Alte Graphik aller Art
-
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach viertelrechts des Thronfolgers als junger Mann in Uniform mit dem St. Andreas-Orden. Unten mit Kyrillischer Titelei.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 14,5 x 14 cm.
Breitrandig und in frischem Kolorit. - Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 42997EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Brustbild im Profil nach rechts als junger Mann.
Lithographie von F. Barth nach einer Radierung von W. Krauskopf, sign. und dat., 1885, 10,5 x 9 cm (Porträt); 21,5 x 14 cm (Blattgröße).
Otto von Bismarck verbrachte einen Großteil seiner Jugend auf dem Familienbesitz in Kniephof. Das ... (Artikelnr. 40067EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR, Gaius Julius (102 - 44 v.Chr.). - Pompeius. - Caesar weist den Mann mit dem (abgeschlagenen) Kopfe des Pompeius zurück (Nagler) und bedeckt sein eigenes Gesicht mit Linken.
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 14,5 x 23,5 cm (Nagler 56). (Artikelnr. 34320EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ KARL, Erzherzog von Österreich (1802 - 1878). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Vaters des Kaisers Franz Joseph, als junger Mann in Uniform mit Orden vom Goldenen Vlies.
Kupferstich bei Artaria und Comp., Wien, um 1835, 14,5 x 11,5 cm.
Nicht bei APK. - Der Sohn Kaisers Franz II./I. (1768-1835) verzichtete 1848 zugunsten seines Sohnes Franz Joseph I. (1830-1916) auf seine Thronansprüche. - Breitrandig und ... (Artikelnr. 21879BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GESCHICHTE. - Porträts. - Bildnisse vieler Kaiser, Könige und Fürsten ... und anderer berühmter Männer und Weiber usw. Insgesamt 358 Medaillonporträts, recto und verso auf 31 Blättern.
Kupferstiche, Frankfurt, 1743, je ca. 4 x 4 cm (Einzelporträt) bzw. 35 x 20 cm (Blattgröße). 179
Aus "Johann Ludwig Gottfrieds Historische Chronick ... Erster Theil". - Dargestellt sind Männer und Frauen seit der Antike, darunter Philo... (Artikelnr. 33622EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV IV. ADOLPH, König von Schweden (1778 - 1837). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Königs als junger Mann in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 8,5 x 7 cm.
Nachdem er 1809 gestürzt wurde zog er bis zu seinem Tod unter den Namen Graf von Gottorp, Herzog von Holstein-Eutin und Oberst G. A. Gustafsson kreuz und quer durch Europa. (Artikelnr. 16484BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH BENEDIKT STUART, Kardinal-Herzog von York (1725 - 1807). - Henri Benoist. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Enkels König Jakobs II. Stuart, als junger Mann in Rüstung. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1745, 14 x 8,5 cm.
Mortzfeld A 5877. - Henry Benedict Stuart war Kurienkardinal und Erzpriester im Vatikan. - Verso mit Resten einer Montage. (Artikelnr. 43289EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck das kaiserliche Geschenk empfangend. Hofer in Tiroler Tracht neben anderen Männern an einem Tisch sitzend, ein Botschafter in Uniform reicht ihm einen versiegelten
Holzstich nach Defregger, 32 x 44 cm.
Mit Mittelbug. Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 16187EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB V. Stuart, König von Schottland (1512 - 1542). - Jacobus V. Scotiae rex. Bustbild nach halblinks des schottischen Königs als junger Mann mit Haube. Mit figürlicher Holzschnittbordüre, darunter Inschrift.
Holzschnitt von Tobias Stimmer, um 1570, 14,5 x 11,5 cm.
Kunstsammlung Veste Coburg, Inv. Nr. I,362,322. - Verso ein weiterer Holzschnitt und Typographie. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43286EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Le Charbonnier et le Roi. Der König und sein Premierminister Polignac betrachten einen einfachen Mann, der mit seinem Sack Kohlen den Thron blockiert. Darunter Text auf Franzö
Altkol. Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Die Karikatur nimmt wohl Bezug auf die Vornacht der Julirevolution, in der der König einen Abgesandten der Einwohner von Paris in Schloss Saint-Cloud abwies, woraufhin die ... (Artikelnr. 42623EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Ordonnance et grandeur d' ame de Magin. Der König weist eine Gesandtschaft junger Männer in Zunftkleidung ab.
Altkol. Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Die Karikatur nimmt wohl Bezug auf die Tage vor der Julirevolution. (Artikelnr. 42624EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Prinz von Baden und Herzog von Zähringen (1832 - 1906). - Kniestück nach viertellinks im Oval des späteren Generals der Kavallerie, hier stehend als junger Mann dargestellt. In Uniform mit Mütze in der Linken.
Lithographie mit Tonplatte bei Chr. Fr. Müller, Karlsruhe, um 1850, 27 x 21 cm.
Nicht im APK. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 28744CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Louis Quinze Roy de France et de Navarre. Ganzfigur nach halbrechts des Königs als junger Mann, stehend mit Feldherrnstab, auf dem Tisch vor ihm der gefütterte Krönungsmantel, Handschu
Kupferstich von Van Loo, um 1725, 44 x 32,5 cm.
Verso mit einzelnen kleinen hinterlegten Läsuren. Das Wappen am unteren Rand berieben. - Prachtvolles, sehr repräsentatives Porträt. (Artikelnr. 42650EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEIER, Johann (1812 - 1836). - Brustbild eines jungen Mannes mit schwarzer Halsbinde. Darunter Name und Lebensdaten.
Lithographie auf China von Engelmann nach Hirnschrot, um 1840, 17 x 13 cm (Darstellung); 42,5 x 29 cm (Blattgröße).
Breitrandig auf Bütten gewalzt. (Artikelnr. 41132EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER-STADLER, Hans (1826 - 1884) - Brustbild im Oval mit Lorbeerreif nach halblinks eines Mannes mit Backenbart.
Stahlstich mit Radierung auf China von R. Leemann bei Feh, um 1885, 26 x 17 cm.
Die radierte Umrahmung mit dem Lorbeerreif ähnlich einer Gedenktafel. - Breitrandig auf Büttenkarton gewalzt, dieser etwas fleckig. (Artikelnr. 41135EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MURALT, Heinrich (1747 - 1823). - Kniestück eines stehenden jungen Mannes mit Frack, Gehstock und einem Zylinder in der Hand, den rechten Arm auf eine Mauer gestüzt.
Lithographie auf China von F. Irminger bei Knüsli, Zürich, um 1830, 24 x 19 cm.
Möglicherweise handelt es sich um den Schweizer Kaufmann Heinrich von Muralt. - Achteckig auf Büttenkarton gewalzt und mit goldener Einfassline. (Artikelnr. 41136EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON III., Kaiser der Franzosen (1808 - 1873). - Karikatur. - Trois Pauvres aveugles. Drei Männer mit verbundenen Augen gehen untergehakt im Gleichschritt auf einen Abgrund zu.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1851, 26 x 23 cm.
Delteil 2152. - Aus der Folge "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Mittlere ist aufgrund seines Bartes als Napoleon III. zu erkennen, die beiden anderen sind der Rechtsan... (Artikelnr. 41341EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Mann mit Pelzmantel. - Portrait attribuè á Hans Holbein. Brustbild eines Mannes im mittleren Alter mit Kappe und pelzbesetztem Mantel en face, die linke Hand dem Betrachter entgegenhaltend.
Radierung von E. Bocourt nach Hans Holbein bei F. Liènard, um 1880, 24 x 17 cm. (Artikelnr. 42435EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH BRABANDT (1902 - 1973). - Exlibris. - Eigenexlibris des Künstlers mit dem Monogramm "RB", geformt aus einem stehenden Mann, der seine leeren Hosentaschen weit auseinanderzieht, darunter ein Phantasiewappen.
Radierung, mit Bleistift sign. und dat. "1927", 11 x 9,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbunde... (Artikelnr. 24206EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT CYR, Laurent, Graf Gouvion (1764 - 1830). - Brustbild nach dreiviertellinks des Marschalls von Frankreich und späteren Kriegs- und Marineminister, als junger Mann. Im Oval.
Kupferstich von G. Fiesinger nach J. Guerin, um 1800, 21 x 17,5 cm. (Artikelnr. 1054GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SEYFFERHELD, Sebastian (1604 - 1649). - Porträt en face eines Mannes in mittleren Jahren mit Schnurr- und Spitzbart im Rund. Darunter Namen und Beruf (Rotgießer).
Radierung, monogr. "AE 38", dat. 1642, 7 cm (Durchmesser), 9 x 7 cm (Plattengröße).
APK 24289; Mortzfeld, Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, A 20268. - Nur leicht fleckig. (Artikelnr. 42966EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.