Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14760EG
    GIENGEN. - Schlacht von 1462. - Herzog Ludwig des Reichen Sieg bei Giengen an der Brenz 1462. Der Herzog zu Pferde stürmt mit seinen Kriegern auf die weichenden Truppen des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles ein.

    Altkol. Lithographie von P. Ellmer nach Lindenschmidt, um 1830, 20,5 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Freskogemälde in den Arkade... (Artikelnr. 14760EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22436BG
    GODOY, Manuel de (1767 - 1851). - El Principe de la Paz. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde, des spanischen Politikers und "Friedensfürsten" in Uniform mit Orden und einem Dreieckshut, den Degen erhoben und in der Rechten haltend. Rec

    Kupferstich von Mariano Brandi nach Antonio Carnicero, dat. 1796, 46 x 37,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 531 (Brandi); Bd. VI, S. 22 (Carnicero). - Manuel de Godoy wurde für seine Friedensverhandlungen mit Frankreich 1795 mit dem Ehrentit... (Artikelnr. 22436BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22563EG
    GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Oberst Stahlhansch entreisst in der Schlacht von Lützen die Leiche des Königs Gustav Adolph den Kaiserlichen. Lebhafte Reiterszene, mittig zieht der vom Pferd gestiegene Oberst sei

    Lithographie von J. Giere nach Dietrich Monten, 1837/38, 42,5 x 63 cm.
    Vereinsblatt des Hannoverschen Kunstvereins für 1837/38. Das Gemälde befindet sich in der königlichen Sammlung von Hannover. Die Inschrift hs. auf den Karton gez. - ... (Artikelnr. 22563EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40760EG
    GUSTAV KÖHLER (1859 - 1922). - Pferd mit angespanntem Karren, daneben skizziert, eine Bäuerin mit Kind.

    Bleistiftzeichnung sign. von Gustav Köhler, um 1890, 14 x 24 cm.
    Der in Dortmund geborene Gustav Köhler malte hauptsächlich Porträts und Genreszenen, studierte in Düsseldorf und München und zeigte seine Bilder u.a. auch im Glaspalast... (Artikelnr. 40760EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 4856EG
    HACKEBORN, Wolf Christoph von (1661 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Generalleutnants im Küraß, darunter Wappen, Inschrift und militärische Embleme.

    Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1719, 35 x 25,5 cm.
    APK 33453. - Der Kavalleriegeneral war von 1709 bis 1719 Chef eines Leibregiments, des Kürassierregiments 3, in der Inschrift bez. als "Commandirender Obrister über das Leib Reg... (Artikelnr. 4856EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. HACKEBORN, Wolf Christoph von (gest. 1719). - Wolff Christoph von Hackeborn, Königl. Preuss. General: Lieutenant von der Cavallerie. Brustbild nach halblinks im Oval, im Harnisch.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 9 cm.
    Der kommandierende Oberst über das Leib Regiment zu Pferde war Herr zu Barendorff, Stemmern und Sülldorff. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13167BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  7. HACKEBORN, Wolf Christoph von (gest. 1719). - Wolff Christoph von Hackeborn, Königl. Preuss. General: Lieutenant von der Cavallerie. Brustbild nach halblinks im Oval, im Harnisch.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 9 cm.
    Der kommandierende Oberst über das Leib Regiment zu Pferde war Herr zu Barendorff, Stemmern und Sülldorff. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten. (Artikelnr. 276FG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  8. HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Einzug in Paris. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Königs, zu Pferde inmitten seines Gefolges, rechts überreichen Räte den Stadtschlüssel, dahinter auf Mauern und Gebäuden von

    Kupferstich von F. Girard nach F. Gérard, um 1855, 19,5 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 435; Bd. XIV, S. 161, Fr. Girard: "... namentlich zahlreiche Stiche nach Gérard"; Nagler, Francois Gérard: "Im Einzuge Heinrichs IV. ... zeigt si... (Artikelnr. 29585EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. 34004EG
    HEINRICH LOSSOW (1843 - 1897). - Es jagt' ein Jäger früh am Tag usw. Berittener Jäger mit Jagdspieß zügelt sein Pferd vor einer schönen jungen Frau, rechts ein Reh im Wald, links der gestochene Text von Uhlands Gedicht "Das Reh" mit

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Heinrich Lossow 1861", 20 x 33 cm.
    Im Verlag Montmormillon; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 404; Boetticher I,2, S. 934: "Zeichnungen. 1. 'Das Reh.' Nach Uhlands Ballade". - Der Genremaler war Konservator... (Artikelnr. 34004EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 98,00 € Inkl. MwSt.
  11. 43161EG
    HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809. Zeigt den umjubelten Empfang der drei Freiheitskämpfer Andreas Hofer, Josef Speckbacher und Joachim Haspinger zu Pferde in einem Tiroler Dorf.

    Altkol. Lithographie von (Tobias Grießer) nach (Joseph Anton Koch) bei (F. Hanfstaengl), um 1848, 40 x 53,5 cm.
    W. Telesko, Kulturraum Österreich, 2008, S. 324 (Abb. 25); vgl. Wikipedia ("Der Tiroler Volksaufstand"). - Mit schmalem Ränd... (Artikelnr. 43161EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39956EG
    INDIANER. - Vier nordamerikanische Indianer durchqueren zu Pferd und zu Fuß einen Bach. Sie tragen Federschmuck und sind mit Speeren, Bogen und einer Büchse bewaffnet.

    Farblithographie, um 1850, 14,5 x 19 cm.
    Auf dünnen braunen Karton montiert.- Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 39956EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  13. 80,00 € Inkl. MwSt.
  14. 15772BG
    IWAN EDWIN HUGENTOBLER (1886 - 1927). - Exlibris für E. H. Koller. Reiter springt mit seinem Pferd über drei Bücher hinweg.

    Radierung in Braun, sign. und dat. "19 Iwan E. Hugentobler 16", 13 x 9,5 cm. (Artikelnr. 15772BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. 19721BG
    JACQUES CALLOT (1592 - 1635). - Serenissimo cosmo Magno Duci Etrurjae. Der Jahrmarkt von Impruneta. Blick über den Marktplatz mit reicher Figurenstaffage, im Hintergrund die Basilika die Pruneta, rechts ein Randbaum.

    Radierungen "In Firenza", um 1625, 39,5 x 67 cm.
    Abzug des 19. Jahrhunderts. - Thieme-Becker Bd. V, S. 406: "Ganz besonders sei noch seine Meisterschaft in der Behandlung großer Menschenmengen innerhalb einer geschlossenen Komposition her... (Artikelnr. 19721BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  16. JAEL. - Barak. - Jael erschlägt Sisera, den Feldhauptmann des Königs Jabin von Kanaan, indem sie einen Zeltplock mit einem Hammer durch die Schläfe des Ruhenden treibt, neben dem Zelt Barak zu Pferde (Buch der Richter, Kp. 4).

    Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1600, 5,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 28,5 x 18 cm (Blattgröße).
    Mit ligiertem Monogramm "SHB F(ecit)". - Auf Anweisung der Prophetin und Richterin Debora zieht Barak in den Krieg gegen den König... (Artikelnr. 23483EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  17. 711GG
    JAGD. - Entenjagd. - Federschütze mit dem Schiespferde. Der Jäger kniet neben seinem gefesselten Pferd und schießt unter seinem gekrümmten Hals hindurch auf die Enten im Wasser. Neben ihm sein Jagdhund.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 128. - Blatt U aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 711GG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  18. 13716EG
    JAGD. - Falkenjagd. - Edelfräulein zu Pferde, auf ihrer Rechten sitzt ein Jagdfalke, dazu Hunde und Treiber.

    Lithographie aus "Archiv für Natur und Kunst", 1847, 20,5 x 16 cm. (Artikelnr. 13716EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  19. 30519EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  20. 20454BG
    JAGD. - Falknerei. - Falconier den Falckn abhaubend. Der Falkner zu Pferde nimmt dem Falken die Haube ab, der auf seinem ausgestreckten Arm sitzt, am Himmel zwei Reiher.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 118. - Blatt E aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 20454BG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20453BG
    JAGD. - Falknerei. - Falconier knecht den Schuhu vom boden aufnehmend. Der Falkner zu Pferde ("einem schönen Engländer" Thienemann) versucht den Uhu aufzunehmen, am Himmel mehrere Elstern.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30 x 24 cm.
    Thienemann 121. - Blatt H aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Sauber und frisch. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (T... (Artikelnr. 20453BG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  22. 38023EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. JAGD. - Hasenjagd. - Fünf Jäger zu Pferde, mit Hunden bei der Hasenhetzjagd im Gelände.

    Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. Mit dem zugehörigen, vierseitigen Text "Von dem Hasen und wilden Königlein" und "Artzney vom Hasen". (Artikelnr. 31394EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  24. JAGD. - Hasenjagd. - Zwei Jagdhunde stehen vor erlegtem Hasen, dahinter der Jäger zu Pferd.

    Kol. Stahlstich von Davey nach Alken, um 1860, 11 x 14,5 cm. (Artikelnr. 16530AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20675BG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16531AG
    JAGD. - Jagdhunde. - Fünf fährtesuchende Jagdhunde mit Jäger und Pferd.

    Kol. Stahlstich von Hacker nach Spalding, 1860, 10,5 x 15 cm. (Artikelnr. 16531AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22018BG
    JAGD. - Parforcejagd. - Ein par force Pferd, nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 491. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - "Ein Engländer, Schecke, sich nach seinem Reiter vertraulich umsehend" (Thienemann). - In den breiten Ränder... (Artikelnr. 22018BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19769BG
    JAGD. - Rebhühner. - Wie die Rebhüner mit dem Hamen und Schies Pferd zu fangen. Es sind auf freiem Felde Netze und hinten Hamen aufgestellt, in welche Rebhühner von Männern getrieben werden, welche sich teils in Ochsenhäute verhüllt

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1729, 27 x 40 cm.
    Thienemann 48. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 36. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienema... (Artikelnr. 19769BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  29. 38403EG
    JAGD. - Schnepfen. - Vier Jäger, einer zu Pferde, schießen auf einen Schwarm Schnepfen, dazu vier Jagdhunde, in der Ferne die Frauentürme.

    Altkol. Lithographie, um 1825, 16,5 x 28 cm.
    Alt aufgezogen, im Eck oben rechts ein schwacher Wasserrand. (Artikelnr. 38403EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21281BG
    JAGD. - Sechs Jagdszenen, umgeben von jeweils vier Szenen mit Tieren und Landschaften.

    6 altkolorierte Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je ca. 13,5 x 20 cm.
    Die ersten beiden Blätter zeigen eine Rehjagd zu Pferde mit Hunden, dann eine Löwenjagd, es folgt vermutlich eine Vogeljagd, dann eine Bärenjagd und zule... (Artikelnr. 21281BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20452BG
    JAGD. - Vogeljagd. - Ein Federschütze auf einem Schieß Pferde. Der Jäger sitzt auf einem Schimmel und schießt auf Enten im Wasser. Eine bereits erlegte Ente baumelt am Sattel, der lauernde Jagdhund zum Apportieren bereit.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 128. - Blatt P aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 20452BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  32. 929GG
    JAHANGIR. - Mogulkaiser. - Schach Selim. Supremus Mogol. Ganzfigur des vierten Mogulkaisers, im Hintergrund Soldaten und ein Pferd.

    Kupferstich, um 1710, 27 x 17 cm.
    Nur-ud-din Mohammad Salim (1569-1627), bekannt unter seinem kaiserlichen Namen Jahangir (Eroberer der Welt), war der vierte Mogulkaiser, der von 1605 bis zu seinem Tod 1627 regierte. Er gilt als einer der ... (Artikelnr. 929GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 5474EG
    JAHRESZEITEN. - Winter. - Die Freuden des Winters. - Die Tätigkeiten im Winter. Zwei Gegenstücke mit winterlichen Szenen.

    2 altkol. Aquatinten von Jazet, Paris, um 1820, je 20,5 x 27 cm.
    Les Amusemens de l'Hiver: Auf einem zugefrorenen Dorfteich amüsiert sich die Jugend, rechts wärmen sich Bewohner an einem offenen Feuer, dahinter mehrere schneebedeckte Hä... (Artikelnr. 5474EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19930BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le Moulin de Ruysdael. Blick einen Fluss entlang auf eine Mühle, links ein größeres Boot auf dem ein Pferd transportiert wird.

    Radierung bez., monogr. und dat. "DB. 1774", 25 x 35 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 75. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vortrefflich ausgef... (Artikelnr. 19930BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19931BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - The Entrée de Forêt brie avec masure à droite. Eine Waldlichtung mit einer Hütte auf der rechten Seite, links ein Reiter sowie ein Bauer mit Pferd.

    Radierung monogr. und dat. "DB. * 1772", 24,5 x 37,5 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Le Blanc 99; Perez 60, 5 (von 5). - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmack... (Artikelnr. 19931BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26483CG
    JEAN-BAPTIST MORETH (tätig 1790-1820 in Paris). - Paar Flußlandschaften. Die Gegenstücke zeigen jeweils einen kurzen Flußlauf mit Gebäuden am Ufer, ein Blatt ein großes Schloß. Beide Blätter sind sehr reich staffagiert mit Schiffe

    Zwei Gouachen, verso bezeichnet "Moreth fecit a Paris, Rue Faubourg Montmartre No. 25", um 1800, je ca. 38,5 x 64 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 139; Benezit Bd. 9, S. 1306 und 1352. - Jean-Baptist Moreth (oder Morette) war Landschaftsmaler... (Artikelnr. 26483CG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. JELLACIC VON BUZIM, Joseph (1801 - 1859). - Jellachic. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des österreichischen Feldzeugmeisters, als "Feldmarschall-Lieutenant" in ungarischer Uniform mit gezogenem Säbel nach links reitend, dahinter ber

    Lithographie mit Tonplatte von J. Lancedelli nach Mirovich bei J. Höfelich, Wien, 1848, 27,5 x 20,5 cm.
    Der Banus von Kroatien, Slavonien und Dalmatien, gen. "Ban Jellacic", wurde am 7.4. 1848 zum Feldmarschall-Leutnant ernannt. Er gilt a... (Artikelnr. 33896EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 2847EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  39. 42527EG
    JESUS. - Kreuztragung. - Jesus fällt unter der Last des Kreuzes. Vor ihm gehen die beiden Verbrecher, rechts ein Kommandeur zu Pferde.

    Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Scarsellino, um 1730, 15,5 x 22 cm.
    The British Museum, 1850, 1021.130 (hier mit Prunkrahmen). - Fälschlicherweise in der Titelleiste Tintoretto zugeschrieben. - Bis an den Plattenrand beschnitt... (Artikelnr. 42527EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  40. 8135DG
    JOCKEYS. - Zwei Jockeys auf ihren Pferden in vollem Galopp, im Hintergrund Zuschauer.

    Farbholzschnitt von Cecil Aldin, um 1920, 25 x 33 cm.
    Cecil Charles Windsor Aldin (1870-1935) war ein britischer Illustrator und Maler, der besonders für seine Tiermotive und Darstellungen von Sport und ländlichen Szenen bekannt war. - E... (Artikelnr. 8135DG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24701EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - am Genfer See. Am Seeufer wird links ein Lastenschiff entladen, rechts sitzt eine Frau in Tracht auf einem Pferd mit Packsattel und zwei Körben, daneben belädt ein Bauer sein Maultier, unten Inschrift.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 16,5 x 23,5 cm.
    Jahn 288, IV (von IV). - Im meist breiten Rand etwas, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24701EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 24975EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Am Vierwaldstädter See. Vor dem See mit den Bergen steht ein Saumtiertreiber mit seinen beladenen Tieren, Esel und Pferd, die Heu fressen.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein 1844", 13,5 x 20,5 cm.
    Jahn 329, II (v. II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24975EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. 24980EG
    300,00 € Inkl. MwSt.
  44. JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Sendling. Ackerscene. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, i

    Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845", 13,5 x 20,3 cm.
    Jahn 344, II (v. II). - Im Rand leicht fleckig, insgesamt leicht angestaubt. (Artikelnr. 9765EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  45. 24713EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bivouac der Kosacken. In einem Biwak hängt mittig ein Kessel über offenem Feuer, umstanden bzw. umlagert von einem russischen Paar und mehreren Militärs, links ein Wagen und Pferde, rechts ein Piket r

    Radierung, bez. wie oben, von J.A. Klein,1814, 17 x 23 cm.
    Jahn 136, III (von III), mit der Adresse von Kettner, Wien. - Ein paar vereinzelte Fleckchen. Breitrandig. (Artikelnr. 24713EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  46. 24794EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bivouac der Kosacken. In einem Biwak hängt mittig ein Kessel über offenem Feuer, umstanden bzw. umlagert von einem russischen Paar und mehreren Militärs, links ein Wagen und Pferde, rechts ein Piket r

    Radierung von J.A. Klein,1814, 17 x 23 cm.
    Jahn, 136 I (v. III): Zustandsdruck, vor aller Schrift und vor der Nr. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 24794EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat