Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ACHEN, Johann van (1552 - 1615). - Brustbild nach dreiviertellinks des Münchener Hofmalers (auch Aachen und Aken), unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 7,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 42. (Artikelnr. 25964EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21308EG
    ALBRECHT III., Herzog von Bayern (1401 - 1460). - Herzog Albrecht schlägt Böhmens Krone aus 1440. Blick in eine gotische Halle im Alten Hof in München mit dem Herzog auf dem Thron, vor ihm eine Delegation der böhmischen Stände, die i

    Lithographie von P. Ellmer nach G. Hiltensperger bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Fresk... (Artikelnr. 21308EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 11305AG
    ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend neben einer Ansicht von München, am Himmel Gott Vater und 24 Könige des Alten Testaments mit Harfen, rechts unten das bayerische Wappen.

    Holzschnitt, München, 1574, 31 x 19,5 cm.
    Aus: "Bewerter Historien der lieben Heiligen Gottes". - Mit hinterlegter, nicht störender Fehlstelle im Gewand des Herzogs, das Wappen etwas fleckig, der obere Rand professionell restauriert und ... (Artikelnr. 11305AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. AMLING, Karl Gustav (1651 - 1701). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Münchener Hofkupferstechers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 337. - Neben seinen Porträts sind vor allem die Stichefolgen nach Peter Candid bekannt geworden. (Artikelnr. 5236EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10047EG
    AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München, darunter die Lebensdaten.

    Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, 1849, 13 x 17 cm (APK 29471; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10047EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  6. 19598EG
    AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München.

    Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, dat. 1833, 17 x 13 cm.
    APK 29471; Abzug vor den Lebensdaten im Unterrand. - Im Randbereich gering fleckig und etwas angestaubt. (Artikelnr. 19598EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  7. 26585CG
    ANTON DOLL (1826 - 1887). - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.

    Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift, um 1870, 25 x 19,5 cm.
    Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige Kadettenkorpsge... (Artikelnr. 26585CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1406GG
    ARCHITEKTUR. - München. - Geometrische Aufrisse von Münchens schönsten Zierden der neueren Baukunst. Vier Darstellungen.

    4 Umrißradierungen von Max Hauschild und F. Eydt, Dresden, dat. 1831, 41 x 64 cm.
    Zeigt die Fassaden der Glyptothek, der Residenz, der Pinakothek und Allerheiligenhofkirche. - Mit dem Originalumschlag. - Angestaubt und fleckig. (Artikelnr. 1406GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. ARCHIV. - Archivariat der Stände, München. - Vierseitiger Brief vom 6.5.1839 des Archivariats der Stände des Reiches in München an das verehrliche Praesidial Secretariat der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg in Augsburg. - Betre

    Der lithographierte Briefkopf mit dem bekrönten bayerischen Staatswappen und Löwen als Schildhalter. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. (Artikelnr. 12497AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. 35607EG
    BAYER, Hieronymus von (1792 - 1876). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, als "öff. ord. Professor der Rechte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München".

    Lithographie, um 1830, 15 x 13 cm.
    Vgl. APK 37610; Lentner 4644. - Der fünfmalige Universitätsrektor war Akademiemitglied und Reichsrat, tätig auch als Komponist und Radierer. (Artikelnr. 35607EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  11. BEHAM, Barthel (1502 - 1540). - Bartlmä Böhm. Brustbild en face des Kupferstechers und Münchener Hofmalers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15). (Artikelnr. 5256EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. BELLOTTI, Pietro (1627 - 1700). - Brustbild en face des zeitweise in München tätigen Malers, mit Weinglas.

    Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4816EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. 20961EG
    BENNO von Meissen. - München. - S. Benno. Halbfigur nach halblinks im ornamentalen Oval des Stadtpatrons von München, als Bischof auf Wolken mit Engelreigen, Mitra und Stab, links ein Putto mit Fisch und Schlüsseln, die Linke zeigt auf

    Kupferstich von Joh.Gg. Wolffgang nach Joh. Untersteiner, Augsburg, um 1620, 60,5 x 43,5 cm.
    Abzug von 1880 von der Originalplatte. - Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 584; erwähnt bei Nagler im Artikel über "Untersteiner". - Durchgehend leic... (Artikelnr. 20961EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  14. BETTENDORF, Franz Johann Wilhelm Freiherr von (gest. 1766). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Domprobstes an der Liebfrauenkirche von München, ein Putto hält Mitra und Stab, darunter in Rokokokartusche das Wappen.

    Kupferstich, um 1760, 16 x 9,5 cm.
    Abb. und Beschreibung in "Monachium Sacrum", München 1994, Bd. 1, S. 391. - Der kurbayerische Geheime Rat und Präsident des kurfürstlichen Geistlichen Rats war zunächst Domherr in Augsburg, seit 1741 ... (Artikelnr. 11040EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  15. 39926EG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  16. BLUNTSCHLI, Johann Caspar (1808 - 1881). - Brustbild nach halblinks des Völkerrechtlers und Staatswissenschaftlers in Zürich, München und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich von H. Merz nach W. Kaulbach, um 1850, 15,5 x 10,5 cm.
    Sein Werk "Das moderne Kriegsrecht unter civilisirten Staaten" beeinflußte die Haager Landkriegsordnung. Als Freimaurer war er von 1872 bis 1878 Großmeister der Großloge... (Artikelnr. 25058EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  17. BÖCKH, Christian Friedrich (1795 - 1875). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Theologen, als "Decan an der evangelischen Kirche zu München", mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.

    Lithographie, von E. Foerster "nach der Natur u. auf Stein gez.", bei Mey & Widmayer, um 1830, 21 x 16 cm.
    Der Pfarrer an St. Jacob bzw. St. Lorenz in Nürnberg wurde 1830 von König Ludwig I. als Dekan nach München berufen. König Maximi... (Artikelnr. 19572EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  18. 16753CG
    BÖCKH, Christian Friedrich (1795 - 1875). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Theologen, als "Decan an der evangelischen Kirche zu München", mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.

    Lithographie von E. Foerster "nach der Natur u. auf Stein gez.", bei Mey & Widmayer, um 1830, 21 x 16 cm.
    Der Pfarrer an St. Jacob bzw. St. Lorenz in Nürnberg wurde 1830 von König Ludwig I. als Dekan nach München berufen. König Maximil... (Artikelnr. 16753CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19860AG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.

    4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
    Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24655EG
    CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick auf eine abfallende Uferböschung mit hohem Baumbestand (bei Thalkirchen?), mittig ein dreigeschoßiges Haus mit Kapelle und Scheune, vorne Staffage, nach hinten Ausblick

    Radierung, mit Bleistift sig. "C. Schleich jun.", um 1810, 13 x 18 cm.
    Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". Handsign. Zustandsdruck vor dem gedruckten Künstlernamen. (Artikelnr. 24655EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick über den Fluß auf zwei strohgedeckte Bauernhäuser, am Ufer zwei Kühe, im Vordergrund links drei mächtige Bäume.

    Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Carl Schleich jun. sc.", um 1810, 14 x 20 cm.
    Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24656EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. 30237EG
    DIRNBERGER, Franz Xaver (1809 - 1875). - Eichstätt. - Brustbild nach halbrechts des Domdechanten in Eichstätt, als "Dir(ector) Coll(egii) Georg(iani)" in München (1844 - 1855), mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Erl bei Mey & Widmayer. München, um 1845, 15 x 14 cm.
    APK 32317; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr 942. - Der gebürtige Bamberger starb in Andechs. - Breitrandig. (Artikelnr. 30237EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  23. 9971EG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.

    Radierung, 1811, 33 x 23,5 cm.
    Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Früher Druck dieser feinen Radierung vor Zellers Adresse. (Artikelnr. 9971EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 23188CG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Markt Platz zu München. Blick von Westen über den Schrannenplatz zum alten Rathaus mit Rathausturm, vorne lebhaftes Markttreiben. Um die Mariensäule haben die Bauern ihre Getreidesäcke ausgebreitet, ?

    Radierung von Domenico Quaglio, München, 1812, 23 x 32 cm.
    Trost R49. Vor der Adresse von Zeller. Maillinger I, 2894; Pfister II, 115-126; Slg. Proebst 350. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. - Minimal gebräunt. - Eine der reizvolls... (Artikelnr. 23188CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  25. DREXEL, Jeremias (1581 - 1638). - Brustbild en face im Schriftoval des Jesuiten und Hofpredigers Maximilians I. in München, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6685. - Der Erbauungsschriftsteller ist bis heute Namensgeber zahlreicher Schulen in aller Welt. (Artikelnr. 23273EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  26. 68,00 € Inkl. MwSt.
  27. ECHING. - Günzenhausen. - Firmungsbescheinigung. - Firmungsschein für die Maurermeisterstochter Theresia Lärl aus Günzenhausen, gefirmt in St. Bonifaz in München durch Erzbischof Gregor v. Scherr am 10. Juni 1865, verso Gebetstexte.

    Typographie mit lithographierter Umrahmung, hs. ausgefüllt, bei Hübschmann, München, 1865, 13,5 x 16 cm.
    Patin war "Ursula Lang, Kutschers-Frau". - Geglättete Längsfalte. (Artikelnr. 26459EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. ENHUBER, Karl von (1811 - 1867). - Brustbild en face im Sechseck des Malers in München, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie bei Weiß & Kohler, Würzburg, um 1840, 14,5 x 12,5 cm.
    Im Gewand zwei Fleckchen. (Artikelnr. 451FG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29340EG
    ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Ernst I. und Wilhelm III.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Herzogs Ernst von Bayern-München, in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansic

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3094; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Teilansicht von München über die Isar mit Isartor; Kloster Andechs; Teilans... (Artikelnr. 29340EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21813EG
    ERSKINE, Lady Jane (1818 - 1846). - Halbfigur nach halbrechts der Gattin des britischen Gesandten in München, James Henry Callander, Esquire of Craigforth.

    Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
    Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1837. ... (Artikelnr. 21813EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  31. ETL, Johann Baptist (um 1840). - Brustbild nach halbrechts des Hofdiakons in München, mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.

    Lithographie auf China bei Mey u. Widmayer, München, um 1840, 17 x 15 cm.
    Slg. Maillinger II, 699; Palluch 216. - Der junge Priester trägt auf der linken Brustseite seiner Soutane den Verdienstorden der bayerischen Krone (Komturkreuz). -... (Artikelnr. 36233EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  32. 39942EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  33. 18260EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38276EG
    FRAYS, August Freiherr von (1790 - 1863). - Brustbild nach halblinks des Generalmajors und Hoftheaterintendanten in München, in Zivil mit Orden.

    Lithographie auf China von G. Wiedenbauer, dat. 1845, 19 x 18 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1091. - Der Königlich-Bayerische Kammerherr war von 1844 bis 1851 und von 1856 bis 1860 Intendant des Hoftheaters. (Artikelnr. 38276EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19442EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  36. GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Landschafts- und Architekturmalers und -zeichners in München, mit Mütze.

    Lithographie auf China, um 1840, 16 x 13,5 cm.
    Abzug vor der Schrift. - Im Hintergrund etwas fleckig. (Artikelnr. 19569EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach viertellinks des Malers in München.

    Lithographie auf China, um 1841, 15 x 12,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22259EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. GANKOFFEN, Georg von Halsbach (gest. 1488). - Georg Gankoffen Baumeister des Frauen-Domes in München (von Halsbach Maurer). Brustbild nach dreiviertelrechts des Jörg Ganghofer bzw. Jörg von Polling.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 9058).
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5254EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  39. GASTRONOMIE. - Speisekarte. - Mittagskarte mit handschriftlich eingetragenen Gerichten für das "Hotel Restaurant Drei Raben" in München.

    Farblithographie bei Köhler, München, Blüthenstraße 13, um 1900, 40 x 26 cm.
    Der Hotelbesitzer heißt A. Stengel. Das Titelblatt zeigt eine Bedienung und zahlreiche Speisen wie Fisch, Hummer, Trauben usw., die Rückseite ist eine Wein... (Artikelnr. 4381AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 48,00 € Inkl. MwSt.
  42. GENELLI, Bonaventura (1798 - 1868). - Brustbild nach viertellinks des Malers und Zeichners in München und Weimar.

    Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1845, 17,5 x 13,5 cm (APK 9245). (Artikelnr. 1311EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  43. GEYER, Conrad (1816 - 1893). - Brustbild nach viertellinks des Kupferstechers in München.

    Lithographie auf China, um 1841, 14,5 x 11,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22263EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. GLUCK, Christoph W. (1714 - 1787). - Standbild des Komponisten auf dem Promenadeplatz in München.

    Stahlstich von Strunz nach Photographie von Böttger, um 1865, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 1586EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  45. GOSSMANN, Friederike (1838 - 1906). - Kniestück nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in München, Berlin und Hamburg, als "Grille", mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Dauthage bei F. Paterno, Wien, dat. 1857, 36 x 28 cm.
    APK 9660. - Die Gemahlin des Barons Karl von Prokesch-Osten (seit 1861) spielte auch in Würzburg, Königsberg, Elbing und Danzig. Die "Grille" spielte sie erstmals 185... (Artikelnr. 23859EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat