Bücher zur deutschen Ortsgeschichte

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 185GB
    ZITTAU. - Gurlitt, Cornelius. - Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 29. Heft: Amtshauptmannschaft Zittau (Land) und 30. Heft: Zittau (Stadt). Unter Mitwirkung des K. Sächsischen Alte

    Dresden, Meinhold & Söhne, 1906 bzw. 1907.
    2 Bde. 26,5 x 17,5 cm. 1 Bl., 268 S.; 1 Bl., 292 S. Mit zahlreichen Textabbildungen. OBroschur.
    Grundlegendes Werk zu den Kunstdenkmälern der Umgebung von Zittau und der Stadt Zittau. - Etw... (Artikelnr. 185GB)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 184GB
    ZITTAU. - Gurlitt, Cornelius. - Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 30. Heft: Zittau (Stadt). Unter Mitwirkung des K. Sächsischen Altertumsvereins herausgegeben von dem K. Sächsisch

    Dresden, Meinhold & Söhne, 1907.
    26,5 x 17,5 cm. 1 Bl., 292 S. Mit zahlreichen Textabbildungen. Lwd. d. Zt.
    Grundlegendes Werk zu den Kunstdenkmälern Zittau. Beiliegt: Eine Bescheinigung von 1978, dass es keine Bedenken über einen ... (Artikelnr. 184GB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 182GB
    ZITTAU. - - Pescheck, Christian Adolph. - Handbuch der Geschichte von Zittau.

    Zittau, J. D. Schöpfischen Buch- und Kunsthandlung, 1834 bzw. 1837.
    2 Tle. in 2 Bdn. 22,5 x 14 cm. XX, 780 S.; XX, 928 S. Mit 1 Kupfertafel von Carl Pescheck. OPp. mit Rschild.
    Erste und einzige Ausgabe. - Neben Carpzovs Analecta das... (Artikelnr. 182GB)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1417BB
    ZWEIBRÜCKEN. - Molitor, Ludwig. - Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Bayerischen Krone.

    Zweibrücken, Verlag von M. Ruppert, (B. Schuler'sche Buchhandlung), 1885.
    22 x 15 cm. 8 Bl., 613 S. Mit Porträt-Frontispiz und 10 Textillustrationen sowie 4 (davon 3 mehrf. gefalt.) lithogr. Illustrationen. Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blin... (Artikelnr. 1417BB)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  5. 7483BB
    ZWEIBRÜCKEN. - Molitor, Ludwig. - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern. Ein culturgeschichtliche

    Zweibrücken, Hallanzy, 1879.
    22 x 15,5 cm. 4 Bl., 236 S. Mit 1 farblithogr. Plan. HLwd. d. Zt. mit RSchild.
    Lentner 11264. - Eins der seltenen Werke von Ludwig Molitor über die Stadtgeschichte Zweibrückens. - Einband berieben. Teil... (Artikelnr. 7483BB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. ZÜRICH. - Neujahrsblatt (LX), - hrsg. v.d. Feuerwerker-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1865.

    Zürich, Orell Füssli, 1865.
    28,5 x 22 cm. S. 647 - 699. Mit 1 Kupferstichtafel. OUmschlag.
    Befaßt sich hauptsächlich mit der Landung Napoleons 1815 und den Aktionen des Schweizer Militärs. Die Tafel zeigt den Artillerietross unte... (Artikelnr. 822CB)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat