Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HELD, Friedrich Wilhelm (1813 - 1872). - Brustbild nach halblinks des Journalisten und Schriftstellers.

    Stahlstich von Metzeroth "nach dem Leben", um 1850, 11 x 8,5 cm.
    Bei Reclam publizierte er 1842 sein Hauptwerk, die "Leipziger Locomotive". In Berlin gab er 1871 eine sozialistisch orientierte "Staatsbürger-Zeitung" heraus. (Artikelnr. 11820EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 16277BG
    HELMUT SCHWARZ (1891 - 1961). - Nächtliche Tanzszene bei einer Hochzeit, mit Musikanten.

    Lithographie von (H. Schwarz), bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 30 x 40 cm.
    Vollmer Bd. IV, S. 239. - Sehr kontrastreiche Arbeit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 16277BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. HERBST, Johann Friedrich Wilhelm (1743 - 1807). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Entomologen, mit Beffchen als Diakon in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Clar nach Franke, dat. 1790, 14 x 12 cm.
    APK 11339. - Das Mitglied der Freimaurerloge "Pythagoras zum flammenden Stern" verfaßte mehrere Werke über Insekten und eine "Naturgeschichte der Krabben und Kre... (Artikelnr. 30231EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  4. 42925EG
    HILDEGARD GERBETH (geb. 1934). - Jüdischer Friedhof. Eng beieinanderstehende Grabsteine mit zwei Krähen.

    Lithographie von H. Gerbeth, bez., sign. und num. "6/26", um 1980, 17 x 22 cm.
    Die Berliner Graphikerin und Illustratorin Hildegard Gerbeth hat in Berlin und Leipzig Graphik, Druck und Buchkunst studiert und war Mitglied im Verband bildend... (Artikelnr. 42925EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. HILDESHEIM, Franciscus (1551 - 1614). - Arzt, Historiker und Dichter, Medizinprofessor in Königsberg, kurbrandenburgischer Leibarzt in Berlin (Nr. 64).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 11756. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Von 1570 bis 1572 war er Rektor in seiner Vaterstadt Küstrin. - Im Rand rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27653EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. HIMMEL, Friedrich Heinrich (1765 - 1814). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Komponisten und Hofkapellmeisters in Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Lauer bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 11798). (Artikelnr. 4096EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. 16448BG
    HIRSCH. - Rehe. - Ein Rudel Rehwild. Ein junger Rehbock, drei Rehe und ein Kitz am Waldrand.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16448BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  8. HOFFMANN, Friedrich (1660 - 1742). - Brustbild nach viertelrechts des Chemikers, Professors der Medizin in Halle und königl. Leibarztes in Berlin.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15,5 x 11 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Er war der Erfinder der sogenannten "Hoffmanns-Tropfen". (Artikelnr. 13757BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2504EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  10. HORAZ (65 - 8 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach recht des Dichters Quintus Horatius Flaccus, nach einer antiken Gemme, seitlich zeitgenössische Widmung.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 7 x 7 cm.
    Die Widmung (Berlin, Mai 1820), zitiert Od. III, 29. (Artikelnr. 18775EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1781EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des königlichen Leibarztes und Professors in Berlin (Charité).

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7,5 cm (APK 33952). (Artikelnr. 1781EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1276EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertelrechts des Hofarztes in Weimar und Berlin, Medizinprofessors und ersten Arztes an der Charité.

    Lithographie, um 1835, 11 x 11,5 cm.
    Der Pathologe förderte in Berlin die Pockenschutzimpfung und gründete eine Poliklinik für unbemittelte Kranke. (Artikelnr. 1276EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  13. 9590AG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  14. HÜFFER, Hermann (1830 - 1905). - Historiker.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Bonn, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30310EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  15. 3388EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, darunter Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Alt auf Bütten montiert und rechts schwacher brauner Fleck. (Artikelnr. 16153BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  18. IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, unten Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat und Rat bei den Direktorien des Joachimsthalischen Gymnasiums war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Bis zur Plattenka... (Artikelnr. 330FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. 16452BG
    JAGD. - Dachsjagd. - Eine Dachshatze. Fünf Jagdhunde stürtzen sich in einer Waldlichtung auf eine Zähne zeigenden Dachs.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16452BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22255BG
    JAGD. - Luchsjagd. - Ein mit dem Berliner eisen gefangener Luchs!. Auf einer Lichtung in einem dichten Wald "erblicken wir die jämmerliche Gestalt eines am Halse gefangenen Luchses" (Thienemann).

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1750, 21 x 35 cm.
    Thienemann 81. - Aus: "Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch- u. Nidere Wild, samt dem Feder Wildpraeth auf verschidene weise mit Vernunfft List u. Gewalt ... (Artikelnr. 22255BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27240EG
    JOACHIM I. Nestor, Kurfürst von Brandenburg (1484 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts in prunkvoller Kleidung mit Hut, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von A. Klaus nach S.H. Jarwart(Bayreuth) im Lith. Institut, Berlin, um 1860, 22,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 27240EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. JOACHIM II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505 - 1571). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung, unten Verse.

    Kupferstich, um 1590, 15,5 x 12 cm.
    Dem Markgrafen verdankt das Berliner Schloß seine Umgestaltung in einen Renaissancepalast. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 328FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. JOACHIM, Joseph (1831 - 1907). - Komponist.

    Radierung von W. Rohr bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 13 x 12 cm.
    Brustbild nach viertelrechts des Violinisten, Konzertmeisters in Weimar (berufen von F. Liszt) und Musikpädagogen in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32823EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  24. JOHANN CICERO, Kurfürst von Brandenburg (1455 - 1499). - Hohenzoller.

    Kupferstich, um 1670, 10 x 7,5 cm.
    Halbfigur nach halblinks mit Hermelin, unten Inschrift und Verse. Der Lateinkenner wurde in Ansbach geboren. Er machte Berlin zur bleibenden Hauptstadt Brandenburgs. (Artikelnr. 337FG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  25. JOHANN GOTTFRIED NIEDLICH (1766 - 1837). - Blick in eine weite Landschaft mit Feldern und Häusern, ganz vorne ein Bauer mit Hut, gestützt auf seinen gebogenen Stock.

    Lithographie, im Stein bez., sign. und dat. "G. Niedlich del. 1830" 24 x 33 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 462; der in Berlin tätige Niedlich schuf Inkunabeln der Lithographie, u.a. für W. Reuters Polyautographische Handzeichnungen. - Mit... (Artikelnr. 35812EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 6961EG
    JOHRENIUS, Konrad (1653 - 1716). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Professors in Rinteln, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von Otto nach C. Müller "Stargard Pom. ad vivum", Berlin, um 1710, 27 x 17 cm.
    APK 12946. - Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 6961EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. JOSEPH. - St. Joseph mit dem Jesus-Kinde, stehend in einer Flußlandschaft, im Hintergrund Pyramiden, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie bei A. Felgner, Berlin, um 1850, 33,5 x 25,5 cm.
    Im Unterrand hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 29576EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  28. JUDAICUM. - Berliner Synagoge. - Die neue Synagoge in Berlin. Blick in den großartigen Innenraum der vollständig gefüllten Synagoge.

    Holzstich, um 1865, 32 x 22 cm.
    Die von Knoblauch 1859 begonnene, von Stüler vollendete Eisenkonstruktion in der Oranienburgerstraße zeigt eine Mischung von maurischen und mittelalterlichen Stilelementen. Sie wurde 1938 zerstört, vor ei... (Artikelnr. 12643EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  29. JUNG, Georg (1814 - 1886). - Jurist.

    Stahlstich von Raab bei BI, um 1860, 11 x 9 cm.
    Brustbild nach halbrechts als "Mitglied der Preuss. constit. Versammlung für Berlin." (Artikelnr. 13208BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  30. JUSTIZ. - Prozess Hirsch. - Bilder aus dem Berliner Justizpalast in Moabit.

    Holzstich von E. Henseler, dat. (18)85, 32 x 22,5 cm.
    Mittelbild: Blick in den Gerichtssaal mit dem Angeklagten, dazu Verteidiger (Munkel), Staatsanwalt, vorsitzender Richter (Bachmann), Beisitzer usw. Oben: Eintritt der Zeugen; Poliziste... (Artikelnr. 26544EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrecht des bärtigen Kaisers, mit Krönungsmantel und Stirnband.

    Lithographie mit Tonplatte bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11421EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 48,00 € Inkl. MwSt.
  33. KAUFMANN, Georg (1842 - 1929). - Historiker.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halblinks des Professors der Geschichte in Breslau, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30314EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  34. 7376EG
    KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.

    Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
    Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 7376EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. KEITH, James (1696 - 1758). - Jacob Keith Königl. Preuss. General Feldmarschall, mit Mantel, Orden und Dreispitz, unten Inschrift.

    Kupferstich von Henne nach Tassaert, Berlin, dat. 1787, 9 x 5 cm
    APK 13306. - "Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmplatz zu Berlin". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren. (Artikelnr. 36004EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  36. 114,00 € Inkl. MwSt.
  37. KERAMIK. - Dekor mit Blumen und Blümchen. - Drei Entwürfe für Kacheln oder Fließen, als Dekor jeweils kleine Blumenarrangements, umgeben von verstreut liegenden Blümchen.

    3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
    Oben rechts handschriftlich numeriert (1,2,3). - Farbfrisch. (Artikelnr. 12592EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  38. 12241EG
    KINDERMANN, August (1817 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Opernsängers in Berlin, Leipzig und München.

    Stahlstich, um 1860, 8 x 10 cm.
    Der 1846 von König Ludwig I. an die Hofoper nach München berufene Bariton und Baß sang den Wotan in der Uraufführung von Wagners "Rheingold" 1869 und den Titurel in der Uraufführung des "Parsifal" in Ba... (Artikelnr. 12241EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. KLEIST GRAF VON NOLLENDORF, Friedrich Heinrich Ferdinand Emil (1762 - 1823). - F. H. Fr. E. von Kleist Königl. Preuß. General-Lieutenant Ritter mehrer Orden. Brustbild nach viertellinks im Achteck in Uniform mit Orden und Schärpe.

    Kupferstich in Punktiermanier von Laurens nach v. Linger bei L. W. Wittich, Berlin, 1813, 10,5 x 8 cm.
    Der preußische Feldmarschall war 1809 Kommandant von Berlin und Träger des Ordens pour le merite. (Artikelnr. 602EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 57,00 € Inkl. MwSt.
  41. 48,00 € Inkl. MwSt.
  42. KNAUS, Ludwig (1829 - 1911). - Maler.

    Radierung auf China von H. Meyer, 1878, 9 x 7 cm.
    APK 13667; Boetticher 14. - Brustbild nach dreiviertelrechts des aus Wiesbaden stammenden Malers, tätig in Düsseldorf und Berlin, mit faksimilierter Unterschrift. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 32817EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  43. 42890EG
    KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.

    Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
    Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  44. KOSSINNA, Gustav (1858 - 1931). - Brustbild nach halblinks des Professors für deutsche Archäologie in Berlin.

    Radierung, bez. "Eigendruck No.17", sign. und dat. "K(arl) Holleck-Weithmann 11.(19)25", 16 x 11,5 cm.
    Der Prähistoriker gründete 1909 die Gesellschaft für Deutsche Vorgeschichte und gab die Zeitschrift "Mannus" heraus. (Artikelnr. 13901EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  45. KRAUSE, Wilhelm (1803 - 1864). - Halbfigur nach halblinks des in Dessau geborenen Berliner Malers.

    Stahlstich von A.Hüssener, um 1850, 12 x 12 cm (APK 14077). (Artikelnr. 584EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat