Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
SALZHAUSEN. - Möller, C. Ph. - Mittheilungen aus der Erfahrung über die Wirkung und Anwendung der Sool-Bäder, insbesondere zu Salzhausen. Eine Anleitung zum zweckmäßigen Gebrauche derselben für Kurgäste und angehende Aerzte.
Darmstadt, Ludwig Pabst, 1835.
20 x 13 cm. XVI, 208 S. Mit gestoch. Frontispiz und mehrf. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Teil 1 behandelt die Entstehung der Mineralquellen überhaupt und der Soolquellen insbesondere, Teil 2 die Salzhäuser... (Artikelnr. 912DB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Schaffhausen und der Rheinfall.
Zürich, Orell-Füssli, ca. 1880.
18 x 12 cm. 39 S. Mit 18 Holzstichen nach J. Weber und H. Metzger und 1 Karte. Illustr. OBroschur.
Europäische Wanderbilder Nr. 18. - Mit hübschen Gesamt- und Teilansichten im Text und auf Tafeln. (Artikelnr. 2407BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLETTWEIN. - Schroth, R. - Die Veränderungen in der sozialen Gliederung eines thüringischen Dorfes (Schlettwein) seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts; ihre Hauptursachen und ihre Ergebnisse.
Jena, 1926.
21 x 15 cm. 95. S. Brosch.
Inaugural-Dissertation der Universität Jena. - Ebd. etw. fleckig. (Artikelnr. 2179CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNAITSEE/bei Wasserburg. - Braun, Michael. - Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Schnaitsee.
Schnaitsee, Selbstverlag des Pfarramtes, 1928.
22,5 x 15 cm. 163 S., 1 Bl. Mit 24 Tafeln. OLwd.
Seltene Pfarrgeschichte, die auch Berg, Kling, Stephanskirchen, Loibersdorf usw. behandelt. - Einband leicht verblichen. (Artikelnr. 422CB)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULPFORTA. - Leidlich, Regierungs-Baumeister. - Die Kirche und der Kreuzgang des ehemaligen Cistercienserklosters in Pforta.
Bln., Ernst & Sohn, 1898.
49 x 32 cm. 15 S. Mit 7 Stahlstich-Tafeln und 16 Textholzstichen. OHLwd.
Sonderdruck aus der Zeitschrift für Bauwesen, Jahrgang 1897. Die Ansichten zeigen Grundrisse, Seitenansichten, Ausschnitte und Details... (Artikelnr. 5496BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABACH. - - Petzoldt, Johann Wolfgang. - Chronik der königlich bayrischen Stadt Schwabach, mit kurzer Bezeichnung des Lebens und Wirkens ihrer Regenten, vom Ursprunge der Stadt bis auf die neueste Zeit.
Schwabach, Mizler, 1854.
25,5 x 21 cm. VI S., 1 Bl., 332 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 10450: "Eine culturhistor. interessante Chronik die u.a. auch von der französ. Colonie, von den Fabriken u.d. Handel, v.d. Convertitien, v.d. Un... (Artikelnr. 507GB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAZ/Tirol. - Pirkl, L. - Schwaz in Tirol. Ein Führer durch die Stadt und Umgebung.
Schwaz, Vgl. d. Fremdenverkehrssektion Schwaz, 1908.
23 x 15 cm. 92 S., 1 Bl., XIII, S. Anzeigen. Mit zahlr. Taf. u. 2 gef. Karten. Illustr. OBrosch. (etw. gebräunt). (Artikelnr. 513BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEITENKIRCHEN. - Vitzthum, Werner. - Schweitenkirchen. Kirchen, Kapellen, Zeichen des Glaubens in und um Schweitenkirchen. Herausgegeben vom Katholischen Pfarramt Schweitenkrichen.
Mainburg, Pinsker-Verlag, 1984.
22,5 x 15 cm. 310 S., 1 Bl. Mit Abbildungen. OPp.
Mit einer hs. Widmung vom Autor. (Artikelnr. 6845BB)
Erfahren Sie mehr18,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-GMÜND. - Naegele, A. - Das Gmünder Münster. Ein Führer durch die Hl. Kreuzkirche in Schwäb. Gmünd für Einheimische und Fremde.
Agb., Filser, 1926.
21,5 x 14 cm. VII, 118 S., 1 Bl. Mit 1 Taf. u. 25 Abb. OBrosch. (Artikelnr. 1331CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Hommel, W. (Hrsg.). - Schwäbisch Hall. Ein Buch aus der Heimat. Zeitbilder von Einst und Jetzt.
Schwäbisch Hall, Schwend, 1937.
24,5 x 17 cm. 1 Bl., XV, 400 S. Mit 1 farb. Taf., 188 Textabb., 1 mehrf. gefalt. Stadtplan u. 1 statist. Sonderheft. OLwd. (Artikelnr. 814AB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Hoffmann, Richard. - Kloster Schäflarn im Isartal.
Agb., Filser, 1928.
24 x 15,5 cm. 62 S., 1 Bl. Mit 5 Abbildungen und 40 Tafeln. OBroschur.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer" herausgegeben von Adolf Feulner, Band 17. - Mehrfach gestempelt. (Artikelnr. 507BB)
Erfahren Sie mehr18,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - - Unser Schäftlarn. - Zeitschrift des Schäftlarner Bundes Kirsche und Vaterland.
Mchn., Seitz, 1932.
22 x 14,5 cm. 46 S. OBroschur.
Nummer 2 Zweites Jahr 1931/32. - Die Zeitschrift erschien nur von 1931 bis 1935 in insgesamt 8 Nummern. (Artikelnr. 309GB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON. - Doll, J. - Seeon ein bayerisches Inselkloster. Eine Studie zur Geschichte des Benediktinerordens.
Mchn., Herder, 1912.
23,5 x 15,5 cm. XII, 74 S., 1 Bl. Mit 27 Textabb. OKart. (Artikelnr. 198BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
SOEST. - Schmitz, H. - Soest.
Leipzig, Seemann, 1908.
19 x 12,5 cm. 4 Bl., 143 S., 2 Bl. Mit 114 Abb. OLwd. mit Rtit. u. Schwarzpräg.
Aus der Reihe "Berühmte Kunststätten", Band 45. (Artikelnr. 3273BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
ST. FLORIAN. - Hollnsteiner, J. - Das Chorherrenstift St. Florian.
Agb. u.a., Filser, 1928.
24 x 16 cm. 111 S. Mit zahlr. Abb. auf Taf. OKart.
Österreichische Kunstbücher, Bd. 56, 57. (Artikelnr. 3037CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
ST. FLORIAN. - Kirchner-Doberer, E. - Stift St. Florian.
Wien, Wolfrum, 1948.
21 x 15 cm. 40 S. u. 48 Taf. OLwd. m. lila OSchutzumschl.
Wolfrumbücher Nr. 16. - Baugeschichte von St. Florian, dem Höhepunkt des österreichischen Barock. - Schutzumschl. m. Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 640DB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
ST. MARTIN/Pfalz. - Das malerische Weindorf - St. Martin. Kleinod an der südlichen Weinstrasse nach Zeichnungen von Jakob Baqué und Heinz Brzoska.
Forst a.d. Weinstraße, Druckerei Steinmetz u. Vögeli, ca. 1977.
40 x 31 cm. 2 Bl. Mit 12 Illustrationen auf Tafeln. Illustr. OMappe. (Artikelnr. 6062BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ST. MORITZ/Engadin. - Nolda, A. - Das Klima von St. Moritz.
Bln., Hirschwald, 1905.
2. Aufl. 21,5 x 14 cm. 36 S. Brosch. d. Zt. (unbeschnitten). (Artikelnr. 3222BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ST. OTTILIEN. - Klein, Alfred. - Die Kulturtätigkeit der Benediktiner von St. Ottilien auf ihrem Landgut zu St. Ottilien in Oberbayern. Ein Beitrag zur Frage der Landgewinnung aus Moor= und Ödländereien sowie durch Trockenlegung von s
Lpz. und Erlangen, Scholl, 1923.
22 x 15 cm. XI, 88 S. Mit 3 Tafeln und 1 gefalt. Plan. HLwd. d. Zt. mit Rsch. (OBrosch. mit eingebunden).
Aus der Reihe: "Wirtschafts= und Verwaltungsstudien mit besonderer Berücksichtigung Bayerns" h... (Artikelnr. 4959BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
STADTSTEINACH. - 800 Jahre Stadtsteinach.
Coburg, Veste Vlg., 1951.
23 x 16,5 cm. 52 S., 18 Bl. Anzeigen. Mit 2 doppels. Tafeln und Abbildungen. OBroschur mir farb. Wappen (etwas angestaubt). (Artikelnr. 2958BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Starnberger See und Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten.
Leipzig, Glaser, ca. 1890.
15,5 x 9,5 cm. Rote OLwd. mit reicher Schwarz- und Blindprägung.
Mit wie Souvenirblätter arrangierten Ansichten von Starnberg, Possenhofen, Feldafing, Tutzing mit Gasthof am See und Hallbergsche Brauerei, ... (Artikelnr. 37FB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Album von Strassburg. - Leporello in Photolithographie. Mit 12 Ansichten.
1890
10,5 x 15 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau und vielen Teilansichten vom Frauenhaus, Kleber Platz, altes Haus, Kehler Brücke, astronomische Uhr uvm. (Artikelnr. 1143BB)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Album von Strassburg. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
10,5 x 15 cm. Olive Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau und vielen Teilansichten vom Frauenhaus, Kleber Platz, Kehler Brücke, astronomische Uhr, Universität, Bah... (Artikelnr. 1144BB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Album von Strassburg. - Leporello in Photolithographie. Mit 33 Ansichten.
Dresden, Zobel, ca. 1890.
22,5 x 14 cm. Roter Kart. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau und hübschen Teilansichten der Sternwarte, Landesausschuss Gebäude, Bahnhof, Frauenhaus, Broglie Platz, Parise... (Artikelnr. 1155BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Henk, R. - Straßburg. Almanach.
Heidelberg, Braus, 1977.
28 x 24 cm. 108, S. Mit 67 meist farb. Taf. Farb. illustr. OKart. (Artikelnr. 321DB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Nouvelle description de Strasbourg, cantenant des détails sur tous ses édifices publics et ses curiosités, ornée d'un plan de la ville et de six belles vignettes dessinées par Sandmann et gravées sur acier par E. Roua
Strasbourg, F. Lagier, 1838.
Nouvelle édition revue et augmentée. 15,5 x 11,5 cm. 1 Bl., 274 S. Mit gestoch. Frontispiz, 5 Stahlstich-Tafeln und 1 mehrf. gefalt., lithogr. Plan. OBroschur.
Der Umschlag am Rücken etwas brüchig, unb... (Artikelnr. 794EB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Sieghart, Martin. - Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter=Donau=Kreise de Königreichs Bayern.
Straubing, Lerno, 1833.
1. Teil (von 2). 18 x 11,5 cm. XXXII, 300 S., 2 Bl. Mit 2 mehrf. gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Der erste Teil beschreibt die Geschichte Straubings vom Anbeginn bis zum Tod des Kurfürsten Karl Theodor ... (Artikelnr. 7592BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Album von Stuttgart. - Leporello in Photolithographie. Mit 12 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1900.
8,5 x 13 cm. Hellbrauner Pp. mit reicher Schwarz- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau und Ansichten vom Marktplatz, Villa Berg, Polytechnicum, Bahnhof, Schloßplatz uvm. - Rücken oben eingeri... (Artikelnr. 1057BB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Album von Stuttgart. - Leporello in Photolithographie. Mit 12 Ansichten.
Lpz., Garte, ca. 1890.
8,5 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Schwarz- und Blindprägung.
Mit Gesamtansicht von einer Anhöhe und hübschen Ansichten vom Schlossplatz, Bahnhof, Marktplatz, Polytechnikum, Wilhelma, Villa Berg uvm. - Leicht... (Artikelnr. 2FB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Album von Stuttgart. - Leporello in Photolithographie. Mit 16 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübschen Teilansichten vom Schlossplatz, Wilhelma, Villa Berg, Fest-Saal, Villa Rosenstein, Jägerhaus uvm. (Artikelnr. 28FB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Das Alte Schloß in Stuttgart. - Hrsg. v. Ausschuß für die Volksspende zum Wiederaufbau des alten Schlosses.
Stgt., Schreiber, (1932).
31 x 23 cm. 8 Bl. Mit 38 Lichtdrucktaf. Illustr. OKart. (Rckn. unten gekl.). (Artikelnr. 327CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Dölker, Helmut. - Die Flurnamen der Stadt Stuttgart in ihrer sprachlichen und siedlungsgeschichtlichen Bedeutung.
Stgt., W. Kohlhammer, 1933.
23,5 x 14 cm. XV, 460 S. Mit mehrf. gefalt. Plan. OKarton.
Tübinger Germanistische Arbeiten, 17. Bd. - Die 1932 vom Stat. Landesamt photolithographierte Karte zeigt einen "Grundriß der Stadt = Markung von... (Artikelnr. 2118CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Festführer - für das V. Deutsche Sängerbundesfest in Stuttgart. 1. bis 3. August 1896 mit der Festordnung und einer Einleitung: Schwaben und der deutsche Männergesang.
Stgt., Metzler, 1896.
18 x 12 cm. XXVI, 113 S., 22 Bl. Anzeigen. Mit 1 mehrf. gefalt. Holzstich-Tafel, einigen teils ganzs. Textholzstichen und 1 mehrf. gefalt. Plan. Illustr. OBrosch.
Enthält den "Führer durch Stuttgart und Umgebun... (Artikelnr. 5118BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Leporello in Photolithographie. Mit 14 Ansichten.
Leipzig, Glaser & Garte, ca. 1900.
8,5 x 12,5 cm. Braune Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau und Ansichten vom Bahnhof, Königsbau, Villa Berg, Bad Cannstadt, Villa Rosenstein, Festhalle und Gabe... (Artikelnr. 1069BB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Abele, C. A. - Cannstatt als Kurort. Kurze Notizen über seine Brunnen, Bäder, Heilanstalten und Heilobjekte.
Cannstatt u. Stgt., Becher & Müller, vormals L. F. Rieger'sche Buchhandlung, 1844.
21 x 13,5 cm. VI, 210 S. Mit 1 gestoch. Frontispiz, 1 gefalt., lithogr. Karte und 1 gefalt. Tabelle. Mod. Pp. mit mont. vord. OUmschlag.
Schefold 8849... (Artikelnr. 3786BB)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Goeßler, Peter. - Vor- und Frühgeschichte von Stuttgart-Cannstatt. Eine archäologische Heimatkunde.
Stgt., Strecker und Schröder, 1920.
2. Aufl. 23,5 x 16 cm. 2 Bl., 88 S. Mit 4 Tafeln und 16 Textabbildungen. OBroschur.
Die Broschur etwas verblast. Titel mit hs. Vermerk, minimal gebräunt. (Artikelnr. 117GB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
TACHERTING/bei Traunstein. - Flötzl, Stephan. - Tacherting. Die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Pfaffenhofen, Selbstverlag des Verfassers, 1949.
21 x 15 cm. 150 S. Mit zahlr. teils ganzs. Abbildungen. OHLwd. (Bibliotheksmarke entfernt). (Artikelnr. 1554CB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 3462CB)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 7415BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 391GB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ruppert, Karl. - Das Tegernseer Tal. Sozialgeographische Studien im oberbayerischen Fremdenverkehrsgebiet.
Rbg., Kallmünz, 1962.
21 x 15 cm. 55 S., 1 Bl. Mit 13 Abbildungen im Text, 6 Karten und 3 Tafeln. OBroschur.
Aus der Reihe "Münchner Geographische Hefte", hrsg. von W. Hartke und H. Louis, Heft 23. - Gut erhalten. (Artikelnr. 50004DB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
TEISING/bei Neumarkt. - Kurze Geschichte - der, der seligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria geweihten Wallfahrtskapelle zu Teising bei Neumarkt an der Rott, im Isarkreise. Ein Beytrag zu dem zweyten hundertjährigen Einweihungsfest
Landshut, Thomann'schen Buchdruckerey, (1827).
15 x 10 cm. 14 S.
Nicht bei Lentner. - Seltene, kleine Schrift zur Geschichte der Kapelle. - Ohne Einband, außen angeschmutzt und etwas fleckig. (Artikelnr. 6731BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
THIERHAUPTEN. - Debler, N. - Geschichte des Klosters Thierhaupten. Im Auftr. d. Hist. Vereins für Donauwörth hrsg. v. J. Traber.
Donauwörth, Auer, 1908-12.
23,5 x 16 cm. XII, 386 S. HLdr. d. Zt. mit Rschild.
Lentner 10763: "Nicht im Handel". - Seltene, erste gedruckte Geschichte des Klosters überhaupt. Die beurkundete Geschichte Th. Wiedemanns aus der Mitte d... (Artikelnr. 3355CB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
TIEFENBRONN. - Rott, H. - Die Kirche zu Tiefenbronn bei Pforzheim.
Augsburg, Filser, 1929.
24 x 16 cm. 26 S., 13 Bl. Mit zahlr. meist ganzs. Abb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer", herausgegeben von A. Feulner, Band 37. - Ebd.-Rcken. mit Einriss. (Artikelnr. 3278BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Andenken an Trier. - Leporello in Photolithographie. Mit 18 Ansichten.
8,5 x 12,5 cm. Blaue Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit doppelseitiger Gesamtansicht von der Bellevue, Marktplatz, Dom, Amphitheater, Basilika, Moselbrücke uvm. - Anfangs gering fleckig. (Artikelnr. 2832CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Eichler, H. - Trier an der Mosel. Herausgegeben von der Stadt Trier.
Bln., Erasmusdruck, 1937.
21 x 20 cm. 8 Bl. Mit 10 Bl. mit farb. mont. Abb. OBrosch. mit Blindpräg. und illustr. OUmschlag.
Die Abbildungen zeigen Original-Aquarelle und Zeichnungen von J. A. Ramboux (1790-1866), einem Sohn der Mosel... (Artikelnr. 4304BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Erinnerung an Trier (Deckeltitel). - Leporello in Holzstich. Mit 10 Ansichten.
O.O., o.Vlg., ca 1890.
8,5 x 12 cm. Rote Lwd. mit reicher Schwarz- und Goldprägung.
Mit Gesamtansicht und Teilansichten vom Dom, St. Paulin, St. Martin, Roten Haus, Porta Nigra, Kaiserpalast (= Kaiserthermen), Basilika (= Konstantinb... (Artikelnr. 7441BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Erinnerung an Trier. - Leporello in Photolithographie. Mit 20 Ansichten.
1890
12,5 x 9 cm. Roter Kart. mit gold. Titelillustr.
Mit Gesamtansicht und hübschen Teilansichten u.a. Dom, Basilica, Provinzial Museum, Liebfrauenkirche, Matthiaskirche. - Einband mit leichten Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 22FB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
TROISDORF. - Trippen, Peter Paul. - Heimatgeschichte von Troisdorf.
Köln, Verlags-Anstalt, 1940.
21,5 x 15 cm. XVI, 399 S. Mit über 130 Textabbildungen. OLwd.
Wichtige Ortschronik. - Einband leicht berieben und stockfleckig. (Artikelnr. 497BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
TROSSINGEN. - Wilhelm, L. - Unsere Trossinger Heimat. Erlauschtes und aus Urkunden Gesammeltes.
Trossingen, Birk, 1927.
22,5 x 16,5 cm. XI, 497 S. Mit zahlr. Abb. u. 1 doppels., tls. farb. Karte. OLwd.
Ausführliche Beschreibung des Ortes. - Die mehrf. gefalt. Karte zeigt auf der einen Seite die Flurnamen (farbig), auf der ander... (Artikelnr. 3008BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.