Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
JESUS. - Kreuzigung. - Consumatum est. Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes.
Altkol. Kupferstich von J.M. Motz Erben, um 1770, 13 x 8,5 cm (verso alter Besitzervermerk). (Artikelnr. 11223EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
NARCISS. - Betrachtet sein Spiegelbild in einem Teich am Waldrand, hinter ihm Jagdhunde.
Kupferstich von Vivarès nach Ferg, um 1750, 12 x 17 cm (alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 796EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht der Ältere (1427 - 1502). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Goldschmieds und Vaters von Albrecht Dürer, oben Inschrift.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32841EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTEN. - Heidelberg. - Students of Heidelberg. Blick in eine Kneipe mit rauchenden Studenten, ein Erstsemester wird von einem älteren Kommilitonen vorgestellt.
Altkol. Stahlstich mit Tonplatte von L. Marvy bei Mitchell, um 1850, 18,5 x 12 cm. (Artikelnr. 50181DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wandmalerei. - Entwurf für eine Deckenmalerei und Ornamentbordüren. Das Deckenmotiv mit einer ornamentalen Rosette im Zentrum und einer Rundum-Bordüre. Darunter zwei Bordürenstücke.
Aquarellierte Federzeichnung auf Zeichenkarton, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 45 x 29 cm.
Feine Arbeit. Die untere Bordüre mit Papageien. - Vor allem am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 39483EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Alter Bauer (aus Oberbayern). Barhäuptig, hohe Stirn, Brustbild, die angedeuteten Hände auf Stab gestützt (Winkler).
Lithographie, 1820, 25,5 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
Maillinger I,2984; Winkler 642,46. - Inkunabel der Lithographie. - Gering fleckig. Ausdrucksvolles Blatt. (Artikelnr. 37337EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Hüftbild sitzend nach viertelrechts einer unbekannten Frau mittleren Alters, mit Haarnetz über seitlich gesteckten Haaren, Halsband und Brosche.
Aquarell, sign. und dat. "K Stecher. (18)81", 18 x 13,5 cm.
Einheitlich etwas gebräunt, verso mit kl. Sammlerstempel und Montagespuren. (Artikelnr. 43758EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
VILGERTSHOFEN. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der Wunderthätigen Schmerzhafften Mutter Gottes in Vilgertshofen. Die Pietà auf Wolken, unten Inschrift.
Alt teilkol. Schabkunstblatt bei J.M. Will, Augsburg, um 1770, 9 x 5,5 cm. (Artikelnr. 37643EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann (gest. 1554). - Brustbild nach viertelrechts des lutherischen Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9,5 cm.
APK 43029. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43309EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - Alles Gute für 1934. Neujahrsgruß im Rund für Heinrich Graf. Ein Buchdrucker betrachtet ein frisch gedrucktes Blatt aus der Presse. Darüber und darunter Verse.
Radierung auf Japan von P. Süss, in der Platte sign. und unten hs. sign., dat. 1934, 5,5 cm (Darstellung); 11,5 x 7,5 cm (Blattgröße).
Vgl. Gutenberg 43.228. - Der Kupferdrucker Heinrich Graf (1898-1982) lebte und arbeitete in München-... (Artikelnr. 42820EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Ungerechtigkeit. - Ein Tyrann herrscht über seine Untertanen mit Geißel, Rute und Schwert. Doch auch ihm droht der Tod durch das Damoklesschwert.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1520, 15,5 x 9,5 cm.
Aus "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Cap. XXXIX, "Von einem beschwerlichen ungerechten Oberhern". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40849EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Der Geschmack. - Gustus. Ein alter Mann in bäuerlicher Kleidung und Kappe sitzt Pfeife rauchend vor einem Haus auf einer Schemelbank.
Kupferstich von A. de Blois bei N. Visscher, um 1700, 15 x 12 cm.
Fünftes Blatt einer Folge. - Dreisprachig betitelt. - Breitrandig. (Artikelnr. 39318EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Tanzen. - Das gefährliche Alter. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 11 farbigen Illustrationen von B. Wennerberg und Text von B. Wolfgang.
Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 4. - Karikatur auf die Tollheit älterer Männer beim Tanz mit jungen Damen. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41733EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FRÜCHTE. - Brombeeren. - The Blackberry girl. Ein junges Mädchen pflückt Brombeeren von einem Strauch in einen Korb hinein.
Altkol. Lithographie bei C. Hodgson, London, um 1840, 17 x 13,5 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 29171CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Anvers prends garde, Anvers prends garde.... Als Kinder karikiert tanzen König Louis-Philippe und alle Kabinettsmitglieder unter der Aufsicht Ringelreigen um einen Gedenkstein, welch
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 31,5 x 50 cm.
The British Museum, 1989, 0128.49 (ohne Abb.). - Blatt 225 und 226 aus: "La Caricature" Nr. 109. - Die Monogramme der Kün... (Artikelnr. 41829EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDEGGER, Johann Conrad (1710 - 1778). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Ratsherrn und Bürgermeisters von Zürich im Alter von 62 Jahren.
Schabkunstblatt von Elias Haid, Augsburg, 1772, 38,5 x 26 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 8411AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FLENSBURG. - Wappen. - Die Städtewappen des deutschen Reichs. Königreich Preußen: 10. Provinz Schleswig=Holstein. 165. Flensburg. #Verso historische Beschreibung von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 39201EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LATERNENMACHER. - Der Laternmacher beim Bearbeiten einer Laterne, dazu eine Kundin mit Laterne, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 38062EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
EDMUND von Canterbury. - O Intemerata. Der Erzbischof im Gebet zur unbefleckten Muttergottes auf Wolken.
Kupferstich, 1675, 11 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28516EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAWUREK, Melle. - Brustbild en face der ersten Sängerin in Paris, mit Pelzschal um den Hals.
Lithographie, um 1830, 19,5 x 17 cm.
Etwas fleckig und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16202BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SIZZO da NORIS, Christoph (1706 - 1776). - Bischöffl. Trientinisches Wappen. Das Wappen des Bischofs (seit 1763).
Kupferstich, um 1763, 11 x 9 cm.
Im Unterrand von alter Hand die Lebensdaten. (Artikelnr. 37986EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Pultusk. - Louis-Charles-Auguste etc. Der bayerische Kronprinz in der Schlacht bei Pultusk (26./27.12. 1806), dazu Massena und Wrede, alle zu Pferde. Darunter gestochene Erklärung.
Kupferstich von Bertaux nach Swebach bei Gillé. Paris, 1807, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 38249EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Großeltern. - Ein etwa dreijähriges Kind zeigt das kaputte Rad seines Spielzeugwägelchens dem Großvater, der im Lehnstuhl neben der Nähenden Großmutter sitzt.
Schabkunstblatt, um 1830, 20 x 25 cm.
Alt montiert auf Albumblatt, zwei kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 7311EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MEUSINGER von Kollersritt/Wiesenbad. - Wappen. - Autograph. - Hans Paulus Meüsinger von Kollerßritt. Stammbuchseite, oben hs. Devise in Italienisch, mittig das farbig gemalte Wappen, auf allen vier Seiten Gedichte, unten Widmung mit Ori
Aquarell mit Goldhöhung, mit Autograph des Wappenträgers, Nürnberg, dat. 18. Mai 1632, 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
Die Devise lautet: "Non dir di me, se di me non sai/ Pensa di te, et poi da me dirai" (Sprich nicht über mich, wenn du ... (Artikelnr. 29987EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILCZECK, Friedrich Graf von (1790 - 1861). - Brustbild nach viertelrechts des österreichischen Geheimrats.
Stahlstich von C. Mayer nach Leiter, 1842, 7,5 x 6,5 cm (APK 28187; alt aufgezogen). (Artikelnr. 13059EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halblinks des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, in Rüstung mit Feldherrnstab, links ein Reitertreffen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 13 x 8,5 cm.
APK 19871. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Himmel mit Tinte alt beziffert "633". (Artikelnr. 26267EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Christine peut donner des Loix. Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval, im Sockel französischer Vierzeiler.
Kupferstich, um 1660, 13 x 8 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26433EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.
Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Blumen. - Albumblatt mit einem Blumenstauß mit Rosen und Veilchen.
Altkol. Radierung bei T.V. Poll, um 1830, 7 x 10,5 cm.
Nr. 42. - Verso mit alter hs. Widmung. (Artikelnr. 28794CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRKUS. - Jacques de Falaise le Polyphage. Jacques de Falaise, der Allesfresser, steht auf der Bühne und frißt alles was ihm sein Assistent reicht. Das Publikum besteht aus drei vornehmem Damen.
Altkol. Kupferstich, um 1880, 20 x 24,5 cm. - Späterer Abzug von der Originalplatte.
Aus der Reihe "Le Bon Genre, N. 93". (Artikelnr. 50150DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUENHOFEN, Carl Freiherr von (1794 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts des Freiherrn von und zu Alt- und Neufrauenhofen.
Lithographie auf China, um 1840, 18 x 13 cm.
Der Gutsherr von Poxau und Frauenhofen war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Reichsräte, Regierungsrat und Kämmerer. - Durchgehend gebräunt und angestaubt, der Hintergrund mit zwei... (Artikelnr. 2301EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Neujahrsgruß. - Prosit Neujahr. Zwanzigzeiliges Gedicht von August Windmüller an Herrn (Franz Georg) Stammann mit einer verzierten Initiale und einer Umrahmung in Papierschnitt mit reicher Ornamentbemalung.
Kalligraphisch verzierte deutsche Handschrift in Gold und Rot auf Karton, dat. "1.Jan.1841", 31 x 19 cm.
Das Gedicht beginnt mit den Versen "Bauten wünsch ich ohne Zahl, Hamburgs Bauten allzumal..." und endet "Sollen alle gross und klein,... (Artikelnr. 42109EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Die Rast an der Betsäule. Fünf Kavalleristen sitzen erschöpft im Schatten eines alten Bildstocks.
Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
Maillinger II, 3444, 3; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 2 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42983EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Wenceslaus V Bohemorum Rex X; et Imperator Romanorum. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Krone und Mantel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1700, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23400EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Emisch-Henrich von (gest. um 1680). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des braunschweig-lüneburgischen Obersten und Kommandanten der Festung Wolfenbüttel, mit Harnisch, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Sandrart, Nürnberg, 1681, 28,5 x 17,5 cm.
APK 41606. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort breiter Tuschrand von alter Hand. (Artikelnr. 5055EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
RHETZ, Johann Friedrich von (1630 - 1707). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, königlich-preußischen Staatsministers und Professors in Frankfurt a.d. Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, um 1707, 30 x 20,5 cm.
APK 21036. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, links alt geschlossener Einriß bis zur ovalen Umrandung. (Artikelnr. 13924EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUSPIELER. - Die Liebeserklärung. Ein Liebhaber studirt seine Rolle. Halbfigur nach dreiviertelrechts eines Schauspielers mit Textbuch, der übungshalber eine Sokratesbüste, geschmückt mit Schutenhut, anschmachtet.
Altkol. Lithographie, um 1835, 13 x 14 cm (alt montiert auf Albumblatt). (Artikelnr. 7318EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS. - S. Andreas. Brustbild nach halblinks im Oval, die Hände umfassen das Kreuz, in der ornamentalen und floralen Umrahmung drei geflügelte Puttenköpfchen.
Kupferstich von J.B. Barbé, um 1630, 13 x 9 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, insgesamt leicht gebräunt, verso alter Besitzervermerk. (Artikelnr. 16382EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GALGENMAIR, Georg (1564 - 1619). - Haunsheim/bei Dillingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Pastors in Haunsheim, mit Zirkel und Buch in Händen.
Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 12 x 9,5 cm.
APK 9009. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort von alter Hand die Inschrift. (Artikelnr. 19739EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FREIMAURER. - Brustbild nach halbrechts eines Mannes im mittleren Alter mit schütterem Haar. Unten rechts der Signaturstempel einer Loge.
Kreidezeichnung, um 1870, 31 x 23,5 cm.
Unten links in der Darstellung unleserlich signiert. Das Signet der Loge ist mit den Buchstaben "I.B." monogrammiert. - Leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43528EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
RENTNER. - Zerstreuung. Junge Dame bei der Lektüre flankiert von zwei alten vornehm gekleideter Herren.
Altkol. Radierung von Stöber nach Loder, Wien, 1818, 14 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 311: aus "Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen" (Wien, 1818; Text von I.Fr. Castelli). - Loder war Kammermaler des Erzherzogs Johan... (Artikelnr. 18181BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMANN, Amalie (1800 - 1884) - Halbfigur en face der jungen Schauspielerin und "Mitglied des Großherzogl. Badenschen Hoftheaters".
Lithographie von E. Georgi, um 1840, 20 x 15 cm (ohne Rand, alt montiert). (Artikelnr. 7182AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ABRAHAM und die drei Engel. - Drei Männer (=Engel) erscheinen vor Abraham, der sich zu Boden wirft, und prophezeien ihm einen Sohn. Sarah lauscht hinter der Türe.
Alt teilkol. Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 37933EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Champagner. - Die Champagner-Keller von Gustave Gibert im alten Schloß der Erzbischöfe von Reims. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstich, 32 x 22 cm.
Zeigt eine Gesamtansicht des Schlosses sowie verschiedene Kellergewölbe mit den Flaschen bzw. Fässern. Verso Teilartikel. (Artikelnr. 16181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Richard (1813 - 1883). - Kopfbild en face des Komponisten und Dirigenten.
Fotogravure nach Konrad Immanuel Böhringer bei Franz Hanfstaengl, um 1930, 23 x 15 cm.
Der Maler und Lithograph Konrad Immanuel Böhringer (geb. 1863) lebte vorwiegend in Dresden und schuf vor allem Porträts. (Artikelnr. 29122CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Einquartierung. - Blick in ein Dorfwirtshaus mit Soldaten in roten Uniformen bei einem Festmahl, der Dorfpfarrer mit Weinglas in lebhafter Diskussion, rechts Kinder, die mit abgelegten Ulanenhelmen und- säbeln spielen.
Altkol. Lithographie von Raffet, um 1840, 14 x 19 cm (alt montiert auf Albumblatt). (Artikelnr. 7315EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JESUITEN. - Tracht. - Jésuite missionaire, en Habit de Pénitant & prêchant aux indes. Ganzfigur eines alten Missionars im Schneidersitz sitzend und im Büßergewand predigend.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 13x 17 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43706EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.