Alte Graphik aller Art
-
ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Russische Truppen auf dem Marsch". Russische Soldaten, ein beladenes Fuhrwerk, ein Wanderer mit Hund und eine Bäuerin mit ihrem Kind in der freien Landschaft. Links im Hintergrund die Dächer eines Dorfes
Altkol. Umrißradierung von Adam von Bartsch nach Wilhelm von Kobell, um 1800, 35 x 49 cm.
Bis auf die äußere Einfassungslinie beschnitten. - Herrliches, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 27776CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - "Die Hirschjagden". Acht Darstellungen mit mehreren Jägern die Hirsche lebendig fangen und in Transportkisten bringen, außerdem zeigen vier Darstellungen die Ankunft und das Leben der Jäger im Wald.
8 Radierungen von Albrecht Adam, meist rechts oder links unten sign., um 1806, je ca. 11,5 x 19 cm.
Nagler, Monogrammisten Bd. 1, S. 537, Nr. 1251, 7-12: "sehr schöne Blätter"; vgl. Andresen, Handbuch Bd. I, Nr. 1; Hase-Schmundt "Albrecht ... (Artikelnr. 21893BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift, um 1870, 25 x 19,5 cm.
Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige Kadettenkorpsgelä... (Artikelnr. 26585CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 38 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den r... (Artikelnr. 26085CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 38 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den r... (Artikelnr. 26083CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 40 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den r... (Artikelnr. 26082CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 38 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den r... (Artikelnr. 26084CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden jungen Mann einen Zahn, rechts sein Tischchen mit zahlreichen Instrumenten, zu beiden Seiten weitere Personen, unten vierzeilige Inschrift.
Radierung von Andries Pauli nach Theodor Rombouts, um 1630, 29,5 x 39 cm (Plattenrand).
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 309; Nagler Bd. XII, S. 158-159, Nr. 3: "Interessantes Blatt". - Mit geglätteter Knickspur, kleines Löchlein in der Inschrif... (Artikelnr. 20526BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST LÖFFLER (1822 - 1866). - Weiter Blick in südliche Landschaft, im Mittelgrund eine Ruine mit einem schlanken Turm.
Aquarell, teils gouachiert, rechts unten mongr. und dat. 1848, 18 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 316/17. - Der in München 1822 geborene Landschaftsmaler war Schüler von H. Adam, J. Lange und C. Rottmann. Er bereiste Italien, Ägypten,... (Artikelnr. 27353CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - "Polling". Gesamtansicht, rechts die Klosteranlage, mittig der Peissenberg.
Lavierte Bleistiftzeichnung, mit Weiß gehöht, dat. 1860, 10 x 19 cm.
Montierung, Inschrift und Datierung von zeitgenössischer Hand. Für Lebschee typische lavierte Bleistiftzeichnung in Braun. - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 24051CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - "Carl August, Grossherzog von S. Weimar-Eisenach, von der Jagd zurückkehrend". Der Großherzog sitzend in einer zweispännigen offenen Kutsche, begleitet von mehreren Jagd
Lithographie von Aug. Kneisel nach Carl August Schwerdgeburth, 1831, 38 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 383. - Der 1785 in Dresden geborene Zeichner und Kupferstecher war Schüler seines Vaters Johann Burkhard. Er studierte an der Dres... (Artikelnr. 22482CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Heimgartenalpe den 10. Sept. 1826". Blick über eine Wiese auf die Almhütte unterhalb des Heimgartens, dahinter der Gebirgszug.
Tuschpinselzeichnung über Bleistift, bezeichnet und dat. wie oben, 1826, 20,5 x 28 cm.
Verso von alter Hand an Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846) zugeschrieben. - Qualitätvolle Arbeit. Im Papier durchgehend leicht gebräunt und gering f... (Artikelnr. 24050CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Schlehdorf". Blick von der bewaldeten Höhe auf das Kloster und den See, dahinter die Bergkette.
Bleistiftzeichnung, in Weiß gehöht, von Carl Friedrich Heinzmann, (Zuschreibung), bezeichnet wie oben, um 1818, 29 x 38,5 cm.
Über Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6.- Wohl Studienblatt für die 1819 ... (Artikelnr. 24056CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SEBASTIAN VON BEMMEL (Bamberg 1743 - 1796 Nürnberg). - Felsige Gebirgslandschaft mit Wasserfall im Vordergrund.
Öl auf Kupfer, 12 x 16 cm, in altem Rahmen.
Die für den Künstler typische wildromantische Szene wird vorne von hohen Bäumen gerahmt, im Mittelgrund zwei Figuren und ein Kirchturm. Sehr fein im Detail ausgeführt und von schöner Gesamtwirkun... (Artikelnr. 25946CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SEBASTIAN VON BEMMEL (Bamberg 1743 - 1796 Nürnberg). - Romantische Felshöhlen-Landschaft mit Steinpyramide.
Gouache auf Pergament, 14 x 12 cm, in altem Rahmen unter Glas.
Ein dramatischer Blick durch einen mit Büschen bewachsenen Felsbogen auf einen zweiten sowie einen See im Hintergrund. In der vorderen Höhle befindet sich außer der Pyramide ei... (Artikelnr. 25947CG)
Erfahren Sie mehr1.850,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Königliche Residenz in München, erbaut 1606". Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.
Radierung, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Früher Druck dieser feinen Radierung vor Zellers Adresse. (Artikelnr. 9971EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST KAISER (1803 - 1865). - Angler in den Isarauen bei München.
Lavierte Feder- und Pinselzeichnung über Bleistift und Kreide, unten links signiert und datiert Kaiser f. 1836, 15 x 21 cm.
Ernst Kaiser, geboren in Rain, zeichnet sich durch seine lockere Aquarelltechnik und atmosphärische Licht- und Lu... (Artikelnr. 22577CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Fürstenhäuser. - Genealogie. - "Fürstentafel der Staaten=Geschichte, entworfen von Jos. Ferdinand Damberger". Schautafel mit der Genealogie der 1830 noch blühenden, seit 800 bestehenden Herrscherhäuser Europas. Die genealogische
Altkol. Kupferstich von Serz, von 3 Platten gedruckt bei C. Mayer in Nürnberg, verlegt bei Pustet, dat. 1831, 178 x 90 cm.
Teil 1 eines dreiteiligen Gesamtwerkes, Teil 2 ist das Fürstenbuch zu dieser Fürstentafel und Teil 3 sind 60 genealo... (Artikelnr. 34853EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÄCHER. - Vollständig ausgemalter, ornamental und floral eingefaßter Fächer, mittig galante Szene an einem Seeufer: Ein Fischer reicht einer Schäferin die Hand beim Einsteigen in sein Fischerboot, dazu ländliche Szenerie mit Kirchturm, se
Altkol. Radierung mit Punktiermanier, um 1810, ca. 24 x 45 cm (Fächergröße, entfaltet).
Sehr dekorativ gerahmt in Schaukasten mit patinierter Goldleiste. - Die mittige, altkolorierte Radierung wird seitlich als Originalaquarell bruchlos fo... (Artikelnr. 19475EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND LE FEUBURE (1815 - 1898). - Burg Schwaneck im Isartal.
Aquarell über Bleistift auf Velin, rechts unten signiert "Ferd. Le Feubure", rechts oben schwer lesbar "Pullach 1845", 19 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 552. - Reizende Ansicht der gegenüber Grünwald am Isarhochufer liegenden Burg mit... (Artikelnr. 22621CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FESTUMZUG. - Nürnberg. - Ludwig I. - "Zum Andenken an die beiden hochgefeierten Geburtsfeste Ihrer Majestäten, Königs Ludwig I. und Königin Therese von Baiern, den 25. Aug. und den 8. Juli 1833. Den ländlichen Festwagen, den Verein Griech
Altkolorierte Lithographie nach C.B. Hoffmann, bei Schmidt, dat. 1833, 24 x 33 cm.
Im von vier Pferden gezogenen und reich geschmückten Festwagen der König und die Königin sowie eine griechische Delegation. Mit mehreren Versen im unteren R... (Artikelnr. 19858AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCOIS JANINET (1752 - 1814). - "L'Indiscretion". Dame im Louis-Seize-Kostüm will den Brief ihrer Freundin lesen, dahinter ein Himmelbett.
Aquatinta, von mehreren Platten in Farben gedruckt, um 1787, 35 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 385/6, Janinet: "Seine schönsten Blätter ... sind diejenigen nach Nic. Lavreince ... L'Indiscretion". - In der alten originalen Montage. G... (Artikelnr. 30800EG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ KOBELL (1749 - 1822). - Blick über einen breiten Flußlauf aufs jenseitige Ufer, dort auf einer Anhöhe eine Burg.
Tuschfeder-Zeichnung, um 1810, 19,5 x 27 cm.
Weiträumige Darstellung einer Flußlandschaft im typischen Stil von Franz Kobell (1749 - 1822). - Aus einer größeren Sammlung von Landschaftszeichnungen der Künstlerfamilie Kobell. - Sehr gut erh... (Artikelnr. 27481CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ KOBELL (1749 - 1822). - Drei Laubbäume auf einer auf einer Wiese.
Sepia-Pinselzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen, um 1810, 16,5 x 20,8 cm.
Vgl. Aust.-Katalog der Staatlichen Graphischen Sammlung. München 2005 Franz Kobell (1749 - 1822). Ein Zeichner zwischen Idylle und Realismus, Abb. S. 17 Scizze... (Artikelnr. 22574CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - "Friedrich der Große König von Preußen". Ganzfigur des Königs zu Pferde im Park von Sanssouci, in Galauniform mit Orden und Dreispitz, rechts zwischen Bäumen das Schloß.
Kupferstich von Meno Haas nach L. Wolf, dat. 1808, 54 x 41,5 cm.
Die graphischen Porträts Friedrichs des Großen Nr. 184. - Der zweite Plattenzustand mit deutscher Unterschrift. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung. Schöner Druck des se... (Artikelnr. 26106CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt.