Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8525EG
    MEDIZIN. - Krankenbett. - Eine alte Frau bringt einem bleichen, kranken Mann einen Teller dicker Suppe ans Bett und erklärt einer Besucherin ihre Versorgungsstrategie, darunter der Text.

    Altkol. Lithographie von H. Daumier bei Aubert, Paris, um 1840, 20,5 x 27 cm.
    Aus der Serie "Croquis d'expressions", Blatt Nr. 16. - Die Frau erzählt, daß der Kranke seit drei Wochen nichts gegessen habe, daß sie ihm aber sein Lieblings... (Artikelnr. 8525EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 41784EG
    MEDIZIN. - Orthopädie. - Karikatur. - Eine Familie, alle mit Tierköpfen, bringen ihren wohl zu klein geratenen Sohn zu einem Orthopäden, der seine Behandlung mit einer Art Streckbank anpreist. Taxt auf Französisch.

    Lithographie von Langlumé nach Grandville aus "Le Charivari", um 1835, 12 x 20 cm.
    Soyer sans inquietude Monsieur deux mois de traitemant et je vous renvoie votre fils aussi droit que vous et moi. - Verso Typographie. (Artikelnr. 41784EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. 40626EG
    MEDIZIN. - Siechtum. - Von kranken und siechen ausserhalb vatterlandts. Unter einem Baum liegt ein mit Beulen übersäter alter Mann.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1559, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40626EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 41567EG
    MEISS, Johann Heinrich (gestorben 1427). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1393) nach links mit Federhaube in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 20 x 18,5 cm (Darstellung); 31 x 21,5 cm (Platte).
    Nr. 7 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das sch?... (Artikelnr. 41567EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40978EG
    MEMENTO MORI. - Jüngstes Gericht. - Wer diese Figur schauet an, Sie sind jung, alt Weib oder Mann, Sollen betrachten, daß, wie der Wind, Alle Ding unbeständig sind. Christus auf der Weltkugel umgeben von den Seelen der Gläubigen. Unte

    Holzschnitt bei Gebr. Mechel, 1796, 11 x 7,5 cm.
    Aus "Der Todten-Tantz in der weitberühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit". (Artikelnr. 40978EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1425GG
    MERCK, Ernst (1800 - 1863). - Brustbild nach viertellinks des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, umgeben von gedruckter, ornamentaler Umrahmung mit Stationen seines Lebens.

    Lithographie auf China von F.W. Kähler, dat. 1863, 40 x 35 cm.
    Der Kaufmann aus Hamburg war Reichfinanzminister. - Vor allem die Ränder angestaubt, die Ecke links unten mit wasserrand und rechts oben im Rand ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 1425GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. MERIAN, Matthäus der Ältere (1593 - 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers.

    Kupferstich von J. Eisenhardt, 1850, 7 x 5,5 cm
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1988EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19446EG
    MERZ, Heinrich (1806 - 1875). - Brustbild en face des Kupferstechers in München.

    Kupferstich von C. Gonzenbach, um 1875, 18 x 16 cm.
    APK 39818. - Abzug vor aller Schrift, unten im Rand mit hs. ausgefülltem Stempel "4ter Probedruck". - Breitrandig. (Artikelnr. 19446EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. MERZ, Heinrich (1806 - 1875). - Brustbild en face des Kupferstechers in München.

    Kupferstich von C. Gonzenbach, um 1875, 18 x 16 cm.
    APK 39818. - Abzug vor aller Schrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 19447EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  11. 41196EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  12. 41224EG
    MESSING. - Rotschmied. - Der Rothschmidt. Blick in eine Rotschmiede mit allen Werkstücken. Mit erklärendem Text.

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
    Der Abzug etwas flau und fleckig. (Artikelnr. 41224EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18403AG
    METZGER. - Der Fleischer (Metzger). Zwei Metzger beim Schlachten eines Rindes vor einer Hütte, dazu ausführlicher Text.

    Kupferstich, alt ankol. bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 9,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18403AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  14. MEUSINGER von Kollersritt/Wiesenbad. - Wappen. - Autograph. - Hans Paulus Meüsinger von Kollerßritt. Stammbuchseite, oben hs. Devise in Italienisch, mittig das farbig gemalte Wappen, auf allen vier Seiten Gedichte, unten Widmung mit Ori

    Aquarell mit Goldhöhung, mit Autograph des Wappenträgers, Nürnberg, dat. 18. Mai 1632, 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
    Die Devise lautet: "Non dir di me, se di me non sai/ Pensa di te, et poi da me dirai" (Sprich nicht über mich, wenn du ... (Artikelnr. 29987EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 14339EG
    MILITARIA. - Artillerie. - Feldschlacht. - Constafler sich rüsten hier ohne verdrießen/ Wie nöthig die Feinde im Feld zu Beschießen. Blick auf ein offenes Gelände mit Aufstellung der Artillerie vor der jeweiligen Armee, seitlich je z

    Radierung von Joh. Melchior Füessli, dat. 1729, 15 x 27,5 cm.
    Im Unterrand erklärende Verse zum regelgerechten Einsatz der Artillerie im Zusammenspiel mit Kavallerie und Fußtruppen, dazu ein Dorf als Rückhalt. Herausgegeben von der "Ge... (Artikelnr. 14339EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. 5470EG
    MILITARIA. - Bayern. - Chevauxlegers. - Das Königlich Bayerische Chevau-leger Regiment König. Grundriß mit allen Namen und Profil des Schildes, der am 8. 12. 1845 dem Regimentskommandanten, Obersten Moritz von Kretschmann, durch die be

    Lithographie, Augsburg, 1845, 40 x 34 cm.
    Die Segmente enthalten eine genaue Regimentsgeschichte mit allen Veränderungen seit 1744, dazu die Namen aller Offiziere, die von 1799 bis 1844 im Regiment gedient haben, eingeteilt in Kommandante... (Artikelnr. 5470EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  17. 23899EG
    MILITARIA. - Bayern. - Die bayerische Armee, vertreten durch Angehörige aller Waffengattungen.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 7,5 x 14 cm.
    Unter den ca. 14 Uniformierten vorhanden: vier Kavalleristen (Cheveauleger, Kürassier usw.), Infanterie, Musikkorps, Pioniere usw. Die Uniformen sind farblich sehr fein unterschieden. - Bis zur ... (Artikelnr. 23899EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  18. 42983EG
    MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Die Rast an der Betsäule. Fünf Kavalleristen sitzen erschöpft im Schatten eines alten Bildstocks.

    Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
    Maillinger II, 3444, 3; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 2 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42983EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5459EG
    MILITARIA. - Bilderbogen. - Militärische Witzbilder. Bilderbogen mit sechzehn witzigen Szenen aus dem Soldatenleben.

    Lithographie Nr. 1217 bei Robrahn, Magdeburg, um 1850, 38 x 27 cm.
    Der Bilderbogen zeigt Szenen aus allen Waffengattungen, viele betreffen die Ausbildung. Auf dem Bild "Steueramt" will der Zollinspektor den Koffer eines Leutnants aufschnei... (Artikelnr. 5459EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. 31574EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40839EG
    MILITARIA. - Britannien. - Wie die Britannier Legaten zum Keyser schickten. Ein Abordnung bringt dem römischen Kaiser Geschenke und gibt sich Rom geschlagen. Darstellung im Oval mit figuraler Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 14 x 13 cm.
    Aus G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...". Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite 158; verso Typographie. (Artikelnr. 40839EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  22. 26469EG
    MILITARIA. - Dekret. - Wehrdienst. - Regelungen für das Königreich Böhmen, betreffend die unverzügliche Meldung aller "der Gemeinde nicht zuständigen Militärpflichtigen".

    Zweiseitiger Typendruck, Prag, dat. 8.1. 1852, 35 x 22 cm (Blattgröße).
    Das Dekret der k.k. Statthalterei will Übelstände bei der "Stellung von Nachmännern statt der legal Abwesenden" beheben. (Artikelnr. 26469EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 41594EG
    MILITARIA. - Feldlager. - Darstellung eines Winterfeldlagers im Oval mit aufwendiger Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 13,5 x 13 cm.
    Aus: G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...", Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 41594EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  24. 18681BG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  25. 41596EG
    MILITARIA. - Gallien. - Von der Tornacher mannheit. Ein Feldherr reitet durch ein Spalier von Infanteristen. Darstellung im Oval mit aufwendiger Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 13,5 x 13 cm.
    Aus: G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...", Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite 112; verso Typographie. (Artikelnr. 41596EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 41595EG
    MILITARIA. - Gallien. - Wie er der Keyser wider in Frankreich zoge. Ein Feldherr reitet durch ein Spalier von Infanteristen. Darstellung im Oval mit aufwendiger Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 13,5 x 13 cm.
    Aus: G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...", Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite 341; verso Typographie. (Artikelnr. 41595EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. 41620EG
    MILITARIA. - Kundschafter. - Wie die Feind unden an einem Berg lagen. Ein Infanterieregiment steht mit hochgestellten Spießen einem anrückenden Heer entgegen.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 13,5 x 13 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
    Aus: G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...", Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie... (Artikelnr. 41620EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 40837EG
    MILITARIA. - Militärgerichtsbarkeit. - Von zweyen Saphoiern / wie sie vor dem Keyser verklagt wurden. Zwei angeklagte Heerführer stehen vor dem kaiserlichen Tribunal. Darstellung im Oval mit ornamentaler und figürlicher Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 14 x 13 cm.
    Aus G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...". Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite 431; verso Typographie. (Artikelnr. 40837EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  29. 14315EG
    MILITARIA. - Munition für Artillerie. - Was einmahl ist erfunden machst leicht zu allen Stunden. Blick in eine Werkstatt zur Herstellung von verschiedenartiger Artilleriemunition, mittig tragen zwei Männer ein Joch mit einer riesigen Bo

    Radierung von Johannes Meyer, dat. 1696, 13 x 30 cm; bzw. 19 x 30 cm (mit Schrift).
    Im Unterrand mehrstrophiges Gedicht. Herausgegeben von der "Gesellschafft der Constaffleren im Zeug Hause zu Zürich Anno 1696". - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 14315EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  30. 8846EG
    MILITARIA. - Sachsen. - Gardegrenadiere. - Königlich Sächsische Leib - Grenadier - Garde. Dreizehn Grenadiere, ein Befehlshaber und zwei Trommler, in zwei Reihen übereinander angetreten.

    Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, um 1850, 27 x 32 cm.
    Bilderbogen Nr. 2. - Alle mit Bärenfellmützen, die Grenadiere mit aufgepflanztem Bajonett. - Mit kleineren, hinterlegten Randläsuren und geglätteter Längsfalte, dort oben etw... (Artikelnr. 8846EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21549BG
    MILITARIA. - Soldaten Narr. - Soldaten Narr. Ein Edelmann der "Hasenfüße" bekommt. Rechts zu seinen Füßen ein Hase und links im Hintergrund ein Junge der Graphiken zum Verkauf anbietet (u.a. ein Erhängter an einem Galgen). Unten Sinn

    Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
    Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 1 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Der rühmet den ... (Artikelnr. 21549BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. MILITARIA. - Ulanen. - Bilderbogen. - Deutsches Heer. Ulanen. Trompeter, Offizier mit gezogenem Säbel und sieben Ulanen mit Lanzen, alle in Uniform zu Pferde, in drei Reihen untereinander.

    Farblithographie, monogr. "J. S." (Joseph Scholz, Mainz?), um 1890, 41 x 33 cm.
    Bilderbogen "No. 219", dazu Monogr. auf kleiner Farbwalze. - Alt hinterlegte Querfalte. (Artikelnr. 34508EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  33. 41597EG
    MILITARIA. - Winterlager. - Wie der Kayser die seinen lobt und tröstet. Ein Feldherr reitet durch ein Spalier von Infanteristen. Darstellung im Oval mit aufwendiger Bordüre.

    Holzschnitt von J. Amman, 1565, 13,5 x 13 cm.
    Aus: G.J. Caesar "Warhafftige Beschreibung aller namhafften fürtrefflichen Kriege...", Frankfurt, Feyerabend, 1565. - Auf der ganzen Buchseite 195; verso Typographie. (Artikelnr. 41597EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 86,00 € Inkl. MwSt.
  35. 35922EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 7984DG
    MODE. - Herrenmode. - Neuf Heures... Il Faut que je Rentre Diner". Costumes Veston, de Larsen". Zwei Herren in feinen Anzügen in einer Bar, der eine auf dem Weg nach Hause. Die Anzüge wurden von Larsen entworfen.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1922, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7984DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 7983DG
    MODE. - Mittagskleid. - Le Déjeuner au Cabaret. Tailleur, en Cottaperllaine de Rodier. Eine Frau in einem auffälligen Kleid, steht mittags in einem Café. Das Kleid wurde von Rodier entworfen.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1921, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7983DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  38. 7985DG
    MODE. - Nachmittagskleid. - Êtes-Vous Prêt? Robe d'après-midi. Eine junge Frau in einem weißen Rüschenkleid für Nachmittags.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1913, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7985DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7987DG
    MODE. - Safari. - Tanger ou les Charmes de L'Exil. Robe d'après et cape de Paul Poiret. Eine Frau in der Natur stehend mit Safarihut und Umhang. Entworfen von Paul Poiret.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1920, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7987DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 7986DG
    MODE. - Schuhgeschäft. - Chez Perugia ou Le Bottier a la Mode. Ein Ehepaar in einem Schuhgeschäft im Beratungsgespräch mit einer jungen Verkäuferin.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1924, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7986DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. MODE. - Stadt und Land. - Town. Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval einer jungen Frau, ein Miniaturbildnis betrachtend. "Country." Hüftbild nach halblinks im Oval einer im Freien sitzenden jungen Frau mit Sonnenhut, ein Rosengestec

    Kupferstiche mit Punktiermanier von F. Holl nach J.S.H. Mann bei Moore, London, dat. 1864, je 19 x 16,5 cm.
    In "The Art Journal" von 1879 wurden verkleinerte Stahlstiche nach diesen Kupferstichen veröffentlicht mit den Titeln "The city be... (Artikelnr. 35926EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  42. 7989DG
    MODE. - Strandkleidung. - La Belle Viscontesse. Costumes pour la mer". Eine junge Frau am Hafen stehend in maritimer Kleidung.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Guy Arnoux, 1913, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revo... (Artikelnr. 7989DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. 7988DG
    MODE. - Werbung. - Notre petite Table. Ameublements de Style chez Mercier Frères. Werbung für Küchenmöbel, davor steht eine junge Frau mit Schürze.

    Pochoirkolorierte Lithographie, 1920, 17 x 13,5 cm.
    Aus "Gazette du Bon Ton". Gegründet von Lucien Vogel spiegelt die Modezeitschrift die neuesten Entwicklungen in Mode, Lifestyle und Schönheit während einer Zeit von revolutionärem Wan... (Artikelnr. 7988DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  44. 50203DG
    MODE. - Zwei Damen in modischen Kleidern betrachten verschiedene Graphiken mit Blumenbouquetts.

    Altkol. Kupferstich aus "Il Monitore della Moda" bei F. Garbini, Mailand, 1882, 25,5 x 21 cm.
    Rechts ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 50203DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 8472BG
    MONTEZ, Lola, Gräfin von Landsfeld (1820 - 1861). - Ein politischer Bilderbogen. Zehn Darstellungen von der Vorgeschichte bis zum Ende der Revolution mit deren verfassungsmäßigen Errungenschaften in drei Reihen zu je drei bzw. vier Sze

    Lithographie, anonym, 1848, 46 x 35 cm.
    Maillinger II, 349; Lentner 14348: "Sehr interessantes Blatt!"; Slg. Proebst 1589. - In der ersten Reihe die Karriere der Montez in München: Links tanzt sie "1846" durchs Münchener Stadttor herein,... (Artikelnr. 8472BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22286BG
    MONTEZ, Lola, Gräfin von Landsfeld (1820 - 1861). - Flugschrift. - Lola-Montez-Vaterunser. 20-zeiliges Spott-Vater-Unser auf Lola Montez.

    Typographie, um 1848, 26,5 x 22 cm (Blattgröße).
    Lola Montez, leider Gott noch die Unsere, die du bald lebst in, bald um München, bald in China, bald in Sendling, die du das Volk eine Canaille, und die du selbst eine Canaille bist, du V... (Artikelnr. 22286BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  47. MORAZZONE, Pier Franceso, eigentl. Mazzucchelli (1571 - 1626). - Brustbild nach dreiviertellinks des Lombardischen Malers.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
    Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4936EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat