Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 36638EG
    ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Berührungsbilder. - Gnadenbild u. Kirche in Altötting. Zwei Berührungsbilder mit schwarzem Schleier, mit bzw. ohne Spitzenumrandung: Das Gnadenbild im Puttenreigen, auf Wolken schwebend über Ansicht des Kir

    Spitzenbilder mit Stahlstichen bei Franz Schemm, Nbg., um 1880, 8 x 5,5 cm (2x) bzw. 10 x 6,5 cm (2x).
    Beiliegen: "Andenken an Altötting". Spitzenbild mit derselben Darstellung, dazu oben die Hl.-Geist-Taube mit Putten. Ebenso, oben ein B... (Artikelnr. 36638EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Mutter Gottes zu Altötting auf Wolken, im Puttenreigen schwebend über Ansicht des Kirchplatzes, unten Inschrift. In geprägter Spitzenumrahmung, verso "Fürbittruf".

    Spitzenbild mit Stahlstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1850, 12 x 8 cm.
    Beiliegt: Identische Darstellung, ohne Spitzenumrahmung. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36607EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. 48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40454EG
    35,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40486EG
    ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Andechs. Wallfahrtsandenken mit einer Ansicht des Klosterbergs, darüber zwei Abbildungen der Gottesmutter und zu oberst die Dreihostienmonstranz. Mit Spitzenrand und verso Gebetstext.

    Farblithographie mit Goldkolorit bei F. Schemm, Nürnberg, um 1903, 10 x 6,5 cm (Blattgröße).
    Dabei, ein weiters Andechser Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild über dem Kloster im Oval, Heliogravüre mit Tonplatte, um 1910. (Artikelnr. 40486EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40483EG
    ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Andechs. Zwei Wallfahrtsandenken, einmal mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg und den Nebengebäuden sowie einer Prozession, das zweite mit der Dreihostienmonstranz über d

    Holzstiche mit Golddruck bei A. Schaufele, Stuttgart, um 1870, 10,5 x 7 cm (Blattgröße).
    Dabei ein kleinformatiges Lesezeichen für das Gotteslob mit ähnlichem Motiv, Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, um 1900. (Artikelnr. 40483EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  7. 112,00 € Inkl. MwSt.
  8. 48,00 € Inkl. MwSt.
  9. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Zweiter Zustand mit der Jahreszahl 1673, mit der Inschrift "Hinc Beatitudo Nostra" auf der Bibel und dem "INRI" auf dem Kruzifix, im Unterrand der Name und die Le... (Artikelnr. 1500EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  10. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1682, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Letzter Zustand, unten mit der geänderten Jahreszahl 1682 und den ergänzten Lebensstationen Boners. Gesicht, Bart und Haare sowie die Gewandfalten links sind de... (Artikelnr. 1501EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Probedruck vor aller Schrift, ohne Inschrift auf der Bibel und ohne "INRI" auf dem Kruzifix, unten mit Plattenschmutz und noch nicht ausgeschliffenen Schraffuren ... (Artikelnr. 1499EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38117EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Inkunabel. - Über einer stilisierten Ansicht von Jerusalem mit dem Tempel kämpfen in der Luft bewaffnete Reiterscharen gegen einander. (2. Buch Makkabäer, 5. Kp.)

    Teils altkol. Holzschnitt aus der neunten deutschen Bibel bei Anton Koberger, Nürnberg, 1483, 12 x 18,5 cm (Darstellung) bzw. 36 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite mit dem deutschem Text, Blatt CLXX. - Kobergers Bibel "zä... (Artikelnr. 38117EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  13. 70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 37012EG
    ETTAL. - Gnadenbild. - Hl. Maria v. Ettal. Die Mater Amabilis auf Wolken, schwebend über Ansicht von Kloster und Kirche, unten Inschrift. Im Oval eingeklebt in blattförmige Umrahmung aus geprägter und gestanzter Spitze.

    Altkol. Lithographie und Spitzenbild, um 1825, 8,5 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Lesezeichen: "Andenken an Maria Ettal". Die Mater Amabilis auf Wolken, schwebend über der Kirche, im Oval aufgeklebt auf Luxuspapier mit Perlmutteffekt. Verso das beka... (Artikelnr. 37012EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 29346EG
    FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  16. 60,00 € Inkl. MwSt.
  17. FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Friederich, der Neundte und Aeltere. Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht, oben Inschrift.

    Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1700, 31,5 x 19,5 cm.
    Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich unten rechts leicht fingerfleckig, verso Typographie. (Artikelnr. 27979EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Friederich, der Neundte und Aeltere. Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht, oben Inschrift.

    Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1700, 31,5 x 19,5 cm.
    Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23978EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9524EG
    GEORG ADAM (1784 - 1823). - Ansicht eines Gaertchens an den Zellen der Carthause zu Nürnberg. Blick in den Garten des Kreuzgangs hinter der gotischen Kirche, vorne gräbt ein Karthäuser mit dem Spaten ein Beet um.

    Kupferstich bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1815, 15,5 x 22,5 cm.
    Seitlich mit Rändchen um die Einfassungslinie, oben unregelmäßig über diese beschnitten, mit ein paar mm Bildverlust im Giebel des Gebäudes rechts. (Artikelnr. 9524EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 29333EG
    HEINRICH der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen (1129 - 1195). - Karl der Löwe. Bayern unter Herzogen aus verschiedenen Häusern 911 - 1180. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit bekröntem Helm, umgeben nach Art der Souvenirblä

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3089; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Dom zu Speyer; Lorenzkirche in Nürnberg; Stephansdom in Wien; Dom zu Bamberg... (Artikelnr. 29333EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. 36944EG
    KAUFBEUREN. - Kreszentia Höss. - Andenken an Kaufbeuren. Halbfigur der seligen Crescentia Höss, im Nonnengewand mit Kruzifix schwebend über Ansicht des Klosters, oben halbkreisförmige Fürbitte, unten Inschrift. In geprägter Spitzenu

    Stahlstich mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1880, 8 x 6 cm.
    Verso Gebetstext. - Beiliegen: 1.) "Gottsel(ige) Mutter Creszentia von Kaufbeuren." Ähnliche Darstellung wie oben, die halbkreisförmige Fürbitte unterhalb der Wolk... (Artikelnr. 36944EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  22. 343FG
    KRESS VON KRESSENSTEIN, Hieronymus (gest. 1596). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kriegsrats des Fränkischen Kreises, mit Harnisch und Mühlradkragen, unten Sterbedatum.

    Kupferstich von L. Strauch, um 1600, 15 x 12 cm.
    Zustandsdruck: Andresen, Peintre-Gr. Bd. I., Lorenz Strauch Nr. 8, 1. Zustand (vor der Ansicht von Krafshof im Unterrand). - In den Ecken oben Wappen und Helmzier, unten Kriegsgerät. Der N?... (Artikelnr. 343FG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 30244EG
    MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins

    Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
    APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. Kleiner Eckausriß im Rand unten rechts ergänzt. (Artikelnr. 30244EG)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  24. 34706EG
    MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins

    Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
    APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, dadurch geschlossene Randeinrisse, im Hintergrundrandbereich verschiedene Altersspuren... (Artikelnr. 34706EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. 37469EG
    MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an Maria Egg. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild. Eingeklebt in zweifarbige Umrandung auf Karton, verso Gebetstext.

    Hell-Dunkel-Lithographie mit Umrandung in Rot- und Golddruck bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1900, 10,5 x 6,5 cm.
    Die Verlagsangabe verso unten spiegelverkehrt. - Beiliegen: 1. "Gnadenbild u. Kirche in Maria Egg." Darstellung identisch, au... (Artikelnr. 37469EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  26. 37467EG
    MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Pilgern, am Himmel das Gnadenbild mit Putten. In stanzgeprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.

    Stahlstich mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1890, 9,5 x 6 cm.
    Beiliegen: 1. Ebenso, verso dat. 1903, Ornament der Spitzen verschieden. 2. Ebenso, Inschrift "Andenken an Maria Eck", ohne Verlag und Jahr. Insgesamt 3 Darstellung... (Artikelnr. 37467EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 37461EG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  28. 37470EG
    MARIA ECK/bei Bergen. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Pilgern, am Himmel das Gnadenbild. Eingeklebt in dreifarbige Umrandung auf Karton, verso Gebetsverse.

    Hell-Dunkel-Lithographie mit Umrandung in Rot-, Blau- und Golddruck bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1900, 10,5 x 6,5 cm.
    Beiliegen: Vier Darstellungen wie oben, mit Inschrift und Verlag wie oben, verschiedene Formate: 1. Darstellung mit Um... (Artikelnr. 37470EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 58,00 € Inkl. MwSt.
  30. 10384EG
    PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1712 - 1764). - Kniestück nach halblinks des Nürnberger Duumvirn, Militärbevollmächtigter des Fränkischen Kreises, oben und links auf einem Tisch drei Kupferstiche mit Ansichten von

    Kupferstich von A.L. Wirsing, Nürnberg, dat. 1766, 50,5 x 33 cm.
    APK 19582. - Der letzte seines Stammes - daher das umgekehrte Wappen - war auch Herr zu Reutles und Kirchensittenbach, erster Bürgermeister von Nürnberg, Bewahrer der Reic... (Artikelnr. 10384EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  31. 37712EG
    PLANEGG/Würmtal. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eich. Das Gnadenbild mit der Hl. Dreifaltigkeit und seitlichen Engeln, schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche, umgeben von reicher Spitzenumrahmung, verso Gebetstext.

    Altkol. Lithographie mit Spitze in Stanz-Prägedruck bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 11,5 x 7,5 cm
    Beiliegt: "Andeken(sic!) an Maria Eich." Identische Darstellung, Muster der Spitze verschieden, Format und Gebetstext gleich. Unkol. Lith... (Artikelnr. 37712EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  32. PLANEGG/Würmtal. - Gnadenbild zu Maria Eich. Das Gnadenbild mit der Hl. Dreifaltigkeit, auf Wolken schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche, umgeben von gebogtem Spitzenrand, verso Gebetstext.

    Lithographie mit Spitze in Stanz-Prägedruck bei F. Schemm, Nürnberg, um 1890, 8,5 x 6 cm
    Beiliegt: Identische Darstellung ohne Spitze, Inschrift und Format gleich, Gebetstext verschieden. Lithographie bei F. Schemm, Nürnberg, um 1890. -... (Artikelnr. 37713EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  33. 19705BG
    SCHRAUBTALER. - Reformation. - Steckmedaille auf das 300jähriges Reformationsjubiläum 1817. Mit 6-teiliger altkolorierter Kupfersticheinlage. Die Medaille mit dem Brustbild Martin Luthers im Profil auf der einen Seite und die andere Sei

    Zinntaler von Johann Thomas Stettner, dat. 1817, Durchmesser 4,6 cm.
    Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 38; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 18. - Ein schönes Exemplar wie es selten auf den Markt kommt. Schraubtaler waren im 17. und 18. Ja... (Artikelnr. 19705BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  34. 8431EG
    TRAUN, Maria Maximiliana von (1607 - 1653). - Prunksarg. - Ansichten von oben und von der Seite des Sarges, in dem die geborene Frau von Volckersdorff als letzte ihres Stammes begraben wurde. Mit Allianzwappen auf den Schmalseiten, seitli

    Kupferstich, Nürnberg, um 1653, 30,5 x 18 cm.
    Die Tochter des Herrn Wolfgang Wilhelm von und zu Volckersdorf auf Weissenburg, Stein und Reichersdorff, Panierherrn, kaiserlichen Raths und Kämmerers, Landeshauptmanns in Österreich ob der ... (Artikelnr. 8431EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  35. 37602EG
    VILSBIBURG. - Gnadenbild Maria Hilf. - Spitzenbild. - Gnadenmutter u. Wallfahrtskirche zu Vilsbiburg. Das Gnadenbild mit reicher Umrahmung, auf Wolken schwebend über Ansicht der Kirche, unten Inschrift. Mit Spitzenumrahmung in Stanz-Prä

    Stahlstich mit Spitzenrand bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1885, 11,5 x 8 cm.
    Verso Besitzervermerk "J. Gebhard Cap(lan)". - Beiliegt: Identische Darstellung in Sepiadruck, Spitzenornament verschieden, anderer Gebetstext. Inschrift, Verlag u... (Artikelnr. 37602EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  36. WEMDING. - Gnadenbild. - Gnadenbild und Kirche in Wemding. Ansicht der Wallfahrtskirche, oben auf Wolken das Gnadenbild mit Engelweisung, unten Inschrift, verso Gebetstext. Mit geprägter Spitzenumrandung.

    Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, 8 x 6 cm.
    Beiliegen: "Andenken an Wemding". 3 Lesezeichen, Darstellung wie oben. Stahlstiche bei Schemm, davon 2 mit Spitzenrand (10 x 4 bzw. 8,5 x 4 cm), 1 mit Prägerand (Maiglöckchen, 8,5 x 4 cm). ... (Artikelnr. 36681EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat