Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 41664EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. 41649EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24718EG
    JOAHNN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Felicissimo capo d'anno. 1822. Neben einer Korbflasche mit Wein der berühmten Lage "Est, est, est" sitzt auf einer Steinbank ein italienischer Bauer mit spitzem Hut, das volle Glas in der erhobenen Link

    Radierung, in der Platte monogr. und dat. "J(ohann) A(dam) K(lein) fec(it) 1821", 11 x 10,5 cm.
    Jahn 252, II (von II). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24718EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 7955AG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24945EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der entsprungene Stier. In einer Küstenlandschaft fangen zwei berittene italienische Ochsentreiber (butteri) einen Stier wieder ein, rechts treibt ein dritter Reiter seine kleine Ochsenherde an.

    Radierung, bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. 1829", 17 x 22,5 cm.
    Jahn 292, V (v. V), die Adresse von Morasch & Skerl, Dresden, wieder gelöscht. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24945EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 24944EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der entsprungene Stier. In einer Küstenlandschaft fangen zwei berittene italienische Ochsentreiber (butteri) einen Stier wieder ein, rechts treibt ein dritter Reiter seine kleine Ochsenherde an.

    Radierung, bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. 1829", 17 x 22,5 cm.
    Jahn 292, IV (v. V), mit der Adresse von Morasch & Skerl, Dresden. - Breitrandig. (Artikelnr. 24944EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 11150EG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21168EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22177BG
    JOHANN CHRISTIAN REINHART (1761 - 1847). - Rovine della Villa di Ventidio Basso a Tivoli. Überreste eines viereckigen, gegen einen mit Bäumen bedeckten Hügel gelehnten Bauwerks. Im Vordergrund eine Bäuerin auf einem Esel reitend, zwei

    Radierung, bez., sign. und dat. "C. Reinhart f. 1793 Romae", 30 x 42,5 cm.
    Andresen, Maler-Radierer I, S. 294, Nr. 61, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Abzug auf festem Velin. (Artikelnr. 22177BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  10. 15311EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1151GG
    JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Baumstudie beim Fischaus nahe Dresden.

    Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
    Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 1 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1151GG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1150GG
    JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Parthie im Loschwitzer Grund.

    Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
    Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 4 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1150GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  13. 35693EG
    JOHANNES LINGELBACH (1622 - 1674). - Rast vor einem italienischen Wirtshaus.

    Kupferstich von Pauquet, Fortier, Niquet und Marais nach Lingelbach, um 1800, 32 x 27 cm.
    Ein abgesessener Reiter reicht im Innenhof eines Gasthauses seiner Dame, diese mit Sonnenschirm zu Pferde, ein Glas Wein, links ein Diener mit Jagdho... (Artikelnr. 35693EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21972BG
    JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Gondelfahrt in Venedig. Ein Paar sitzt in einer Gondel und wird von einem Gondoliere durch Venedig gefahren.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung mit Kreide von Josef Mauder, um 1926, 27 x 20 cm.
    Ich bin so glücklich, Emil! - "Du hast gut reden - unsereins muß sich überlegen, wie Makkaroni auf Italienisch heißt". - Vorzeichnung zu den Fliegenden... (Artikelnr. 21972BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  15. 41657EG
    JOSEPH. - Maria und Joseph bei der Volkszählung in Bethlehem. Darunter Text auf Italienisch.

    Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41657EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19959BG
    JUSTIZ. - Banditen. - Capo-Brigante. Ganzfigur eines Räuberhauptmannes in italienischer Tracht mit einer langen Flinte.

    Altkol. Radierung von C. Liberali nach L. Diofebj, um 1820, 19 x 14 cm.
    Kräftig altkoloriert und farbfrisch, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 19959BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19606EG
    JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Mrs. Margaret Caroline Rudd at the Bar in the Old Bailey, London. Halbfigur im Profil nach rechts im Oval der Hofdame, stehend zwischen Gerichtsschranken, die mit Eisenspitzen bewehrt sind, unten Inschrift.

    Bleistiftzeichnung auf Velin, monogr. "EB", nach Radierung von G.S. Bartolozzi von 1775, um 1800, 15,5 x 13 cm.
    Laut Inschrift in Italienisch wurde Mrs. Rudd, geb. Youngson, wegen Wechselfälschung angeklagt und davon freigesprochen. Sie k... (Artikelnr. 19606EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  18. 8654EG
    KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrechts, im Krönungsmantel mit der Kaiserkrone.

    Kupferstich von G. Garavaglia nach A. Dürer, Padova, 1822, 17 x 13 cm.
    Andresen, Handbuch I, 16. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8654EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  19. 18786AG
    KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Carolus V. Imperator. Brustbild nach halbrechts mit Harnisch, Krone und Orden vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich von G. Garavaglia, Padova, 1822, 17,5 x 13 cm.
    Andresen,Handbuch I, 17. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Francesco Maria Franceschinis. - Sehr sauberes Exemplar. (Artikelnr. 18786AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  20. 17737BG
    KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Kaiser Karl V vor Schwäbischwörth. Ganzfigur nach halbrechts in Rüstung mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben von spanischen und italienischen Rittern bei der Schlüsselübergabe, mit dem Karpfen

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 19,5 x 14 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17737BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 29592EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42890EG
    KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.

    Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
    Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22555BG
    LANDSCHAFT. - Dorfstraße. - Altes Gäßchen. Blick eine Dorfstraße entlang, im Hintergrund ein Bogendurchgang.

    Aquarell über Bleistift, bez., sign. und dat. "... Berz (19)44", 15 x 7 cm.
    Möglicherweise ein italienisches Dorf. - Alt aufgezogen, wenig fleckig. (Artikelnr. 22555BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 40797EG
    LANDSCHAFT. - Italien. - Kleine mittelalterliche, befestigte Stadt in Italien vor hügelig bewaldeter Landschaft.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 16,5 x 29,5 cm.
    Verso hs. bez. "Près de Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40797EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  25. 40800EG
    LANDSCHAFT. - Italien. - Tief verlaufendes Flußbett in südlicher Landschaft. Im Vordergrund drei Männer mit Keschernetzen und Körben. Oberhalb des steilen Ufers antike Gebäude.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 18,5 x 34,5 cm.
    Verso hs. bez. "Ruines du Palais du empereurs a Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40800EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. LANFRANCHI, Guido (ca. 1250 - 1306). - Lanfranc. Halbfigur nach halblinks im Oval des italienischen Chirurgen in Paris, unten Inschrift.

    Kupferstich von Fiquet nach A.L., um 1750, 14,5 x 10 cm.
    Der Schüler des de Saliceto mußte 1290 aus Mailand fliehen und lehrte seit 1295 in Paris Chirurgie. Seine Chirurgia Magna von 1296, eine Kompilation arabischer Ärztekunst, war jah... (Artikelnr. 19186EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. LANFRANCO, Giovanni (1581 - 1647). - Brustbild nach halblinks des italienischen Malers und Kupferstechers, unten Inschrift.

    Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 16,5 cm.
    Aus Museo Fiorentino; APK 14496. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25999EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28,00 € Inkl. MwSt.
  29. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.

    Stahlstich von F. Weber nach R. Morghen, um 1840, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 13260EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Gottschick nach einem Selbstbildnis bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4329EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  31. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Malers.

    Lithographie auf China von F.B. Waanders nach Selbstbildnis, um 1850, 21 x 16 cm. (Artikelnr. 27137EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  32. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.

    Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
    APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  33. LEONTIUS und KARPOPHORUS von Aquileja. - Ärzte. - De sanctis martyribus Leontio & Carpophoro. Die Enthauptung der beiden Ärzte, rechts die Überführung der beiden Leichname nach Vicenza.

    Holzschnitt, Italien, um 1480, 5 x 7,5 cm.
    LCI Bd. 7, Sp. 399. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 34306EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  34. LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Elettione dell Imperatore publicata alli 18 di Luglio 1658. Blick in den Dom in Frankfurt a.M., auf einer Empore Leopold und die Kurfürsten mit Gästen, oben Legende in Italienisch.

    Kupferstich, dat. 1658, 31 x 38 cm.
    Meist mit schmalem bzw. feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten, geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 18284EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2602GG
    LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Kaiserkrönung. - Ceremonie dopo la Elettione dell' Imperatore. Kaiser Leopold's Volksfest auf dem Römerberg, nach der Kaiserkrönung, mit Ochsenbraterei und Kornverteilung.

    Altkol. Kupferstich von Lerch, um 1670, 30 x 38 cm.
    Über der Darstellung Erläuterung der anwesenden Personen in Italienisch. - Etwas knittrig und angestaubt, die linke untere Ecke alt angesetzt, mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2602GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. LIDOLI, Alessandro (1812 - 1855). - Architetto Italiano.

    Lithographie von Pedrinelli nach L. Vignolo und Ant. Tandarini, um 1855, 18 x 13,5 cm.
    Büste nach dreiviertellinks des Italienischen Architekten, Malers und Ornamentzeichners, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30893EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27078EG
    LOCKE, John (1632 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich von M. Bisi, dat. 1817, 18,5 x 13 cm.
    Angebunden: Siebenseitige Lebensbeschreibung in Italienisch. - Im breiten Rand links außen etwas fleckig. (Artikelnr. 27078EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  38. LUCILLUS von Passau. - Severin. - B(eatus) Lucillus Presbyter Bataviensis.

    Kupferstich von R. Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
    Bischof Valentin von Passau und der Priester Lucillus stehen am Sarg des hl. Severin, der oben auf Wolken erscheint und Lucillus den Auftrag gibt, seinen Leichnam nach Ital... (Artikelnr. 33341EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 33540EG
    LUDWIG MICHAEL NADER (1811 - 1840). - Blick auf einen Flußlauf im Gebirge, mittig eine dreibogige Brücke, rechts eine mittelalterliche Stadt mit Palast und Kathedrale.

    Bleistiftzeichnung, sign. "Nader", um 1835, 16 x 20 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 323. - Der in Karlsruhe geborene Aquarellist und Lithograph bereiste Italien und arbeitete in München bei Hohe. (Artikelnr. 33540EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  40. LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Brustbild nach halblinks des jugendlichen Sonnenkönigs, im Harnisch.

    Kupferstich von P. Caronni, dat. 1817, 18 x 13 cm.
    Mit achtseitiger Biographie in Italienisch. (Artikelnr. 27292EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21570EG
    MACCHIAVELLI, Niccolo (1469 - 1527). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.

    Kupferstich von G. Marri nach G. Longhi bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 126, 7 III (von III). - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalumschlag. Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 21570EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat