Alte Graphik aller Art
-
LAUBE, Heinrich (1806 - 1884). - Brustbild nach viertelrechts des Abgeordneten der Franfurter Paulskirche 1848, Schriftstellers und Theaterdirektors.
Stahlstich "nach einem Original Gemälde von Fr. Pecht", um 1850, 10 x 11 cm.
Seit der Julirevolution 1830 politisch aktiv, wurde er Wortführer der sog. "Jungdeutschen", 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung in Frankfurt und seit 1849... (Artikelnr. 3613EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBE, Heinrich (1806 - 1884). - Hüftbild nach viertellinks des Abgeordneten der Frankfurter Paulskirche 1848, Schriftstellers und Theaterdirektors.
Stahlstich von Wolf "nach Vogels Lichtbild", um 1850, 11 x 9 cm.
Seit der Julirevolution 1830 politisch aktiv, wurde er Wortführer der sog. "Jungdeutschen", 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung in Frankfurt und seit 1849 künstlerisc... (Artikelnr. 11707EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBE, Heinrich (1806 - 1884). - Schriftsteller, Theaterdirektor.
Radierung von J. Sonnenleiter, um 1880, 11 x 8,5 cm.
Brustbild nach halbrechts des Abgeordneten der Frankfurter Paulskirche 1848. Seit der Julirevolution 1830 politisch aktiv, wurde er Wortführer der sog. "Jungdeutschen", seit 1849 künst... (Artikelnr. 30972EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Erzherzog von Österreich, Prinz von Ungarn (1823 - 1898). - Autograph. - Eigenhändiger, zweiseitiger Brief des Generals der Kavallerie, mit Unterschrift "E(rz)h(erzog) Leopold F(eld)M(arschall)l(eutnant)".
Handschrift, Prag, dat. 12.10. 1852, 27 x 21 cm (Blattgröße).
Der Generalgenie-, Marinetruppen- und Flotteninspektor war z.Zt. der Abfassung dieses Briefes Feldmarschalleutnant beim 4. Armeecorps. Er war seit 1835 Oberstinhaber des Infan... (Artikelnr. 25456EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LEWALD, Fanny (1811 - 1889). - Hüftbild en face der Schriftstellerin und Feministin, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1850, 14 x 12,5 cm.
Die Gemahlin des Literaturhistorikers Adolf Stahr und Kusine des Schriftstellers August Lewald war eine der ersten beruflich erfolgreichen Schriftstellerinnen in Deutschland. In ihrem Ro... (Artikelnr. 29602EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Clemens W. L. Fürst von (1773 - 1859). - Ganzfigur im Profil nach links des österreichischen Staatskanzlers, stehend im Kreise der Frankfurter Bundestagsgesandten, die um einen Konferenztisch sitzen und stehen, links vier Sy
Kupferstich bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1817, 15,5 x21 cm.
Die Inschrift lautet: "Deutschland Hoffnung oder der Bundestag in Frankfurt." Die Figuren zwischen den Fenstern des Konferenzzimmers sind "Gerechtigkeit" (mit Waage), "Eintracht" ... (Artikelnr. 28654EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern und Sachsen, mittig ein Uniformierter vor einem militärischen Zeltlager, umrahmt von Säulenarchitektur, oben S
Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
Probedruck mit hs. Notizen des Künstlers, vor Einfügung des gedruckten Textes im Spruchband. Beim Soldaten ist die Stelle des Kopfes freigelassen zum Aufkleben des... (Artikelnr. 23961EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern und Sachsen, mittig ein Uniformierter vor einem militärischen Zeltlager, umrahmt von Säulenarchitektur, oben S
Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
Probedruck II. Zustand vor Einfügung des gedruckten Textes im Spruchband. Der Kopf des Soldaten ist nicht mehr freigelassen. - Im Rand einige Altersspuren. (Artikelnr. 23962EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Links unten Nr. 3. - Oben mehrzeiliger lateinischer und unten deutscher Text. - Stockfleckig und gebräunt, verso am oberen Rand Klebereste. (Artikelnr. 22305BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Rechts oben Nr. 15. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22303BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MORGENSTERN, Lina (1830 - 1909). - Frauenbewegung. - Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland. Brustbild der Schriftstellerin und Gründerin eines Kinderschutz- und Hausfrauenvereins, dazu die Brustbilder von sechs weiteren Füh
Holzschnitt von A. Neumann, um 1880, je ca. 9 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 28 x 19 cm (Einfassungslinie)
Morgensterns Hausfrauenverein hatte zum Schutz vor Verfälschung von Lebensmitteln ein Laboratorium zu deren Untersuchung. Die ande... (Artikelnr. 12919EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NASHORN. - Anno 1748 im Monath May und Junio ist dises Nashorn Rhinoceros In Augspurg lebendig gleich wie in den vornehmsten Staedten Deutschlandes gesehen worden. Prächtiges, stehendes Nashorn.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, um 1850, 29 x 27 cm.
Thienemann 295. - Nr. 20 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selb... (Artikelnr. 22256BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAS MARIE JOSEPH CHAPUY (1790 - 1858). - Blick aus dem Glockenturm einer Kirche auf die Dächer der Altstadt von Nürnberg und den Laufertorturm, in der Ferne hügeliges Gelände.
Aquarell und Gouache, um 1840, 78,5 x 62,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 382. - Der Pariser Zeichner, Lithograph und Architekt Chapuy (1790 - 1858) war einer der fruchtbarsten Künstler seiner Zeit. Er schuf die Vorlagen für zahlreiche gro... (Artikelnr. 19853AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
NIEMEYER, August Hermann (1754 - 1828). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Pädagogen in Halle.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 14 x 13 cm.
Der Urenkel Hermann August Franckes war Direktor von dessen Einrichtungen in Halle sowie Kanzler und Rektor der dortigen Universität. Er verfaßte als erster in Deutschland eine systematis... (Artikelnr. 13181BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NIEMEYER, August Hermann (1754 - 1828). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Pädagogen, als "Canzler der Universität zu Halle".
Stahlstich von Fr. Müller nach Graeff, um 1830, 9,5 x 8 cm.
Der Urenkel Hermann August Franckes war Direktor von dessen Einrichtungen in Halle sowie Kanzler und Rektor der dortigen Universität. Er verfaßte als erster in Deutschland eine... (Artikelnr. 13247EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL WEBER (1823 - 1916). - Eching am Ammersee. Blick auf den Flußlauf der Amper, mittig eine Holzbrücke, rechts ein Mühlengebäude.
Bleistiftzeichnung, eigenhändig bez. wie oben, mit Nachlaßstempel sign. "Paul Weber", um 1880, 12 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 22. - Paul Weber "gehört zu den frühesten Vertretern des paysage intime in Deutschland und zu den b... (Artikelnr. 27773EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Eisenbahn. - Schwarzwaldbahn. - Badische Schwarzwaldbahn bis zum Bodensee. Die schönste Gebirgsbahn Deutschlands. Die Eisenbahn auf ihrer Fahrt einen Berg hinauf.
Farblithographie bei "Kunst-Anst. Kornsand & Co. Frankfurt a./M.", um 1920, 86,5 x 56 cm.
Offenburg, Gegenbach, Haslach i/K., Hausach, Wolfach, Hornberg, Triberg, Schonach, Furtwangen, St. Georgen i/Sch., Tennenbronn, Königsfeld, Villinge... (Artikelnr. 21437BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Flugblatt. - München. - Bürgerantrag. - Mißbilligungsantrag einer Münchener Bürgerversammlung an den Stadtrat. Verso Antrag an das bayerische Gesamtministerium.
Buchdruck, München, dat. 27. April 1849, 34 x 23 cm.
Die Bürgerversammlung fordert das unverzügliche Zusammentreten des Bayerischen Landtags in der Frage einer Reichsverfassung für Deutschland. Sie mißbilligt die "trostlose Thatenlosi... (Artikelnr. 8330CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Radowitz. - Fuchsowitz: Deutschlands humanisirender Weltberuf, Deutschlands Sicherheit nach Innen und Ausen, erfordert die Defensiv-Demarkationslinie usw. Radowitz in Uniform unterhält sich mit "Staberl",
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 22 x 22 cm.
Joseph Maria von Radowitz (1797-1853) war Preußischer General und Mitglied im Militärausschuß. - Alt montiert. (Artikelnr. 37317EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RITTERSHAUSEN, Joseph Sebastian (1748 - 1820). - Ioan. Sebastian. Rittershausen. Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, Juristen, Theologieprofessors und Schriftstellers, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, dat. 1778, 20,5 x 13,5 cm.
APK 21232. - Der in Immenstadt als Joseph (oder Johann) Seb. Rittershausen (oder Ritterhausen) geborene Theatinermönch schuf Altarbilder und Miniaturen, verfaßte Theater... (Artikelnr. 33597EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
ROLLENHAGEN, Georg (1542 - 1606). - Dichter, Rektor in Halberstadt und Magdeburg (Nr.62).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 21348. - Halbfigur en face, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Der Schulmann machte seit 1575 das Magdeburger Gymnasium zu einer der besten Gelehrtenschulen Deutschlands. Er för... (Artikelnr. 27681EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROSCHER, Wilhelm (1817 - 1894). - Hüftbild nach viertelrechts des Nationalökonomen in Göttingen und Leipzig, unten sein Grundsatz der Volkswirtschaftslehre mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von O. Merseburger bei L. Rocca, Leipzig, um 1870, 22 x 19 cm.
APK 21423. - Der Vertreter der älteren Schule der historischen Nationalökonomie schrieb u.a. eine "Geschichte der Nationalökonomie in Deutschland". - Im breiten... (Artikelnr. 13829EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Denkmal Schiller's von Thorwaldsen in Stuttgart. Ganzfigur nach viertelrechts des Dichters, stehend mit Lorbeerkranz, unten vier kleine Reliefs und die Inschrift.
Stahlstich von A. Barre nach Zeichnung von Guilelmi bei Imle & Liesching, Stuttgart, um 1840, 38 x 18 cm.
APK 42642. - Thorwaldsens Denkmal, die erste Schillerstatue in Deutschland, wurde am 8. Mai 1839 in Stuttgart enthüllt. - Im Rand kl... (Artikelnr. 26793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Schaubilder. - Vorzeichnungen für ein Schulbüchlein mit Schaubildern zu Stadt, Land, Fluß, Dorf, Wald, Eisenbahn, Kanal usw. Insgesamt 27 Darstellungen auf 27 Blättern.
27 Federzeichnungen mit Deckweiß, monogr. "AR", um 1900. je 7,5 x 10 cm.
Die typisierenden Darstellungen zeigen die alltägliche Umwelt der Schulkinder in Deutschland um 1900, d.h. zwar die Eisenbahn, aber noch kein Automobil. Als Vorlage... (Artikelnr. 12744EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEFELHERSTELLUNG. - Soufre. Darstellung des Prozesses der Schwefelgewinnung durch verschiedene Verbrennungsvorgänge. Insgesamt sechs Darstellungen drei Blätter.
3 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22 x 16 cm.
Blicke auf z.T. überdachte, gemauerte Meiler, wie sie in Deutschland zum Ausseigern des Schwefels gebaut werden; Anlage zum Ausschmelzen und Reinigen des Schwefels sowie zur F... (Artikelnr. 16705BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEFELHERSTELLUNG. - Travail du Soufre. Maniere de l'extraire des pyrites. Darstellung des Prozesses der Schwefelgewinnung durch verschiedene Verbrennungsvorgänge.
3 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Blicke auf z.T. überdachte, gemauerte Meiler, wie sie in Deutschland zum Ausseigern des Schwefels gebaut werden; Anlage zum Ausschmelzen und Reinige... (Artikelnr. 10726EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, darunter das Wappen mit Kurfürstenhut und Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 19 x 11,5 cm.
Der Erzkanzler des Hl. Römischen Reiches für Deutschland war seit 1693 Bischof von Bamberg, seit 1695 Kurfürsterzbischof von Mainz. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 10814EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Historikers, mit Halskrause und Hermelinweste.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 26041. - Der französische Staatsmann war Gesandter in Italien und Deutschland sowie Parlamentspräsident von Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. ... (Artikelnr. 12064AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
URKUNDEN. - Gewerkschaft. - Ehrenurkunde für Johann Eichmüller zum fünfundzwanzigsten Jubiläum seiner Mitgliedschaft im Verband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter Deutschlands.
Typendruck in rot und schwarz mit braun kolor. Holzschnittbordüre, monogr. "JB", dat". (19)25", 37 x 25 cm.
Der Verband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter Deutschlands war eine Vorläuferorganisation des 1919 gegründeten Deutschen G... (Artikelnr. 41391EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Schellenberg nach D. Chodowiecki, um 1790, 15 x 8 cm.
Der in St. Gallen geborene und lehrende spätere "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaft... (Artikelnr. 17907EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 15 x 7,5 cm.
Der in St. Gallen geborene "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin" benützte als erster in Deutschland nach Volta... (Artikelnr. 13916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm Kaiser von Deutschland, König von Preußen. Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Fr. Hartwich bei Hesse, Berlin, um 1880, 56 x 47 cm.
Schwach fleckig. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 34710EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., Deutscher Kaiser (1859 - 1941). - 'Deutschland war noch immer unbesiegbar, wenn es einig war!' Wilhelm II. Brustbild nach viertellinks, in Uniform.
Lithographie von Erich Büttner bei P. Cassirer, Berlin, dat. 27.1. 1915, 28 x 25 cm.
Söhn 13424-2. - Titelblatt von "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 24. - Verso Lithographie von Hockendorf "Aus Ostpreußischen Kriegstagen". (Artikelnr. 35891EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. der Standhafte. Brustbild nach viertellinks im Oval, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ereignissen aus seiner Regierungszeit sowie Ansic
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V,3097; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Unter den Ereignissen die Darstellung einer Postkutsche mit kleiner Ansicht von München im Hintergr... (Artikelnr. 11902BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Richard Scheid". Ganzfigur nach halbrechts des Dichters, in einem Käfig gefangen sitzend beim Schreiben, davor steht ein Stutzer und betrachtet ihn durch ein Lorgnon.
Zinkätzung, i.d. Platte sign., bez. und dat. "Willi Geiger, Rom XII (19)05", 8,5 x 13,5 cm.
Mit Widmung: "Dichter in Deutschland" od(er) "der Dichter und der Dichterling". - Der Schriftsteller gab 1901 die Lyriksammlung "Avalon" heraus. 1... (Artikelnr. 18968EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.