Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BRÜSSELE. - Wappen. - Freiherr von Brüssele.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 5 x 7 cm. (Artikelnr. 16129AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 13388EG
    BRÜXNER, M. B. (um 1790). - Hüftbild nach halbrechts der Schauspielerin in Wien.

    Schabkunstblatt von A. Schnell nach J.D. Donat, Wien, dat. 1794, 28 x 22,5 cm.
    Nagler 2. - Alt auf blaues Bütten mit Tuschlinie montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten,. (Artikelnr. 13388EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. BUBENBERG. - Wappen. - Frh. v. Bubenberg. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14438BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. BUBENDORF. - Wappen. - von Bubendorf. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14433BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. BUBNA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8790BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich, monogr. "H(ondius) fe(cit)", um 1610, 13 x 12 cm.
    Alt auf Bütten montiert, unten bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15346EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  7. 15347EG
    BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, dazu Draperie, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich von Gerard Valk nach Adriaen van der Werff, um 1680, 29,5 x 17,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15347EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25425EG
    BUCER, Martin (1491 - 1551). - Halbfigur im Profil nach links des Reformators, als "Prediger bey St. Johann in Augsp(urg) Ao. 1535", mit Buch in Händen, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt, um 1660, 14,5 x 10,5 cm.
    Die Inschrift ist möglicherweise eine Verwechslung mit Johann Forster. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25425EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  9. BUCER, Martin (1491 - 1551). - Halbfigur im Profil nach links des Reformators, mit Buch in Händen, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 12 x 8,5 cm.
    Mit mehrseitiger Lebensbeschreibung samt Werkverzeichnis. (Artikelnr. 28760EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. BUCER, Martin (1491 - 1551). - Halbfigur im Profil nach links des Reformators, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1610, 12 x 8,5 cm.
    Bis knapp in die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 25426EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 48,00 € Inkl. MwSt.
  12. BUCHANAN, George (1506 - 1582). - Brustbild en face im Oval des schottischen Historikers.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12268AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  13. BUCHANAN, George (1506 - 1582). - Brustbild en face im verzierten Schriftoval des schottischen Historikers und Dichters, unten ein Putto mit Schreibfeder und Büchern.

    Kupferstich von J. Houbraken nach F. Pourbus bei Knapton, London, dat. 1742, 36 x 22 cm.
    Nagler, Personen Englands 85. - Breitrandig. (Artikelnr. 25285EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  14. BUCHANAN, James (1791 - 1867). - Halbfigur nach halbrechts des fünfzehnten Präsidenten der USA, sitzend an einem Tisch mit Büchern und Schreibzeug.

    Schabkunstblatt von J. Sartain, Philadelphia, um 1860, 23,5 x 18,5 cm.
    Die Hand des ehemaligen Außenministers, Gesandten in London und Mitglied der "Democrats" zeigt auf ein Blatt mit der Aufschrift "Constitution". (Artikelnr. 4760EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42611EG
    BUCHBINDER. - Blick in eine Buchbinderei. Der Buchbinder beim Kollationieren, ein zweiter schlägt Buckblöcke in die Rundung. Mit dreisprachigem Text.

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus", Nürnberg, 1833, 5 x 8 cm.
    Beiliegend ein zweites Blatt mit Holzschnitt, auf dem Bücher abbgebildet sind. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42611EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  16. 42594EG
    BUCHBINDER. - Blick in eine Buchbinderwerkstatt mit drei Arbeitern beim Heften, Kollationieren und Abpressen.

    Lithographie aus einem "Orbis Pictus", um 1850, 7 x 9 cm.
    Beiliegend der dreisprachigen Text auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 42594EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 42609EG
    BUCHBINDER. - Book Binder. Ein Buchbinder schneidet mit einem Hobel den Buchschnitt glatt.

    Holzschnitt, um 1820, 9 x 6 cm.
    Aus "Book of trades". (Artikelnr. 42609EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  18. 42599EG
    BUCHBINDER. - De Boekebinder. Blick in die Werkstatt eines Buchbinders. Während ein Buchbinder an seinem Heftladen arbeitet, schlägt ein zweiter Mann die Buchblöcke in die Rundung. Darunter Text auf Niederländisch.

    Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
    Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42599EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42576EG
    BUCHBINDER. - Reliure. Komplette Folge von drei Tafeln mit 64 Einzelabbildungen der Werkzeuge eines Buchbinders. Auf 3 Blättern.

    3 Kupferstiche, Yverdon, 1775, 21,5 x 16,5 cm.
    Aus F. B. de Félice, "Encyclopédie universel". - Beiliegend zwei Seiten Begleittext und Tafellegenden auf Französisch. (Artikelnr. 42576EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. BUCHDRUCKER. - Buchgewerbe Leipzig. Blick auf das ehemalige "Deutsche Buchgewerbehaus" in Leipzig, Dolzstraße 1, vorne eine Statue Gutenbergs mit Buch in Händen, stehend vor einer Druckerpresse.

    Aquarell über Bleistift von Rudolph Brabandt, sign., 1946, 31 x 22 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer Lithog... (Artikelnr. 24253EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. BUCHDRUCKER. - Buchdruckerei. Blick in eine Druckerei mit drei Arbeitern an der Druckerpresse, beim Zurichten der Papierbögen und am Setzkasten.

    Lithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm.
    Mit dem vollständigen, dreisprachigen Text auf 2 Blättern. (Artikelnr. 21176EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. 21037BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. BUCHDRUCKER. - Presse. - Hier ist eine offene Buchdrucker-Presse usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
    Vignette zum 2. Buch, Kp. 56, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31103EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  24. BUCHDRUCKER. - Setzer. - Hier ist zu sehen eine Buchdruckerey, da erliche Kästen mit Buchstaben stehen usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
    Zweites Hauptbild zum 4. Buch von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31109EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  25. BUCHECK. - Wappen. - Graf v. Bucheck. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14437BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 27489EG
    BUCHHEIM-SCHÖNBORN, Franz Anton Graf von (gest. 1718). - Puecheim. Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Wiener Neustadt (seit 1695), links Stab und Mitra, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J. van den Bruggen, Wien, dat. 1695, 23,5 x 18 cm.
    Der letzte aus dem Geschlecht der Grafen von Puchheim schloß 1711 einen Vertrag mit den Grafen von Schönborn. Darin trat er sein Erbtruchsessenamt an die Schönborn a... (Artikelnr. 27489EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  27. BUCHHOLZ, Wilhelm Heinrich Sebastian (1734 - 1798). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Hofapothekers und Arztes in Weimar, an einem Tisch vor Büchern sitzend.

    Kupferstich, um 1770, 15 x 9,5 cm.
    APK 4021. - Der gebürtige Bernburger war auch herzoglich-weimarischer Leibarzt und Bergrat. (Artikelnr. 557EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. BUCHHOLZ. - Wappen. - v. Buchholz. Mark.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14009BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27627EG
    BUCHHOLZER, Georg (1503 - 1566). - Reformator Brandenburgs unter Joachim II., Propst an St. Nikolai in Berlin (Nr. 21).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4024. - Brustbild nach halbrechts, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27627EG)
    Erfahren Sie mehr
    56,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38951EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Brant, Sebastian. - Weihnachten. Die heilige Familie vor der Krippe.

    Holzschnitt aus "Passionael efte Dat levent der hyllighen to düde", Basel, 1517, 4 x 3,5 cm.
    Auf der ganzen Textseite CCXLIX der in Niederdeutsch verfassten Heiligenlegende. - Bis in den Text hinein wasserrandig. (Artikelnr. 38951EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. 38122EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Der Engel des Herrn erschlägt im assyrischen Feldlager Soldaten. (4. Buch der Könige, 19. Kp.)

    Altkol. Holzschnitt aus der 11. oder 12. deutschen Bibel bei H. Schönsperger, 1487 oder 1490, 8,5 x 13 cm (Darstellung) bzw. 25,5 x 19 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschem Text, Blatt CCCIII. - Grüningers Bibel i... (Artikelnr. 38122EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  32. 38992EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Die Königin von Saba besucht König Salomo in Jerusalem. (1. Buch der Könige, 1-10). Salomo heißt Saba mit ihrem Gefolge vor den Toren der Stadt willkommen.

    Altkol. Holzschnitt aus der neunten deutschen Bibel bei Anton Koberger, Nürnberg, 1483, 11,5 x 19 cm (Darstellung) bzw. 36x 23,5 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschen Text, Blatt CLXII . - Kobergers Bibel "zählt z... (Artikelnr. 38992EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  33. 38121EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Elkana opfert in Silo dem Herrn, neben ihm seine beiden Frauen Peninna und Anna, auf dem Tisch die Speiseanteile für die Frauen, zwei Vögel. (Beginn des 1. Buchs der Könige).

    Altkol. Holzschnitt aus der 11. oder 12. deutschen Bibel bei H. Schönsperger, 1487 oder 1490, 8,5 x 13,5 cm (Darstellung) bzw. 25,5 x 19 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschem Text, Blatt CCIX. - Grüningers Bibel i... (Artikelnr. 38121EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38114EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Elkana opfert in Silo dem Herrn, neben ihm seine beiden Frauen Peninna und Anna, auf dem Tisch die Speiseanteile für die Frauen, zwei Vögel. (Beginn des 1. Buchs der Könige). Recto Initiale mit Maiblume

    Altkol. Holzschnitt aus der neunten deutschen Bibel bei Anton Koberger, Nürnberg, 1483, 12 x 19 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 25 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschen Text, Blatt CXXV. - Kobergers Bibel "zählt zu d... (Artikelnr. 38114EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  35. 38120EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Hester vor "Asverus". Esther kniend vor König Ahasveros (=Xerxes), dieser mit Szepter auf dem Thron sitzend. Esther wird von drei Frauen begleitet, eine von ihnen hält die Schleppe des Kleides. (Buch Est

    Altkol. Holzschnitt aus der 11. oder 12. deutschen Bibel bei H. Schönsperger, 1487 oder 1490, 8,5 x 13,5 cm (Darstellung) bzw. 25 x 18,5 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschen Text, Blatt CCCCXV. - Grüningers Bibel... (Artikelnr. 38120EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  36. 38117EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Über einer stilisierten Ansicht von Jerusalem mit dem Tempel kämpfen in der Luft bewaffnete Reiterscharen gegen einander. (2. Buch Makkabäer, 5. Kp.)

    Teils altkol. Holzschnitt aus der neunten deutschen Bibel bei Anton Koberger, Nürnberg, 1483, 12 x 18,5 cm (Darstellung) bzw. 36 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschem Text, Blatt CLXX. - Kobergers Bibel "zä... (Artikelnr. 38117EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 42612EG
    BUCHHÄNDLER. - Blick in eine Buchhandlung. Mit dreisprachigem Text.

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus", Nürnberg, 1833, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 42612EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  38. 5976EG
    BUCHHÄNDLER. - Buchhandel. - Verlagsanzeigen, Buchtransport, Druckereianzeige, Bestellzettel usw. zwischen 1877 und 1893. Insgesamt 10 Blatt.

    Typendrucke, z.T. farbig, von 22 x 16 bis 46 x 29 cm.
    Im Einzelnen: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1877, nichtamtlicher Teil, mit Buchbesprechung zum Urheberrecht und Abhandlung zur Entstehung der "Fliegenden Blätter", dazu Ve... (Artikelnr. 5976EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  39. 21038BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  40. 21183EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. 76,00 € Inkl. MwSt.
  42. BUCHHÄNDLER. - Leipzig. - Blick auf "Das Deutsche Buchhändlerhaus" in Leipzig, zwischen Gutenbergplatz und Teubnerstraße.

    Radierung von B. Mannfeld bei F.A. Brockhaus, Leipzig, um 1890, 11 x 16,5 cm.
    Auf dem historischen Grundstück des Börsenvereins steht heute das "Haus des Buches". Das Buchhändlerhaus war gewissermaßen der Mittelpunkt des Weltbuchhandel... (Artikelnr. 13765EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  43. BUCHHÄNDLER. - Leipziger Buchmesse 1851. - Le champ de foire, devant le jardin Riemer. Blick auf die Schaubuden mit Moritatensänger usw., vorne zahlreiches Publikum.

    Holzstich aus "L'Illustration, Journal Universel", 1851, 13 x 22 cm.
    Mit franz.Teilartikel über "Bestellanstalt" (seit 1842), "Buchhandler-Börse", "Auerbachs Keller" usw., dazu ein weiterer Holzstich mit dem Ausflugslokal "Chalet Kintsch... (Artikelnr. 17488EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  44. 42598EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. 21257BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Francesco, der Kater des Papstes, von Renate Fabel mit Illustrationen von Hans Fischach, LangenMüller München, 2007. Konvolut von 5 Vorzeichnungen.

    4 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß und 1 Aquarell von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 2007, zwischen 20 x 14,5 cm und 36 x 26,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Sc... (Artikelnr. 21257BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat