Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
PFERDE. - Reitschule. - Passagieren. Vor einer stattlichen Reitbahn mit mehreren Personen und zwei Hunden wird die Lektion geübt.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 618. - Nr. 13 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20494BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SIERSTORPFF, Alexander Graf von (geb. 1818). - Hüftbild nach halblinks des Mitgliedes des Herrenhauses, sitzend in einer Landschaft, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von L. Wagner bei C.F. Müller, Karlsruhe, um 1845, 19 x 17 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 13844EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VOSS, Heinrich (1779 - 1822). - Brustbild nach dreiviertellinks des Philologieprofessors in Heidelberg, "im Alter von 21 Jahren gemalt".
Kupferstich von C. Barth nach Garreis bei C.F. Winter, Heidelberg, dat. 1826, 12 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 191: "In Halle entstand auch 1800 das Bildnis von Heinrich Voß, der daselbst studierte, nachmals (1826) von Carl Barth ges... (Artikelnr. 31091EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÄRNDORF VON BAUERHORST, Auguste von (1823 - 1911). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, St. Petersburg und Hannover.
Lithographie von G.F. Busse bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 11,5 x 8 cm.
Alt aufgezogen. (Artikelnr. 22783EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Reformators. Rechts und links weibliche, allegorische Figuren, dahinter Koniferen.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 7 x 14,5 cm.
Verso Typographie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43354EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST AUGUST, Kurfürst von Hannover (1629 - 1698). - Brustbild nach halblinks im Oval des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, mit Hermelin über dem Harnisch.
Kupferstich, um 1700, 9 x 7 cm.
Alt im Oval ausgeschnitten und montiert, verso Sammlungsstempel (Doublette). (Artikelnr. 32464EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Brustbild nach viertellinks, als Kaiser in Uniform mit Orden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.
Lithographie mit Tonplatte von Fr. Leybold, um 1835, 44 x 35 cm.
Rechts alt hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 36016EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Halbfigur nach halbrechts als "Churfürst in Baijern", mit Harnisch und Allongeperücke, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1715, 12 x 9 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 431FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halblinks im Oval des Augustinermönchs aus Fiesole und späteren Reformators, in reicher ornamentaler Umrahmung, oben Inschrift.
Holzschnitt, um 1580, 13 x 10 cm.
Der Gelehrte war Professor für Hebräisch und Altes Testament in Straßburg, Oxford und Zürich. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 18780EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - A Society of Antiquities. In einem Antiquitätenladen stehen ein älteres Ehepaar, Mädchen und Kinder in Betrachtung der Schätze.
Stahlstich mit Schabkunstmanier von T.A. Dean nach J.J. Jenkins bei Fisher, London, dat. 1844, 16 x 23 cm.
Zu sehen sind u.a. Waffen, eine Schatztruhe, Möbel, Kruzifix, ausgestopfte Vögel (Pfau), Kleinkunst usw. (Artikelnr. 38053EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Buonaparte Geb. d. 1 Jan: 1770, angekommen aus Egypten in Paris Ao 1799. Brustbild im Profil nach links im Oval, nach der Rückkehr von der Expedition nach Ägypten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1799, 14 x 9 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28720CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FESTMAHL. - Blick in einen gedeckten Festsaal. Auf den hufeisenförmig angeordneten Tischen zahlreiche Gedecke mit je 1 Weinflasche, in der Mitte ein vollständiger gebratener Ochse, im Hintergrund drängen die Festgäste herein.
Lavierte Federzeichnung, von alter Hand bez. "Granville", um 1840, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 6551CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Berührungsbilder. - S.Maria von Alten Oetting. Das Gnadenbild im Oval, mit schwarzem Schleier, unten Inschrift. Drei Darstellungen auf insgesamt drei Blättern.
Kupferstiche, um 1820, je 3,5 x 2,5 cm.
Vorhanden: 2 identische Darstellungen mit doppelter Einfassungslinie, in unterschiedlicher Erhaltung (Schleier). 1 Darstellung mit Strahlenkranz. (Artikelnr. 36605EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Jung gewohnt, alt gethan. Oben zwei Kinder an der Mutterbrust, unten zwei Männer an einem Fass Liebfrauenmilch.
Radierung auf China von E.N. Neureuther, 1844, 16 x 11 cm.
Slg. Maillinger II, 2734c. - Im sehr breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 24864CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna, nur halb von einem Tuch bedeckt, wird von den beiden Alten beim Baden bedrängt. Mit lateinischem und französischem Untertext.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 28 x 19 cm.
Auf dem Boden im Vordergrund liegen ein Spiegel, Bürste, Kamm, Haarnadel und Puderdose, Säulen und Torbogen im Hintergrund. (Artikelnr. 39128EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Ein Engel steht während des Sakraments hinter einem knienden alten Mann. Der Pfarrer steht am Altar und weiht die Hostie.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1530, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwärtigen". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40603EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten der Doppeladler, oben links seine Devise "Plus Ultra", rechts die Säulen des Herkules mit Krone als Symbol des Welt
Kupferstich, um 1630, 17,5 x 12,5 cm.
Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, neben dem Doppeladler von alter Hand die Lebensdaten, kleiner Eckausriß unten rechts. (Artikelnr. 27077EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Henri Auguste Baron de la Motte Fouqué. Halbfigur nach viertelrechts des Generals Friedrichs d.Gr., in Rüstung mit Schärpe und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, 1787, 9,5 x 6,5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. (Artikelnr. 9463EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Als Schäfer. - Der kleine Schäfer. Allegorie auf die Visionen der Madame Gyon von einem paradiesischen Zustand, in dem alle Tiere in einer idealen Flußlandschaft friedlich nebeneinander weiden, mittig stehend der Hirtenjüngli
Kupferstich von Seb.le Clerc, um 1680, 15,5 x 25,5 cm.
Andresen, Handb.10,I.(von II.), der Schäfer als Jüngling bekleidet, vor Silvetre's Adresse. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 864EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Johann Konrad (1619 - 1669). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Arztes in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1644, 11,5 x 9,5 cm.
APK 22721. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15014EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MESSNER (1746 - 1799). - Bauernhaus am Flußufer, Längs- bzw. Stirnseite, mit Staffage.
2 lavierte Radierungen, verso alt bez. "Messner", um 1790, je ca. 14 x 24 cm. (Leicht wasserfleckig). (Artikelnr. 9749AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Johannes d.J. (1523 - 1575). - Iohannes Haller. Brustbild nach viertellinks des Schweizer Reformators und Geistlichen.
Kupferstich, um 1750, 10 x 6,5 cm.
APK 10490. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43324EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LOTIN DE CHARNY, Francois (gest. 1684). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Präsidenten der parlamentarischen Untersuchungskommissionen.
Kupferstich von Nanteuil "ad vivum", um 1670, 31,5 x 24 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26658EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HOPPE, Joachim (1656 - 1712). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Bürgermeisters von Danzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 18 x 14 cm.
APK 12334. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 282FG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PAGENSTECHER, Alexander Arnold (1659 - 1716). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen in Cleve und Professors in Steinfurt, Duisburg und Gröningen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 42492. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27533EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THEKLA von Ikonium. - S. Thecla prima Virgo et Martyr. Stehend in der Löwengrube mit Palme und Kreuz, dazu zwei Löwen, Schlange, Kröte und Feuer.
Kupferstich, um 1760, 14 x 7,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten, gering fleckig. (Artikelnr. 2043EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Schiffbau. - Shipwright. Blick in eine Schiffswerft mit Arbeitern beim Bau eines großen hölzernen Schiffes, dazu zwei weitere Arbeitsvorgänge und zahlreiche Werkzeuge.
Holzstich, um 1850, 20 x 16 cm.
Insgesamt 23 Darstellungen auf einem Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18515EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Liebe. - Sie immer glücklich zu wissen wünscht von Herzen. Eine Frau sitzt auf einem Felsen und schreibt auf eine große Steintafel.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1810, 8 x 10,5 cm.
Nr. 30. - Verso mit alter hs. Widmung, dat. 1812. (Artikelnr. 28730CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - Josephslegende. - Josephs Güte gegen seine Brüder. Zeigt die Szene im ägyptischen Palast, in der die elf Brüder vor Joseph treten (aus Genesis 43).
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27 x 40 cm.
Kapff K 336. - "Die Geschichte von Jacob und seinen zwölf Söhnen, zu der die Josephslegende gehört, ist eines der zentralen Themen im 1. Bu... (Artikelnr. 43256EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ULPIANUS, Domitius (um 170 - 228 n.Chr.). - Halbfigur nach halblinks des römischen Juristen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 17 x 14 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, die Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 14490EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIUS, Petrus (1565 - 1629). - Brustbild nach viertelrechts des Historiographen Ludwigs XIII.
Kupferstich aus Freher, 1688, 6 x 4 cm.
Der Theologe war Bibliothekar und Professor in Leyden. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 27833EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EBNER, Anton (gest. 1492). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherrn in Nürnberg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1680, 15 x 11,5 cm.
APK 32527. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 13806EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Billard. - Zwei ältere Männer stehen neben einem Billardtisch und beklagen sich bei reichlich Wein über ihre Frauen. Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1846, 24 x 22 cm.
Delteil 1493. - Blatt 17 der Serie "Les bons bourgeois" der Zeitschrift "Charivari". - "Stell' Dir mal vor, Ravignard, wenn uns unsere Frauen so sehen könnten ... Wir sind doch schon r... (Artikelnr. 41418EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PESTALOZZI, Heinrich (1746 - 1827). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Pädagogen.
Bleistiftzeichnung von K.I. Böhringer, 1925, ca. 25 x 20 cm (Darstellung) bzw. ca. 60 x 40 cm (Blattgröße).
Der Maler und Lithograph Konrad Immanuel Böhringer (geb. 1863) lebte vorwiegend in Dresden und schuf vor allem Porträts. - Auf... (Artikelnr. 19665EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BIESIUS, Nicolaus (1516 - 1573). - Brustbild nach halblinks im Rund des Arztes, Naturforschers und Dichters, in figürlicher Umrahmung mit Rollwerk.
Kupferstich, um 1600, 19 x 17,5 cm.
APK 30392. - Der Professor in Löwen war Leibarzt Kaiser Maximilians II. - Alt auf Bütten aufgezogen, dort alt beschriftet, mit Rändchen entlang der Umrandung ausgeschnitten. (Artikelnr. 14956EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF VI., Markgraf von Baden (gest. 1372). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Schwert, oben Helm und Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Urenkel Hermanns VII. vereinigte 1361 alle badischen Landesteile außer Hochberg. Seine Gemahlin war Mathilde Gräfin von Spanheim. - Rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 13992EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBIER, Mademoiselle (um 1840). - Hüftbild nach halbrechts der Schauspielerin, "Mitglied des französischen Theaters S(eine)r Maj(estät) des Kaisers von Russland in Patersburg."
Lithographie von Caec. Brand, um 1840, 15 x 17 cm.
Alt aufgezogen, im Randbereich leicht angestaubt. (Artikelnr. 27465EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEBIRGSLANDSCHAFT. - Bergkapelle. - Blick in eine bewaldete Gebirgslandschaft mit Brücke über einen Wildbach, mittig die Kapelle, dazu Staffage mit Ziegenherde.
Aquarell über Feder, um 1850, 22 x 29,5 cm.
Oben von alter Hd. bez. "Sc. Bartolimois". (Artikelnr. 18771BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Ganzfigur eines preußischen Offiziers stehend nach rechts, in Uniformrock mit Rockschoß, federgeschmücktem Zweispitz und Säbel.
Bleistiftzeichnung, monogr. "EI" und dat. "16. Dezmb. 1801", 37,5 x 10 cm. - Fleckig und alt montiert. (Artikelnr. 41631EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ELPIDIUS. - Der Einsiedlermönch im Gebet in seiner Höhle stehend, dazu Öllampe, Kruzifix und Buch, hinter ihm knien zwei Mitbrüder.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16411EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS von Nisibis. - Der Bischof als Eremit mit Totenkopf, Kreuz und Buch kniend im Gebet in seiner Höhle, rechts Kürbisse.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16546EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BASILIUS der Große. - Der Kirchenlehrer bearbeitet als Einsiedler mit Spitzhacke kniend einen Felsblock, von rechts bringt ein Gefährte Holz.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16460EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COPRES von Ägypten. - Der Einsiedlermönch segnet zwei vor seiner Behausung kniende Kinder und deren Saatgut, im Hintergrund ein Sämann.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16418EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIOCLES. - Der Eremit im Gebet in seiner Höhle, dazu Öllampe, Kruzifix und Buch mit Totenkopf, vorne Rüben und Früchte.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16416EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHBEIN VON KLEEBERG, Johann Philipp (1601 - 1671). - Hüftbild nach halbrechts im Achteck des Stadtrats und Schöffen in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Barth. Kilian, dat. 1671, 26,5 x 18,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28259EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FREUDENBERGER, Sigmund (1745 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Schweizer Malers und Radierers in Bern, unten Inschrift.
Radierung, um 1790, 12 x 8 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, alt aufgezogen. (Artikelnr. 36236EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA MICHAELA von Spanien, Herzogin von Savoyen (1567 - 1597). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Gemahlin Herzog Karls Emanuel I. von Savoyen, in Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Wenig gebräunt und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28916CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEF. - Les lettres synonymes. Eine ältere Dame stört bei der Briefzustellung zwei junge Männer, die mit zwei Damen an einem Tisch bereits reichlich Wein getrunken haben.
Lithographie von P. Gavarni, Paris, 1839, 14 x 10 cm.
Le Musée pour rire, Bd. I, Blatt 37. - Gavarni, Paul (1804-1866). (Artikelnr. 39259EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS WOLFGANG BRENNHÄUSER (1819 - 1855). - (Bertold) Schwarz und "Nicht alle Mönche erfinden Pulver". Blick in ein alchemistisches Labor mit dem Erfinder des Pulvers an seinem Arbeitstisch, dazu Destillierkolben, Feinwaage, Schmelzof
Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "Brennhäuser München 1845", 14,5 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, 4521; Lentner 12106. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 9813EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.