Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FLORENTIUS von Straßburg (gest. 677). - Der Gründer des Klosters Haslach heilt als Bischof eine stumme Prinzessin.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15818EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  2. 114,00 € Inkl. MwSt.
  3. FORNDRAN, Johann Georg von (1807 - 1866). - Halbfigur nach halblinks des Bürgermeisters von Augsburg, unten vierzeiliges Faksimile mit Unterschrift.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 25 x 19 cm.
    Der in der Bachtelmühle bei Kempten geborene Jurist war Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Augsburg. - Breitrandig. (Artikelnr. 31893EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 60,00 € Inkl. MwSt.
  5. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Wahre Abbildung des wunderthätigen Bildnisses unsers lieben Herrn Ruh zu Friedberg in Bayern. Christus auf dem Kreuz sitzend, daneben ein Ritter, Frauen und Männer, oben verzierter Bo

    Stahlstich bei Jos. Hutter, Augsburg, um 1850, 11 x 6,5 cm.
    Verso Gebetstext. - Beiliegen: 2 ähnliche Darstellungen, ähnliche Inschriften, in Louis-Seize-Umrahmung; Holzstiche bei Staudacher, Augsburg, um 1880, je ca. 11 x 7,5 cm. Insges... (Artikelnr. 36918EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  6. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Herrgottsruhe. Christus auf dem Kreuz sitzend, auf Wolken schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche, unten Inschrift.

    Farblithographie mit Golddruck, um 1900, 10 x 6 cm.
    Verso Gebetstext. - Beiliegt: Christus auf dem Kreuz sitzend, als Lithographie im Oval eingeklebt in florale, geprägte, farblithographische Umrahmung mit Golddruck, verso Widmungstext al... (Artikelnr. 36928EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20237BG
    FUSSENEGGER, Leonhard (1594 - 1659). - Halbfigur nach viertelrechts Pfarrers von St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Bartholomäus Hopffer, um 1660, 23,5 x 19,5 cm. - APK 8945. (Artikelnr. 20237BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 40938EG
    GARTENARCHITEKTUR. - Lustgarten zu Harlaching. Ansicht eines fiktiven barocken Schloßgartens.

    Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1720, je 24 x 35 cm.
    Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. - Der tadellose Abzug mit kleinen ... (Artikelnr. 40938EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 1018GG
    GARTENARCHITEKTUR. - Prospect und Perspective einer Wasserreihen Cascaden eines bergischen Orts. Ansicht eines fiktiven barocken Schloßgartens.

    Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1720, 24 x 35 cm.
    Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. - Rechts am Rand etwas flecki... (Artikelnr. 1018GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 57,00 € Inkl. MwSt.
  13. 16622EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 363EG
    GENOVEFA. - S.Genoveva.V. Halbfigur nach links auf Wolken mit Ring, Palme und Lamm, dazu drei Putten.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7 x 5,5 cm. (Artikelnr. 363EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 38,00 € Inkl. MwSt.
  16. 38,00 € Inkl. MwSt.
  17. GLOCKENGIESSER, Christoph (1504 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Regensburg und Gesandten zum Reichstag von Augsburg, darunter Inschrift.

    Radierung monogr. von M. H. Omeis, um 1680, 17 x 11 cm.
    Nagler, Monogrammisten, Bd. IV, S. 596. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16199BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. GRIMM, Johann Ludwig (1714 - 1777). - Brustbild en face im Oval der Bürgermeisters von Regensburg.

    Schabkunstblatt von Elias Haid nach A. Graff, Augsburg, 1779, 26,5 x 17 cm (APK 38637). (Artikelnr. 8407AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25953EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5295EG
    GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5295EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  21. GUNTRAM, König von Burgund. - Der König verteilt an Bettler den von einem Engel ausgegrabenen Schatz.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8036EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. GÖBEL, Johann Konrad (1585 - 1643). - Joahnnes Conradus Gobelius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Adelberg, Hundsholz und Schornbach war seit 1630 Superintendent in Durlach. (Artikelnr. 23325EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. GÖBEL, Johann Marcus (1650 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Devise.

    Kupferstich, monogr. "F C G", dat. 1706, 10 x 6,5 cm.
    Der Pfarrer in Mühlen am Neckar war der Schwiegervater des Malers und Verlegers Georg Kilian. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28377EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. HALDER UND MOLLENBERG, Christoph von (1699 - 1758). - Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Bankiers, als "Geheimer Rath und Hospital Pfleger" in Lindau, unten Wappen und Inschrift.

    Teilkol. Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Jerem. Ihlen, Augsburg, um 1760, 43,5 x 28,5 cm.
    Die alte Teilkolorierung in Rot betrifft die Umrisse von Knöpfen, Knopflöchern und Locken. - Mit kleiner beriebener Stelle über der rechten Aug... (Artikelnr. 25977EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  25. 133,00 € Inkl. MwSt.
  26. 133,00 € Inkl. MwSt.
  27. HARDER, Andreas (1648 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberpfarrers an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach I. Fisches jun., Augsburg, 1701, 10,5 x 6,5 cm.
    Der Primarius war auch in Enslingen, Belsenburg und Waldenburg tätig. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19599EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 142,00 € Inkl. MwSt.
  29. 6768EG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  30. 5008CG
    24,00 € Inkl. MwSt.
  31. 28635CG
    HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - Das Gögginger Tor mit dem Torturm in Augsburg.

    Aquarell über Feder- und Pinselzeichnung, sign. und dat. "1817", 41 x 55 cm.
    Das Gögginger Tor war ein Stadttor der äußeren Stadtumwallung. Ab 1860 wurde es abgetragen und der Stadtgraben aufgefüllt. Der Torturm von Elias Holl wurde 1... (Artikelnr. 28635CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  32. 25658EG
    HEINZ, Joseph d.Ä. (1564 - 1609). - Der Maler Joseph Heinz aus Bern und seine Familie. Halbfigur nach halblinks des Kammermalers Kaiser Rudolphs II. in Prag, daneben seine Frau Regina Gretzinger aus Augsburg und seine drei Kinder, unten

    Lithographie auf China von L. Schöninger nach Selbstbildnis bei Th. Kammerer, dat. 1841, 15 x 22,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 311: "Gruppenbildnisse, in denen er sich mit seiner Familie porträtiert hat". Der Fassadenentwurf des Siegel... (Artikelnr. 25658EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. HENISCH, Georg (1549 - 1618). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Lexikographen in Augsburg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 11281. - Der Stadtbibliothekar sammelte die Akten des Augsburger Collegium Medicum als Grundlage zur Augsburger Medizingeschichte. Jährlich gab er einen mathematisch-astronomischen Ka... (Artikelnr. 298EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. HERBST, Daniel (geb. 1800). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Augsburg.

    Lithographie bei Jos. Ringler, Augsburg, dat. 1841, 17 x 17 cm.
    Verso von alter Hand bez. "Dr. Daniel Herbst ... Arzt". (Artikelnr. 31891EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  35. 6643AG
    130,00 € Inkl. MwSt.
  36. HERLUKA von Bernried. - Die Selige Herlucca Jungfrau. Der hl. Wikterp von Augsburg (gest. 756 in Epfach), erscheint der knienden hl. Herluka.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
    Herluka lebte 36 Jahre in Epfach, starb aber 1142 in Bernried. (Artikelnr. 37509EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  37. 25308CG
    HERLUKA von Bernried. - Die Selige Herlucca Jungfrau. Der hl. Wikterp von Augsburg (gest. 756 in Epfach), erscheint der knienden hl. Herluka.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
    Herluka lebte 36 Jahre in Epfach, starb aber 1142 in Bernried. (Artikelnr. 25308CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  38. 8046EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  39. HERTZ, Mathäus (1727 - 1746). - Brustbild nach halbrechts des jung verstorbenen Kupferstechers in Augsburg, unten Gedenkverse.

    Schabkunstblatt von A. Scheller, Augsburg, 1746, 32 x 22 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 568. - Nur im breiten Rand fleckig, oben hinterlegter Einriß, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2429EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  40. HEUCHELHOF. - Augsburg. - Oberfeuerwerker. - Zweiseitiger Brief vom 27.4.1860 des kgl. b. BG Augsburg an das kgl. LG. Würzburg. - Betreff: Suche nach dem Oberfeuerwerker Göbels.

    Der Gesuchte befindet sich z.Zt. bei der 4. Fußbatterie in µGermersheimþ. Es geht um die Drittheilungssache der Jacob Baehr, Wittwe, Maria von Heuchelhof. - Gezeichnet: "Conrad". - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: "Augs... (Artikelnr. 3862BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 6662AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28698CG
    HILARIA. - Augsburg. - Kniestück nach viertelrechts der Heiligen Hilaria, der Mutter Afras, mit Palmwedel in der Rechten.

    Gouache auf Pergament, um 1775, 9 x 6,5 cm.
    Verso unten rechts mit altem hs. Besitzvermerk, dort dat. "19. Aug. 1776". (Artikelnr. 28698CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22229BG
    HIRTE. - Auf einer Wiese rastende Hirten mit ihren Rindern und Ziegen.

    Altkol., teils mit Gold gehöhter Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 19 x 26 cm. (Artikelnr. 22229BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. HOESCHEL, Daniel (1584 - nach 1630). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Konrektors des Gymnasiums St. Anna in Augsburg, oben und unten Inschrift.

    Kupferstich von Lucas Kilian, dat. 1630, 13,5 x 11,5 cm.
    APK 33929. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 19701EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten, Rektors und Bibliothekars in Augsburg "Aetatis 48", unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 12407. (Artikelnr. 23318EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  46. HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Schulleiters und Humanisten in Augsburg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 12408. - Der Philologe war Leiter des Gymnasiums St.Anna sowie der Stadtbibliothek in Augsburg. Mit Marcus Welser verfaßte er Schulwörterbücher und -grammatiken und edierte Augsburg... (Artikelnr. 279EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat