 Gouverneur der Bundesfestung Mainz, 1851 - 1860 Generalgouverneur und kommandierender General in Ungarn, 1866 O... (Artikelnr. 13605EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Rechtsgelehrten und Anwalts.
Kupferstich bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Professor in Avignon, Bourges, Pavia usw. schuf als erster ein Emblembuch ("Emblemata", 1531). - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalumschlag. Breitrandig. (Artikelnr. 21566EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, oben zwei Fleckche... (Artikelnr. 20801BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich nach Th. de Bry, um 1620, 12,5 x 9,5 cm.
Minimal fleckig und leicht gebräunt. (Artikelnr. 20802BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. (Artikelnr. 23170EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ALFIERI, Vittorio Graf (1749 - 1803). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des italienischen Dichters.
Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4253EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARESI, Bartholomeo Graf (1590 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des spanischen Geheimen Rats, Oberstregenten in Italien und Senatspräsidenten von Mailand, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Laurentio nach Agostino di San Agostino, um 1670, 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7267EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARETUSI, Cesare (gest. 1612). - Kniestück nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 26006EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARIOSTO, Ludovico (1474 - 1533). - Brustbild im Profil nach links des italienischen Dichters, in ovaler Umrahmung aus Früchten, Ornamenten, Figuren und Grotesken.
Kupferstich, sign. "Enea Vico da Parma", nach einer Medaille des Doni, um 1560, 15 x 11 cm.
Nagler 241. - Unten rechts bez. "Medaglia del Doni". Der Dichter verfaßte u.a. den "Orlando furioso". - Teilweise mit feinem Rändchen um die Plat... (Artikelnr. 11054EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ARIOSTO, Ludovico (1474 - 1533). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des italienischen Schriftstellers.
Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler nach Lips bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4252EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAROCCI, Federico (1526 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers, umrahmt von Lorbeer mit Löwenfüßen, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Simon, um 1700, 16 x 12 cm (APK 1241; Nagler 23). (Artikelnr. 21585EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Hüftbild nach halbrechts, des italienischen Architekten, mit Zirkel in der Rechten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Giacomo Barozzi war u. a. Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16051BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Brustbild nach halbrechtsrechts, in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810 5,5 x 5 cm.
Der Fürst von Eichstätt war unter Napoleon Vizekönig von Italien und Großherzog von Frankfurt. (Artikelnr. 21715BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Eugenio Napoleone. Brustbild nach halbrechts im Oval des Stiefsohnes Napoleons als Vicekönig von Italien, in Uniform mit Orden,
Kupferstich von N. Bettoni nach N. Schiavoni, Mailand, um 1810, 12 x 10 cm (APK 43025). (Artikelnr. 16415BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDEK, Ludwig Ritter von (1804 - 1881). - Ganzfigur zu Pferde des österreichischen Feldmarschall-Lieutenant, hinter ihm zahlreiche Soldaten zu Fuß mit erhobenen Waffen.
Kreidelithographie bei Jos. Staufs, Wien, um 1840, 22 x 15,5 cm.
Als Sohn eines lutherischen Arztes in Ödenburg (Sopron) in Ungarn geboren, kämpfte er 1848/49 in Italien und Ungarn, 1859 bei Solferino. Seit 1860 Chef des Generalstabs, mu... (Artikelnr. 50269DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDEK, Ludwig Ritter von (1804 - 1881). - Kniestück nach halblinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in ungarischer Uniform als "Oberst von Franz Graf Gyulai 33. ung(arischen) L(eib) I(nfanterie) Regiment".
Lithographie von Prinzhofer, Wien, 1849, 29 x 20 cm.
Der gebürtige Ungar kämpfte 1848/49 in Italien und führte 1866 die österreichische Armee in der Schlacht von Königgrätz. (Artikelnr. 2392EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halbrechts des Freimaurers und Professors für Medizin, Botanik und Chemie.
Kupferstich mit Punktiermanier von Faustino Anderloni nach G. Garavglia bei Dalla Libera, um 1825, 17,5 x 12,5 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25402EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Napoleon Joseph Charles Paul (1822 - 1891). - Hüftbild nach viertelrechts des Prinzen Napoleon, gen. "Plon-Plon", stehend in der Uniform eines Divisionsgenerals im Krimkrieg 1854/55.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 20,5 x 13,5 cm.
Der Sohn des Jerome Bonaparte, König von Westfalen, war der Schwiegersohn König Viktor Emanuels II. von Italien und Führer der demokratischen Bonapartisten. (Artikelnr. 15240EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BONDI, Clemente (1742 - 1821). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des italienischen Dichters.
Kupferstich von G. Bozza nach T. Matteini bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
APK 30594. - Der Jesuit war 1797 Bibliothekar in Brünn, seit 1816 in Wien. Er übertrug die Aeneis in italienische Verse. - Breitrandig. (Artikelnr. 21562EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BONDONE, Giotto di (1267 - 1337). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, Mosaizisten und Architekten.
Kupferstich von Fran. Allegrini nach Giulio Traballesi, dat. 1760, 21 x 18,5 cm (Plattenkante oben rechts mit kleinem hinterlegten Einriß). (Artikelnr. 2273GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRUCK, Karl Ludwig Freiherr von (1798 - 1860). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des österreichischen Handels- und Finanzministers, unten Inschrift.
Lithographie von D. Röhrich bei C.W. Medau, Prag, um 1840, 14 x 10 cm.
Der Handelsminister im Kabinett Schwarzenberg 1848 war von 1855 - 1859 Finanzminister. Sein weitsichtiges politisches Ziel war die wirtschaftliche Vereinigung von Öst... (Artikelnr. 24008EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CALAMATTA, Luigi (1801 - 1869). - Hüftbild nach halbrechts des italienischen Kupferstechers und Lithographen, stehend vor Möbelstück mit Draperie, in der Rechten eine Mappe.
Lithographie auf China "d'après nature" von Baugniet, dat. 1837, 39 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 75. - Aus: Les artistes contemporains. - Im breiten Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 25309EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
CALAMATTA, Luigi (1801 - 1869). - Kniestück nach viertelrechts des italienischen Kupferstechers und Lithographen, mit Zeichenmappe.
Lithographie auf China nach Baugniet bei Dewasme-Pletinckx, um 1840, 40 x 31 cm.
Die breiten Ränder etwas gebräunt und stockfleckig. (Artikelnr. 16043BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPANUS, Johannes Antonius (1427 - 1477). - Brustbild im Profil nach links des italienischen Dichters und Prälaten, mit Tonsur und einem Buch in der Rechten, oben Inschrift, unten Verse.
Holzschnitt von T. Stimmer, um 1590, 10,5 x 8 cm.
Aus Reusners Icones; Andresen, Peintre-G. Bd. III, 142, 14. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie mit Lebenslauf. (Artikelnr. 18753EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPI, Galeazzo (1477 - 1536). - Halbfigur nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Gregori und C.D. Campiglia, um 1760, 22 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26004EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CANOVA, Antonio (1757 - 1822). - Italienischer Bildhauer.
Stahlstich, dat. 1853, 13 x 10 cm.
Halbfigur nach dreiviertellinks, sitzend im pelzbesetzten Rock. (Artikelnr. 32695EG)
Erfahren Sie mehr34,00 € Inkl. MwSt. -
CARADORI-ALLAN, Rosalbina (1800 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts der Sopranistin, mit schulterfreiem Kleid und Schleier im Haar.
Lithographie nach Fanolli bei Galvani, um 1830, 24 x 19 cm.
Die aus dem Elsaß stammende geborene Gräfin Maria Caterina Rosalbina de Munck nahm als Künstlerin den Namen ihrer italienischen Mutter an und heiratete 1822 in London den Sekre... (Artikelnr. 21483EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, Polidoro de Caldara (1500 - 1543). - Hüftbild en face des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Schüler Raffaels ist der Hauptmeister des Sgraffito. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12155AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 38290EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 19558EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halblinks im Achteck des italienischen Malers und Kupferstechers, in der Rechten eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Linken einen Kupferstich zeigend, darunter allegorische Darstell
Kupferstich nach Selbstbildnis, um 1660, 19 x 13 cm.
Die Allegorie zeigt die Muse der Dichtkunst als "Muta Poesis", den Finger auf den Mund gelegt. Der gezeigte Stich ist ein weiblicher Halbakt mit Krone in der Linken. - Mit feinem Rändch... (Artikelnr. 21592EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers, Kupferstechers, Goldschmieds, Mathematikers, Philosophen und Musikers, in der Linken eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Rechten die
Kupferstich von P. Simon nach Selbstbildnis bei Odieuvre, um 1760, 16,5 x 12,5 cm (Nagler 24). (Artikelnr. 21591EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers mit Hut, unten Text in Französisch, mit Zierrahmen.
Kupferstich von Clairon-Mondet nach Selbstbildnis, um 1780, 17 x 14 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 23,5 cm (Zierrahmen).
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 232. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25401EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.
Stahlstich von D. Koch nach Selbstbildnis, um 1840, 11,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 23699EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Malers.
Kupferstich nach Selbstbildnis, um 1720, 13,5 x 10 cm.
Verso Sammlerstempel der "Collezione Alianello". - Bis zur Einfassungslnie beschnitten. (Artikelnr. 26963EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des italienischen Malers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4082EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLI, Nikolaus di (geb. 1661). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Dichters, Übersetzers und Professors der italienischen Sprache in Halle.
Kupferstich von Crusius, Leipzig, um 1750, 18 x 14,5 cm.
Der in Lucca geborene Lexicograph (italienisch-deutsch) war seit 1691 Sekretär des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. Diesem und der Kurfürstin Sophia Charlotte widmete e... (Artikelnr. 28260EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE, Balthasar Conte de (1478 - 1529). - Hüftbild nach viertellinks des italienischen Schriftstellers und Diplomaten.
Kupferstich von N. de Larmessin nach Raphael d'Urbin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12259AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CELLINI, Benvenuto (1500 - 1571). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval bzw. Achteck des italienischen Goldschmieds und Bildhauers, mit Hut.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach G. Vasari bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4086EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CESAROTTI, Melchior (1730 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des italienischen Dichters, Sprachgelehrten und Übersetzers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4341EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CESAROTTI, Melchiore (1730 - 1808). - Ganzfigur nach halbrechts des italienischen Schriftstellers, Übersetzers und Dichters, sitzend am Tisch bei der Arbeit mit Schreibfeder an Manuskripten.
Kupferstich von G.A. Sasso nach G.B. Bosio, um 1810, 17 x 11,5 cm.
Der Übersetzer Homers und Ossians war Professor für Griechisch und Hebräisch in Padua. (Artikelnr. 21650EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CIMABUE, Giovanni (1240 - 1302). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Baumeister war als Maler der Vorläufer Giottos. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12127AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.