Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Rosen. - Neun verschiedene Wallfahrtsandenken. Das Gnadenbild mit Kirchplatz im Oval, alle in reicher Umrahmung mit Rosen und mit gebogtem Rand.
Farblithographien mit Rosenumrahmung, um 1910, von 7,5 x 5 cm bis 10 x 7 cm.
Aus den Verlagen G. Fischer, Innsbruck (2), Zorn & Anzmann, Augsburg (2) und Ars Catholica (3), ohne Verlag (2). Insgesamt 9 Blätter. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36645EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Gesundheit. - Gesundheit. Ein alter Bote vor einer Dorfschenke, erklärt zwei Jungen wie er in seinem Alter bei guter Gesundheit bleibt, rechts der Hofmeister der beiden jungen Herren. Im unteren Drittel Inschrift.
Altkol. Kupferstich von Ambrosius Gabler, um 1796, 25 x 16 cm (Bilddarstellung 16,5 x 16 cm).
Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". - Nur in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20574BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DOMINIKUS. - Hüftbild im Profil nach links, in Händen Lilie und Buch.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21240EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Das kindische Alter mit dem Bilde der Unschuld. Zahlreiche Kleinkinder spielen in einem Garten.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Johann Evangelist Holzer, um 1770, 22 x 17 cm.
Schuster 26. - Nr. 1 aus einer Folge "Die vier Lebensalter". - Mit einem kaum noch sichtbaren Bleistiftraster über der Darstellung. (Artikelnr. 2258GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHOKLES (496 - 406 v. Chr.). - Sophocles.
Kupferstich, um 1790, 10 x 7,5 cm.
Büste nach halblinks des griechischen Dramendichters, unten Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen, dort von alter Hand Vermerke. (Artikelnr. 29750EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Greisen Alter. Blick in ein Wohnzimmer mit Kamin, ein altes Ehepaar auf Stühlen bekommt vom Enkel einen Strauß Blumen überreicht, links der Vater des Jungen mit Hut und Spazierstock. Im unteren Drittel Inschrift.
Altkol. Kupferstich von Ambrosius Gabler, um 1796, 24,5 x 16 cm (Bilddarstellung 16,5 x 15,5 cm).
Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". (Artikelnr. 20571BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein älterer Mann in historischen Kostümen von 1794, in aufwendiger Umrahmung.
Altkol. Lithographie von Bouche nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22204BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verachtung. - Drei Männer bewerfen einen Vierten mit Steinen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von Hülff und Rath in Allen anligen", "Von der verachtung, wie sich darinn zuhalten". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40674EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Thomas (1618 - 1675). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Züricher Obersten Feldhauptmanns und Ratsherren, mit Rüstung und Feldbinde, unten Inschrift mit allen innegehabten Ämtern.
Kupferstich von Joh. Meyer, dat. 1693, 18 x 14,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Unterrand des Schriftbereichs ein Tuschefleck, rechts schwach wasserrandig. (Artikelnr. 18431EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RIBERA, Giuseppe (1591 - 1652). - Brustbild nach viertelrechts des Malers in Neapel, auch gen. "lo Spagnoletto".
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - An der Börse. Blick in eine Börsenhalle (Berlin?) mit einer Anzahl gut gekleideter älterer Herren.
Kol. Holzstich von F. Brütt, 1889, 22,5 x 32 cm.
Bötticher, Brütt 21; Thieme-Becker Bd. V, S. 110. (Artikelnr. 9601AG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS. - Ganzfigur nach halbrechts, stehend im Diakonsgewand mit Palme und Rost, vorne ein Feuerkessel.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21237EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG IX., König von Frankreich (1214 - 1270). - Ganzfigur en face im Königsgewand, in der Linken ein Kirchenmodell.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21225EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - Ganzfigur im Profil nach links, in seiner Zelle beim Verfassen einer Schrift.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21230EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
UNSER FRITZ. - Flugblatt. - Unser Fritz! Fremder: Warum schießens heut, wie halt fast alle Tage? Schüler: Hm, das wird wohl wieder ein Sieg von Unserm Fritz" sein". Antifranzösisches Flugblatt.
Federlithographie von A. Matthis bei J. Loewenstein & Co, Elberfeld, 1871, 32,5 x 27,5 cm.
33. Flugblatt (von 41 erschienen). - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 39059EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Stehender Mann mit Poncho und Kappe, eine Katze im Arm haltend.
Lithographie, um 1840, 18,5 x 10,5 cm.
Alt aufgezogen, im Randbereich z.T. wasserfleckig. (Artikelnr. 29867EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes im Herzogspital. Bekrönte Halbfigur mit Schwert, Tränentüchlein, Sternennimbus, Strahlenkranz und zahlreichen Votivherzen, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, z.T. mit Lacküberzug, um 1850, 18,5 x 13 cm.
Randausriß links alt angerändert, die Inschrift unten alt angesetzt. (Artikelnr. 36838EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Rundturm am Einlass (Viktualienmarkt) mit Altem Peter.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "A. Doll", 19,5 x 26,5 cm
Blick auf die um 1840 abgebrochene Stadtmauer und den 1848 abgetragenen Rundturm, genannt Scheibling (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle) sowie... (Artikelnr. 26591CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HUMER (1860 - 1897). - Brustbild nach halblinks einer unbekannten älteren Frau.
Federzeichnung, sign. und dat. "München 16/12 (18)80 W Humer", 22 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 126. - Wilhelm Humer wurde um 1860 in Innsbruck geboren, besuchte während des Wintersemesters 1879/80 die Kunstakademie in München, s... (Artikelnr. 43760EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Nagelschmied. - Blick in eine Werkstatt, in der Nägel geschmiedet werden, darunter Abbildungen von 42 verschiedenen Nägeln, dazu ein Blatt mit 27 verschiedenen Werkzeugen. Insgesamt 69 Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch. (Artikelnr. 29142EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL-DISCHINGEN, Franz Joseph Schenk Reichsgraf zu (gest. 1845). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Geheimrats als "Groscommenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette, darunter militärische Embleme.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Vockeroth bei Klauber, um 1803, 9,5 x 7,5 cm.
Beiliegt Kupferstich mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7923EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Spielkartenmacher. - De Speelkaartenmaker. Blick in eine Werkstatt, in der eine Frau und mehrerer Männer Spielkarten herstellen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42604EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Der nördliche Stern-Himmel und "Der südliche Stern-Himmel".
2 Farblithographien aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, je ca. 33 x 33 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". (Artikelnr. 19506BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Friedrich (1784 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Philologen und Mitglieds der griechischen Regierung 1832, im Alter.
Stahlstich von H. Merz nach L. Thiersch bei Felsing, München, um 1860, 12 x 10 cm. (Artikelnr. 13072EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEELENRETTUNG. - Zuflucht der büßenden Seelen. Blick auf Arme Seelen im Fegefeuer, darüber zwei Engel, die Blut aus der Seitenwunde des Lammes in Kelchen auffangen und über die Seelen ausgießen, unten Inschrift.
Alt teilkol. Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1770, 12 x 7,5 cm.
Die Blutströme in Rot koloriert. - Drei Seiten alt angerändelt. (Artikelnr. 23434EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZER, Johann Caspar (? - ?). - Hüftbild nach viertelrechts des Tuchmachers im Alter von 50 Jahren.
Radierung von Johann Oswald Berndt, um 1770, 12 x 9 cm.
Johann Oswald Berndt (1736-1787) war Kupferstecher und Radierer in Nürnberg, Wien, Würzburg und Frankfurt am Main. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28691CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Mode. - Rève d'amour!. Eine ältere Frau liegt in ihrem Bett und träumt von einer Tasche.
Altkol. Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari" bei Walter frères, Paris, 1870, 23,5 x 20 cm.
Paris Musées, G.21909(100). - Blatt 290 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 43416EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Hund. - Auf den Stufen eines Bauernhauses umarmt ein barfüßiger Bub einen vor ihm sitzenden, etwa gleich großen Setter (?).
Lithographie, um 1840, 20 x 17,5 cm.
Alt montiert auf grünes Albumpapier. (Artikelnr. 7310EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Almhütten. - Drei Entwürfe für je zwei nebeneinanderliegende Kacheln, als Dekor jeweils eine Almhütte mit Berglandschaft, alles in Sepiabraun. Insgesamt sechs Darstellungen auf drei Blättern.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12588EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinstock. - Blick auf einen alten Weinstock, sich rankend um einen dicken Baumstamm, an dem er angebunden ist.
Bleistiftzeichnung, sign. "Joh. Greiner"(?), um 1830, 29 x 21 cm.
Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 33686EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JELLIN, Barbara (1752 - nach 1855). - Hochbetagte. - Halbfigur en face "im Alter von 103 Jahr".
Kupferstich "nach der Natur" von Th. Benedetti, 1855, 18 x 15,5 cm.
Verso montiert Teilbiographie aus der Zeitschrift "Faust". Danach war sie "oft am Gründonnerstag bei der Fußwaschungsceremonie in der k.k. Burg" in Wien beteiligt. - Bre... (Artikelnr. 33606EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHDRUCKER. - De Boeckdrukker. Blick in eine Duckerwerkstatt, vorne ein Drucker an der Spindelpresse, links Arbeiter am Setzkasten, an einer Stange unter der Decke sind bedruckte Blätter aufgehängt, unten gestochener Sinnspruch.
Kupferstich von C. Luyken, 1717, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham s Sancta Claras "Iets voor allen", bei Janssoons van Waesberge. (Artikelnr. 21037BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Stecknadeln. - Cloutier d'Epingles. Werkstatt mit vier Arbeitern beim Herstellen von Stecknadeln und von Gittern für Fensterrahmen, darunter Gitter, Fensterrahmen, Amboß usw., dazu ein zweites Blatt mit zahlreichen Werkze
Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch. (Artikelnr. 29143EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THERESIA von Avila (1515 - 1582). - Ganzfigur im Profil nach links im Nonnengewand, mit Kreuz auf der Brust und Äbtissinnenstab.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21226EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kupferstecher. - De Plaatsnyder. Blick in die Werkstatt eines Kupferstechers, der gerade eine Platte sticht, während sein Gehilfe das Ätzbad abgießt. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42601EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Ganzfigur nach viertellinks des stigmatisierten Ordensgründers, stehend im Habit mit Rosenkranz, in der Linken ein Kruzifix.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21235EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORER. - Der Sporer beim Arbeiten an Sporen, Trensen und Zäumen in seiner Werkstatt, rechts ein vornehmer Kunde, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert, oben alt hinterlegter Einriß bis in die Darstellung. (Artikelnr. 38063EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PLATTNER. - Der Blatner. Ein Plattner beim Arbeiten an Rüstungsteilen in seiner Werkstatt, links eine komplette Rüstung, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert, oben alt hinterlegter Einriß bis in die Darstellung. (Artikelnr. 38064EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.