Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42706EG
    AARBURG. - Arleberg. Omine non vano quandoque futura videmus. Gesamtansicht der Stadt und der Burg über die Aare. Im Vordergrund der umstürzende Wagen des Papstes. Mit Rahmenbordüre.

    Kupferstich, 1697, 7 x 14,5 cm (auf der ganzen Textseite).
    Aus: Hermann von der Hardt, Magnum Oecumenicum Constantiense Concilium, Helmstdt, 1697. - Bei der Anreise zum Konzil nach Konstanz (1414-1418) verunfallt die Kutsche von Papst Joha... (Artikelnr. 42706EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 16096CG
    ALT - BUNZLAU. - Die Kirche in Alt-Bunzlau, mit Biedermeierstaffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16096CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. 1207AG
    ALT - BUNZLAU. - Gesamtansicht über die Elbe.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1207AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17182AG
    ALTPERNSTEIN. - Bernstein. Burg Altpernstein mit Umgebung.

    Kupferstich von Merian, 1649, 9,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 17182AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2945GG
    ALTPERSTEIN (Stary Berstejn). - Burgruine auf einem Hügel.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2945GG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  6. AMBROGIO/bei Susa, Lombardei. - Dorfansicht, links oben Burg.

    Stahlstich von Bentley nach Bartlett. (Artikelnr. 250CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  7. ANTWERPEN. - Blick auf einen Stadtteil, das Tor, den Wassergraben und die Festungswerke von Antwerpen mit heftigen Straßenkämpfen zwischen den Bürgern und eingedrungenen Franzosen, die über die Brücke zurückgeworfen werden bzw. im S

    Kupferstich aus Khevenhiller, 1721, 28 x 38 cm.
    Am 17. Januar 1583 waren unter Führung von Franz von Anjou, Herzog von Alencon, die eigentlich verbündeten Franzosen in Antwerpen eingedrungen, um "die Stett zu blindern" (=plündern), werd... (Artikelnr. 7362EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16108CG
    ARNAU. - Der Ring oder Marktplatz in Arnau. Hübsche Ansicht.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16108CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  9. 16109CG
    ARNAU. - Die Dechantei-Kirche in Arnau.

    Lithographie von Bürger nach Müller, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16109CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17681CG
    ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Blick über Bachlauf auf altes Gemäuer mit drei Rundbogen und hölzernem Wehrgang, im Hintergrund die Burg.

    Aquarell von W. Lehmann, links unten bezeichnet "Arnoldstein Kärnten" und rechts unten signiert. 28 x 21 cm.
    Farbfrisches Aquarell auf festem Zeichenkarton. Geringer Lichtrand. Gerahmt. (Artikelnr. 17681CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 27949CG
    ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Gesamtansicht mit Burg.

    Lithographie mit Tonplatte, 1845, 16 x 21 cm.
    Nebehay-Wagner 795, 4. - Aus J. Wagner, Album von Kärnten. (Artikelnr. 27949CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 309BG
    ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Gesamtansicht mit Burg.

    Kol. Holzstich, 1877, 15,5 x 22,5 cm (Artikelnr. 309BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 4655CG
    ARUNDEL. - Blick zur Burg.

    Altkol. Lithographie von Hullmandel nach Harding, um 1840, 13 x 18 cm. (Artikelnr. 4655CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 4454CG
    AUSSIG. - Aussicht vom Schreckenstein ins Elbtal.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 4454CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  15. 1210AG
    AUSSIG. - Der Ziegenberg bei Aussig mit der Elbe rechts.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1210AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1296GG
    AUSSIG. - Schreckenstein sur l'Elbe près d'Aussig en Bohème. Ansicht vom gegenüberliegenden Elbufer auf Aussig und Burg Schreckenstein.

    Braun lavierte Umrißradierung von J.F. Wizani nach Cl. Balzer bei Schultze, Dresden, um 1810, 36,5 x 51 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 429 (Balzer), Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Der Prager Kupferstecher Anton Balzer (1771 - 1807) wid... (Artikelnr. 1296GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9735AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2953GG
    BAYERECK (Pajrek). - Blick auf die Ruine der Höhenburg.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2953GG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  19. BELLINZONA. - Blick auf Burg von einem Wanderweg aus.

    Holzstich mit Tonplatte von Cloß, 1876, 18,5 x 25 cm. (Artikelnr. 766AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. BELLINZONA. - Gesamtansicht mit den drei Burgen.

    Stahlstich in Aquatintamanier von Ringger nach Rüdisühli bei Krüsi, 1867, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 3863CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 19886EG
    BERN. - Flugblatt. - Wahrhaftige Konterfeiung einer merkwürdigen Historiam, so am Tage Sankt Beati Anno Domini 1835 arriviret in "loblicher Stadt Bärn" usw. Blick auf den Platz vor der "Brunngasse 8" mit wüster Balgerei Berner Bürger

    Lithographie bei A. Reps & Comp., Glückstadt, 1835, 23 x 29 cm.
    Der Pferdeführer des Fuhrwerks bläst die "Burgdorfer Posaune", ein Soldat trägt im Gepäck Flugblätter mit konfessionellen Anspielungen, ein Bürger trägt eine Tischuhr ... (Artikelnr. 19886EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. BESANCON. - Brauchtum. - Bysantz. Fahnenschwingender Landsknecht mit Burg im Hintergrund.

    Holzschnitt von J. Kalenberg, 1579, 21,5 x 14 cm.
    Lipperheide Qb 4. - Aus J. Köbel "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. (Artikelnr. 12652BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. BETZKO. - Burg von der Ostseite.

    Stahlstich von Riegel nach Rohbock. (Artikelnr. 1217AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 33,00 € Inkl. MwSt.
  25. 39016EG
    BÖHMEN. - Tracht. - Stock - Böhmen. Bürgerliches Paar in Festtagstracht, daneben Mädchen mit einem Henkelkorb.

    Altkol. Lithographie von G. E. Opiz bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, um 1820, 36 x 25,5 cm.
    Winkler 593, 10. - In der Folge "Volkstrachten der Deutschen" erschienen. - Als Stock-Böhmen wurden im 19. Jahrhundert die slavischstämmigen - o... (Artikelnr. 39016EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  26. BÖHMISCH-AICHA. - Blick auf die Burg und Umgebung.

    Federlithographie von Richter nach Brandl bei Medau, 1840, 13 x 19 cm. (Artikelnr. 12567BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 7573AG
    BOSKOWITZ/Krs.Brünn. - Gesamtansicht mit Burg, im Vgr. Viehweide.

    Lithographie mit Tonplatte von Haun nach Kaliwoda, 1857, 20 x 26,5 cm.
    Nebehay-W. 262,8. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album von Mähren und Schlesien. (Artikelnr. 7573AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  28. 192BG
    BOUZOLS/Loire. - Bauernhaus, im Hintergrund Burg.

    Lithographie nach Deroy, 1836, 14 x 20 cm. (Artikelnr. 192BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  29. BOZEN. - Haselburg. - Burg mit Blick ins Etschtal.

    Aquatinta von Martens nach Schädler, um 1840, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 4313CG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  30. 4314CG
    BOZEN. - Haselburg. - Burg mit Blick ins Etschtal.

    Stahlstich von Riegel nach Lange. (Artikelnr. 4314CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  31. 28,00 € Inkl. MwSt.
  32. 80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 6447AG
    BUDAPEST. - Ofen und Pesth. Gesamtansicht mit Burg, im Vordergrund die Donau.

    Lithographie von J. Alt, 1833, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 24,62. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6447AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  34. 41477EG
    BURG LICHTWERTH/bei Brixlegg. - Ruine Lichtwert bei Brixlegg. Im Hintergrund die Kirche von Münster und Berge.

    Bleistiftzeichnung, bez., sign. "J. Mader" u. dat. "Juli 1872", 13 x 24 cm.
    Der Titel irritiert, da das Gebäude gut erhalten scheint und bis heute bewohnt ist. - Verso eine Skizze. (Artikelnr. 41477EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  35. 5429AG
    BURGDORF/Kt. Bern. - Blick vom Ufer auf Stadt und Burg.

    Stahlstich von Kurz bei Krüsi, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 5429AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  36. BURGDORF/Kt. Bern. - Blick vom Ufer auf Stadt und Burg.

    Stahlstich von Wellstood nach Rohbock. 14 x 19 cm. (Artikelnr. 10327AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  37. 20539CG
    BURGOS. - Burgos. Gesamtansicht mit Blick zur Burg.

    Kupferstich, um 1680, 11 x 26,6 cm (Faltspuren). (Artikelnr. 20539CG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  38. 18817CG
    BURGOS. - Gesamtansicht mit Blick zur Burg.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 31 cm (Fauser 2157). (Artikelnr. 18817CG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  39. BURGSCHLEINITZ/bei Eggenburg, NÖ. - Burg Schleiniz. Blick auf die Wasserburg, rechts die Brücke.

    Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
    Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 110. - Oben angerändert, 3 hinterlegte Wurmlöchlein, links hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38537EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  40. CASTEL NUOVO DI PORTO/Latium. - Castel Novo. Gesamtansicht mit der Burg der Colonna, vorne eine zeitgenössische, zweispännige Reisekutsche auf der "Strada per Roma", oben Inschrift.

    Radierung von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, dat. 1577, 17 x 48 cm.
    Verso Lagebeschreibung der Stadt in Latein. - Im Mittelbug leicht gebräunt und mit alt hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 18773BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. CASTEL NUOVO DI PORTO/Latium. - Castel Novo. Gesamtansicht mit der Burg der Colonna, vorne eine zeitgenössische, zweispännige Reisekutsche auf der "Strada per Roma", oben Inschrift.

    Altkol. Radierung von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, dat. 1577", 17 x 48 cm.
    Verso Lagebeschreibung der Stadt in Latein. - Neben dem Mittelbug alt hinterlegter Papierdurchbruch (ca. 6 cm). (Artikelnr. 18774BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 2957GG
    CHOTEK. - Burgruine.

    Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2957GG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  43. 4517AG
    CIVITA CASTELLANA. - Blick ins Tal zwischen zwei Steilwänden, links auf dem Berg Burg und Ort.

    Stahlstich von Jeavons nach Brockedon, um 1850, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 4517AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  44. 1234AG
    CZELAKOWITZ/an der Elbe. - Gesamtansicht mit Mühle im Vordergrund.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1234AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  45. 86,00 € Inkl. MwSt.
  46. 38,00 € Inkl. MwSt.
  47. DOBRA/bei Krumau am Kamp, NÖ. - Dobra. Blick auf die Burg.

    Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
    Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 19. - Die Burgruine liegt heute am Dobrastausee. - Unten angerändert. (Artikelnr. 38525EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  48. 30473EG
    DOVER. - Off Dover. Dover Castle. Blick vom Meer auf die Küste, links ein Fischerboot. Blick ebenso auf die Steilküste mit der Burg. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    Aquarelle über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1900, je 8,5 x 14 cm.
    Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrück... (Artikelnr. 30473EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat