Alte Graphik aller Art
-
ACHEN, Johann van (1552 - 1615). - Brustbild nach dreiviertellinks des Münchener Hofmalers (auch Aachen und Aken), unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 42. (Artikelnr. 25964EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend neben einer Ansicht von München, am Himmel Gott Vater und 24 Könige des Alten Testaments mit Harfen, rechts unten das bayerische Wappen.
Holzschnitt, München, 1574, 31 x 19,5 cm.
Aus: "Bewerter Historien der lieben Heiligen Gottes". - Mit hinterlegter, nicht störender Fehlstelle im Gewand des Herzogs, das Wappen etwas fleckig, der obere Rand professionell restauriert und ... (Artikelnr. 11305AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AMLING, Karl Gustav (1651 - 1701). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Münchener Hofkupferstechers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 337. - Neben seinen Porträts sind vor allem die Stichefolgen nach Peter Candid bekannt geworden. (Artikelnr. 5236EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München, darunter die Lebensdaten.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, 1849, 13 x 17 cm (APK 29471; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10047EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, dat. 1833, 17 x 13 cm.
APK 29471; Abzug vor den Lebensdaten im Unterrand. - Im Randbereich gering fleckig und etwas angestaubt. (Artikelnr. 19598EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, Hieronymus von (1792 - 1876). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, als "öff. ord. Professor der Rechte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München".
Lithographie, um 1830, 15 x 13 cm.
Vgl. APK 37610; Lentner 4644. - Der fünfmalige Universitätsrektor war Akademiemitglied und Reichsrat, tätig auch als Komponist und Radierer. (Artikelnr. 35607EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAM, Barthel (1502 - 1540). - Bartlmä Böhm. Brustbild en face des Kupferstechers und Münchener Hofmalers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15). (Artikelnr. 5256EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BELLOTTI, Pietro (1627 - 1700). - Brustbild en face des zeitweise in München tätigen Malers, mit Weinglas.
Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4816EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BETTENDORF, Franz Johann Wilhelm Freiherr von (gest. 1766). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Domprobstes an der Liebfrauenkirche von München, ein Putto hält Mitra und Stab, darunter in Rokokokartusche das Wappen.
Kupferstich, um 1760, 16 x 9,5 cm.
Abb. und Beschreibung in "Monachium Sacrum", München 1994, Bd. 1, S. 391. - Der kurbayerische Geheime Rat und Präsident des kurfürstlichen Geistlichen Rats war zunächst Domherr in Augsburg, seit 1741 ... (Artikelnr. 11040EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUNTSCHLI, Johann Caspar (1808 - 1881). - Brustbild nach halblinks des Völkerrechtlers und Staatswissenschaftlers in Zürich, München und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von H. Merz nach W. Kaulbach, um 1850, 15,5 x 10,5 cm.
Sein Werk "Das moderne Kriegsrecht unter civilisirten Staaten" beeinflußte die Haager Landkriegsordnung. Als Freimaurer war er von 1872 bis 1878 Großmeister der Großloge... (Artikelnr. 25058EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKH, Christian Friedrich (1795 - 1875). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Theologen, als "Decan an der evangelischen Kirche zu München", mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.
Lithographie, von E. Foerster "nach der Natur u. auf Stein gez.", bei Mey & Widmayer, um 1830, 21 x 16 cm.
Der Pfarrer an St. Jacob bzw. St. Lorenz in Nürnberg wurde 1830 von König Ludwig I. als Dekan nach München berufen. König Maximi... (Artikelnr. 19572EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKH, Christian Friedrich (1795 - 1875). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Theologen, als "Decan an der evangelischen Kirche zu München", mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.
Lithographie von E. Foerster "nach der Natur u. auf Stein gez.", bei Mey & Widmayer, um 1830, 21 x 16 cm.
Der Pfarrer an St. Jacob bzw. St. Lorenz in Nürnberg wurde 1830 von König Ludwig I. als Dekan nach München berufen. König Maximil... (Artikelnr. 16753CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BULYOVSKY, Lilla (1834 - 1909). - Brustbild nach halblinks der Schauspielerin aus Siebenbürgen (Klausenburg), tätig am Burgtheater in Wien und an den Hoftheatern in Dresden, Berlin und München.
Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", Leipzig, um 1860, 9 x 9 cm. (Artikelnr. 12527EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DIRNBERGER, Franz Xaver (1809 - 1875). - Eichstätt. - Brustbild nach halbrechts des Domdechanten in Eichstätt, als "Dir(ector) Coll(egii) Georg(iani)" in München (1844 - 1855), mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Erl bei Mey & Widmayer. München, um 1845, 15 x 14 cm.
APK 32317; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr 942. - Der gebürtige Bamberger starb in Andechs. - Breitrandig. (Artikelnr. 30237EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DREXEL, Jeremias (1581 - 1638). - Brustbild en face im Schriftoval des Jesuiten und Hofpredigers Maximilians I. in München, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6685. - Der Erbauungsschriftsteller ist bis heute Namensgeber zahlreicher Schulen in aller Welt. (Artikelnr. 23273EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EBERLE, Robert (1815 - 1860). - Brustbild nach viertellinks des Landschafts- und Tiermalers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie bei Weiss & Kohler, Würzburg, um 1841, 14 x 12 cm. (Artikelnr. 32500EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ENHUBER, Karl von (1811 - 1867). - Brustbild en face im Sechseck des Malers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie bei Weiß & Kohler, Würzburg, um 1840, 14,5 x 12,5 cm.
Im Gewand zwei Fleckchen. (Artikelnr. 451FG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Ernst I. und Wilhelm III.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Herzogs Ernst von Bayern-München, in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansic
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3094; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Teilansicht von München über die Isar mit Isartor; Kloster Andechs; Teilans... (Artikelnr. 29340EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ERSKINE, Lady Jane (1818 - 1846). - Halbfigur nach halbrechts der Gattin des britischen Gesandten in München, James Henry Callander, Esquire of Craigforth.
Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1837. ... (Artikelnr. 21813EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ETL, Johann Baptist (um 1840). - Brustbild nach halbrechts des Hofdiakons in München, mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.
Lithographie auf China bei Mey u. Widmayer, München, um 1840, 17 x 15 cm.
Slg. Maillinger II, 699; Palluch 216. - Der junge Priester trägt auf der linken Brustseite seiner Soutane den Verdienstorden der bayerischen Krone (Komturkreuz). -... (Artikelnr. 36233EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRAYS, August Freiherr von (1790 - 1863). - Brustbild nach halblinks des Generalmajors und Hoftheaterintendanten in München, in Zivil mit Orden.
Lithographie auf China von G. Wiedenbauer, dat. 1845, 19 x 18 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1091. - Der Königlich-Bayerische Kammerherr war von 1844 bis 1851 und von 1856 bis 1860 Intendant des Hoftheaters. (Artikelnr. 38276EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Landschafts- und Architekturmalers und -zeichners in München, mit Mütze.
Lithographie auf China, um 1840, 16 x 13,5 cm.
Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 19442EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Landschafts- und Architekturmalers und -zeichners in München, mit Mütze.
Lithographie auf China, um 1840, 16 x 13,5 cm.
Abzug vor der Schrift. - Im Hintergrund etwas fleckig. (Artikelnr. 19569EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GANKOFFEN, Georg von Halsbach (gest. 1488). - Georg Gankoffen Baumeister des Frauen-Domes in München (von Halsbach Maurer). Brustbild nach dreiviertelrechts des Jörg Ganghofer bzw. Jörg von Polling.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 9058).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5254EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GENELLI, Bonaventura (1798 - 1868). - Brustbild nach viertellinks des Malers und Zeichners in München und Weimar.
Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1845, 17,5 x 13,5 cm (APK 9245). (Artikelnr. 1311EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEYER, Conrad (1816 - 1893). - Brustbild nach viertellinks des Kupferstechers in München.
Lithographie auf China, um 1841, 14,5 x 11,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22263EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GLUCK, Christoph W. (1714 - 1787). - Standbild des Komponisten auf dem Promenadeplatz in München.
Stahlstich von Strunz nach Photographie von Böttger, um 1865, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 1586EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GOSSMANN, Friederike (1838 - 1906). - Kniestück nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in München, Berlin und Hamburg, als "Grille", mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Dauthage bei F. Paterno, Wien, dat. 1857, 36 x 28 cm.
APK 9660. - Die Gemahlin des Barons Karl von Prokesch-Osten (seit 1861) spielte auch in Würzburg, Königsberg, Elbing und Danzig. Die "Grille" spielte sie erstmals 185... (Artikelnr. 23859EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HARLESS, Gottlieb Christian Adolf (1806 - 1879). - Brustbild nach halblinks des lutherischen Theologen und Präsidenten des Oberkonsistoriums in München (seit 1852), als "Pastor an der Nicolai-Kirche zu Leipzig", mit Unterschrift in Faks
Lithographie auf China bei J. Braunsdorf, Dresden, um 1850, 18 x 15,5 cm.
Der gebürtige Nürnberger war vor seiner Berufung nach München von 1822 - 1843 Professor in Erlangen, 1842 Abgeordneter des bayerischen Landtags, 1844/45 Konsistor... (Artikelnr. 23855EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Bayern (1341 - 1397). - Stifter der Linie von Baiern-München. Brustbild nach halbrechts, barhäuptig mit Umhang über der Rüstung.
Lithographie von M. Franck, 1815, 23 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 30. - Alt angerändert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 1962EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Akademiedirektors in München, darunter faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich von C. Gonzenbach nach Asher, um 1845, 10 x 8 cm (Slg. Maillinger, Bd.II, Nr. 2532). (Artikelnr. 10030EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 7376EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 346, Nr. 3, I. "Vor der facsimilirten Unterschrift"; Abb. in Gg.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 19455EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Probedruck vor der Schrift, nur mit dem Künstlernamen; Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. - Verso Teilabdruck einer bayerischen Genreszene. (Artikelnr. 6956EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach viertelrechts als Direktor der Akademie der Künste in München.
Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, 1857, 17,5 x 14,5 cm.
APK 13270. - Aus M.Auer's "Faust". (Artikelnr. 12810AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Kniestück nach halbrechts des Malers und Akademiedirektors in München, darunter von Kaulbach bez., dat. und sign. im Faksimile.
Photogravüre von Fr. Hanfstaengl, München, 1857, 28 x 22 cm.
Aus "Album der Zeitgenossen". - Auf verzierten Atelierkarton aufgezogen. (Artikelnr. 4951EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERMANN, August (1817 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Opernsängers in Berlin, Leipzig und München.
Stahlstich, um 1860, 8 x 10 cm.
Der 1846 von König Ludwig I. an die Hofoper nach München berufene Bariton und Baß sang den Wotan in der Uraufführung von Wagners "Rheingold" 1869 und den Titurel in der Uraufführung des "Parsifal" in Ba... (Artikelnr. 12241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KÖRTING, Alfred (um 1890). - Brustbild en face des erfolgreichen Turners, "Mitglied des Turnvereins München", als Sieger des Turnfestes in Breslau und Hirschberg 1894 mit Brille, eichenlaubbekränztem Hut und Eichenlaubgirlande.
Lithographie, 1894, 18 x 16 cm.
Am rechten Rand etwas knitterfaltig, insgesamt etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11354AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur en face des Intendanten des Königlichen Hoftheaters zu München (1833 - 1842), in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin, um 1840, 11 x 11 cm.
APK 14326. - Seit 1842 war er Generalintendant der königlichen Schauspiele in Berlin. Er arbeitete auch in Leipzig, Darmstadt, Potsdam und Charlottenburg. - Im ... (Artikelnr. 5219EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LENBACH, Franz von (1836 - 1904). - Brustbild nach halblinks des Porträtmalers in München, mit Brille und breitkrempigem Hut, unten Unterschrift in Faksimile.
Radierung nach Lenbachs Selbstbildnis bei Schottlaender, Breslau, um 1880, 15,5 x 11 cm. (Artikelnr. 411FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LENBACH, Franz von (1836 - 1904). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Porträtmalers in München.
Gravüre in Sepia nach Selbstbildnis bei Hanfstaengl, München, dat. 1895, 38 x 30 cm. (Artikelnr. 18066EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.