Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. REGINA. - Auf einer Wolke mit Palme, Buch und einer Gestalt mit Augenbinde.

    Altkol. Kupferstich von Stumpf, Würzburg, 1798, 9 x 5,5 cm.
    Dabei: Lebensgeschichte mit Gebet, Gedenktag 7.September. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 14063AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  2. RUGENDAS, Georg Philipp (1666 - 1741). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Schlachtenmalers.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 12 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17753BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17749BG
    RUMFORD, Benjamin Thompson, Graf von (1753 - 1814). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Unterstaatssekretärs (1780) in bayerischen Diensten (seit 1784) unter Karl Theodor und Schöpfers des Englischen Gartens in München.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 13 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17749BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17718BG
    SCHLANGEN. - Ringelnatter. - Die Ringelnatter, darunter "Die Blindschleiche". Zwei Darstellungen auf 1 Blatt.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, ca. 15,5 x 12,5 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 183... (Artikelnr. 17718BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  5. SCHWANTHALER, Ludwig (1802 - 1848). - Hüftbild nach viertelrechts des Münchener Bildhauers, aufgestützt am Zeichenpult.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 17,5 x 17 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17739BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2043EG
    THEKLA von Ikonium. - S. Thecla prima Virgo et Martyr. Stehend in der Löwengrube mit Palme und Kreuz, dazu zwei Löwen, Schlange, Kröte und Feuer.

    Kupferstich, um 1760, 14 x 7,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten, gering fleckig. (Artikelnr. 2043EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  7. 11962EG
    THIEMO, Erzbischof von Salzburg (1040 - 1102). - Der heilige Thiemo Erzbischoff zu Salzburg, Martyrer. Der legendäre Martertod des Erzbischofs auf dem 1. Kreuzzug bei Askalon: Inmitten eines Sarazenenheeres wickeln die Henkersknechte die

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
    Der aus dem bayerischen Adelsgeschlecht von Megling stammende Theologe war Benediktinermönch in Niederaltaich, von 1077 - 1081 Abt von St. Peter in S... (Artikelnr. 11962EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25318CG
    THIEMO, Erzbischof von Salzburg. - S(anctus) Thiemo Archiep(iscopus) Salisburg(ensis) M(artyr). Der legendäre Martertod des Erzbischofs auf dem 1. Kreuzzug bei Askalon: Inmitten eines Sarazenenheeres wickeln die Henkersknechte die Gedär

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
    Der aus dem bayerischen Adelsgeschlecht von Megling stammende Theologe war Benediktinermönch in Niederaltaich, von 1077 - 1081 Abt von St. Peter in Salzburg und seit 1090 Erz... (Artikelnr. 25318CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. 33666EG
    THOMAS. - S. Thomas. Der stehende Apostel mit Lanze, links Putto mit Buch und Palme, rechts die fünf Wunden Jesu mit Engelweisung, darunter Szene seines Martyriums.

    Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 11,5 x 6,5 cm.
    In barocker Rahmenarchitektur mit Inschriften. - Geringe Randläsuren. (Artikelnr. 33666EG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  10. 19988EG
    TILLY, Johann Tserclaes Graf von (1559 - 1632). - Brustbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, im Harnisch mit Mühlradkragen.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 9 x 10 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 19988EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. 17712BG
    URBAN, Wilhelm (1793 - 1833). - Brustbild nach halblinks des Münchner Hofschauspielers, in pelzbesetztem Mantel.

    Lithographie von J. Resch, 1838, 16,5 x 14,5 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersc... (Artikelnr. 17712BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20908BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. UTZSCHNEIDER, Joseph Ritter von (1763 - 1840). - Brustbild nach dreiviertelrechts des bayerischen Salinenadministrators, Kunstglasherstellers und ersten Bürgermeisters von München (1818 - 1821).

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 12 cm.
    Das verletzte, geschlossene linke Auge deutlich sichtbar, am Revers ein Orden. Aus Utzschneiders Zusammenarbeit mit Fraunhofer entstand 1809 das weltberühmte optische Institut. Porträt, e... (Artikelnr. 3069EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  14. VISCHER, Peter (1460 - 1529). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Nürnberger Erzgießers, mit Hammer und Meißel. Standbild in der Nische der westlichen Tumbaseite des Sebaldusgrabes.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 14 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17652BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17687BG
    WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. in Turnierrüstung. Ganzfigur im Profil nach rechts zu Pferde in voller Rüstung mit Lanze.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 24,5 x 20,5 cm.
    Pressler 573. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten bei... (Artikelnr. 17687BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründers der herzoglichen Linie in Bayern.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 17 x 15,5 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17701BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  17. WOLGEMUT, Michael (1434 - 1519). - Brustbild im Profil nach rechts des Nürnberger Malers, Holzschneiders, Bildschnitzers und Lehrers Albrecht Dürers.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 14,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17754BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17744BG
    ZENTNER, Friedrich Freiherr von (1752- 1835). - Brustbild nach viertelrechts des Juristen und königlich-bayerischen Justizministers.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 12 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17744BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat