Ansichten Ausland
-
BALKAN. - Karte. - Karte des Balkan.
Holzschnitt aus Stumpf, 1606, 12,5 x 15,5 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 4710CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Karte von der Europäischen Türkey. Der Balkan von Wien bzw. Tschernowitz bis nach Griechenland, mit Ägäis und westlicher Türkei, unten Inschrift.
Grenzkol. Kupferstich bei T. Mollo, Wien, um 1820, 43 x 32 cm.
Zeigt von Norden nach Süden: Siebenbürgen, Moldau, Bessarabien, Walachei, Bosnien, Serbien, Bulgarien, Albanien, Mazedonien, Romanien, Thessalien, Sieben-Inseln-Republik (von... (Artikelnr. 597FG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte. Karte des westlichen Balkan.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1600, 36 x 46 cm.
Karte der heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Sie reicht im Norden bis zur Drau, im Süden bis zum Unterlauf der Drina, im Westen bis Ptuj und im Ost... (Artikelnr. 2406GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte. Karte des westlichen Balkans.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1600, 36 x 46 cm.
Karte der heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Sie reicht im Norden bis zur Drau, im Süden bis zum Unterlauf der Drina, im Westen bis Ptuj un... (Artikelnr. 27180CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Walachia, Servia, Bulgaria, Romania. Karte des östlichen Balkans.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1600, 36 x 46 cm.
Karte der heutigen Staaten Serbien, Rumänien, Bulgarien und Türkei. Sie reicht im Norden bis Siret, im Süden bis Thessaloniki, im Westen bis Belgrad und Durres sowie im Oste... (Artikelnr. 27181CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Tracht. - Illyrier. Junges Paar in prächtiger Tracht, sie trägt eine Kopfbedeckung mit Schal, während er mit einem Messer und einer Art Axt ausgestattet ist und einen Pelzumrandeten Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 7 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2482GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BALSTHAL. - Blick auf den Ort, rechts davon die Burg Alt-Falkenstein auf dem Felsen, im Hintergrund Aussicht ins Tal bis zu den Bergen.
Radierung von S. Geßner, um 1780, 8 x 11,3 cm (ohne Rand, alt aufgezogen ). (Artikelnr. 9735AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBOROUGH. - Schloßansicht, darunter Szene im Wirtsgarten, daneben Wappen (von Zerbst).
Lithographie aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 4638CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BAR-LE-DUC. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, darunter Legende A-Z und 1-18.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 22,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 6237AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BAR-SUR-AUBE. - Die Schlacht bei Bar sur Aube, den 27a Februar 1814, gewonnen von dem grossen verbündeten Heere unter Fürst Schwarzenberg. Wildes Schlachtengetümmel mit ordentlichen Rauchwolken der Kanonengeschütze.
Altkol. Radierung bei Friedrich Campe, um 1820, 15,5 x 22 cm.
Oben rechts die Nummer 587. - Gering einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 21431BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAR-SUR-AUBE. - Kirche mit Umgebung und Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Thierry nach Monthelier, um 1840, 33 x 23 cm. (Artikelnr. 14978AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BARA/bei Tarragona. - Vista Pintoresca de l'Arco de Bara. Triumpfbogen von Bäumen umgeben, rechts Blick zum Meer.
Kupferstich von Malbeste nach Ligier aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 23,5 x 35,5 cm. (Artikelnr. 18682AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BARCELONA. - Gesamtansicht vom Meer aus, im Vordergrund der Hafen.
Altkol. Kupferstich aus Beaulieu, um 1680, 10,5 x 14,5 cm.
Aus dem sogenannten kleinen Beaulieu-Atlas. - Alt montiert und mit getuschter Einfassungslinie. (Artikelnr. 2933GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BARREGES LES BAINE. - Tracht. - Drei junge Frauen in Tracht zu Pferde.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 18,5 x 24,5 cm.
Das Heilbad mit den warmen Schwefelquellen liegt im Département Hautes Pyrénées. Die mit leuchtendroter, kapuzenförmiger Kopfbedeckung versehenen Frauen reiten in eigenartigen ... (Artikelnr. 7966EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BARÉGES. - Bareges dessiné de dedans la paine de Luz. Blick ins Dorf.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16865BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basel vom rechten Rheinufer aus. Gesamtansicht vom rechten Rheinufer ausgesehen, mit einer Floßlende im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von N. Weiß nach Winlerli bei Hasler, Basel, um 1840, 9 x 14,5 cm (alt montiert). (Artikelnr. 3483GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
450,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basilea. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 12148BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basilea. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von P. Vincenzo Maria Coronelli, um 1708, 13 x 18 cm.
In den Rändern leicht gebräunt, mit kleinen Wurmspuren. (Artikelnr. 1361GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basilea. Gesamtansicht vom Rhein aus (3,5 x 18 cm), darunter Stadtplan.
Kupferstich, italienisch, um 1750, 12,5 x 18 cm.
Im Rand hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 16353CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basilea. Prächtige Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 37 x 37 cm.
Fauser 1110. - Mit ca. 2 cm Rand umlaufend, gleichmäßig gebräunt. Winziges Wurmlöchlein. - Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28319CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basle - Ville Capitale de Canton. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit gestochenen Erklärungen 1 - 15 und 1 - 5.
Kupferstich von N. de Fer, um 1720, 21 x 23,5 cm (Fauser 1125). (Artikelnr. 25430CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Basle prise de la rive droite. Gesamtansicht vom rechten Rheinufer ausgesehen, mit einer Floßlende im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von N. Weiß nach Winlerli bei Hasler, Basel, um 1840, 15,5 x 20 cm.
Die rechte obere Ecke angesetzt, die Ecken verso mit Montageresten. - Die seltene Ansicht in sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 43146EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Beyde Stett Basel mit dem fürfliessenden Rhein usw. Gesamtansicht, oben das Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1570, 25 x 35 cm.
Geglätteter Mittelbug, geringe Altersspuren. (Artikelnr. 31653EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BASEL. - Bâle. Gesamtansicht mit Blick den Rhein entlang.
Lithographie mit 2 Tonplatten, um 1840, 9,5 x 13,5 cm.
Alt mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18916BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
BASEL. - Cathédrale de Basle. Blick vom Münsterplatz auf die Fassade und die Nordwestseite des Münsters, im Vordergrund mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte bei Hasler, Basel, um 1840, 14 x 11,5 cm (alt montiert). (Artikelnr. 3484GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
BASEL. - Das Rathaus zu Basel.
Farbradierung von Hans Frey, sign., um 1950, 10,5 x 7,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern etwas gebräunt. (Artikelnr. 43596EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.










