Alte Graphik aller Art
-
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Alexander 1st. Brustbild nach viertellinks des Zaren, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Crayonmanier bei Colnaghi, London, dat. 1814, 27 x 21 cm (Plattengröße).
In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 28987CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Alexander der Befreier.
Kupferstich mit Crayonmanier von Neubauer, um 1814, 8 x 6 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks, in Uniform mit Orden, unten Inschrift. (Artikelnr. 28147EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Alexander I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1807, 10 x 8 cm.
Mit WZ "I. Cie R. Im Hof". - Breitrandig. (Artikelnr. 30328EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von B. Höfel nach I. Isabey bei Artaria, dat. 1815, 17,5 x 14 cm.
APK 21705; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 188; Nagler 18. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23459EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Allais nach L. de St. Aubin bei Vallardi, Paris, um 1805, 15 x 11 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19890EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden.
Kupferstich von Chr.G. Scherff, um 1820, 18 x 14,5 cm (APK 21698). (Artikelnr. 5201EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Kaiser.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1802, 6,5 x 5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden. (Artikelnr. 32682EG)
Erfahren Sie mehr39,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexander - Nicolajewitsch Cesarewitsch und Grossfürst Thronfolger von Rußland. Halbfigur nach viertellinks in Uniform mit Orden.
Stahlstich von C. Mayer nach Krüger, um 1845, 7 x 5,5 cm (alt montiert). (Artikelnr. 12379EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexander II. Empereur de toutes les Russies. Ganzfigur en face des Kaisers zu Pferde, in Uniform mit Orden. Links und rechts im Hintergrund seine Generäle und berittenen Soldaten.
Lithographie mit Tonplatte bei Isidor Rocca, Berlin, um 1850, 35 x 28 cm.
Nicht im APK. - Das schöne Reiterporträt mit einer geglätteten Knickspur in der linken oberen Ecke. (Artikelnr. 28648CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexander II. Kaiser von Rußland, gest. 1/13 März 1881. Brustbild nach viertelrechts in Uniform mit Orden.
Stahlstich von A. Weger "nach einer Photographie" bei Grumbkow, Dresden, dat. 1881, 8 x 7 cm (anläßlich seiner Ermordung). (Artikelnr. 12380EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexander Nicolaiewitsch, Erb-Großfürst von Rußland. Kniestück nach halbrechts des Thronfolgers als Hauptmann der Kosaken, in Uniform, Helm und Säbel in den Händen haltend.
Lithographie, um 1827, 13 x 14 cm.
Mortzfeld I, 11366. - Unter dem Titel bez. "geb. den 17/29. April 1818. Hettmann sämmtlicher Kosacken". - Der Zarewitsch wurde am 1. Nov. 1827 zum Hetman (Hauptmann) der Kosaken ernannt (Münchner Politi... (Artikelnr. 43218EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexander Nicolaiewitsch, Erb=Großfürst von Rußland. Kniestück nach halbrechts des Thronfolgers als Hauptmann der Kosaken, in Uniform, Helm und Säbel in den Händen haltend.
Lithographie, um 1827, 13 x 14 cm.
Mortzfeld I, 11366. - Unter dem Titel bez. "geb. den 17/29. April 1818. Hettmann sämmtlicher Kosacken". - Der Zarewitsch wurde am 1. Nov. 1827 zum Hetman (Hauptmann) der Kosaken ernannt (Münchner Politi... (Artikelnr. 43216EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexandre II. Empereur de toutes les Russies. Brustbild nach viertellinks des Zaren, in Uniform mit Orden.
Lithographie mit Tonplatte von Jab nach Franz Krüger bei W. Zawitz, um 1855, 33,5 x 27,5 cm.
Das schöne Porträt wurde möglicherweise zum Antritt seiner Regentschaft 1855 herausgegeben. - Mit dem Trockenstempel des Verlags. - Breitrandi... (Artikelnr. 43162EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexandre II. Empereur de toutes les Russies. Hüftbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, stehend in Uniform mit Orden.
Lithographie mit Tonplatte bei Sala, Berlin, um 1860, 43 x 41 cm.
Nicht im APK. - Die prächtige Darstellung mit fünf professionell geschlossenen Einrissen, davon einer bis in die Schrift und ein anderer bis in die Tonplatte. (Artikelnr. 28647CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Alexandre Nikolajewitsch, Prince Hereditaire de toutes les Russies. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Ulanenuniform als Zarewitsch nach links reitend, umgeben von Soldaten, in Umrahmu
Lithographie von Victor Adam bei Tessari und Fourquemin, um 1840, 28,5 x 38 cm.
Rechts und links breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 14922EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Bärenjagd. - Der Zar mit einer Jagdgesellschaft auf Bärenjagd im winterlichen Wald. Nach dem Abschuß eines Bären finden die Treiber weitere Jungtiere. Beschreibung in kyrillisch.
Lithographie mit Tonplatte, dat. "1857", 30 x 47,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern leicht stockfleckig. (Artikelnr. 43014EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach halbrechts des Zarewitsch Alexander in Uniformjacke mit dem St. Andreas-Orden.
Lithographie auf China, um 1835, 21 x 19 cm.
Der künftige Kaiser von Rußland als junger Mann. Ohne Künstler- und Verlagsangabe. - In den Rändern leicht stockfleckig. (Artikelnr. 43013EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach viertelrechts des Thronfolgers als junger Mann in Uniform mit dem St. Andreas-Orden. Unten mit Kyrillischer Titelei.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 14,5 x 14 cm.
Breitrandig und in frischem Kolorit. - Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 42997EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Ganzfigur nach halblinks als Kaiser von Rußland, in Uniform mit Orden.
Kupferstich auf China von H. Pauquet, um 1855, 14 x 11 cm.
Widmungsexemplar. Eigenhändig mit Bleistift bez. "Pauquet à Mr. Drouart". Von alter Hand bez. "Epr(euve) d'art/(iste)". - Im breiten Rand außen etwas fleckig. (Artikelnr. 28109EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Grossfürst Cesarewitsch Alexander Nicolajewitsch Thronfolger von Russland. Hüftbild enface als Thronfolger, in Uniform mit Orden, Schärpen und Brustbändern.
Lithographie bei Hanfstaengl, um 1838, 20 x 17 cm (Darstellung), 34,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
Unter dem Titel der Geburtstag und der Vermerk "(zu Europas Salon)". - Bei der Darstellung unten links in Spiegelschrift signiert. - Minimal fl... (Artikelnr. 43217EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Hüftbild nach viertelrechts als "Emperor of Russia", in Uniform mit Orden.
Farblithographie, um 1875, 20 x 14 cm.
In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22749BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Kaiser Alexander II. v. Russland.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 9,5 x 8 cm.
Halbfigur nach halbrechts, in Uniform mit Orden, unten Inschrift. (Artikelnr. 30925EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER III., Zar von Rußland (1845 - 1894) u. MARIA FJODOROWNA (1847 - 1928). - Das russische Kaiserpaar Alexander III. und Maria Fjodorowna in Ganzfigur und vollem Ornat; jeweils in einem Rahmenausschnitt vor dem Thron stehend. Der R
Xylographie, um 1881, je 24 x 13 cm (Darstellungen), 55 x 42 cm (Blattgröße).
Wohl zur Krönung Zar Alexanders veröffentlichtes Doppelporträt. - Wenig angestaubt und gering fleckig. (Artikelnr. 43017EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Nikolaus I. und "geb. Prinzessin von Preussen", in Kleid mit Spitzenkragen.
Lithographie von Friedrich August Fricke bei E. Pönicke, Leipzig, um 1830, 15 x 13 cm. (Artikelnr. 16036BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts der preußischen Prinzessin Charlotte Friederike Luise als Gattin Nikolaus I., in schulterfreiem Kleid mit großem Hut und Schleier.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China, um 1830, 11 x 11 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. von Preußen heiratete 1817 den russischen Thronfolger. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 12349EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Nikolaus I., als Großfürstin im Empirekleid mit Perlenketten, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanie von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
APK 21718. - Die preußische Prinzessin Charlotte Friederike Luise Wilhelmine heiratete 1817 den späteren Kaiser. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, ... (Artikelnr. 13809EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Hüftbild nach halbrechts der preußischen Prinzessin Charlotte Friederike Luise als Gattin des Zaren Nikolaus I., in schulterfreiem Kleid mit großem Hut und Schleier.
Lithographie, um 1840, 22 x 21 cm.
In kyrillisch betitelt. - Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. von Preußen heiratete 1817 den russischen Thronfolger. - Die Ecken verso mit Montageresten. (Artikelnr. 28667CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA NIKOLAJEWNA ROMANOWA, Großfürstin von Rußland (1825 - 1844). - Hüftbild nach viertellinks der Lieblingstochter des Zaren Nikolaus I., stehend in Kleid mit Hermelinumhang.
Lithographie, um 1840, 20 x 15 cm.
In kyrillisch betitelt. - Durch Heirat wurde Alexandra Nikolajewna Erbprinzessin von Hessen-Kassel zu Rumpenheim. (Artikelnr. 28666CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBIER, Mademoiselle (um 1840). - Hüftbild nach halbrechts der Schauspielerin, "Mitglied des französischen Theaters S(eine)r Maj(estät) des Kaisers von Russland in Patersburg."
Lithographie von Caec. Brand, um 1840, 15 x 17 cm.
Alt aufgezogen, im Randbereich leicht angestaubt. (Artikelnr. 27465EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 38290EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 19558EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DINGLEY, Robert (1710 - 1781). - Kniestück nach viertelrechts des englischen Kaufmanns, Architekten und Philanthropen, als Schatzmeister des "Magdalen House", unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J. Dixon nach W. Hoare, um 1770, 34,5 x 27,5 cm.
Der im Handel mit Rußland tätige Freizeitarchitekt im Stil Palladios gründete 1758 in London ein Asyl für Aussteigerinnen aus der Prostitution. Die Einrichtung existi... (Artikelnr. 14405EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Alexjewna, regier. Kaiserin v. Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Gerhard von Kügelgen, dat. 1803, 8,5 x 7,5 cm.
APK 21745. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexander I. und war an... (Artikelnr. 43212EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Kaiserin von Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unten Inschrift in Kyrillisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, dat. 1804, 13,5 x 11,5 cm.
Nicht bei APK. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexande... (Artikelnr. 29092CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I. Petrowna, Kaiserin von Rußland (1709 - 1762). - Hüftbild nach viertellinks im Oval, unten Minerva und Mars, rechts ein Patriarch.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21,5 x 15,5 cm.
APK 21740; Schuster 334. - Über dem Rokokoumrahmung der hl. Andreas am Kreuz, unten das bekrönte Wappen mit dem hl. Georg. (Artikelnr. 2954EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Münchengrätz. - Zusammenkunft Ihrer Majestäten Franz I. Kaiser von Oesterreich und Nicolaus I. Kaiser von Russland bey Münchengrätz den 10. September 1833. Mittig die zwei Kais
Lithographie nach Franz Wolf bei Leykum & Comp., dat. 1833, 23 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 849, 42. - Aus: "Journal pittoresque", herausgegeben von Franz Wolf und Friedrich von Weissenbach. - Vor allem außerhalb der Darstellung etwas fleckig. (Artikelnr. 1416GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Fridericus II. D.G. Rex Borussiae etc. etc. Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Königs mit Dreispitz, darüber Verse, oben zwei allegorische Sinnbilder als Medaillons mit Versen, dazwis
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von Heinrich Hugo Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 8 x 8 cm (Porträt) bzw. 19 x 30,5 cm (Einfassungslinie).
Campe, Die graphischen Porträts Friedrichs des Großen, Nr. 122. - Aus: Joh. Me... (Artikelnr. 28819EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts als Medaillon, in Uniform mit Orden, dazu die Medaillons von vier weiteren Monarchen Europas.
Stahlstich von Hofmeister nach F. Maron, um 1840, 3 x 3 (Medaillon) bzw. 13 x 9 cm (Gesamtgröße).
Die Monarchen sind Kaiser Ferdinand von Österreich, Königin Victoria von England, Kaiser Nikolaus von Rußland und König Louis Philippe ... (Artikelnr. 12479EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catharina Imperatrix Russorum. Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14 x 8,5 cm.
Alt montiert auf Velin, dort verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 28161EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherina Imperatrix Russie. Halbfigur nach halbrechts im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, 1734, 27,5 x 18 cm.
Ohne Typographie verso. Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24500EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherine, Imperatrice et Souveraine de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8 cm.
Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28162EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Haarband und Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 19437EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Krönchen.
Lithographie, um 1825, 9,5 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 34571EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Peters III., mit Hermelin, Diadem, Lorbeerkranz und Orden.
Kupferstich, Gotha, um 1825, 18 x 14,5 cm.
Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst war auch regierende Herzogin in Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 3389EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Zarin mit Diadem, Lorbeerkranz, Ordenskette und Hermelin.
Kupferstich von Dalla Libera nach P. Caronni, um 1820, 18 x 13 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 10562EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.