Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20119BG
    ROM. - Prospect von Rom mit den (!) Grabmal des Kaisers Tiberius. Gesamtansicht mit Blick auf die Engelsburg, rechts der Petersdom, links das Augustusmausoleum, im Vordergrund Landleute mit Kühen, Reiter sowie ein großer Baum.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wizani nach Pignatelli bei Kleist in Dresden, um 1820, 38 x 53,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Friedrich Wizani wurde 1770 in Dresden geboren. Er starb 1835 ebenda. Berühmt wurde er durch sei... (Artikelnr. 20119BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  2. 14092AG
    ROM. - Pyramide des Cestius.

    Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14092AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  3. 50105DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 29367EG
    ROM. - Roem. Wasserleitung. Aqua Claudia. Blick über den Aniene auf die Brücke mit den Aufbauten, vorne reiche Staffage, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte, im Stein sign., bez. und dat. "Karl Lindemann-Frommel Rom Juli 1847", 22,5 x 31 cm. (Artikelnr. 29367EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 18365BG
    ROM. - Rom im Jahre 1847. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Terrasse, im Mittelgrund Petersdom, links hohe Randbäume.

    Stahlstich "N.d. Natur in Aquarell u. auf Stahl ausgef. v." Carl Lindemann-Frommel bei Piloty & Loehle, München, 1847, 37,5 x 50,5 cm.
    Aus dem "König Ludwig Album". - Rechts kaum sichtbarer, restaurierter Randeinriss. (Artikelnr. 18365BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  6. 24515CG
    ROM. - Rom von den Thermen des Caracalla. Gesamtansicht.

    Farblithographie nach Aug. Reinhardt bei A. Werl, 1858, 21 x 32 cm.
    Als Beilage zu Auer's "Faust" erschienen. Im unteren Rand mit Bezeichnung aller dargestellten Gebäude. (Artikelnr. 24515CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24311CG
    ROM. - Roma vetus. Stadtplan im Oval, umgeben von sieben Ansichten.

    Farblithographie von W. & A.K. Johnston bei Blackwell, um 1840, 24,5 x 31,5 cm.
    Die Teilansichten zeigen u.a. Das Colosseum, die Sphinx, das Parthenon in Athen, Ninive, Palmyra, Petra. - Die Stadtviertel des antiken Rom grenzkoloriert. (Artikelnr. 24311CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19843BG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19842BG
    ROM. - Roma. Arco di Settimio Severo. Blick auf dem Triumphbogen auf dem Forum Romanum, mit figürlicher Staffage.

    Lithographie von und nach Deroy bei Lemercier, um 1840, 16 x 24,5 cm. (Artikelnr. 19842BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  10. 1815GG
    ROM. - Roma. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit figürlicher Staffage und ausführlicher Legende.

    Altkol. Kupferstich aus Braun & Hogenberg, um 1574, 33,5 x 48,5 cm.
    Verso mit lateinischem Text. - Im Bug teils verstärkt, mit kaum sichtbarem Lichtrand. - Seltene Darstellung in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1815GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18489BG
    ROM. - Roma. Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten.

    Stahlstich bei Payne, um 1850, 21 x 29 cm.
    Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Sta. Maria Maggiore, St. Pietro, St. Giovanni Laterano, Piazza di Monte Cavallo, Piazza del Popolo, Piazza Colonna, Piazza Navona, Piazza di Spagna. (Artikelnr. 18489BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  12. 12758BG
    ROM. - Roma. Veduta del Baldacchino della Basilica di San Pietro. Innenansicht des Petersdom.

    Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Chapuy, 1844, 27,5 x 40 cm. (Artikelnr. 12758BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  13. ROM. - Roma. Veduta Interna della Basilica di San Pietro. Innenansicht des Petersdom.

    Lithographie mit Tonplatte von Guesdon aus Chapuy, 1844, 37,5 x 27 cm (leicht stockfleckig). (Artikelnr. 12759BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. 18677BG
    ROM. - Romae Veteris ac Novae Collatio Topographica per Io. Baptistam Faldam Recusa. Dekorativer Grundrißplan mit Gebäuden. Links unten Kartusche mit Papst-Medaillon, einer Darstellung des Altars im Petersdom, sowie eine kleine Ansicht

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 34 x 40 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Der seltene Plan in guter Erhaltung. (Artikelnr. 18677BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  15. 140,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24235CG
    ROM. - Rome, de beroemste Stad van den ganschen aerdboden. Prächtige Gesamtansicht.

    Kupferstich von Petrus Schenk, um 1700, 21,5 x 27 cm.
    Fauser 11944. - Ansicht mit reizender Personen- und Tierstaffage. (Artikelnr. 24235CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  17. 39007EG
    ROM. - Rome. Forum Romanum, Capitole, Via Sacra, Riunes de l´arc de Septime-Séverè, des temples de la Fortune et de Jupiter Stator.

    Lithographie mit Tonplatte von Billmark bei Lemercier, Paris, um 1850, 19 x 28 cm. (Artikelnr. 39007EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. 50065DG
    ROM. - Romuli et Remi Templum. Ansicht des Tempel des Romulus auf dem Forum Romanum. Darunter Ansicht des "Vestigia Templi Pacis" (Friedenstempel). Zwei Ansichten auf einem Blatt.

    2 Kupferstiche von Johannes Meyer d. Jüngere, um 1675, je 14,5 x 20 cm.
    Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". (Artikelnr. 50065DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 43120EG
    ROM. - Romulus und Remus. - Remus est tué. Zeigt die Bauarbeiten an der Stadtmauer Roms und die Szene in der Romulus seinen Bruder erschlägt.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
    Kapff, Guckkastenbilder K 358. - Das detailreiche Blatt in kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 43120EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41675EG
    ROM. - Romulus-Tempel. - Temple of Remus and Romulus. Der Romulus-Tempel umgeben von anderen Gebäuden und Ruinen. Im Vordergrund Staffage.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41675EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 50103DG
    ROM. - Rudera Sepulchri Gentis Metellae in Via Appia, V. Millia ob Urbe. Reste eines Grabmals der Familie Metella.

    Kupferstich von Georg Christoph Kilian, Augsburg, um 1770, 25 x 19 cm. (Artikelnr. 50103DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 10122AG
    ROM. - Ruins of the Temple of Concord at Rome, mit umgebenden Häusern.

    Kupferstich bei Barlow, 1789, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 10122AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43697EG
    ROM. - Römische Ruinen, wohl Bögen des Porticus zu den Thermen des Caracalla.

    Aquarell, monogr. und dat. "H.B. 14.4.(18)76, Rom", 22 x 28 cm. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43697EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8111CG
    ROM. - Schöne Ansicht der Piazza Navona mit den beiden Brunnen.

    Holzstich von Gebhard, um 1830, 13 x 18,5 cm.
    Dekorative Ansicht, Bugfalte, die gestochene Einfassung angeschnitten. (Artikelnr. 8111CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. 25047CG
    ROM. - Schöne Frontansicht, im Vordergrund Obelisk.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1831, 13 x 17 cm. (Artikelnr. 25047CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 36320EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  27. 41683EG
    ROM. - Septimius-Severus-Bogen. - Arch of Septimus Serverus. Der Triumphbogen des Septimus Serverus zwischen Bäumen mit einer Kirchenkuppel im Hintergrund.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1797, 14,5 x 21,5 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Da der Triumphbogen tiefer zu stehen scheint, ist von den drei Bögen nur der große Mit... (Artikelnr. 41683EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 50068DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 18698AG
    ROM. - Sogenannter Tempel der Vesta, davor figürlicher Brunnen.

    Stahlstich bei Rüdisühli, um 1850, 18,5 x 24 cm. (Artikelnr. 18698AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20212BG
    ROM. - Spieler. - Comitiva di oziosi giacando alla Zechinetta in Roma. Eine Gruppe von Männern beobachtet im Schatten einer Säule konzentriert das Spiel, das vor ihnen am Boden gespielt wird.

    Lithographie mit Tonplatte nach B. Pinelli, um 1820, 19 x 28,5 cm.
    Vgl. Winkler 766,2. - Inkunabel der Lithographie, möglicherweise von dem Lithographen Franz Schleicher. (Artikelnr. 20212BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. 41681EG
    ROM. - St. Constanza. - St. Agnes's church. Die Kirche Santa Constanza (hier falsch bezeichnet) mit Teilen einer antiken Ruine am rechten Rand.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 14 x 22 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Die Gebeine der Heiligen Agnes lagen ursprünglich in der Katakombe unter der Kirche St. Con... (Artikelnr. 41681EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  32. 19851BG
    ROM. - St. Peters and the Vatican. Petersplatz mit Peterskirche und Vatikan.

    Kupferstich von J.B. Neagle nach H. Abbot, um 1820, 14,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 19851BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  33. ROM. - Statuen, in dem Garten des Princ. Mattei in Rom.

    Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
    Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Heute Villa Celimontana mit dem Caelius. Liegender Flußgott, Faun und Nymphe, Leda und Amor(?) mit S... (Artikelnr. 34031EG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  34. 32222EG
    ROM. - Säule Kaisers Trajan. Säullen Antonini. Gegenstücke. Dazu auf beiden Blättern je fünf römische Obelisken, unten Inschrift und Erklärungen 1 - 5.

    Kupferstiche bei Gg. Chr. Kilian, Augsburg, 1767, je ca. 32 x 24 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 293; aus "Jean Barbault, Monumenta Romae Antiquae". - Leichter Mittelbug, breitrandig. (Artikelnr. 32222EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13476AG
    ROM. - Teilansicht mit der Trajanssäule.

    Stahlstich in Aquatintamanier von Rüdisühli. (Artikelnr. 13476AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  36. 16953CG
    ROM. - Tempel des Antoninus und der Faustina.

    Stahlstich (H) in Aquatintamanier bei Krüsi. (Artikelnr. 16953CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 29410EG
    ROM. - Tempio Della Pace A Roma. Blick auf die Maxentiusbasilika, links im Hintergrund das Kapitol, vorne Staffage, unten Inschrift.

    Radierung auf China von Georg Busse, in der Platte bez., sign. und dat. 1837, 17 x 23 cm.
    Andresen 26. - Eines von 18 Blättern der Folge: "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" (1840-46). - Auf den Trümmern im Vordergrun... (Artikelnr. 29410EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 30182EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  39. 30186EG
    ROM. - Tempio di Minerva Medica. Blick auf die Tempelruinen, vorne Staffage, unten Inschrift.

    Radierung, um 1830, 13 x 18 cm.
    Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 30186EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  40. 18699AG
    ROM. - Tempio di Vesta. Der Tempel, rechts davor Kirche.

    Stahlstich mit feiner figürlichen Bordüre von Payne, um 1850, 14 x 21 cm. (Artikelnr. 18699AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24308CG
    ROM. - Temple of Fortuna Virilis. Hübsch staffagierte Ansicht.

    Farbaquatinta von Dubourg, 1820, 22 x 31 cm.
    Mit dem originalen Textblatt in Englisch. (Artikelnr. 24308CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. 30184EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  43. 4520AG
    ROM. - The Basilica of St. John Lateran.

    Stahlstich von Allen nach Brockedon, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 4520AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24473CG
    ROM. - The Bridge Milvio over the River Tyber in the way from Flaminia to Angelica.

    Kupferstich von B. Pack nach G. Vasi, um 1780, 16 x 25,5 cm. (Artikelnr. 24473CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 1781GG
    ROM. - The new Gallery of the Vatican Library at Rome.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1750, 25 x 41 cm.
    Mit hs. Nummerierung. - Kupferstich im Stile eines Guckkastenblattes. (Artikelnr. 1781GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  46. 24309CG
    ROM. - The Pantheon. Schöne Ansicht von schräg vorne.

    Farbaquatinta von Dubourg, 1820, 22 x 31 cm. (Artikelnr. 24309CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  47. 10121AG
    ROM. - The Temple of Fortuna Virilis at Rome.

    Kupferstich von Roberts, 1789, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 10121AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  48. 41679EG
    ROM. - Titusbogen. - Titus's arch. Der Titusbogen im Zustand vor seiner Renovierung.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 20.5 x 14,5 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41679EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  49. 22810BG
    ROM. - Titusbogen. Der Triumphbogen des Titus mit Colosseum und weiteren umliegenden Gebäuden.

    Gouache, um 1820, 30,5 x 42 cm.
    Die rechte obere Ecke leicht knittrig, alt aufgezogen (das Papier mittlerweile verbräunt), mit alten Montagespuren. - Mit leichter Hand gemalt, dekorativ. (Artikelnr. 22810BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat