Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BOSSUET, Jacobus Benignus (1627 - 1704). - Kanzelredner, Bischof von Méaux.

    Kupferstich von J.C. Mayr, Lindau, um 1770, 15,5 x 9,5 cm.
    Brustbild nach viertelrechts des Geistlichen. (Artikelnr. 32372EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. BRAND. - Wappen. - Brand v. Lindau. Bodensee.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13992BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43196EG
    EBERZ, Georg Walther (1683 - 1742). - Georgius Gualterus ab Eberz. Kniestück nach halbrechts des Lindau Ratsherrn und Patriziers, stehend und ein Schriftstück haltend, in Darperie. Darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Gottfried Eichler d.J., dat. 1742, 41,5 x 27 cm.
    Germanisches Nationalmuseum Inv.Nr. MP 6081, Kapsel-Nr. 11 E1; The British Museum, Bb,1.14; J. Rosenthal, Katalog Nr. 30, Adels Porträts, Nr. 582. - Alt bis zur Darstell... (Artikelnr. 43196EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. 10689EG
    EBERZ, Georg Walther (1704 - 1780). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Patriziers der Stadt Lindau, stehend in reicher Kleidung am Ufer des Bodensees mit Segel- und Ruderboot, am Gegenufer Ansicht von Arbon/Kanton Thurgau, unten Wapp

    Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Uberti Valenti, Augsburg, dat. 1782, 39,5 x 29,5 cm.
    Das Gemälde von U. Valenti entstand 1768. - Der Oberste Vorsteher der evangelische-lutherischen Kirche in Genf war auch Mitglied der Gesellsch... (Artikelnr. 10689EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. EBERZ, Johannes (1677 - 1740). - Hüftbild nach halbrechts des Ratsherrn der Stadt Lindau, in reicher Kleidung stehend neben einer Vase, links über einer Balustrade Ausblick in einen Park.

    Kupferstich von G. M. Preisler nach J. Kupetzky, dat. 1741, 48 x 31,5 cm.
    APK 6933; Nagler 23. - Das Gemälde Kupetzkys ist datiert 1728. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, die Ränder hinterlegt. (Artikelnr. 16412BG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  6. 10351EG
    EBERZ, Johannes (1677 - 1740). - Hüftbild nach halbrechts des Ratsherrn der Stadt Lindau, in reicher Kleidung stehend neben einer Vase, links über einer Balustrade Ausblick in einen Park.

    Kupferstich von Georg Martin Preisler nach Johann Kupetzky, dat. 1741, 48 x 31,5 cm.
    APK 6933; Nagler 23. - Das Gemälde Kupetzkys ist datiert 1728. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 10351EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. 57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 50,00 € Inkl. MwSt.
  9. 57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 152,00 € Inkl. MwSt.
  11. 29059CG
    FERDINAND IV. Salvator, Großherzog von Toskana (1835 - 1908). - Ganzfigur nach halbrechts im Ischler Jagdkostüm mit Gewehr, links sein Wanderstock.

    Aquarell, um 1860, 19 x 13,5 cm (Blattgröße).
    Ferdinand war der letzte Großherzog der Toskana, ab 1860 lebte er mit seiner Familie im Exil in Salzburg und Lindau am Bodensee. - Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage monti... (Artikelnr. 29059CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 290EG
    GASSER, Achilles (1505 - 1577). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Lindau.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    Der praktische Arzt in Lindau, Feldkirch und Augsburg war Mitarbeiter an Sebastian Münsters "Cosmographie". - Im linken Rand außen durchgeschlagener Leimungsstreifen. (Artikelnr. 290EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  13. HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
    Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  14. HALDER UND MOLLENBERG, Christoph von (1699 - 1758). - Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Bankiers, als "Geheimer Rath und Hospital Pfleger" in Lindau, unten Wappen und Inschrift.

    Teilkol. Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Jerem. Ihlen, Augsburg, um 1760, 43,5 x 28,5 cm.
    Die alte Teilkolorierung in Rot betrifft die Umrisse von Knöpfen, Knopflöchern und Locken. - Mit kleiner beriebener Stelle über der rechten Aug... (Artikelnr. 25977EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  15. 15443EG
    HEIDER, Valentin (1605 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Ratsherrn von Lindau, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
    APK 11071. - Der Stadtsyndikus war Gesandter Lindaus und der Schwäbischen Reichsstädte Esslingen, Reutlingen, Nördlingen, Schwäbisch Hall, Heilbronn, Kempten, Weißenburg und Wi... (Artikelnr. 15443EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. HEIDER, Valentin (1605 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Ratsherrn von Lindau, in ornamentaler Umrahmung mit Inschrift, Medaillons und Wappen.

    Kupferstich von Dürr, um 1665, 19,5 x 14,5 cm.
    APK 11072. - Der Rechtsgelehrte und Stadtsyndikus gilt als die bedeutendste historische Persönlichkeit Lindaus. Er war Gesandter Lindaus und der Schwäbischen Reichsstädte (Esslingen, Reutl... (Artikelnr. 16179BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 6355EG
    HEIDER, Valentin (1605 - 1664). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Ratsherrn von Lindau, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 11073. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 114. - Der Rechtsgelehrte und Stadtsyndikus gilt als die bedeutendste historische Persönlichkeit Lindaus. Er wa... (Artikelnr. 6355EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. JOSUA LEANDER GAMPP (1889 - 1969). - Ein Kinder-ABC. Die Buchstaben des Alphabeths, rechts jeweils mit einer kleinen bildlichen Darstellung (Apfel, Ball, Clown, Drachen usw.).

    Farbiger Offsetdruck von J.L. Gampp bei J. Thorbecke, Lindau, um 1950, 37 x 27,5 cm.
    Lindauer Bilderbogen Nr. 9. (Artikelnr. 16662BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. LINDAU. - Gutachtertätigkeit, Grundstücke. - Zwei Empfangsbescheinigungen vom 24. bzw. 30.5.1806 für Arbeitsleistungen als Grundstücksschätzer.

    Die erste Urkunde unterschrieben von Johann Andreas Schneider, Zimmermann in Lindau, die zweite von Joseph Meßmer. - Jeweils mit Aktennotizen und Wz. (Artikelnr. 12390AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. LINDAU. - Wappen. - Lindau, Äbtissin - Buchau am Federsee, Äbtissin.

    Kupferstich von Hailler bei F.W. Schmuck, um 1690, je 7 x 4 cm, gesamt 8 x 12 cm. (Artikelnr. 16375AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  21. LINDAUER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9757BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. MARBACH, Johannes (1521 - 1581). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Reformators in Straßburg, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK19216. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Blumen und Fabelwesen. Der gebürtige Lindauer war während seines Studiums in Wittenberg H... (Artikelnr. 4074EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 23278EG
    PAPPUS, Johannes (1549 - 1610). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Liederdichters und Pfarrers zu Reichweiler, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Lindau geborene Hebraist war Professor in Straßburg. (Artikelnr. 23278EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  24. 21961CG
    PFISTER, Georg Walther (1693 - 1761). - Lindau. - Hüftbild en face des Bürgermeisters der Stadt Lindau, stehend vor einem Tisch mit Schreibzeug, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1761, 44 x 28,5 cm.
    APK 19613. - Mit schmalem Rändchen um den Plattenrand. Schöner Druck. (Artikelnr. 21961CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  25. 4977EG
    PFISTER, Georg Walther (1693 - 1761). - Lindau. - Hüftbild en face des Bürgermeisters von Lindau, stehend vor einem Tisch mit Schreibzeug, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1761, 44 x 28,5 cm.
    APK 19613. - Mit geglätteter Querfalte, im Bereich der Inschrift leicht knittrig. (Artikelnr. 4977EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  26. PRAUN, Michael von (1597 - 1667). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Juristen, als kaiserlicher Pfalzgraf und Baden-Durlachischer Hofrat, unten Verse.

    Kupferstich, um 1670, 15,5 x 9 cm.
    Der Advokat in Nürnberg und Stadtsyndikus in Lindau und Kempten war Schriftsteller und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Die lat. Verse stammen von Johann Christoph Rumetsch, Rektor des Gymnasi... (Artikelnr. 150FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 25274EG
    RIESCH, Konrad (1662 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Schulrektors und Predigers in Lindau, unten Verse.

    Kupferstich von L. Som, um 1720, 31,5 x 21 cm.
    APK 21157. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25274EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  28. 26198EG
    RUDOLPH, Fürst von Anhalt-Zerbst (1576 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Fürsten der Ämter Kermen, Lindau, Roßlau und Coswig, unten Verse.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 6 x 5 cm.
    Rechts daneben: "Eitel Friedrich (II.) Graf v. (Hohen-)Zollern" (1452 - 1512), Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten des Reichskammergerichts. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellung... (Artikelnr. 26198EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. 5008EG
    THOMANN VON HAGELSTEIN, David (1624 - 1688). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Komponisten, Juristen und Augsburger Ratsherren, darunter die Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann nach Fr. de Neve, um 1690, 37,5 x 26,5 cm.
    APK 25986. - Der gebürtige Lindauer war Musikdirektor in Augsburg und Komitialgesandter in Regensburg. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5008EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, mit Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.

    Kupferstich, um 1680, 22,5 x 15 cm.
    Als Oberst in schwedischen Diensten belagerte er 1647 Lindau. Seit 1673 kaiserlicher Feldmarschall- Lieutenant, belagerte er Bonn, eroberte Lechenich und Philippsburg und nahm 1677 Saarbrücken. (Artikelnr. 10996EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Joannes Rudolphus Vertmyler. Brustbild nach halblinks im Oval des Schweizer Generals als Feldmarschall Kaiser Leopolds I. in Rüstung, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
    Der gebürtige Züricher war als schwedischer Oberst Gouverneur von Kiel, 1645 in Verden, Bremervörde und Buxtehude, 1646 Kommandant in Nordhausen, belagert 1647 Lindau. Seit 1673 kais... (Artikelnr. 10995EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Joh. Rudolphus Wertmuller. Brustbild nach halblinks des Schweizer Generals und Feldmarschalls Kaiser Leopolds I., mit Rüstung und Feldbinde, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier bei D. Herrliberger, Zürich, dat. 1749, 11 x 8,5 cm.
    Der gebürtige Züricher war als schwedischer Oberst Gouverneur von Kiel, 1645 in Verden, Bremervörde und Buxtehude, 1646 Kommandant in Nordhausen, belag... (Artikelnr. 18433EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  33. WIEBEKING, Karl Friedrich (1762 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wasserbauingenieurs, als "Fürstlich Hessen Darmstädtischer Steuerrath und Ober-Rheinbau-Inspector".

    Kupferstich von A. Wachsmann nach J.E. Schneeberger, um 1800, 10 x 7 cm.
    APK 28141. - Der Erbauer des Hafens in Lindau war seit 1805 Chef des Bayerischen Wasser-, Brücken- und Straßenbaus. - Oben mit sehr feinem Rändchen um die Einfassu... (Artikelnr. 21724EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 22457EG
    WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Carolus Gustavus Wrangel. Ganzfigur nach halblinks zu Pferde des schwedischen Feldmarschalls und Eroberers der Insel Mainau 1647, mit Brustpanzer und Feldbinde nach vorne rechts reitend, unte

    Kupferstich von Simon Grimm, um 1660, 31,5 x 23,5 cm.
    APK 28641. - Der schwedische Feldherr besetzte 1636 Berlin. Er kämpfte seit 1646 u.a. bei Nördlingen, Donauwörth und Freising, belagerte Lindau, eroberte Dinkelsbühl, siegte bei Zus... (Artikelnr. 22457EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  36. 76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat