Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
ALBUMBLATT. - Zur Erinnerung der Irrgarten-Parthie am 19. Juli 1846. Mit Tusche geschriebenes neunzeiliges Gedicht, umrahmt von einer Rahmengirlande an deren Ecken vier romantische Miniaturen gemalt sind.
Aquarell über Bleistift, um 1846, 16 x 18,5 cm.
Froh und heiter sei Dein Leben - Freude möge stets Dir nahn. Alles was die Erd´ kann geben. Alles Glück mögst Du empfah´n. Zur Erinnerung dieses Tages Sei dies Blättchen Dir geweiht; U... (Artikelnr. 40065EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBOCK. - Der Steinbock sie haben nur 1 zuweilen 2. junge, kommen zu ihrer volkommenen grösse erts im 4. oder 5ten Jahr und werden sehr alt. Auf einer Felsenspitze stehen drei Steinböcke, zwei Ältere und ein Junger.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 234. - Blatt 39 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 810GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BÄUME. - Eiche. - Großer alter Laubbaum, darunter ein Vater mit seinem Kind an der Hand, links davor ein Wegweiser.
Tuschfederzeichnung mit Kohle, sign. "C. Wüstner", um 1800, 20 x 26,5 cm.
Am unteren Rand etwas knittrig, zart gebräunt. (Artikelnr. 43692EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Der Fleischer (Metzger). Zwei Metzger beim Schlachten eines Rindes vor einer Hütte, dazu ausführlicher Text.
Kupferstich, alt ankol. bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 9,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18403AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
RELIGION. - Hl. Kommunion. - Der Fronleichnam unsers H.. Blick in eine Kirche. Vor dem Altar verteilt der Priester an Männer, Frauen und Kinder die Kommunion in Form von Hostien. Im Hintergrund vor der Kirche ist eine kleine Prozession z
Kupferstich von J. Gleich bei "Joseph Carmine," um 1820, 17,5 x 28 cm.
Wie alle Blätter aus dem Augsburger Verlagshaus Carmine selten. - Nur leicht wasserrandig. (Artikelnr. 22248BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Gloxinie. - Zweig einer Gloxinie mit großem Blatt.
Aquarell von Gyselaar, verso sign. und datiert 1820, 23 x 18,5 cm.
Alt montiert mit getuschter Einfassungslinie. (Artikelnr. 8123DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA STUART, Königin von Schottland (1542 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit hübscher Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28915CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erdkarte in Mercators Projection mit Bezeichnung der Meeresströmungen.
Grenzkol. Kupferstich von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 43 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). (Artikelnr. 19123BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
COBDEN, Richard (1804 - 1865). - Halbfigur nach halblinks des britischen Industriellen und Politikers, unten Inschrift.
Lithographie bei A. Borndrück, Neusalza, um 1840, 15 x 13 cm.
Der Inhaber einer Kattundruckfabrik setzte sich vor allem für den Freihandel ein. - Im Randbereich leicht wellig. (Artikelnr. 23520EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Die Steinigung der beiden alten Prieser in Babylon, welche Susanna verleumdet hatten. Mit lateinischem und französischem Untertitel.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 27,5 x 19 cm.
Im Hintergrund antike Gebäude und eine Pyramide. (Artikelnr. 39133EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KATZE. - Wildkatze. - Die wilde Kaz oder Kuder wird im Alter sehr gross, haben 3. 4. bis 6. Jungen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 219. - Blatt 24 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 801GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHHÄNDLER. - Verleger. - De Boekhandlaar. Blick in die Räumlichkeiten eines Verlegers. Man sieht im Hintergrund eine riesige Weinpresse und einen Raum mit Regalen. Warum im Vordergrund ein Mann Bücher in einen hölzernen Bottich schl
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42598EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Siechtum. - Von kranken und siechen ausserhalb vatterlandts. Unter einem Baum liegt ein mit Beulen übersäter alter Mann.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1559, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40626EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Teich. - Baumbestandener Teich mit Segelboot vor Biedermeierhaus.
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, um 1840, 13,5 x 20 cm.
Auf braunem Papier, alt aufgezogen. (Artikelnr. 787EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kupferdrucker. - De Plaatdrukker. Blick in die Werkstatt eines Kupferdruckers, der gerade das Walzrad einer Kupferpresse dreht. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie und eine Holzschnittvignette. (Artikelnr. 42603EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALT - BUNZLAU. - Krasny prjklad o nassy mile matrce etc. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, schwebend über Ansicht der Kirche in Alt-Bunzlau, dazwischen die Brustbilder des hl. Wenzel mit Fürstenhut und des hl. Joh. Nepomuk mit Sternennim
Holzschnitt auf gelbem Papier, dat. 1862, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 16,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37926EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Karikatur. - Zwei junge und eine ältere Frau betrachten ein neugeborenes Kind und suchen nach Ähnlichkeiten mit dem Vater.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Blatt 38 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit zwei kleinen Wurmlöchern, leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42308EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Cupido. Brustbild eines älteren Mannes mit gelocktem Haar nach links, der an einem Tisch sitzend dem Betrachter mit einem Schnapsglas zuprostet.
Lithographie, auf dem Stein sign., um 1830, 22 x 21 cm.
Die Unterschrift liest sich als "Halem F.". (Artikelnr. 42018EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZFÄLLER. - Mann in Winterkleidung beim Fällen eines großen Baumes in schneebedeckter Landschaft, neben einem offenen Feuer zwei Schulbuben mit Holzschlitten, unten Verse.
Altkol. Lithographie, um 1850, 12,5 x 11,5 cm (seitlich alter Besitzervermerk). (Artikelnr. 14205EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TETZEL, Jobst (geb. 1503). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Nürnberger Duumvirn im Jahre 1569, im Alter von 66 Jahren.
Kupferstich von J.F. Leonart, dat. 1668, 9 x 6 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 12802EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATENTWURF. - Telefon. - Entspannt liegender junger Mann mit Ringelhemd greift zu einem übergroßen Telefonhörer, der ihm von einem alten Telefonapparat entgegenhüpft.
Aquarell und Mischtechnik von A. Kolnberger, München, um 1960, 18 x 30 cm. (Artikelnr. 6161EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
EMDEN. - Wappen. - Die Städtewappen des deutschen Reichs. Königreich Preußen: 12. Provinz Hannover. 170. Emden. Verso historische Beschreibung von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 39202EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AURICH. - Wappen. - Die Städtewappen des Deutschen Reiches. Königreich Preußen: 12. Provinz Hannover. 171. Aurich. Verso historische Beschreibung von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10,5 x 8 cm. (Artikelnr. 39219EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PALOCSAY, Gabor (gest. 1663). - Gabriel Palochai. Brustbild nach halblinks des Barons, in ungarischer Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 7,5 x 5,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinir beschnitten. (Artikelnr. 487FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PARAMINSKI, Johannes (um 1650). - Brustbild nach halblinks des kaiserlichen Obersten der leichten Reiterei, in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 7 x 5,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 488FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
APOSTEL, Die zwölf. - Abendmahl. - Blick in den Abendmahlssaal mit Jesus und den Aposteln beim Letzten Abendmahl.
Kupferstich, um 1780, 14 x 8 cm.
Verso erbaulicher Text von alter Hand. (Artikelnr. 23437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GEYGER, Johann Conrad (1597 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Glasmalers und Kartographen in Zürich.
Kupferstich, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18437EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XV. Ludovisi, Papst (1554 - 1623). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, Papst seit 1621, unten Inschrift.
Kupferstich bei N. de Clerc, um 1621, 15 x 12 cm (alt montiert). (Artikelnr. 36313EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL I., Herzog von Savoyen (1562 - 1630). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 21932EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung als Reichserzschatzmeister.
Kupferstich bei Aubry, um 1670, 14,5 x 12 cm.
APK 19478. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18275EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFENSBERGER, M. - Hüftbild im mittleren Alter mit einem Buch in der rechten Hand. Darunter Zitat und Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf gewalztem China von Irminger bei Ruff und Hofer, um 1850, 26 x 19 cm.
Der Trägerkarton gebräunt. (Artikelnr. 41144EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild nach halblinks im Rund des Schweizer Historikers, Theologen und Stadtkämmerer von Winterthur.
Kupferstich von H. Pfenninger, um 1775, 13 x 9,5 cm.
Abzug vor jeder Schrift. - Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Alt auf Bütten aufgezogen, von alte... (Artikelnr. 36805EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
L'EPLATTENIER, Charles (1874 - 1946). - Selbstkarikatur des Schweizer Architekten und Malers im Alter von etwa siebzig Jahren.
Kohlezeichnung, sign., um 1940, 25 x 15 cm.
Charles L'Eplattenier gilt als der Begründer des "Style sapin" (z.dt. "Tannenstil"), einer Schweizer Variante des Jugendstil. Zu seinen Schülern gehörten u.a. auch Le Corbusier. - Verso kaschi... (Artikelnr. 43064EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - St. Joseph. Ganzfigur mit Lilie, auf dem Arm das Jesuskind.
Photolithographie bei Fr. Böham, Mchn., dat. 1891, 11 x 6,5 cm.
Seitenaltarbild in Neuhausen (München). - Verso Gedicht, unten hs. bez. "Alles Gute zum Namenstag wünscht Leni Duschl 1891". (Artikelnr. 36756EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Noah's Arch. Die Arche mit den Tieren schwimmend in einer Bucht, oben Schriftband, rechts die Holzkonstruktion, links zwei Details der Tierboxen.
Kupferstich von J. Basire, um 1750, 29 x 38 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, dort zwei alt hinterlegte Papierdurchbrüche, rechts oben ein schräger Randeinriß (ca. 10 cm) alt hinterlegt. (Artikelnr. 33607EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erdkarte in Mercators Projection mit Bezeichnung der Meeresströmungen.
Grenzkol. Kupferstich von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 43 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. (Artikelnr. 19078BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erdkarte in Mercators Projection mit Bezeichnung der Meeresströmungen.
Grenzkol. Kupferstich von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 43 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19070BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SALOMON. - König Salomon wird "von seinen heidnischen Weibern" zu einem Götzenopfer (Astharoth und Milcom) geführt.
Kupferstich von M. Küsell, um 1650, 15 x 17 cm (alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 794EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Flußlandschaft. - Bewaldeter Flußlauf, dahinter felsiges Hochgebirge, im Abendrot glühend.
Aquarell über Bleistift von J. Sütterlin, um 1860, 11,5 x 18 cm (alt montiert). (Artikelnr. 3786EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN, Emanuel Ernst Graf von (1716 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Rund des Bischofs von Leitmeritz mit Hermelin, darunter Inschrift in Französisch.
Kupferstich von Q. Mark, um 1780, 8,5 x 5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 8884EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV., Erzherzog von Österreich (1633 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Deutscher König und König von Böhmen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 6983EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Zur Weihnacht 1856. Wie alle Jahre in dieser Nacht usw. Links das Jesuskind vor einem brennenden Christbaum in der Hand eine Weltkugel haltend, daneben zwanzigzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1855, 10 x 8 cm.
Pocci (Enkel) 358. (Artikelnr. 8045DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SUCHET, Louis Gabriel, Duc d'Albufera (1770 - 1826). - Suchet. Brustbild nach halbrechts des Marschalls von Frankreich, in Uniform mit Orden.
Stahlstich von Carl Mayer, um 1850, 8,5 x 8 cm.
Der in Lyon geborene Pair von Frankreich diente Napoleon vor allem in Spanien (Eroberung von Valencia 1812). (Artikelnr. 20770BG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, die Rechte segnend erhoben, links der Genius des Papsttums mit allen Insignien, rechts das Wappen, mittig der Markuslöwe.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 20 x 14 cm.
APK 18983; Schuster 340. - Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Breitrandig. (Artikelnr. 32151EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZENBACH/Saale. - Protestantische Kirchengemeinde. - Zweiseitiges Anschreiben vom 11.11.1869 des kgl. b. BG. Hof an den Magistrat der Stadt Schwarzenbach a.S. - Betreff: Bekanntgabe eines Dekrets des BG. Hof an alle protestantischen
Mit Aktennotizen bzw. Rückfragen, ob die politische oder die kirchliche Gemeinde bei der geforderten Bekanntgabe gemeint sei. (Artikelnr. 12304AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE und die vier Erdteile. - Planiglobii terrestris cum utroq Hemisphaerio Caelesti. Weltkarte in zwei Hemisphären, umgeben von zwei Sternenkarten, geographischen und figürlichen Darstellungen und gestochenen Erklärungen. - Dabei
5 altkolorierte Kupferstiche von Johann Baptist Homann, um 1720, je ca. 48 x 55 cm.
Weltkarte in zwei Hemisphären, umgeben von zwei Sternenkarten, geographischen und figürlichen Darstellungen und gestochenen Erklärungen, alles in schön... (Artikelnr. 25268CG)
Erfahren Sie mehr5.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Das Gnadenbild der "Gnadenmutter auf dem Kobel", im Strahlenkranz auf Wolken mit Puttenreigen, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, verso "Grußgebet".
Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 36976EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.