Alte Graphik aller Art
-
ERHARD von Regensburg. - Bischof Erhard heilt die Herzogstochter Odilia durch die Taufe von ihrer Blindheit, dahinter Fassade des Domes zu Regensburg, auf Wolken schwebt Emmeram über der Niedermünsterkirche.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm (alt aufgezogen, gering fleckig). (Artikelnr. 8012EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD von Regensburg. - Ottilie. - Der heilige Erhardus, Bischoff zu Regenspurg. Der Nachfolger des hl. Emmeram als Bischof von Regensburg, stehend im Mönchsgewand in seiner Behausung bei Niedermünster in Regensburg, vor ihm kniend die
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6848AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD von Regensburg. - Ottilie. - S(anctus) Erhardvs Episcopvs Ratisbon(ensis). Der Nachfolger des hl. Emmeram als Bischof von Regensburg, stehend im Mönchsgewand in seiner Behausung bei Niedermünster in Regensburg, vor ihm kniend die
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischem Text in Kopie). (Artikelnr. 11971EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Universität. - Beglaubigungsschreiben der Universität Erlangen für den Jurastudenten Carl Anselm Kleinschmidt aus Regensburg. Mit der Unterschrift des Prorektors und dem Papiersiegel der Universität.
Deutsche Handschrift auf Papier, Erlangen, dat. "16. August 1826", 34 x 20,5 cm.
Dem Studenten wird sittliches und gesetzesgemäßes Betragen bestätigt und beglaubigt, daß er seit dem 30. Oktober 1824 immatrikuliert ist und sich für das... (Artikelnr. 42787EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ERMINOLD von Prüfening (1035 - 1121). - Der Selige Erminoldus Abbt. Der heilige Benediktiner hindert den vom Papst gebannten Kaiser Heinrich V. und sein Gefolge am Betreten seines Klosters Prüfening bei Regensburg, dessen erster Abt er
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11945EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ERMINOLD von Prüfening. - B. Erminoldus Abbas. Der heilige Benediktiner hindert den vom Papst gebannten Kaiser Heinrich V. und sein Gefolge am Betreten seines Klosters Prüfening bei Regensburg, dessen erster Abt er war.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6655AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ESTERLIN, Christoph Jakob (geb. 1697). - Halbfigur nach viertellinks des Regensburger Pastors, mit Buch in der Hand.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Hirschmann, Augsburg, um 1760, 31 x 19,5 cm (APK 7579). (Artikelnr. 5698EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ESTERLIN, Christoph Jakob (geb. 1697). - Halbfigur nach viertellinks des Regensburger Pastors, mit Buch in der Hand.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Hirschmann, Augsburg, um 1760, 31 x 19,5 cm.
APK 7579. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15831BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND III., Kaiser (1608 - 1657). - Reichstag zu Regensburg. - Festlicher Einzug des Kaisers in die Stadt Regensburg, mit Pferden und Kutschen in neun Reihen untereinander, im Hintergrund die Stadt, oben Inschrift, unten Erklärungen
Kupferstich von Melch. Küsell bei M. Zimmermann, Augsburg, um 1652, 24,5 x 48,5 cm.
Lugt 291, 291a. - Seitlich bis knapp an die Plattenkante bzw. die Holzschnittbordüre beschnitten. Oben im Himmel ein Fleck, geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 32081EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FORTENBACH, Johann Lorenz von (um 1760). - Jean Lorent de Fortenbach. Halbfigur nach halbrechts des Stadtdechanten der St.-Martins-Pfarrkirche in Amberg, in Rokokoumrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 12,5 x 10 cm.
Der Licentiat der Theologie, des kanonischen und zivilen Rechts wurde am 18. Juli 1757 feierlich als Stadtdechant in Amberg eingeführt. 1759 erschien im Jesuitengymnasium die ihm gewidmete philosophisch... (Artikelnr. 28351EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANK, Joseph Freiherr von (1773 - 1824). - Brustbild nach viertellinks im Oval des bayerischen Abgeordneten der Ständeversammlung 1819.
Lithographie von Leopold von Peter, 1819, 13 x 11 cm.
Winkler 613, 7. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der seltenen Folge: "Sammlung lithograpirter Bildnisse von Deputierten der bayerischen Ständeversammlung 1819". - Frank war Gutsbesi... (Artikelnr. 21840BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA CHRISTINE, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach (1696 - 1776). - Wappen der Aebtissin zu Essen.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Äbtissin 1726 - 15 October." Die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung unterhält bis heute ein Waisenhaus in Essen-Steele. Seitlich das ... (Artikelnr. 30374EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FREITAG, Johannes (1587 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des medizinischen Schriftstellers und Arztes in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13,5 x 11 cm.
Der gebürtige Perleberger veröffentlichte 1643 seine "Melancholia hypochondrica", in der auch "deß Wundersteins der Weißheit ... nicht vergessen wird" (Alchemie). - Breitrandig. (Artikelnr. 26030EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRENZEL, Matthäus (1641 - 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1680, 31 x 20 cm (APK 38448). (Artikelnr. 15855BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Regensburg (gest. 1329). - Der heilige Fridericus Augustiner. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Augustinerlaienbruders, kniend vor einem Engel, der ihm während der Holzarbeit die Kommunion bringt, im Hintergrund legt ein
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11946EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Regensburg. - B. Fridericus, e S. Augustini Familia. Ein Engel reicht dem mit Holzarbeiten beschäftigten Augustinermönch (gest.1329) die Hostie, im Hintergrund Augustinerkirche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6658AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsischen... (Artikelnr. 6357EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsis... (Artikelnr. 6359EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Kurbrandenburgischer Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts des Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrats. Er vertrat 1645 - 1648 Kurbrandenburg, den Herzog von Pomme... (Artikelnr. 32262EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Johann Jacob (1646 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Stadtrats und Vormundschaftsgerichtsdirektors von Regensburg, unten das Wappen.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1704, 27 x 19 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftoval beriebene Stelle. (Artikelnr. 32458EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GEIGER, Daniel (1595 - 1664). - Daniel Geygerus (auch: Daniel Waldmann). Brustbild nach halblinks des Regensburger Arztes.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 7497EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Der Selige Gerardus. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18586AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GLOCKENGIESSER, Christoph (1504 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Regensburg und Gesandten zum Reichstag von Augsburg, darunter Inschrift.
Radierung monogr. von M. H. Omeis, um 1680, 17 x 11 cm.
Nagler, Monogrammisten, Bd. IV, S. 596. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16199BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMM, Johann Ludwig (1714 - 1777). - Brustbild en face im Oval der Bürgermeisters von Regensburg.
Schabkunstblatt von Elias Haid nach A. Graff, Augsburg, 1779, 26,5 x 17 cm (APK 38637). (Artikelnr. 8407AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GUNTARIUS (Günther), Bischof von Regensburg (gest. 941). - Der Selige Guntarius Bischoff zu Regenspurg. Kaiser Otto I. schläft träumend in einem Sessel mit Baldachin; über ihm erscheint ein Engel mit einer Mitra. Otto soll nach dem To
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11970EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUNTARIUS (Günther), Bischof von Regensburg. - B. Guntarius Episc. Ratisbon. Kaiser Otto I. schläft träumend in einem Sessel mit Baldachin; über ihm erscheint ein Engel mit einer Mitra. Otto soll nach dem Tod des Bischofs Isengrim den
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text in Kopie). (Artikelnr. 6855AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen, Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserliche Privileg, vor der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft ("Der Miteilende"), Adv... (Artikelnr. 6363EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen,Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, Advokat in Nürnberg, Dir... (Artikelnr. 8282CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1652, 17 x 12 cm.
APK 11058. - Das Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft war Direktor der Kriegskanzlei in Regensburg, Gothaischer Oberamtmann in Heldburg und Gesandter für Anhalt sowie die Br?... (Artikelnr. 15444EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEMMA. - Regensburg. - Die Selige Hemma, Königin von Bayern. Mit ihren 3 Kindern beim Gebet vor einem Hausaltar; im Hintergrund durch ein Fenster sichtbar der Turm von Obermünster in Regensburg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18590AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HEMMA. - Regensburg. - Hemma Regina Boiariae. Die "Königin von Bayern" mit ihren 3 Kindern beim Gebet vor einem Hausaltar; im Hintergrund durch ein Fenster sichtbar der Turm von Obermünster in Regensburg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8665AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Johann Georg Graf von (1591 - 1663). - Regensburg. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Fürstbischofs von Regensburg, seitlich je zwei Wappen und Devisen, unten lateinische Verse.
Kupferstich, um 1663, 18 x 13 cm.
Der Domdekan in Passau (1637 - 1642) wurde 1662 zum Fürstbischof von Regensburg gewählt. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANN, Markgraf von Baden - Baden (1628 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Präsident des Obersten Hofkriegsrates in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
APK 964. - Der Domherr zu Köln und Paderborn war 1677 Kommandant von Straßburg, seit 1688 Gesandter in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 12501EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANN, Markgraf von Baden - Baden (1628 - 1691). - Hermano Marchese Di Baden. Brustbild nach halblinks im Oval mit Harnisch als kaiserlicher Generalkapitän der Artillerie in den Niederlanden.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, Wien, dat. 1671, 18 x 15 cm.
Der Feldherr war bis 1661 Domherr zu Köln und Paderborn, 1673 kaiserlicher Generalfeldzeugmeister am Rhein, nach Beteiligung an mehreren Schlachten 1677 Kommandant vo... (Artikelnr. 3358EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HILLESSEM, Johann Wilhelm um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurtrierischen Komitialgesandten zum Reichstag in Regensburg für Prüm, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 11784; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für die Grafen von Blanken... (Artikelnr. 26130EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOLTE, Georg von (17. Jahrhundert). - Hamburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Hamburgischen Senators und Abgeordneten beim Reichstag zu Regensburg 1654, oben das Wappen der Hansestadt, unten das Familienwappen, in einem Rahmen au
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1657, 31 x 20,5 cm.
APK 12195. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 115. - Kleiner, ergänzter Eckausriß im Rand unten links. (Artikelnr. 10125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZEM (HOLZHEIM), Petrus (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Rats und Komitialgesandten zum Reichstag in Regensburg für Straßburg, unten Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 33918; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26123EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HORNIG, Paul (1630 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Achteck des sächsischen Hofrats und Gesandten für Henneberg und Durlach in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12394; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26146EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HUSWEDEL (HAUSWEDEL), Johann Christoph (1618 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Mecklenburgischen Kanzlers in Güstrow und Vizepräsidenten des Parchimer Land- und Hofgerichts, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 33992; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 - 1665. - Mit feinem R... (Artikelnr. 26124EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JENA, Gottfried von (1620 - 1703). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, Kurbrandenburgischen Geheimen Rats und Kanzlers zu Minden (1663) und Magdeburg (1680), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12770; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döbernitz, Timmendorf und Columbey war Professor in Franfurt... (Artikelnr. 26154EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Jesus als Guter Hirte, mit Hirtenstab und Lämmern bei sich. Verso Typographie.
Farblithographie mit gebogtem Prägerand bei Richard Kühlwein, Regensburg, um 1900 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40380EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Himmelfahrt. - Vor den Augen Mariens und der Apostel ist Jesus schon halb durch eine Wolke verborgen, auf einem Hügel seine Fußabdrücke, dahinter Flußlandschaft.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21128EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Salvator mundi. - Hüftbild en face als Welterlöser mit Nimbus und Szepter, oben zwei Putten.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21121EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.