Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. COLLIN, Heinrich Joseph von (1772 - 1811). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Wiener Dramatikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Lange bei Schumann, Zwickau, 1825, 9 x 7 cm (APK 5070). (Artikelnr. 4317EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. COLLIN, Heinrich Joseph von (1772 - 1811). - Halbfigur nach viertelrechts des österreichischen Dramatikers, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1850, 12 x 10,5 cm.
    Beethoven komponierte zu dessen "Coriolan" die gleichnamige Ouvertüre. (Artikelnr. 24028EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 18447EG
    COLLINUS, Rudolphus (1499 - 1578). - Halbfigur nach halbrechts des Seilermeisters, Humanisten und Gräzisten an der Schule des Großmünsters in Zürich.

    Kupferstich von Conrad Meyer nach Hans Asper, dat. 1660, 16,5 x 14 cm.
    Mortzfeld A 25713; APK 31785; Drugulin 3803; Hollstein G. 27, 95 (Nr. 111/9). - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 18447EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  4. COLLOT, Philippe (1593 - 1656). - Operateur pour l'extraction de la pierre. Brustbild nach halblinks im Oval des Chirurgen für Blasensteine, darunter Wappen und Inschrift..

    Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 18 cm.
    Der Lithohotomist wurde in ganz Europa consultiert. In seiner Familie wurde die Kuinst des Steinschnitts über Generationen ausgeübt und das Geheimnis eines großen Steinschneideapparates wei... (Artikelnr. 15081EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 43364EG
    COLMAR, Johann Albert (1759 - 1834). - Kollmar. Halbfigur nach halblinks im Oval des Nürnberger Juristen, Historikers und Schriftstellers, mit Hut und auf einen Stock gestützt.

    Punktierstich von A. Clar nach Hans Veit Schnorr von Carolsfeld, dat. 1794, 9,5 x 7,5 cm.
    Vgl. Mortzfeld A 25714 (hier spiegelverkehrt und von 1795). - Colmar war ab 1805 Präses des Pegnesischen Blumenordens. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43364EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. COLONNA, Egidio (1247 - 1316). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des Ordensgenerals der Augustiner, die Rechte auf einem Buch, unten das Wappen der Colonna und die Inschrift.

    Kupferstich von Maximilian Emert, München, um 1760, 15 x 10,5 cm.
    Der "Doctor fundatissimus" war Schüler des Thomas von Aquin, Prinzenerzieher Philipps des Schönen und seit 1296 Bischof von Bourges. - Mit sehr feinem Rändchen um die Ei... (Artikelnr. 21586EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  7. COLONNA, Federico (1601 - 1641). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Duca di Tagliacozzo und Principe di Botero, in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Inschrift.

    Kupferstich von H.I.Sch., um 1670, 18 x 15 cm.
    Der Contestabile del Regno di Napoli war auch Generalkapitän ihrer Apostolischen Majestät, des Königs von Spanien. (Artikelnr. 21510EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. COLONNA, Girolamo (1604 - 1666). - Brustbild nach viertelrechts des Kardinals, "Anno 1666", darunter Inschrift.

    Kupferstich von M. Lang, um 1670, 18 x 14,5 cm.
    Der Erzbischof von Bologna war auch Bischof von Frascati. (Artikelnr. 7272EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. COLONNA-WALEWSKI, Alexandre (1810 - 1868). - Hüftbild nach halbrechts französischen Außenministers, Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria von Walewska, unten Inschrift.

    Lithographie bei C. Lanzedelli, Wien, 1855, 18,5 x 15 cm.
    Der Schriftsteller, Journalist und Diplomat war unter Napoleon III. von 1855 bis 1863 Außenminister. (Artikelnr. 507FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  10. 48,00 € Inkl. MwSt.
  11. COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halblinks des Geistlichen und Volkserziehers, mit Käppchen und langem Bart.

    Zinkographie nach Th. Mayerhofer, um 1890, 24 x 20 cm.
    Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. - Im Randbereich rechts unten geglättete Schrägfalt... (Artikelnr. 15341EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Geistlichen und Volkserziehers, darunter Sockel mit Löwe und Sphinx sowie dem Namen.

    Kupferstich von J. Blaschke nach J. Kleinhard, um 1800, 14 x 8 cm.
    Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. - Im Randbereich leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 9464EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen und Volkserziehers, mit Käppchen und langem Bart.

    Radierung von W. Rohr, um 1880, 10,5 x 10,5 cm.
    Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. (Artikelnr. 7839EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 28,00 € Inkl. MwSt.
  15. CONCA, Sebastiano (1680 - 1764). - Halbfigur nach halbrechts des in Rom tätigen Malers, unten Inschrift.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
    Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.VII, S. 288. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26009EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. CONDORCET, Caritat Marquis de (1743 - 1794). - Der Mathematiker und Politiker, in Zivil.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild im Profil nach links. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20011EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. CONDÉ, Heinrich Julius von Bourbon, Prinz von (1643 - 1709). - Halbfigur nach dreiviertellinks des französischen Feldherrn, mit Rüstung und Hermelin, im Hintergrund Kriegsgeschehen, unten Inschrift.

    Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 19 x 15 cm.
    APK 5139. - Der "Premjer Prince du Sang" nahm 1675 Limburg ein. Mit Orden vom Hl. Geist. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 18700EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  18. 24,00 € Inkl. MwSt.
  19. 38,00 € Inkl. MwSt.
  20. 48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22507BG
    CONRAD GREFE (1823 - 1907). - Parthie aus Obersteiermark.

    Radierung auf China, bez. und sign. "Nach der Natur gez. u. rad. v. Conrad Grefe", bei F. Kargl, um 1850, 17 x 25 cm. - "Beilage zu Auer's Faust". (Artikelnr. 22507BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. CONRAD, Friedrich (1640 - 1692). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Ratsherrn von Leipzig, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Chr. Romstet, dat. 1795, 38,5 x 29,5 cm.
    Der "weitberühmte Handelsherr" war auch "Vorsteher des Hospitals zu S. Georgen". - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrundbereich oben links ein... (Artikelnr. 10434EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8651AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. CONRADI, Peter (1477 - 1561). - Domdekan in Havelberg (Nr. 12).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 5170. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Reformationsgegner verteidigte das Heilige Blutes zu Wilsnack. - Im Papier rechts etwas gebräunt. (Artikelnr. 27635EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. CONSTANT, Benjamin (1767 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des französischen Schriftstellers und Geliebten der Madame de Stael.

    Stahlstich von Hoff, "nach dem Leben gezeichnet" von Lefebre, um 1830, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 12415EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  27. CONSTANT, David (1638 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts des Professors für Altphilologie und Theologie in Lausanne, unten Inschrift.

    Kupferstich von R. Gardelle nach B. Guillibaud, um 1735, 16 x 12 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 315. - Der mit Tronchin und Bayle befreundete Philologe gab u.a. Cicero heraus und kommentierte die "Colloquia" des Erasmus. Er lehrte bis in sei... (Artikelnr. 17001EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. 90,00 € Inkl. MwSt.
  29. CONTARENI. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8857BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. CONTARINI, Alvise (1597 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des venezianischen Patriziers, oben das Wappen Venedigs mit dem Markuslöwen, unten das Familienwappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 5185; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 78. Abb. in: Süddeutsche Zeitung vom 2.7.2012, S. 5. - Der Gesandte Venedigs beim Westfälischen Fried... (Artikelnr. 6337EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  31. 38,00 € Inkl. MwSt.
  32. CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
    APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. CONTARINI,Simone (1563 - 1633). - Brustbild nach halbrechts des venezianischen Diplomaten und lateinischen Dichters, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25475EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38,00 € Inkl. MwSt.
  35. CONTI, Francois de Bourbon, Prince de (1558 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gouverneurs von Paris, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
    Der Heerführer während der französischen Religionskriege war auch Gouverneur der Auvergne und der Dauphiné. - Breitrandig. (Artikelnr. 32855EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21811EG
    CONTI, Josepha (1823 - 1881). - Halbfigur nach viertelrechts der geborenen Reh, mit Kranz aus Rosen im Haar.

    Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
    Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1844. ... (Artikelnr. 21811EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  37. CONTI. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 13 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8856BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  38. CONWAY. - Wappen. - Conway von Watterfort.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8858BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  39. 48,00 € Inkl. MwSt.
  40. 28,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28,00 € Inkl. MwSt.
  42. 48,00 € Inkl. MwSt.
  43. 57,00 € Inkl. MwSt.
  44. 29096EG
    COOKE, Thomas (1726 - 1811). - Thomas Cooke, der berüchtigte Geizhals. Ganzfigur im Profil nach rechts des Papier- und Zuckerfabrikanten, neben ihm seine Frau, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1820, 16 x 11 cm.
    The notorious Islington miser war trotz seines Reichtums ein bekannter Schnorrer und Geizkragen, über den viele Geschichten existieren. (Artikelnr. 29096EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat