Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
RUDOLF VON ALT (1812 - 1905). - Menagerie. Blick auf das Gebäude im Tiergarten von Schönbrunn, mit reicher Staffage, unten Inschrift.
Radierung, i.d. Platte sign. "R. Alt" und dat. 1874, 12,5 x 20 cm.
W. Koschatzky, Rudolf von Alt, S. 407: "Das graphische Werk G) Radierungen, Nr. 17"; aus "Q. Leitner, Monographie des kaiserlichen Lustschlosses Schönbrunn." - Eine von nu... (Artikelnr. 36130EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Krieg. - Virgil Aeneid. Lib. 6. vers 275. Vestibulum ante ipsum etc. Allegorische Darstellung mit allen Furien und Schrecknissen eines Krieges, oben die Titelblattinschrift zum XVI. Teil des "Theatrum Europaeum" (1701 bis 170
Kupferstich von G.A. Wolffgang nach Wentzel aus "Theatrum Europaeum", 1717, 27,5 x 18,5 cm.
Als Illustration zu Vergils Versen werden die dort genannten Begleiterscheinungen eines Krieges (Tod, Raserei, Zwietracht usw.) drastisch dargestel... (Artikelnr. 24606EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OSCAR BÖGEL (geb. 1871). - Exlibris für Paul Maute. Blick von unten auf das Pesthaus in Alt-Hamburg bzw. St. Pauli, dahinter ein Kirchturm.
Radierung, mit Bleistift sign. "Oscar Bögel", dat. 1925, 9,5 x 8 cm.
Ex. Nr. 11 (von 25). - Oben mit Inschrift "Ut min Beukerschapp". Verso von zeitgenössischer Hand bez. "uf de Oldstadt in Hamborg dat 'Pesthus' nid Götterboom(?)". (Artikelnr. 19121EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Marianne Parma. Junge Frau in antiker Tracht gibt einer älteren Frau zu trinken, darüber Früchtekorb und Goethezitat.
Kupferstich, i. d. Platte sign. und dat. "Alf. Cossmann 1914", 11,5 x 6,5 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 59. - Das Zitat lautet: "Soll es reichlich zu dir fließen/ Reichlich andre lass geniessen". (Artikelnr. 19040EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNEN. - Die St.-Lezain-Birn. Braungrüne Birne an abgeschnittenem Zweig mit einem Blatt.
Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 22 x 16 cm.
Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Aus dem Jardin des Plantes zu Paris. - Die größte unter allen bisher (1804) bekannten Birnsorten (bis zu 5 Pa... (Artikelnr. 7905BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PHYSIK. - Physica. Die Natur Erforschung. Eine Frau bei verschiedenen Experimenten sitzend in einer Rokokokulisse, rechts im Hintergrund Plinius der Ältere in einem ausbrechenden Vulkan.
Kupferstich von J. Wagner nach Gottfried Eichler bei Johann Georg Hertel, um 1750, 18,5 x 12 cm. (Artikelnr. 20282BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN JAKOB LIPS (1790 - 1835). - Ein alter Mann nach dreiviertelrechts, zum Himmel blickend, in der Linken ein Holzkreuz, mit der Rechten seinen Umhang haltend.
Radierung von "J. Lips fec. 1805", 11 x 8,5 cm.
In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 20768BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Maria Joseph Franz de Paula Graf von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, mit Ordenkette als Großkreuzherr des bayerischen Georg-Ritter-Ordens.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2236. - Abzug vor der Schrift. - Beiliegt Lithographie mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7936EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HORCZICKY a Tepenecz, Jacobus (1575 - 1622). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Alchemisten und Leibarztes Kaiser Rudolphs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Clemens Kohl, Wien, um 1820, 15 x 9,5 cm.
APK 12406. - Der leitende Destillator der kaiserlichen Laboratorien in Prag betrieb vor allem die Destillation von Kräuterextrakten zu medizinischen Zwecken. (Artikelnr. 19788BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Ausschlagen. Das ausschlagende Pferd ist an zwei Säulen angebunden und wird gepeitscht. Rechts und links Zuschauer, Reiter und ein Hund.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 622. - Nr. 17 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20499BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Changieren. Ein Bereiter bei der Lektion vor einer zierlichen Mauer, rechts Aussicht in den Park, zu beiden Seiten Zuschauer, Reiter und Hunde.
Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 619. - Nr. 14 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Bütt... (Artikelnr. 20498BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Die Croupe an der Wand. Ein konzentrierter Reiter bei der Lektion vor einer Mauer, links und rechts Zuschauer, Reiter und Hunde.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 617. - Nr. 12 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20497BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Zurücke gehen. Vor einer Mauer wird die Lektion geübt, rechts ein großes Gebäude mit weiteren Reitern, Personen und einem Hund im Vordergrund.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 613. - Nr. 8 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpapi... (Artikelnr. 20495BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Blumen. - Albumblatt mit einem Kranz aus Blumen und Früchten.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 6 x 10 cm.
Nr. 94. - Montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Widmung, dat. 1831. (Artikelnr. 28775CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Heinrich von Gagern. - Jupiter tonans. Von Gagern in den Wolken im Gewande des Jupiter auf einem Thron sitzend, in der Rechten die Parlamentsglocke, die Linke schwebend über dem Knauf der Sessellehne mit e
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 18 cm.
Rechts oben "Nr.14". - Alt montiert. (Artikelnr. 10814AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ, Friedrich Hartwig Graf von (gest. 1738). - Hüftbild nach viertelrechts des venezianischen Generals, stehend in Rüstung vor einer befestigten Stadt als "Moscowitischer General Lieutenant von der Infanterie".
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 12 x 9 cm (alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13186EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZ von Buchau, Daniel (1546 - 1608). - Brustbild nach halblinks des Sekretärs Kaiser Rudolphs II. in Prag, oben Wappen, seitlich Merkur und Minerva, unten ein Labyrinth und Verse.
Kupferstich von Sadeler, um 1600, 13,5 x 12,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28876EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Josephine, Kaiserin von Frankreich (1761 - 1814). - Brustbild im Profil nach links im Oval der ersten Gemahlin Napoleons, im Empirekleid mit Diadem und Krone, davor Napoleon, ebenso, in Uniform.
Lithographie, um 1804, 11 x 9 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10232EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Schneiderwerkstatt mit neun Arbeitern am Zuschneidetisch, Aufhängen der fertigen Ware, Nähen an der Nähmaschine, Bügeln, beim Abmessen mit einem Kunden und beim Nähen im Schneidersitz.
Lithographie mit Tonplatte, um 1880, 26 x 35,5 cm (im Rand Anmerkungen von alter Hand). (Artikelnr. 5250AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
APOLLONIA. - S. Apolonia. Hüftbildbild nach halblinks im Oval der heiligen Jungfrau, in der Linken eine Zange mit Zahn und in der Rechten die Märtyrerpalme.
Spitzenbild mit Gouache, um 1790, 10 x 5 cm.
Alt aufgezogen und mit Einfassungslinie versehen. (Artikelnr. 21717BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EISEN, Charles (1720 - 1778). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Malers, Radierers und Zeichenlehrers der Mme. Pompadour, darunter Pinsel und Palette, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11 x 7 cm.
Alt auf Velin montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 235FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors des Johanneums in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Delsenbach, um 1730, 14 x 8,5 cm.
APK 7695. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32790EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Louis Roi de Bavière. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Generalsuniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens, um 1825, 8 x 6 cm.
Slg. Maillinger II,534. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 34640EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDERTMARK, Karl Friedrich (1715 - 1762). - Halbfigur nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Professors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 12556. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7642EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., König von Spanien (1661 - 1700). - Carolus II. Brustbild nach halblinks im Schriftrund des letzten spanischen Habsburgers, in Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten zehnzeilige Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 19 x 15 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32815EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SECKAU. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Seccau, Joseph Philipp Graf von Spaur (geb. 1718), oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
Name und Daten stehen unten als Ergänzung von alter Hand. (Artikelnr. 29878EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KÖCHIN. - Die wirthliche Hausfrau. Eine ältere Frau sitzt vor dem Kaminfeuer auf einem Schemel und schält Gemüse aus einem Korb.
Lithographie von Friedrich Jentzen nach Pistorius bei C.G. Lüderitz, um 1840, 22,5 x 16,5 cm.
Eduard Pistorius (1796-1862) gilt als frühester Genre-Maler der Düsseldorfer Schule. - Mit dem Trockenstempel des Verlags. - Insbesondere der ... (Artikelnr. 42436EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSINGER, Franz Christoph (1658 - nach 1733). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des Johanniterordenskommendators der Kommende Straßburg und Schlettstadt, mit Johanniterordenskreuz, darunter das Wappen mit Stab, Mitra und Joha
Kupferstich, dat. 1733, 14,5 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, z.T. mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im linken Rand- bzw. Hintergrundbereich alt hinterlegte und retuschierte Randausrisse ohne Bild- oder Schriftverlust. (Artikelnr. 10416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Alt=Gothische Gruft. Blick in eine dunkle Gruft. Links im Schatten Sarkophag, darüber eine Fahne, dahinter im Fackellicht Menschen.
Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1810, 15 x 22 cm.
Winkler 640, 19; Trost L20. - Seltene Inkunabel der Lithographie, gut erhalten. (Artikelnr. 1397GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Zugpferd am Schupfen. Aufgeschirrtes Pferd nach links mit Decke auf dem Rücken, angebunden vor einem alten Gemäuer.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Klein fc. 1812", 12,5 x 15,5 cm.
Jahn 67, II (von II). - Breitrandig. (Artikelnr. 24688EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., König von England (1650 - 1702). - William the III. King of Great Britain, France, and Ireland. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Königs. Oben in den Ecken Geburts- und Krönungstag, unten sein Sterbedatum.
Kupferstich, um 1702, 10,5 x 8 cm.
Randlos beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43288EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Sancti deprecabuntur etc. Von den drei göttlichen Personen oben gehen drei Gnadenstrahlen (mit Inschriften) aus zu verschiedenen Heiligengruppen als Fürsprecher, unten eine Tauf- und eine Sterbeszene, oben und unten In
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 12,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 30130EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ GABET (1765-1847). - Einsiedelei. Vor einer bescheidenen Hütte im Schatten eines alten Baums kniet eine Person betend über einen Baumstamm.
Radierung auf Bütten von F. Gabet, um 1796, 12 x 15,5 cm.
Der Wiener Künstler Franz Gabet radiert u.a. nach Motiven von F. Rechberger. - Oben links in der Platte "Gabet 191" - Breitrandig (Artikelnr. 39299EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON MARXMÜLLER (1898 - 1984). - Die Hexe. Frau mit Kind auf dem Arm schaudert vor einer am Weg knienden alten Frau mit Krücke.
Radierung, mit Bleistift bez. wie oben und sign. "A. Marxmüller", 1937, 6 x 8,5 cm.
Auf verlorener Unterlage dat. "25. 8. (19)37". - Eckabriß alt restauriert. (Artikelnr. 35996EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ERASMUS VON ROTTERDAM, Desiderius (1467 - 1536). - Desiderius Erasmus, Batavus, Roterodamus. Brustbild nach halbrechts des Baseler Humanisten.
Kupferstich nach Holbein, um 1700, 11 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, gut erhalten. (Artikelnr. 1543EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGFRIED, Christoph (1590 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des aus Hildburghausen stammenden Mittagspredigers an St. Jakob in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann, dat. 1655, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, alt angerändert. (Artikelnr. 28386EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1630 - 1686). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval der geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, dritte Gemahlin Kaiser Ferdinands III., darunter lateinischer Achtzeiler.
Kupferstich von W. Kilian, um 1660, 14,5 x 13 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12738EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Maximilian. Kronprinz von Bayern. Brustbild nach halbrechts, in Uniform als Regimentsinhaber mit Schild "L" auf dem Schultergurt.
Lithographie von Cäc. Brandt bei A. Kneisel, Leipzig, um 1842, 16 x 15 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 13184EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., Herzog von Lothringen (1604 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Heerführers, in Rüstung mit Spitzenkragen, rechts Blick auf ein Reitertreffen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 10,5 cm.
APK 15566. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 14816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNFELD, Johann Heinrich (1609 - 1695). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Radierers.
Altgouachierter Kupferstich nach B. Kilian, um 1670, 10 x 6,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26959EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MENGS, Anton R. (1728 - 1779). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers.
Kupferstich von J. Balzer nach Selbstbildnis, um 1770, 16 x 9,5 cm (alt montiert, mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 6245EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZIETEN, Hans Joachim von (1699 - 1786). - Ziethen vor seinem König sitzend.
Stahlstich bei Frommel & Winkles, um 1840, 10 x 14 cm.
Friedrich d.Gr. besucht mit zahlreichem Gefolge den alten Husarengeneral. (Artikelnr. 29637EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CALAME, Alexandre (1810 - 1864). - Brustbild nach viertelrechts des Schweizer Landschaftsmalers und Radierers, mit faksimilierter Unterschrift.
Lithographie auf China von J. Hébert bei Pilet et Cognard, Genf, dat. 1865, 16 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 369. - Der Lehrer A. Böcklins malte vor allem das Schweizer Hochgebirge. (Artikelnr. 26870EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMLING, Karl Gustav (1651 - 1701). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Münchener Hofkupferstechers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 337. - Neben seinen Porträts sind vor allem die Stichefolgen nach Peter Candid bekannt geworden. (Artikelnr. 5236EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERTRAND, Henri Gratien Graf (1773 - 1844). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Generals, sitzend in einem Sessel.
Altkol. Lithographie von Aug. Legrand, um 1840, 19,5 x 17 cm.
Der Großmarschall des Palastes unter Napoleon diente dem Kaiser bei allen Unternehmungen seit 1896 und begleitete ihn nach Elba und St. Helena. - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 20942BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Mantel. - Ein fahrender Händler bietet einem jungen Paar in deren Salon einen Mantel an. Während sich die junge Frau interessiert zeigt, schaut der Herr eher skeptisch.
Altkol. Lithographie, um 1830, 44 x 34 cm.
Alt bis zur Darstellung beschnitten und auf Karton montiert, verso Klebereste. (Artikelnr. 43462EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Der reisende Prinz. Vornehmer, blau gekleideter Mann mit Orden unterhält sich, soeben einer Kutsche entstiegen, mit einem Begleiter über einen pflügenden Bauern im Hintergrund.
Altkol. Radierung in Punktiermanier, um 1815, 10,5 x 7 cm (ohne Rand).
Verso von alter Hand bezeichnet siehe Titel. (Artikelnr. 8342AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Die Vertreibung aus dem Paradies. Der Erzengel Michael steht vor dem Tor zum Paradies und verwehrt Adam und Eva den Zutritt. Ein Löwe stellt nach dem Sündenfall nun einem fliehend Hirsch nach und über Allem schwebt der
Lithographie mit Tonplatte von G. Küstner nach Jac. Speth, dat. 1851, 22,5 x 27 cm. (Artikelnr. 39008EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STAHL, Daniel (1589 - 1654). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philosophieprofessors in Jena, unten Verse von C. Posner.
Kupferstich, um 1655, 14 x 8,5 cm.
APK 24961. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28864EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.