Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40305EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19040EG
    ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Marianne Parma. Junge Frau in antiker Tracht gibt einer älteren Frau zu trinken, darüber Früchtekorb und Goethezitat.

    Kupferstich, i. d. Platte sign. und dat. "Alf. Cossmann 1914", 11,5 x 6,5 cm.
    Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 59. - Das Zitat lautet: "Soll es reichlich zu dir fließen/ Reichlich andre lass geniessen". (Artikelnr. 19040EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19985BG
    ALLEGORIE. - Glück. - La belle fortunata. Allegorie auf das Glück. Halbfigur einer hübschen Italienerin stehend in Tracht in einer italienischen Landschaft.

    Altkol. Lithographie von E. Fechner bei Lemercier, um 1850, 36 x 27 cm.
    Rechts unten Sammlerstempel mit Krone. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19985BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. ANTON VAN DYCK (1599 - 1641). - Mann mit Spitzen Kragen (Winkler). Ganzfigur nach viertellinks, stehend in spanischer dunkler Tracht mit Kniehosen, Spitzenkragen und -manschetten.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Piloty nach A. van Dyck, 1820, 52 x 32 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 622 (Piloty), 59; 954 (Bayrischer Gemäldesaal), 104. - Breitrandig. (Artikelnr. 31493EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42348EG
    ARCHITEKTUR. - Fenster. - Entwurf für ein neunteiliges Fenster mit Art déco - Ornamenten. Im mittleren Fenster das Kniestück eines stehenden Jünglings in höfischer Tracht, der die Skulptur der Göttin Fama in seinen Händen hält.

    Aquarell über Feder auf geschwärztem Karton, monogr. "HS", um 1910, 23 x 25 cm.
    Das Porträt im Stil mittelalterlicher Buchmalerei könnte den Lothringer Herzog René II. (1451-1508) darstellen, der 1477 den Burgunder Herzog Karl den Kü... (Artikelnr. 42348EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  6. 39606EG
    ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Altdeutsche Stube mit Kassettenwandverkleidung, Bank und Stühlen, Esstisch und Schränken. Eine ältere Frau in bürgerlicher Tracht tritt gerade durch die Tür und trägt Geschirr herein. Ein Zylinder

    Federzeichnung, sign. "Reich", um 1910, 15 x 33 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und P. Halm. - Vgl. Zei... (Artikelnr. 39606EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  7. BADEN. - Tracht. - Vier Darstellungen mit zwölf verschiedene Trachten, auf einem Blatt.

    Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1890, ca. 37 x 28 cm.
    Münchener Bilderbogen Nr. 1204. - Vorhanden: Paar aus dem Hanauer Land; bewaffneter Bauer und zwei Frauen aus dem Renchthal; zwei Bauern und junge Frau aus der östliche... (Artikelnr. 22606EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. 55,00 € Inkl. MwSt.
  9. 38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 41719EG
    BILDERBOGEN. - Völker der Erde. - Drei unzerschnittene Bilderbögen mit zusammen 54 Figuren in je zwei Reihen übereinander in ihrer landestypischen Tracht.

    Lithographie bei J.C. Hochwind, um 1840, 33 x 41 (Blattgröße) bzw. ca. 8 x 3 cm (Einzelfigur).
    Bilderbögen Nr. 34, 35, 36. - Sortiert nach den Kontinenten: Afrikaner: Ägypter, Mauren, Bewohner der Goldküste, Äthiopier, Bewohner des K... (Artikelnr. 41719EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39289EG
    CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Für N. Illustrierte Zeitung. Eine Marienwallfahrt im Oberland. Eine Nonne führt den langen Pilgerzug aus Frauen und Mädchen in Tracht von einer Wallfahrtskirche im Hintergrund am Betrachter vorbei. I

    Lavierte Bleistiftzeichnung mit Stellen von Deckweiß, wie oben bez. u. dat. "Mai. 5. 1867 und 68.", 18 x 24 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in München. - Wohl eine Vo... (Artikelnr. 39289EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26837CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Heinzmann 1: "schön radiert". -... (Artikelnr. 26837CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  13. 34002EG
    CARL LOSSOW (1835 - 1861). - Bürgersfrau in Tracht des 18. Jahrhunderts mit Hündchen kauft zusammen mit ihrer Dienerin bei einer Blumenfrau. Skizzenblatt mit insgesamt 15 Figuren- und Kostümstudien. Insgesamt zwei Blätter.

    Bleistiftzeichnungen, verso alt bez. "Carl Lossow", um 1855, 14 x 14 bzw. 22 x 14 cm (jeweils Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 403f; Boetticher I, 2, S. 934; Slg. Maillinger Bd. III, Nrn. 1643-1667. - Der in München geborene His... (Artikelnr. 34002EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21517BG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21518BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 10091AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  17. 34121EG
    FLÖSSER. - Floßfahrt auf der Isar. Zwei Flößer und ein Paar in Tracht, in einer Stromschnelle.

    Holzstich nach K. Knabl, dat. 1882, 17,5 x 25 cm.
    Boetticher, Knabl 6; Thieme-Becker Bd. XX, S. 560. (Artikelnr. 34121EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20213BG
    FRANKEN. - Gebet auf einer Schriftrolle, diese von einem Holzgerüst umrahmt, rechts und links vier kleine Ansichten von Coburg und Weissenburg. Zuoberst zwei zechende Männer in fränkischer Tracht, unten zwei Ausschnitte für Porträts.

    Aquarellierte und gehöhte Tuschfederzeichnung mit Handschrift auf Karton, um 1860, 37,5 x 25,5
    Die Ansichten zeigen das Ellingertor in Weissenburg, sowie das Ketchentor und die Veste Coburg. Auf dem Holzgerüst sechs Zwergen, unter dem G... (Artikelnr. 20213BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27766EG
    FRANZ ADAM (1815 - 1886). - Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf

    Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
    Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen ... (Artikelnr. 27766EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  20. 9769AG
    FRANZ HEGI (1774 - 1850). - Schweizer Mädchen in Tracht neben einem Wasserfall im Wald.

    Altkol. Aquatintaradierung nach Heinrich Rieter, um 1810, 13,5 x 17 cm. (Artikelnr. 9769AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  21. 32882EG
    FREUNDSCHAFTSBILD. - Klappbild. - Ganzfigur einer Schäferin in Tracht, die ein Lämmchen am Band führt, darunter Schäferstab, Sense, Korb und Flöte, unter der Klappe ein Sechszeiler.

    Altkol. Radierung mit Punktiermanier, um 1810, 8,5 x 6,5 cm.
    Wie in Hütten sanfter Sitten / Blühe Dir ein stilles Glück, / Holde Freuden fern von Leiden / Bringe jeder Augenblick. / Und so blüh' Dir nicht vergebens, / Aechtes Glück de... (Artikelnr. 32882EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28748CG
    FREUNDSCHAFTSBILD. - Zwei junge Frauen in Tracht in mediterraner Landschaft.

    Altkol. Kupferstich mit blauer Umrahmung gedruckt bei P.C. Geissler, Nürnberg, um 1860, 7 x 9,5 cm.
    Der erste Strahl von jedes Tages Sonne / Küss, Freundin, Dich zu neuen Freuden wach, / Und eine Fülle süsser Lebenswonne / Sei Dir bere... (Artikelnr. 28748CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28795CG
    FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Junger Mann in Tracht mit Weinflasche und erhobenen Glas.

    Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6,5 cm.
    Es lebe die Zukunft die Freundschaft und ich / Die Zukunft für alle - die Freundschaft für mich / Wir bleiben stets Freunde in Ewigkeit fort / Diess schwöre ich heute und halte mein Wort. - Mini... (Artikelnr. 28795CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 178DG
    FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Aus wahrer und inniger Freundschaft gewidmet. Sechzehnzeiliges Gedicht in einem aufmontierten, geprägten, gouachierten Blumenkranz aus zehn Kreisen, bestanden mit fünf Frauenfiguren, einem Mann in Tracht und vier

    Altkol. Prägedruck mit Typendruck, um 1860, 26,5 x 20 cm.
    Die dritte Strophe beginnt mit: "Wie ich wünsch', daß Ihnen nie/ Trüb' nur eine Stunde sei" usw. (Artikelnr. 178DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. GASTRONOMIE. - Schenke. - Auberge Allemande. Blick in ein Wirtshaus mit Gästen in alemannischer Tracht.

    Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 21409CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 28548CG
    GEORG EMANUEL OPIZ (1775-1841). - Les Noces. Junges Hochzeitspaar, in sorbischer Tracht, in Begleitung nach der Kirche.

    Aquarell über Feder, sign. und betitelt, um 1810, 24 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 28. - Georg Emanuel Opiz, 1775 in Prag geboren war als Maler, Zeichner, Aquarellist, Kupferstecher und Lithograph tätig. Berühmt wurde er durch s... (Artikelnr. 28548CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  27. 33945EG
    GEORG I. LUDWIG, König von Großbritannien (1660 - 1727). - George I. Hüftbild nach halbrechts in der Tracht des Order of the Garter, mit Kette des Hosenbandordens und gefiedertem Hut, in barocker Umrahmung, unten Inschrift.

    Kupferstich von Gründler, Halle, um 1750, 20 x 15 cm.
    Der Großvater Friedrichs d. Gr. war seit 1714 König von Großbritannien. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33945EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  28. 31742EG
    GRIECHENLAND. - Staatsschatz. - Karikatur. - Tresor Public. Ein hoher Staatsbeamter mit einem Goldsack schüttet von oben Goldstücke in eine Schatzkiste ohne Boden, einfache Frauen in griechischer Tracht sammeln die Goldstücke auf.

    Kol. Lithographie von Destouches nach CHAM aus Le Charivari, dat. (18)61, 25 x 22,5 cm.
    Die Schatzkiste mit Aufschrift "Tresor Public" (=Staatsschatz). Karikatur auf die griechischen Staatsfinanzen als Faß ohne Boden. - Mittelbug. Kleine,... (Artikelnr. 31742EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. GUSTAV JÄGER (1807 - 1871). - Motiv aus dem Bairischen Hochgebirge. In einem spärlich bewaldeten Hochtal sitzt zwischen Felsbrocken ein Kraxenträger in Tracht, rechts im Hintergrund hohes Felsengebirge.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "Gem. v. G. Jäger radirt v. G. Jäger", bei Reiffenstein & Rösch, Wien, 1860, ca. 25, 5 x 37,5 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 710, Nr. 1. - Oben der Vermerk "Wiener Künstleralbum", unten der e... (Artikelnr. 9987EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  30. HEYD(EN), Franz Christoph von der (tätig bis 1754). - Franc. Xtoph. Ambtmann. Ab Heyd etc. Brustbild im Profil nach rechts des Kaufmanns und Unternehmers, in klassischer Tracht als antikes Relief.

    Kupferstich von J.W. Stör, Nürnberg, 1730, 22,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 91. - Der Amtmann war Konsulent der deutschen Nation in Venedig; er setzte die Handlung von Georg Hannibal Praun fort. - Mit sehr feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 35732EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16556BG
    HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.

    Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
    Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  32. HIRTIN. - Ein Mädchen mit Schafen. Ganzfigur eines halbwüchsigen Mädchens in alpenländischer Tracht (Inntal?), mit Stab und Korb stehend bei drei Schafen, im Hintergrund Dorfkirche, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von M. Handl nach Moritz Lotze bei M.J. Handl, München, 1846, 31 x 25 cm.
    Bötticher, Lotze 10. - Im breiten Rand ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30652EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  33. HOCHZEIT. - Mariage Villageois. Ländliche Hochzeit mit alemannischen Trachten beim Auszug aus der Kirche.

    Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 21778EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19632EG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  36. 42926EG
    JAHRESZEITEN. - Herbst, und Frühling. Allegorisches Paar mit kindlicher Anmutung und in ländlicher Tracht. Der Junge wohl tanzend mit einer Flasche und den Hut in der Hand, das Mädchen mit Blüten im Kleid und an ihrem Hut.

    Radierung in Rot gedruckt von Joseph Franz Freiherr von Goez, Augsburg, um 1785, 13 x 9,5 cm.
    Aus: "Exercices d'imagination de différens caracteres et formes humaines, inventés, peints et dessinés par J.F. Goez". (Artikelnr. 42926EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 2230GG
    JAHRESZEITEN. - Sommer. - Der Sommer. Bauernpaar aus Franken (?) in zeitgenössischer Tracht bei der Getreideernte, er mit Tonkrug, sie mit Sichel.

    Altkol. Umrißradierung mit Punktiermanier von Nußbiegel nach Voltz bei Friedrich Campe, um 1825, 21 x 15,5 cm.
    Auf einer Säule ein Sinnspruch: "Arbeit macht den Lebenslauf noch einmal so munter; Froher geht die Sonne auf, Froher geht si... (Artikelnr. 2230GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24701EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - am Genfer See. Am Seeufer wird links ein Lastenschiff entladen, rechts sitzt eine Frau in Tracht auf einem Pferd mit Packsattel und zwei Körben, daneben belädt ein Bauer sein Maultier, unten Inschrift.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 16,5 x 23,5 cm.
    Jahn 288, IV (von IV). - Im meist breiten Rand etwas, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24701EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24980EG
    300,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat