Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
WELTKARTE. - Westliche Halbkugel und "Östliche Halbkugel". Weltkarte in zwei Hemisphären, auf 2 Blättern.
2 Farblithographien aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, je ca. 33 x 33,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". (Artikelnr. 19504BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Kindheit, Jugend, Alter. Eine ältere und eine junge Frau sitzen gemeinsam auf einer Bank unter Bäumen, zu ihren Füßen kniet ein junges Mädchen.
Kupferstich von C. Schule nach Schnorr v. Carolsfeld, 1798, 11,5 x 6,5 cm (Darstellung); 15,5 x 10,5 (Blattgröße).
Möglicherweise das Titelkupfer zu einem Almanach. - Bis fast an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39286EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL, Sebald (1557 - 1589). - Brustbild nach halblinks des Auditors zu Altdorf, mit Barett, unten Inschrift von alter Hand.
Schabkunstblatt, um 1650, 13,5 x 9 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 188FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OSWALD von Worcester und York. - Der Bischof in einer Kirche bei der Fußwaschung an den Ältesten am Gründonnerstag.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8024EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Das Planeten-System I. und II.. Das Planetensystem der Sonne und eine Mondkarte in 2 Blättern.
2 Farblithographien aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, je 31,5 x 39 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". (Artikelnr. 19507BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FANTI, Vincenzio (1719 - 1776). - Halbfigur nach halblinks des in Wien geborenen und tätigen Malers, vor seiner Staffelei sitzend mit Zeichengerät in Händen.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4933EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappemonde par A. Vuillemin publiée par Combette, Editeur. Östliche (Europa, Afrika, Asien, Australien) und Westliche (Amerika) Halbkugel nebeneinander.
Altkol. Lithographie bei Lemercier, Paris, um 1860, 37 x 74 cm.
Unten in der Mitte die Darstellung der Planeten. - Mit zwei Faltspuren, vor allem im Rand stockfleckig. (Artikelnr. 17976BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stier. - Im Stall stehende Kuh.
Bleistiftzeichnung, dat. "Schäftlarn 1840", 9 x 10 cm.
Etwas braunfleckig und alt montiert. (Artikelnr. 8195DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Straßenverkehrsordnung. - Ein Reiter und zwei Kutschen auf einem Pariser Boulevard, alle aufgrund eines Erlasses des Polizeipräsidenten ausgerüstet mit großen, ständig läutenden Glocken, die ihr Herannahen signalisi
Lithographie von Daumier aus "Le charivari", um 1850, 21,5 x 27 cm (Nr. 169; verso Typographie). (Artikelnr. 4366AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Eine junge Frau, die an einer Nähmaschine arbeitet träumt davon, leicht bekleidet in einem Cabriolet zu fahren, dem alle Männer hinterherlaufen. Zwei Zeichnungen auf einem Blatt.
Tuschfederzeichnung, unleserlich sign., um 1930, 16 x 24 cm.
Kurzer Text mit Bleistift oben links. (Artikelnr. 43775EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Ludwig (geb. 1807). - Schütze. Brustbild im Profil nach links des Kupferstechers aus Dresden.
Bleistiftzeichnung, verso alt bez. und dat. "Nürnberg 1832", 9 x 5 cm. (Artikelnr. 10000EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Brustbild nach halbrechts als "der Friedfertige", mit Rüstung.
Lithographie, um 1830, 7 x 6 cm (mit der Inschrift; alt aufgezogen). (Artikelnr. 10906EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DULCIS, Catharinus (1540 - 1626). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentoval des Philologen Catharinus le Dour, unten Inschrift von alter Hand.
Holzschnitt, um 1600, 8 x 5,5 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 18824EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Karikatur. - Le restaurant de l'exposition. Zwei Kellner unterhalten sich enttäuscht darüber, daß all die vielen Gäste der Kunstausstellung nur die kostenlosen Snacks essen.
Lithographie von Honoré Daumier bei Destouches, 1857, 20,5 x 25,5 cm.
Delteil 2961. - Auf dem Stein num. 72. - Blatt 3 (von 7) der Serie "Le salon de 1857" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42334EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDLIN, Adam Ulrich (1627 - 1686). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des fürstlich-Württembergischen Konsistorial- und Kirchenratssekretärs, als "Vormundts- Ober- und des Durchl. H.H. Administrat.-Hofrat. Auch Landschaf(ts)
Kupferstich, um 1780, 19 x 13,5 cm.
Der Mathematiker, Archivar und Antiquar betreute die Kunstkammer Eberhards III. - Alt auf Bütten aufgezogen, Eckausrisse außerhalb des Ovals alt retuschiert, verso alter Antiquariatsstempel. (Artikelnr. 28062EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Gutshof. - Basse-Cour. Gesamtansicht eines Gutshofs mit Geflügelzucht, Pächterwohnung, Ställen, Taubenhaus, Scheune, Fruchtpresse usw., darunter Schnitt durch das Taubenhaus, Futterraufe usw.
Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen (A - K) für alle sechs Abb. in Französisch. (Artikelnr. 29134EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHBINDER. - De Boekebinder. Blick in die Werkstatt eines Buchbinders. Während ein Buchbinder an seinem Heftladen arbeitet, schlägt ein zweiter Mann die Buchblöcke in die Rundung. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42599EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - De Lettergieter. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Eine Frau und ein Mann arbeiten in einem kleinen Raum an Werkbank und Ofen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42591EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFEGG UND WALDSEE, Anton Wilibald Graf von (1729 - 1820) - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Reichserbruchsessen, als "Gros-Commenthur" des bayerischen Georgi-Ritterordens von der geistlichen ritterbürtigen Klasse, mit Ordensband.
Kupferstich von Jungwirth nach Weiß, um 1785, 12 x 7,5 cm.
Abzug vor der Schrift. - Beiliegt: Kupferstich mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7920EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Wallenstein. Brustbild nach halblinks.
Kupferstich nach A. van Dyck, um 1825, 8 x 6,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 8874EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARKUS. - S.Marcus. Sitzend beim Schreiben, links der Löwe.
Kupferstich, um 1720, 15 x 9 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13373EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Vier Darstellung der Tageszeiten auf vier Blättern, alle mit allegorisch gemeinten, aber realistisch dargestellten Szenen aus dem Dorfleben. Im unteren Drittel jeweils Inschrift.
4 altkol. Kupferstiche von Ambrosius Gabler, um 1796, je ca. 25 x 16,5 cm (Bilddarstellung 17 x 16 cm).
Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". - Der Morgen: Der Bauer mit seinem Ochsenpflug vor seinem Hof,... (Artikelnr. 20567BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP, Landgraf von Hessen-Darmstadt-Butzbach/Wetterau (1581 - 1643). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Mathematikers und Hebraisten, im Alter.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 11 cm (APK 11614). (Artikelnr. 6576EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Wappen. - Marggräfflich Brandenburg-Culmbachisches Wappen.
Kupferstich, um 1740, 12 x 11 cm.
Alt ausgeschnitten und mit separater Inschrift aufgezogen. (Artikelnr. 34561EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna und die beiden Alten, die Szene gestaltet im Park eines Palastes mit Baumbestand und Zierurnen, vorne das Wasserbecken, unten Legende.
Kupferstich bei E. Charpentier, Paris, um 1750, 25 x 18,5 cm. (Artikelnr. 33428EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ SAPHIR. - Generalpardon an alle schlechten Komödianten. Saphir steht in der Mitte auf einem Podium und verliest den Generalpardon, in ehrerbietiger Haltung hören ihm die Damen und Herren des Theaterpersonals zu.
Lithographie von Jakob Friedrich Hahn, 1830, 48,5 x 40,5 cm.
Maillinger II, 395; Lg. Proebst 1546; nicht bei Pfister und Lentner. - Seltene satirische Darstellung mit lithographiertem Text über und unter dem Bild. An allen vier Seiten kna... (Artikelnr. 10817CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Entwurf des Castri Doloris in der alten Schlos Capell usw., errichtet 1713 für König Friedrich I. von Preußen. Blick in den Chor der Alten Schloßkapelle, "allwo die Königl. Leiche niedergesezt wo
Kupferstich von M. Engelbrecht nach Eosander de Göthe aus "Theatrum Europaeum, 1734, 30,5 x 30 cm. (Artikelnr. 24583EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Altes Stadt-Wappen, an der Bastei zu Nürnberg, am Wöhrder Tor.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "Klein fc. 1812", 10 x 9 cm.
Jahn 75, II (von II). - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24755EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA, Alessandro (1556 - 1630/40). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Älteren und Vater des Jüngeren Maganza.
Kupferstich, um 1650, 14,5 x 11 cm.
Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4837EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITUNG. - Zeitungsleser. Alter Mann mit Zwicker beim Zeitungslesen in einer holländischen Wirtschaft, dazu ein zweiter Gast, im Hintergrund Personal.
Stahlstich von Schleich nach Adrian von Ostade, 1858, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 6716AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Garde. - Königreich Sachsen. Infanterie Garde Division. Blick über die Augustusbrücke in Dresden mit Silhouette der Stadt, vorne zwei Offiziere zu Pferde bzw. zu Fuß, dazu ein Gardist mit Bärenfellmütze, alle
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31591EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Hermelin, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Brachelius "Historia", um 1650, 10 x 7 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 9559EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB I. Stuart, König von England (1566 - 1625). - Halbfigur nach halblinks, in Hofkleidung mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernardi nach altem Gemälde, um 1850, 14 x 11,5 cm. (Artikelnr. 27235EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MORGENSTERN, Christian (1793 - 1863). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kaufmanns und Stifters in Leipzig, unten Inschrift von alter Hand.
Lithographie von B. Blockhorst nach C. l'Allemand, um 1850, 20 x 20 cm.
Nur im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 15387EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kindertheater. - The Mask. Zwei Mädchen in Kleidern des fin de siècle vor einem Bühnenvorhang agierend, das rechte hält sich eine antike Schauspielermaske vors Gesicht.
Kupferstich in Crayonmanier bei W. Allen, Dublin, um 1790, 18 x 23 cm.
Gedruckt in Dunkelbraun. - Bis zur Plattenkante beschnitten, Eckausriß im Rand links unten. Entzückendes Blatt. (Artikelnr. 3191EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Rosen. - Acht verschiedene Wallfahrtsandenken, ein Duplikat. Das Gnadenbild mit Kirchplatz im Oval, alle in reicher Umrahmung mit Rosen und mit glattem Rand.
Farblithographien mit Rosenumrahmung, um 1910, von 8 x 5 cm bis 9,5 x 6,5 cm.
Ein Bild verso dat. und bez. ""P. Bernard Scheicher, O.Cap. Evenhausen im Juli 1888". - Aus den Verlagen G. Fischer, Innsbruck (7) sowie Zorn & Anzmann, Augsburg... (Artikelnr. 36647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Lektüre. - D'rum lasset alle Träumerei'n/ Lernt Euer Griechisch und Latein. Versgeschichte in 12 Bildern von "Emil, ein Quartaner", der nach der Lektüre des "Lederstrumpf" Indianer werden wollte.
Holzstich bei Braun und Schneider, München, um 1870, ca. 33 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 658. - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 22243EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
APOLLONIUS der Kaufmann. - Bringt einem Kranken Brot ins Haus, unten Bibelvers.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16406EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Ganzfigur nach viertellinks des Physiognomikers und Schriftstellers.
Stahlstich von Jos. Stöber, um 1830, 12,5 x 7 cm (Reste alter Teilkolorierung). (Artikelnr. 13239EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGEN. - Viper. - Vipère des Pyramides. Vipère Hajé. Drei Vipern (eine jung und alt), mit Kopfstudie, auf einem Blatt.
Kupferstich von Tavernier, dat. 1813, 58 x 42 cm.
Aus: "Beschreibung Ägyptens oder Sammlung von Beobachtungen und Forschungen, die während der französischen Expedition in Ägypten durchgeführt wurden", Histoire Naturelle, Reptilien (Er... (Artikelnr. 2907GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ölberg. - Confortationem Suscepit ab Angelo etc. Ein Engel bringt Jesus den Kelch des Leidens, ein zweiter tröstet ihn.
Kupferstich, um 1740, 13,5 x 10 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 38797EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ADMIRALE. - England. - Fünf Brustbilder im Oval von englischen Admiralen aus dem englisch-holländischen Krieg 1665/67, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstiche aus Priorato, Historia, um 1670, je ca. 18 x 15 cm.
Vorhanden: John Lawson, Christopher Mingh, Edward Montagu Graf Sandwich, George Aiscue, Thomas Allen. (Artikelnr. 7227EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Der Trap rechts in einem weiten Circul. Ein stattlicher Bereiter lässt seine wohlbeleibte Schecke einen scharfen Trab gehen. Hinter ihm Mauer, Vase und Prachtgebäude.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36 cm.
Thienemann 631. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 4. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, gebräunt und etwas fleckig, sowie al... (Artikelnr. 22150BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Wirtshaus. - Gesellige Runde in einer Dorfschenke die auf das Wohl des Königs trinkt, im Hintergrund ein Puppenspieler mit Marionette, eine kleinere Gruppe sitzt am offenen Kamin.
Kupferstich von J. Danzel nach Gilles van Tilborgh, dat. 1766, 37 x 45,5 cm.
Figurenreiche Szenerie. - Vor allem im Rand etwas fleckig, aufgezogen. (Artikelnr. 986GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Elisabeth von (1644 - 1683). - Brustbild en face im Oval, der geborenen Elisabeth Schorer.
Kupferstich von E. Heinzelmann nach J.V. Mayr, um 1730, 21 x 15,5 cm.
Bis an den Bildrand beschnitten und alt aufgezogen, unten von alter Hand bezeichnet. (Artikelnr. 828GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Bewaldete Landschaft mit einem Rundtempel.
Altkol. Radierung bei Ebner, Stuttgart, um 1820, 5 x 7,5 cm.
Nr. 51. - Mit altem hs. Namenszug, montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Widmung, dat. 1822. (Artikelnr. 28815CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA IL VECCHIO, Giovanni Battista, gen. Magagnò (1577 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Malers aus Vicenza.
Kupferstich, monogr. L.P., um 1650, 14,5 x 11,5 cm.
Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4836EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johann Gottlob (1679 - 1767). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Superintendenten in Lübeck, unten Inschrift von alter Hand.
Kupferstich um 1750, 11 x 8,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11866EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.