Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 76,00 € Inkl. MwSt.
  2. 38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 29346EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21963BG
    FERDINAND STAEGER (1880 - 1976). - Die kluge Prinzessin. Die Prinzessin an einem Teich zwischen Bäumen, links reicht ihr ein großer Frosch Blumen.

    Feder- und Pinselzeichnung über Bleistift, rechts unten sign. "F. Staeger", um 1907, 31 x 23,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 440; Vollmer Bd. IV, S. 337/338. - Der sudetendeutsche Maler und Graphiker war Mitarbeiter der "Jugend", lebte a... (Artikelnr. 21963BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  5. 15745AG
    FICK. - Wappen. - Fick - Fick auf Angelthurn - Fick auf Alt- und Ober- Ammerthal - Froreich.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15745AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 50135DG
    FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Zwei Kinder kaufen von einem älteren Fischhändler Garnelen.

    Kupferstich von Dunker und Levesque nach van Mieris, um 1770, 18 x 15 cm.
    Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50135DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 50141DG
    FISCHEREI. - Fischverkäuferin. - Eine alte Fischhändlerin, unter einen Torbogen sitzend, verkauft einer jungen Magd frischen Fisch.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 16 x 12 cm.
    Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50141DG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  8. 40085EG
    FISCHEREI. - Verkauf. - Der Fischverkäufer. Zwei Kinder kaufen von einem alten Fischhändler Garnelen.

    Kupferstich und Radierung von Dunker und Levesque nach van Mieris, 1771, 17,5 x 15 cm.
    The British Museum 1858.0417.1148. - Taf. 122 der Folge "Du Cabinet de Mr. le Duc de Choiseul". (Artikelnr. 40085EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 39201EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  10. 28948CG
    FLORIAN. - Gebetszettel. - S. Florianus. Ganzfigur des Patrons gegen Feuerbrände, in Rüstung mit Krone, mit der Rechten gießt er Wasser auf ein Feuer, in der Linken die Fahne.

    Holzschnitt mit Typographie bei Joseph Oberer, Salzburg, dat. 1827, 8,5 x 5,5 cm.
    Vierseitiger, gefalteter Gebetszettel. "Demüthige Bitt, und Anrufung zu dem heil. Martyrer Florian um Abwendung aller schädlichen Feuersgefahren". - Mit Ra... (Artikelnr. 28948CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  11. FLUGAPPARATE. - Modellbau. - FAI - Leistungs - Segelflugmodell Jupiter V. Bauplan M(aßstab) 1:1 von Arthur Oswald/ Stuttgart. Mehrfach gefalteter Bauplan mit allen Einzelteilen.

    Buchdruck bei J. Graupner, Kirchheim/Teck, um 1950, 87 x 124 cm.
    Bauplan für ein Segelflugzeugmodell mit Spannweite 198 cm, Rumpflänge 125 cm, Gesamtragende Fläche 45,6 qdm, Größter Oval-Rumpfquerschnitt 60,0 qcm. - In den Falten z.T.... (Artikelnr. 19857EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  12. FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von Edelinck, um 1700, 34 x 27 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15577EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. FORRER, Georg (1590 - 1672) - Halbfigur nach halblinks des Schultheißen in Winterthur, unten Inschrift.

    Kupferstich um 1680, 16,5 x 13 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26967EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  14. FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generals Friedrichs d.Gr., in Uniform mit Orden, darunter die Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 9 x 5 cm
    APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9462EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22185BG
    FRANCOIS ROBERT INGOUF (1747 - 1812). - La Fille Confuse (Das verwirrte Mädchen). Das Innere einer Küche mit einer jungen Frau, ihre linke Brust unbedeckt während sie beschämt wegblickt. Von rechts lehnt sich ihre alte Mutter durchs F

    Radierung nach Jean-Baptiste Greuze, rechts unten sign. und dat. "1773", 30 x 36,5 cm.
    Nagler Bd. VII, S. 291. - Zustandsdruck, nur mit Wappen und Titelei, ohne die vollständige Widmung und Inschrift. - Mit schmalem Rand um die Plattenkan... (Artikelnr. 22185BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  16. FRANKREICH. - Wappen. - Des Duc de Penthievre. des Comte d'Eu. Bourbonenwappen mit dem schrägen Bastardbalken.

    Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
    Louis Jean Marie de Bourbon, Herzog von Penthievre (1725 - 1793), war letzter Erbe aller legitimierten Prinzen und der reichste Privatmann Frankreichs. (Artikelnr. 12016BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 23970EG
    FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Hüftbild en face in Zivil, im Lehnstuhl am Schreibtisch sitzend.

    Kupferstich von Th. Benedetti nach F. Amerling, 1834, 24,5 x 20 cm.
    Probedruck vor aller Schrift und vor der reich verzierten Einfassung; Andresen, Handb. Bd. I, S. 105, Nr. 7. - Im Unterrand von alter Hand beschriftet, verso Sammlerstempe... (Artikelnr. 23970EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  18. 28,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19742EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Halbfigur nach halbrechts des jugendlichen Kaisers, in ungarischer Uniform mit Degen in der Rechten.

    Lavierte Federzeichnung, um 1848, 17 x 13 cm.
    Alt montiert, im Schriftbereich unten ein Farbwischer. (Artikelnr. 19742EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21235EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38187EG
    FRANZ von Sales. - St. Francois de Sales. "Sainte Jeanne-Francoise de Chantal." Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Achteck der beiden Heiligen, unten Inschrift.

    Kupferstiche von Jos. Axmann, Wien, um 1830, je 4 x 3 cm.
    Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern, nebeneinander alt montiert, auf dem Untersatz alt bezeichnet "Aus Beuerberg." (Artikelnr. 38187EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  22. FRANZ, Robert (1815 - 1892). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, am Tisch arbeitend.

    Stahlstich von V. Froer, um 1860, 10 x 11 cm.
    Franz war vor allem Liederkomponist. (Artikelnr. 7826EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43758EG
    FRAUEN. - Hüftbild sitzend nach viertelrechts einer unbekannten Frau mittleren Alters, mit Haarnetz über seitlich gesteckten Haaren, Halsband und Brosche.

    Aquarell, sign. und dat. "K Stecher. (18)81", 18 x 13,5 cm.
    Einheitlich etwas gebräunt, verso mit kl. Sammlerstempel und Montagespuren. (Artikelnr. 43758EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. FRAUENHOFEN, Carl Freiherr von (1794 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts des Freiherrn von und zu Alt- und Neufrauenhofen.

    Lithographie auf China, um 1840, 18 x 13 cm.
    Der Gutsherr von Poxau und Frauenhofen war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Reichsräte, Regierungsrat und Kämmerer. - Durchgehend gebräunt und angestaubt, der Hintergrund mit zwei... (Artikelnr. 2301EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43528EG
    FREIMAURER. - Brustbild nach halbrechts eines Mannes im mittleren Alter mit schütterem Haar. Unten rechts der Signaturstempel einer Loge.

    Kreidezeichnung, um 1870, 31 x 23,5 cm.
    Unten links in der Darstellung unleserlich signiert. Das Signet der Loge ist mit den Buchstaben "I.B." monogrammiert. - Leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43528EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  26. 28795CG
    FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Junger Mann in Tracht mit Weinflasche und erhobenen Glas.

    Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6,5 cm.
    Es lebe die Zukunft die Freundschaft und ich / Die Zukunft für alle - die Freundschaft für mich / Wir bleiben stets Freunde in Ewigkeit fort / Diess schwöre ich heute und halte mein Wort. - Mini... (Artikelnr. 28795CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halblinks als Kurfürst, in Hofkleidung, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 9,5 x 7 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26312EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 14144EG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker

    Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  29. 12979BG
    FRIEDRICH WILHELM HEINE (1845 - 1921). - Marktfrauen im Immenthal. An einer Mauer sitzende junge Frau mit ihren Körben, rechts im Hintergrund Häuserzeile, Marktstand, Herr mit Hut und Kutsche.

    Aquarell, rechts unten monogr., bez. und dat. 2. März 1881, 50,5 x 37,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 288. - Der Leipziger Maler und Illustrator studierte an der hiesigen Akademie, in Weimar und Dresden. Ab 1884 war er in Amerika und grü... (Artikelnr. 12979BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  30. FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Halbfigur nach halblinks, in Uniform ohne Orden.

    Lithographie, um 1825, 9 x 8,5 cm.
    Alt montiert, unten Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 32471EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  31. 57,00 € Inkl. MwSt.
  32. FRISEUR. - Damenfrisuren. - Elf Halbfiguren von Damen und jungen Mädchen der Biedermeierzeit mit jeweils verschiedenen Frisuren, dazu eine Knabe mit Kurzfrisur und Mütze.

    Lithographien bei Lemercier, Paris, um 1830, je ca. 8 x 7 cm, Blattgröße 46,5 x 32 cm.
    Teilweise leicht knitterfaltig. Hübsches Beispiel einer Art Schönheitengalerie. (Artikelnr. 3020EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2498EG
    FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.

    Kupferstich von B. Hübner nach H. Holbein bei Chr. von Mechel, Basel, 1795, 26 x 19,5 cm.
    APK 38458. - In Hammelburg in Franken geboren, lernte er bei Amerbach in Basel die Buchdruckerkunst, gründete 1491 eine eigene Offizin, gab die Kir... (Artikelnr. 2498EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. FUCHS, Augustin (1743 - 1825). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Propstes des Augustinerchorherrenstiftes Ranshofen bei Braunau.

    Kupferstich, um 1780, 9 x 7,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zu Einfassungslinie des Ovals beschnitten. (Artikelnr. 19957EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1421GG
    FÜNF SINNE. - Das Gesicht. - Das Sehen. Visio. Eine junge Frau sitzt vor einem Spiegel und richtet ihr Haar. Hinter ihr auf dem Stuhl eine Katze.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Ridinger, um 1760, 47 x 35 cm.
    Nicht bei Thienemann. - Unter der Darstellungen Verse in deutsch und lateinisch. - Im Randbereich etwas gebräunt und fleckig. Mit geglätteten Faltspuren. Verso alte Montager... (Artikelnr. 1421GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  36. 39318EG
    FÜNF SINNE. - Der Geschmack. - Gustus. Ein alter Mann in bäuerlicher Kleidung und Kappe sitzt Pfeife rauchend vor einem Haus auf einer Schemelbank.

    Kupferstich von A. de Blois bei N. Visscher, um 1700, 15 x 12 cm.
    Fünftes Blatt einer Folge. - Dreisprachig betitelt. - Breitrandig. (Artikelnr. 39318EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21390EG
    FÜRSTENBERG, Friedrich Graf (1496 - 1559). - Ganzfigur nach halbrechts des Stammvaters aller Fürstenbergischen Linien, in Rüstung stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Grotesken, Putten, Festons, Muscheln usw.

    Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
    APK 43580; aus J. Schrenck v. Notzing "Armamentarium Heroicum"; Fotokopie des deutschen Textes der Lebensbeschreibung der Ausgabe von 1603 liegt bei. - Der Obristhofmeister Kö... (Artikelnr. 21390EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  38. FÜRSTENBERG-HEILIGENBERG, Ferdinand Friedrich Graf von (um 1640). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Hofrats.

    Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14,5 x 11,5 cm.
    APK 33052. - Der Graf von Verdenberg war auch Kämmerer des Erzherzogs Leopold. Mit der Devise "Arte et Marte". - Nur im Rand rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 6093EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  39. FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild nach halblinks im Rund des Schweizer Historikers, Theologen und Stadtkämmerer von Winterthur.

    Kupferstich von H. Pfenninger, um 1775, 13 x 9,5 cm.
    Abzug vor jeder Schrift. - Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Alt auf Bütten aufgezogen, von alte... (Artikelnr. 36805EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  40. 42481EG
    GALANTERIE. - Prostitution. - Eine alte Frau mit Haube bezahlt einen jungen Mann für seine Zuneigung.

    Radierung von A.J. von Prenner nach L. Cranach, Wien, um 1730, 21 x 15,5 cm.
    The British Museum, 1870, 0625.1126. - Aus der Folge "Ungleiche Paare" von L. Cranach (Werkverzeichnis CC-SUP-100-001). - Randlos beschnitten. (Artikelnr. 42481EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. GALGENMAIR, Georg (1564 - 1619). - Haunsheim/bei Dillingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Pastors in Haunsheim, mit Zirkel und Buch in Händen.

    Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 12 x 9,5 cm.
    APK 9009. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort von alter Hand die Inschrift. (Artikelnr. 19739EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 21500BG
    GASTRONOMIE. - Eine ländliche Festgesellschaft im Hof einer Schenke, in der Mitte ein Paar das zur Musik eines Dudelsackspielers tanzt, sowie ein Hund, an den Seiten eine fröhliche, trinkende, lachende und sich unterhaltende Gesellschaf

    Radierung von David Teniers d.J. nach Abraham Teniers, um 1670, 19,5 x 23 cm.
    Nagler Bd. XX, S. 348-392, "Eigenhändige Radierungen der beiden D. Teniers": Nr. 1, vermutlich Zustand I: "Dieses treffliche und seltene Blatt ist sicher Origin... (Artikelnr. 21500BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 42334EG
    GASTRONOMIE. - Karikatur. - Le restaurant de l'exposition. Zwei Kellner unterhalten sich enttäuscht darüber, daß all die vielen Gäste der Kunstausstellung nur die kostenlosen Snacks essen.

    Lithographie von Honoré Daumier bei Destouches, 1857, 20,5 x 25,5 cm.
    Delteil 2961. - Auf dem Stein num. 72. - Blatt 3 (von 7) der Serie "Le salon de 1857" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42334EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. 10213EG
    GASTRONOMIE. - Obst. - Venditore di Cerase. Barfüßiger neapolitanischer Straßenverkäufer trägt auf seinem Kopf einen Korb voller Kirschen, die er zum Verkauf ausruft, über der Schulter hängt ihm eine Waage für den Straßenverkauf.

    Aquarell über Bleistift, um 1830, 19 x 8 cm.
    Cerase, vom lateinischen "cerasi", ist das süditalienische Dialektwort für "ciliegie" (=Kirschen). - Feine Arbeit in der Art von Gatti & Dura. (Artikelnr. 10213EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  45. 986GG
    GASTRONOMIE. - Wirtshaus. - Gesellige Runde in einer Dorfschenke die auf das Wohl des Königs trinkt, im Hintergrund ein Puppenspieler mit Marionette, eine kleinere Gruppe sitzt am offenen Kamin.

    Kupferstich von J. Danzel nach Gilles van Tilborgh, dat. 1766, 37 x 45,5 cm.
    Figurenreiche Szenerie. - Vor allem im Rand etwas fleckig, aufgezogen. (Artikelnr. 986GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat