Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21071BG
    GASTRONOMIE. - Estaminet. - L'Estaminet. Blick in eine kleine französische Bar, vorne Kartenspieler, rechts und links Raucher und im Hintergrund wird Billard gespielt. Mit aufwendiger Umrahmung.

    Lithographie von Célestin Nanteuil bei Aubert, um 1850, 23,5 x 25 cm.
    Oben und unten etwas knapprandig, in den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 21071BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 42437EG
    GASTRONOMIE. - Karikatur. - Comptoir du père Boisanseau. Satireszene in einem Bistro. Links sitzen Kartenspieler, am Tresen stehen zwei Gäste und würfeln, rechts versucht eine Frau mit kleinen Kindern ihren Mann aus der Kneipe zu holen

    Altkol. Lithographie von Edmond Lavrate, Paris, um 1880, 26,5 x 46,5 cm.
    Doppelblattgroße Karikatur aus "Le Monde plaisant" (1878-1885). - Etwas gebräunt und mit kleinen Einrissen an den Rändern. (Artikelnr. 42437EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  3. 42417EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 986GG
    GASTRONOMIE. - Wirtshaus. - Gesellige Runde in einer Dorfschenke die auf das Wohl des Königs trinkt, im Hintergrund ein Puppenspieler mit Marionette, eine kleinere Gruppe sitzt am offenen Kamin.

    Kupferstich von J. Danzel nach Gilles van Tilborgh, dat. 1766, 37 x 45,5 cm.
    Figurenreiche Szenerie. - Vor allem im Rand etwas fleckig, aufgezogen. (Artikelnr. 986GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40325EG
    GEBETSZETTEL. - Ablass. - Zwölfstündiges Gebet. Zweiseitige Anweisungen, an wen die Gebete in den zwölf Stunden zu richten sind. Mit kleinem Titelholzschnitt des kreuztragenden Christus.

    Holzschnitt bei Fr. Wentzel, Weissenburg, um 1830, 3,5 x 5,5 cm (Darstellung); 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Durch das zwölfstündige Gebet kann ein jeglicher Mensch nicht nur hundert Tage Ablaß gewinnen, sondern auch eine arme Seele aus d... (Artikelnr. 40325EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40754EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. GEORG GELBKE (1882 - 1947). - (Exlibris) Franz Klein. Männlicher Akt, gelehnt an einen Tisch mit Bauplänen, dahinter Baugerüst vor Bauwerk.

    Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1925, 11,5 x 8,5 cm (Sparke, DEG 57). (Artikelnr. 19104EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 57,00 € Inkl. MwSt.
  9. GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Exlibris Franz Klein. Weiblicher und männlicher Akt an offenem, brennendem Buch, daraus weiblicher Akt entsteigend.

    Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1925, 9,5 x 11,5 cm (Sparke, DEG 58). (Artikelnr. 19102EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 66,00 € Inkl. MwSt.
  11. GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.

    Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24285EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  12. GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.

    Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24284EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  13. 13064BG
    GLÜCKWUNSCHKARTE. - Kleines Mädchen mit einem Rosenstrauß und umgeben von einer Vergissmeinnichtgirlande. Dahinter: "Ich gratulire".

    Farblithographie auf mit goldgeprägtem Karton, um 1880, 8,5 x 5,5 cm.
    Verso Unterschrift. - Sehr hübsche Darstellung in der Art einer Klappkarte. (Artikelnr. 13064BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13059BG
    GLÜCKWUNSCHKARTE. - Kleines Mädchen, im Oval, in einem roten und gelben Kleid mit hellblauer Schürze und roter Schleife im Haar; unten: "Ich gratulire".

    Farblithographie auf Karton mit geprägter und gestanzter Umrahmung, um 1880, 10 x 6 cm.
    Sehr schöne Glückwunschkarte. Verso Unterschrift. - Gering gebräunt, zwei kleine gestanzte Bögen in den Ecken fehlen. (Artikelnr. 13059BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43617EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Blick auf ein pittoreskes kleines Haus, das an eine Brücke über einen kleinen Fluß gebaut ist. Daneben sieht man eine hölzerne Hütte auf Stelzen, möglicherweise ein Vogelhaus.

    Aquarell, auf dem Passepartout sign., um 1920, 27 x 37 cm.
    Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Aufgrund der Größe und der Bauart handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein Wohnhaus, sondern eher um ein Kanal- ode... (Artikelnr. 43617EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  16. 43591EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Kleiner Bergsee im Hochgebirge.

    Farbradierung, sign., um 1950, 12 x 18 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43591EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24461CG
    HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - bei Brunenburg. Blick auf einen kleinen Bauernhof, rechts eine Kapelle. Landschaftsszene wohl bei Brannenburg.

    Lithographie von Edinger nach H. Adam bei G. Ebner, Stuttgart, um 1835, 18 x 29 cm.
    Ansicht aus einem Zeichenwerk von Heinrich Adam. Rechts hinterlegter Randeinriss. Selten! (Artikelnr. 24461CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  18. 28953CG
    HELENA. - S. Helena MRA. Impera:. Hüftbild im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz. Darunter kleine Szene auf dem Leben der Heiligen.

    Kupferstich mit Typographie, Tyrnaviae (Trnava), dat. 1741, 7 x 5,5 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28953CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42399EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. HIRTE. - Schäfer. - Blick auf eine kleine Schafherde, links der Schäfer mit Schäferhund.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 5,5 x 8 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 31841EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22184BG
    HOCHZEIT. - Hochzeitsgedicht. - Sie fanden sich und melodisch töne ihr lautre Herzlichkeit .... 2-seitiges, 52-zeiliges Hochzeitsgedicht. Beide Seiten in floraler Umrandung, mit 8 kleinen, zum Gedicht passenden, allegorischen Darstellung

    Aquarell mit Gouache und Handschrift auf Pergament, um 1850, 55,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
    Kalligraphisch gestaltetes Hochzeitsgedicht, mit Hervorhebung von verschiedenen Worten. - Schönes Zeitdokument. - Etwas knittrig, in den Rändern ... (Artikelnr. 22184BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  22. 20378BG
    HORTUS EYSTETTENSIS. - Basilikum. - I. Ocimum latifolium magnum. II. Ocimum Crispum vivide. III. Ocimum minimum caris Phyllatum. Baumartiges Basilikum, Krauses Basilikum, Kleines Basilikum.

    Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
    Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 20378BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22060BG
    HUNDE. - Bullenbeißer. - Kleinere arth von Baehrenbeisser. Bärenbeißer nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 393. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - Der Bullenbeißer oder Bärenbeißer gehört zu den doggenartigen Hunden, die ursprünglich zur Jagd verwende... (Artikelnr. 22060BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22099BG
    HUNDE. - Pudel. - a.a) der Pudel. b.b) der Spitz. Vier Hunde stehend und liegend. Ein großer und kleiner Pudel, ein Spitz und ein Otterhund.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12,5 x 20 cm.
    Thienemann 1060 N.A. - Nr. 41 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22099BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22059BG
    HUNDE. - Sauhund. - Sau=Finder. Ein kleiner, rauhaariger, böser Hund, bellend im Wald.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 401. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22059BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  26. 22064BG
    HUNDE. - Wachtelhund. - Wachtel= und Kleine Hüner=Hunde. Fünf Wachtelhunde und Hühnerhunde vor einem Zaun, eine hübsche Gruppe bildend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 404. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22064BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22065BG
    HUNDE. - Windhund. - Kleine Wind- Englische Hasen= und Stoeber Hunde. Sechs Stück, davon zwei Paar gekoppelt, der Stöberhund rauhaarig.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 405. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22065BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. IDYLLEN. - Schäferszene. - Auf einem Baumstumpf sitzt ein Hirtenjunge und bläst die Flöte, links eine kleine Herde Schafe.

    Aquarell von P. Griebel, 8 x 18 cm.
    Idyllische Szene, wohl nach einem Kupferstich des 18. Jahrhunderts. (Artikelnr. 16220CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29015CG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  30. 42368EG
    JAGD. - Souvenirs de la grande chasse dans le parc de Rambouillet, en costumes du temps de Francois I.. Neun kleinen Karikaturen auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.

    Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
    Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42368EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. 39304EG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le petit pont a trois piles. Auf einer kleinen Brücke stehen ein Mann, eine Frau und zwei kleine Kinder. Jenseits des Flußes sieht man ein größeres, teils verfallenes Gebäude, sowie eine anti

    Radierung auf dünnem Bütten, monogr. und dat. "DB. 1773", 11 x 15,5 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 72. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vo... (Artikelnr. 39304EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  32. 41550EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 39755EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  34. 40104EG
    JESUS. - Kinder. - Lasset die Kleinen zu mir kommen denn Ihnen gehört das Himmelreich. Jesus segnet die Kinder. Text dreisprachig.

    Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Th. Driendl, München, um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 40104EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  35. 41664EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21719BG
    JESUS. - Kreuzigung. - Halbfigur Jesu am Kreuz im Oval, Gesicht und Schulter blutüberströmt, zu beiden Seiten kleine Putten.

    Altkolorierter Kupferstich auf Pergament von Franz Hubera, um 1720, 6 x 5 cm.
    Minimal fleckig, mit Knickspur. (Artikelnr. 21719BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  37. 24693EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - a Napoli. Blick vom Meeresufer über die Bucht auf den rauchenden Vesuv, vorne rastet ein Ochsentreiber auf seinem einachsigen Zweispänner Nr. "274", ein Ochse steht im Joch, der zweite liegt ausgejocht

    Radierung, bez. wie oben, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. Nbg. 1824", 13 x 19 cm.
    Jahn 261: "... unvollendet und existirt nur ein einziger Plattenzustand". (Artikelnr. 24693EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24831EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Allegro. Gefleckter Schoßhund, auf einem Tuch nach links liegend und zurückschauend.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAK. f. Nbg. 1815", 4 x 7,5 cm.
    Jahn 168, I (von II): "Aetzdruck ohne Grundschatten. Selten." - Vermutlich ein Pinscher. (Artikelnr. 24831EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24696EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Allegro. Gefleckter Schoßhund, auf einem Tuch nach links liegend und zurückschauend.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAK. f. Nbg. 1815", 4 x 7,5 cm.
    Jahn 168, II (von II). - Vermutlich ein Pinscher. - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24696EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. 24755EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Altes Stadt-Wappen, an der Bastei zu Nürnberg, am Wöhrder Tor.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "Klein fc. 1812", 10 x 9 cm.
    Jahn 75, II (von II). - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24755EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24922EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 24977EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Am Starenberger See. Am Seeufer stehen drei Kühe im Wasser, rechts sitzt der Hüterbub auf einem Baumstamm.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1844", 13 x 20 cm.
    Jahn 333, II (v. II, mit dem Titel). - Breitrandig. (Artikelnr. 24977EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  43. 24975EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Am Vierwaldstädter See. Vor dem See mit den Bergen steht ein Saumtiertreiber mit seinen beladenen Tieren, Esel und Pferd, die Heu fressen.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein 1844", 13,5 x 20,5 cm.
    Jahn 329, II (v. II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24975EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24913EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht des Nikolai-Thores von Heidingsfeld bei Würzburg. Auf dem Weg zum Tor Mutter mit Kraxe und Kind, am Eingang großer Laubbaum, links Wegkreuz, rechts hinten Teil der Stadt.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein fec Vienae 1818", 10 x 18,5 cm.
    Jahn 224, II (von II). -Vorallem im rechten und unteren Rand fleckig. Verso in den Ecken Klebereste. (Artikelnr. 24913EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  45. 24742EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.

    Altkol. Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
    Jahn 61, II (von II). - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert auf Karton mit grauer Tuschlinie, diese eingefaßt von weiß... (Artikelnr. 24742EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  46. 24741EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.

    Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
    Jahn 61, I (von II): Zustandsdruck, vor der Nr. "10". - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Mit vierfachen Einfassungslinien, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24741EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24867EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht von St. Helena und des Schlosses Rauhenstein bey Baden.

    Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. und dat. 1817, 14 x 21 cm.
    Jahn 197, I (v. III), vor dem gestochenen Titel: "Aetzdruck ... Selten"; S. 164, Berichtigungen zu Nr. 197: "Nur die Staffage und der Künstlername ist von Kleins Han... (Artikelnr. 24867EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  48. 24740EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht von Wien bei Sieffering. Blick von einem Weinberg links und einer Schafherde mit Schäfer rechts auf das Dorf Sievering mit der Pfarrkirche, im Mittelgrund Wien mit dem Stephansdom rechts, jensei

    Radierung von J.A. Klein nach Kirchner, 1811, 11,5 x 17 cm.
    Jahn 56, II (von II), mit der Nr. "7" über den vierfachen Einfassungslinien. - Breitrandig. (Artikelnr. 24740EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat