Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LEBENSALTER. - Die Jünglinge. Das hohe Alter. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Kupferstiche bei Weigel, Nürnberg, um 1700, je 10 x 12 cm.
    Auf der ganzen Buchseite, mit zugehörigen Versen recto, verfaßt von Abraham á Sancta Clara. - Ein Jüngling tanzt vor einem Ehepaar bzw. drei alte Männer am Stock vor einem Ha... (Artikelnr. 33762EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  2. 20571BG
    LEBENSALTER. - Greisen Alter. Blick in ein Wohnzimmer mit Kamin, ein altes Ehepaar auf Stühlen bekommt vom Enkel einen Strauß Blumen überreicht, links der Vater des Jungen mit Hut und Spazierstock. Im unteren Drittel Inschrift.

    Altkol. Kupferstich von Ambrosius Gabler, um 1796, 24,5 x 16 cm (Bilddarstellung 16,5 x 15,5 cm).
    Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". (Artikelnr. 20571BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26044CG
    LEBENSALTER. - Jünglings Alter. Zwei Darstellungen nebeneinander auf einem Blatt: links zwei Jünglinge beim Studieren, rechts zwei bei Wein und Spiel.

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm.
    Schott 1813-16, 2. - Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "In denen Studien sich mit nachsinnen üben, / Bringt in der Folge-Zeit erwünschte Seegens Fru... (Artikelnr. 26044CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  4. LEDER. - Lederverarbeitung. - Art de refendre les cuirs. Darstellungen von drei Maschinen zum Spalten des Leders. Insgesamt drei Blätter.

    3 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22,5 x 34 cm bzw. 23 x 16 cm (z.T. mit Längsfalten). (Artikelnr. 4272AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. LEHMANN, Henri (1814 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des Malers, Professors und Präsidenten der École des Beaux-Arts in Paris, mit Brille und brennender Zigarette.

    Holzstich von Brocos, 1883, 25 x 20,5 cm.
    Der in Kiel geborene Karl Ernst Rudolph Salem war Schüler von Ingres. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso ohne Typographie. (Artikelnr. 28850EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. LENZ, Arthur von. - Exlibris für Arthur von Lenz. Halbfigur eines Fahnenträgers in Rüstung, dahinter Burganlage, links oben das Wappen.

    Buch- und Klischeedruck, um 1910, 11 x 9 cm.
    Verso alt bez. "Holzschnitt gezeichnet von Arthur von Lenz". Beiliegt: Exlibris für Irma Hoffmeister. Identische Darstellung ohne das Wappen, der Name geändert, verso alt bez. "Nach einem alte... (Artikelnr. 19332EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 807GG
    LEOPARD. - Der Leopard ist mit dem Tiger gleich. So dachte man damals. Vier Panther auf Felsen liegend, zwei Alte und zwei Junge.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
    Thienemann 229. - Blatt 34 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 807GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2499GG
    LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Cake Walk. Ein Schwarzer in Frack mit Blumenstrauß tanzt mit einer jungen Frau.

    Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
    Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2499GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2500GG
    LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Wiener Walzer. Ein junges Paar tanzt andächtig den Wiener Walzer.

    Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
    Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2500GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  10. LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Kniestück nach halbrechts des preußischen Feldmarschalls, in Uniform mit Orden und Dreispitz.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 17,5 x 11 cm.
    Der "Alte Dessauer" siegte u.a. 1745 bei Jägerndorf und Kesselsdorf. (Artikelnr. 23564EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Leopold von Dessau. Hüftbild nach halblinks des preußischen Feldmarschalls, links im Hintergrund Reiterscharmützel.

    Lithographie von Zimmermann aus "Borussia", um 1840, 14 x 12,5 cm.
    Der "Alte Dessauer" kämpfte 1704 bei Höchstätt und eroberte Landau, 1715 Stralsund und Rügen, siegte 1745 bei Jägerndorf und Kesselsdorf. (Artikelnr. 13215BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  12. 5063EG
    LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.

    Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
    APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5154EG
    LIPOWSKY, Anton Johann (1723 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Historikers, in der Rechten ein Blatt mit der Aufschrift "Ungrund der Domanien in Bayern", in fensterartiger Umrahmung.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Jos. Reiser, um 1770, 23 x 19 cm.
    APK 39437. - Im Unterrand alte handschriftliche Notiz: "Diesen großen Mann sah ich im Jahr 1780 zu München und hatte einmal das Glück ihn zu sprechen". Verso... (Artikelnr. 5154EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22506BG
    LISZT, Franz (1811 - 1886). - Brustbild des Komponisten im Profil nach rechts. Silhouette.

    Scherenschnitt, um 1880, 15,5 x 12 cm.
    Unten rechts alt hs. bezeichnet. - Alt auf Karton montiert. (Artikelnr. 22506BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 37337EG
    LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Alter Bauer (aus Oberbayern). Barhäuptig, hohe Stirn, Brustbild, die angedeuteten Hände auf Stab gestützt (Winkler).

    Lithographie, 1820, 25,5 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
    Maillinger I,2984; Winkler 642,46. - Inkunabel der Lithographie. - Gering fleckig. Ausdrucksvolles Blatt. (Artikelnr. 37337EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  16. 32501EG
    LORENZ STRAUCH (1554 - 1630). - M. Daniel Haenichen vom Zöbliz. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pastors in Zoeblitz im Erzgebirge, unten Devise.

    Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "Lorenz Strauch fecit Norib.", dat. 1612, 15 x 11,5 cm.
    APK 10643; Zustandsdruck. Andresen, Peintre-G. Bd. I, S. 51, Nr. 5, und Handbuch Bd. II, S. 564, Nr. 3, jeweils I (v. II): "Haenichen ist mit e... (Artikelnr. 32501EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  17. 26329EG
    LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Orleans, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich von E.F. Lignon nach Gérard, 1814, 29,5 x 24,5 cm.
    Zustandsdruck. Andresen, Handb. Bd. II, S. 58, Nr. 20 (I von IV, vor aller Schrift); Nagler, Lignon 17: "Ein vorzügliches Blatt". - Vor allem im breiten Rand durchgehend leic... (Artikelnr. 26329EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 41159EG
    LUCAS, Carl Wilhelm (1803 - 1857). - Halbfigur des Wiener Burg - Schauspielers mit Handschuhen und weitem Umhang. Darunter der Namenszug und Bezugsadresse in Wien.

    Lithographie auf Bütten von Kriehuber bei Höfelich, um 1840, 28 x 23 cm (Darstellung); 54 x 36 cm (Blattgröße).
    Museum of Fine Arts Budapest, Inventar Nr. L.2016.158. - Verso kl. Sammlerstempel. - Im Randbereich fleckig. (Artikelnr. 41159EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. 34089EG
    LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Georgi-Ritterorden. - Das Sankt Georgs-Ordens-Ritterfest in München.

    Holzstich von Ramsthal nach J. Albert, um 1870, 22 x 30 cm.
    Blick in die alte Hofkapelle am 23. April mit König Ludwig II., den Mitgliedern des Ordenskapitels und den Ordenskandidaten, alle in Ordensrittertracht. Der König nimmt soeben e... (Artikelnr. 34089EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  20. 38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 43355EG
    LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Reformators. Rechts und links weibliche, allegorische Figuren.

    Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 10,5 x 14 cm.
    Verso Typographie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43355EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. MAGANZA IL VECCHIO, Giovanni Battista, gen. Magagnò (1577 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Malers aus Vicenza.

    Kupferstich, monogr. L.P., um 1650, 14,5 x 11,5 cm.
    Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4836EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. MAGANZA, Alessandro (1556 - 1630/40). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Älteren und Vater des Jüngeren Maganza.

    Kupferstich, um 1650, 14,5 x 11 cm.
    Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4837EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. MARCHI, Francesco de (1504 - 1576). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Festungsbaumeisters und Ingenieurs, barhäuptig in Rüstung.

    Kupferstich von G. Garavaglia, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 34691; Andresen Handb. Bd. I, S. 549, Garvaglia 18, I (von IV), Abzug vor aller Schrift. - Der in Brüssel, Rom und Florenz tätige Mathematiker und Physiker erstieg als erster den... (Artikelnr. 21559EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 28915CG
    MARIA STUART, Königin von Schottland (1542 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit hübscher Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28915CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. 40825EG
    MARIA Ägyptica. - S. Maria Aegyptia. Die Patronen aller reumütigen Sünderinnen mit gefalteten Händen und Brot vor sich.

    Kupferstich von Sadeler, 1621, 6,5 x 5,5 cm.
    Aus "Das Leben vier und funfftzig der allerheiligisten Junckfrawen". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40825EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  27. 39740EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  28. MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Maria wird von mehreren Engeln auf Wolken in den Himmel erhoben.

    Kupferstich, um 1680, 10,5 x 8 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis an die ovale Umrandung beschnitten. (Artikelnr. 15293EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. MARIE AMALIE, Königin von Frankreich (1782 - 1866). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Gemahlin des Königs Louis Philippe, als Herzogin von Orléans im Empirekleid.

    Kupferstich auf China von Laugier nach F. Gérard, dat. 1820, 30 x 25 cm.
    Abzug vor aller Schrift; Nagler 15. - Recto Sammlerstempel. (Artikelnr. 21449EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  30. 13373EG
    MARKUS. - S.Marcus. Sitzend beim Schreiben, links der Löwe.

    Kupferstich, um 1720, 15 x 9 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13373EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21872BG
    MARTIN CLAUS (1892 - 1975). - Echter Faulenzer. Ein Herr liegt ausgestreckt auf dem Sofa, er trägt Hausschuhe und eine Art Schlafanzug, während er eine lange Pfeife raucht. Im Hintergrund eine spanische Wand, über die seine Frau einen

    Farbstift über Bleistift von Martin Claus, rechts unten sign., um 1928, 23,5 x 20 cm.
    Aber Hermann, - warum hast Du denn das Buch weggeworfen? Es ist doch so spannend. - "Darum eben. Sowie ich das gemerkt hab', da hab' ich's weggeschmisse... (Artikelnr. 21872BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40019EG
    MATHEMATIKER. - Die Mathematiker. Drei Männer verschiedenen Alters stehen, bzw. sitzen unter Bäumen. Bei sich haben sie Zirkel und Maßschablonen.

    Radierung auf Japan von W. Unger nach Giogione bei Miethke, Wien, um 1870, 43 x 35,5 cm.
    Das in der Kunstgeschichte unter dem Titel "Drei Philosophen" bekannte Bild des Renaissancemalers Giorgione (1478-1510) wirft bis heute Rätsel auf. N... (Artikelnr. 40019EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7632CG
    MATTHAEUS LODER (1781 - 1828). - Südtiroler Flußlandschaft mit Pferdefuhrwerk im Vordergrund.

    Aquarell von Matthaeus Loder, verso alt zugeschrieben, 25 x 34,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 311. - Blick aus einer Felsschlucht (links) auf eine Gebirgsstraße mit Pferdefuhrwerk sowie Frau mit Rückenkorb und Geis, dahinter Flußlauf ... (Artikelnr. 7632CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  34. 50383DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1609GG
    MAURER. - Tailleur de pierre et Macon. Steinhauer u. Maurer. Blick auf einen Hausbau mit zahlreichen Maurern, der Bauherr im Gespräch mit dem Architekten.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Verso zwei aufgeklebte Lithographien, deswegen ist die Vorderseite etwas gewellt. Die Ränder etwas fingerfleckig bzw. angestaubt. (Artikelnr. 1609GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  36. 42819EG
    MAX KLINGER (1857 - 1920). - Exlibris für Leo Liepmannsohn. Ein Löwe liest in einem Buch. Als Umrahmung das Spiegelmonogramm "LL".

    Radierung, in der Platte monogr. "M(ax) K(linger), um 1879, 5 x 5,5 cm.
    Singer 312; Tauber 2; Schutt-Kehm, 123, 11 (Abb.). - Leonhard Liepmannsohn (1840-1915) war ein Berliner Musik- und Buchantiquar, für den Max Klinger drei Exlibris die... (Artikelnr. 42819EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19751BG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  38. 72,00 € Inkl. MwSt.
  39. 21696BG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  40. 76,00 € Inkl. MwSt.
  41. MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Churfürst Max Joseph III. der Gute. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von se

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3104; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Sternwarte am Gasteig, Militärlazarett, Schrannenplatz, Leihhaus und Damenstift St. An... (Artikelnr. 29349EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. MAYR, Franz Seraphin (1809 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Brustbild nach dreiviertellinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Traunstein 1849 - 1855.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 19 x 16 cm.
    Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herr Schelhorn". - Der Pfarrer in Nußdorf und Prutting war Kanonikus und Domkapitular an der Frauenkirche in München. - Im breiten Rand leicht ... (Artikelnr. 32169EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  43. 4220EG
    MEDICI, Cosimo de (1389 - 1464). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des "Pater Patriae", genannt "der Alte".

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4220EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 50126DG
    MEDIZIN. - Aderlaß. - Kopster. Eine alte Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht wird von einer Schröpferin am Fuß behandelt, ein Mann schaut interessiert zu.

    Radierung von Cornelius Dusart, dat. 1695, 22 x 17,5 cm.
    Darunter vierzeiliger Spruch in Niederländisch. (Artikelnr. 50126DG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  45. MEDIZIN. - Brustkrebs. - Darstellung von vier Arten von Brusttumoren und zwei Exstirpationen an insgesamt sechs Patientinnen, dazu Abb. der entsprechenden chirurgischen Instrumente.

    Kupferstiche von Prevost (1) und Defehrt (1) nach Goussier, Paris, 1763, je 33 x 21 cm.
    Aus der Enzyklopädie von Diderot - d'Alembert. Insgesamt 11 Darstellungen auf zwei Blättern. Mit Erklärungen für alle Abb. in Französisch, in Foto... (Artikelnr. 16022EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat