Bücher zur deutschen Landeskunde
-
BAYERN. - Ertl, Anton Wilhelm. - Chur=Bayerischer Atlas / Das ist: Eine Grundrichtige / Historische / und mit vielen schönen Kupfers und Land=Karten gezierte Abbildung / aller in dem hochberühmten Chur=Hertzogthum Ober= und Nieder=Bayern
Nbg., Peter Paul Bleul, 1687-1690.
2 Tle. in 1 Bd. 23,5 x 20 cm. Titel, 12 Bl., 304 S., Titel, 7 Bl., 324 S. Mit 2 gestoch. Frontispizen, 2 gestoch. Porträts, 2 mehrf. gefalt. Kupferkarten, 1 mehrf. gefalt. Meilenzeiger und 138 (davon 3 ge... (Artikelnr. 7206BB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Zimmermann, Joseph Anton. - Chur Bayrisch Geistlicher Calender auf daß Jahr 1754-(1758).
Mchn., (1753-57).
5 Bde. 18 x 11 cm. Mit 5 (4 mehrf. gefalt.) Frontispizen, 2 Titeln, 4 Zwischentiteln, 3 Widmungen, 4 Erläuterungen, 11 Bordüren, Kopfvignetten, 41 (2 mehrf. gefalt.) Porträts, 78 teils gefalt. Wappen und 24 (3 mehrf. gefa... (Artikelnr. 3785CB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Trachten. - Rheinwald, Johann Ludwig Christian (Hrsg.). - Baierische Volkstrachten.
(Mchn., Fleischmann), 1806.
2. Lieferung. 4 Bl. Mit 6 altkolierten Aquatinta-Radierungen von Ludwig Neureuther. OBroschur mit rotem, aufgeklebtem illustr. original Titelschild.
Colas 2548; Hiler 748; Lipperheide Dfc 4; Maillinger IV, ... (Artikelnr. 3773CB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
INNVIERTEL. - (Schrötter, Franz Ferdinand). - Topographie oder kurze Beschreibung desjenigen Distrikts der bayerischen Lande, welchen das durchlauchtigste Erzhaus von Oesterreich Kraft der mit Kuhrpfalz zu Teschen geschlossenen Konventio
Wien, Joseph Edlen von Kurzböck, 1779.
26,5 x 20,4 cm. 8 Bl., 64 S., 12 Bl. Mit 4 gestoch. Vignetten (einschließlich der Titelvignette), 21 gefalt. Kupfertafeln und 1 mehrf. gefalt. kolor. Kupferkarte. Pp. d. Zt.
Nebehay/Wagner 669; W... (Artikelnr. 199CB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL und VORARLBERG. - (Schaden, Adolph von). - Gebirgs-Album oder neueste Sammlung nach der Natur neu aufgenommener, malerischer Ansichten aus Tyrol und Vorarlberg. Mit erläuterndem deutschen und französischen Texte.
Mchn., Lindauer, 1840.
20 x 25,5 cm. 45 S., 1 Bl. Mit 31 Lithographien von Gustav Kraus (3), August Podesta (23) und J. Werner (5). Grüner illustr. Original-Pp.
Pressler 293 - 295. - Hübsches Album, eine Fortsetzung des Alpenröslein... (Artikelnr. 3764CB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt.