Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
682
Deutsche Ansichten
565
Porträts
468
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
117
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Sachsen und Sachsen-Anhalt
42
-
Brecht, B. - Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar. Romanfragment.
Bln., Gebrüder Weiss Verlag, 1957.
1. bis 20. Tsd. 18 x 12 cm. 271 S., 2 Bl. OLwd. mit Rtit.
WG 53. - Erste Ausgabe. - Das Werk erschien gleichzeitig auch im Aufbau-Verlag in Berlin. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 3723BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
Brecht, Bertolt. - Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar. Romanfragment.
Bln., Gebrüder Weiss, 1957.
17,5 x 12 cm. 271 S., 2 Bl. OLwd. mit OUmschlag von Walter Bergmann.
Nicht mehr bei Nubel; WG 53. - Erste Ausgabe. - Das Werk erschien gleichzeitig auch im Aufbau-Verlag in Berlin. (Artikelnr. 9333HB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
HINDENBURG, Paul von Beneckendorff und von (1847 - 1934). - In Harren und Krieg usw. Kopf nach halblinks des Generalfeldmarschalls, unten Goethes Verse.
Lithographie, monogr. "E(rich" B(üttner)", bei Cassirer, Berlin, dat. 20.1. 1915, 20,5 x 18 cm.
Söhn 13423-1. - Titelbild von "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 23. - Verso Lithographie von Fritz Rhein "Alarm!" (Artikelnr. 35892EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HOST, Matthäus (1509 - 1587). - Gräzist.
Kupferstich, um 1690, 15,5 x 10 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Naturhistorikers und Professors in Frankfurt/Oder, unten Inschrift. Der Philologe war in Berlin, Spandau und Straßburg i.d. Mark tätig. Er gilt als Begrün... (Artikelnr. 285FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAASE, Friedrich (1825 - 1911). - Schauspieler.
Stahlstich von A. Weger bei A. Alboth, Leipzig, um 1860, 11 x 11 cm.
APK 10316. - Brustbild nach halblinks, tätig u.a. in Berlin, Prag und München, mit Unterschrift in Faksimile. Der Regisseur des Coburger Hoftheaters war auch Direktor d... (Artikelnr. 12457EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Schöner Blick ins Elbtal mit einigen Uferhäusern und den charakteristischen Felsformationen am Ufer.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1830, 15 x 22,5 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit, Ränder oxydiert. (Artikelnr. 3240GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HERRNKRETSCHEN/an der Elbe. - Blick von der gegenüberliegenden Flußseite aus auf das Schloß, im Vordergrund Soldat.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1830, 15 x 22,5 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit, Ränder etwas oxydiert. (Artikelnr. 3239GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe bei Bad Wiessee über den See.
Bleistiftzeichnung von Moritz Johannes, um 1910, 21 x 25 cm.
Moritz Johannes wurde 1866 in Chemnitz geboren und studierte in Berlin (unter Skarbina) und Paris. Von 1908 an lebte er in München. Flotte Landschaft aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 12922CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Der ewige Jude (Ahasver). - Le Juif errant. Brustbild nach halblinks.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. und dat. "Pontus Barabané Berlin 1929", 23 x 21 cm.
Der in St. Petersburg 1890 geborene Pontus Barabané, i.e. Hans Weyrauch, war als Zeichner für "Jugend" und "Simplicissimus" tätig. Alt auf Kar... (Artikelnr. 24536EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
METEOROLOGIE. - Regenbogen. - Der Regenbogen. Ein Mann steht an einem Seeufer und beobachtet einen Regenbogen der sich über den See wölbt.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16626BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HÄHNEL, Amalie (1807 - 1849). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin und Gesangslehrerin, im Biedermeierkleid mit federgeschmücktem Hut.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1833, 24 x 21 cm.
Die gebürtige Wienerin sang von 1841 bis 1845 an der Berliner Hofoper vor allem Partien von Bellini. - Mit schmalem Rand um das Chinapapier. (Artikelnr. 20850EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VIGNOLES, Alphonsus (1649 - 1744). - Kniestück nach halblinks des Mathematikers und Astronomen, sitzend vor einer teilweise sichtbaren Bücherwand, in der Rechten eine Karte des Roten Meeres.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Liszewski, 1742, 31 x 19 cm.
APK 26965. - Der Chronologe war reformierter Pastor in Schwedt, Halle, Brandenburg, Berlin und Köpenik. (Artikelnr. 11938AG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers, mit mehreren Orden, unten faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich von A. Krausse bei Fr. Brandstetter, Leipzig, un 1855, 11 x 9 cm.
Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 12122EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
Günther, Johannes. - Die Spiel=Anne. Roman.
Bln., Heinz Schnakenburg, 1936.
18,5 x 11,5 cm. 148 S., 1 Bl. Mit Illustrationen von Ingeborg Matte. OBroschur.
Erste Ausgabe. - Mit handschriftlicher Widmung von Johannes Günther "In Dankbarkeit und mit herzlichen Wünschen! Johanne... (Artikelnr. 6038BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Louis XIV. Roy de France et de Navarre. Hüftbild nach halbrechts des Sonnenkönigs, barhäuptig mit langen Haaren in einem mit Liliendekor versehenen Harnisch.
Kupferstich von N. Pitau nach C. Le Febvre, 1670, 45 x 35,5 cm.
Verso mit Stempel "Facsimile- Reproduction der Reichsdruckerei Berlin", um 1890. (Artikelnr. 10293EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENZ. - Brienz. Ein Mittag in der Schweiz. Blick über den See auf ein Bauernhaus, im Vordergrund Ruderboot mit Ausflüglern, links am Bildrand Wäscheleinen.
Lithographie mit drei Tonplatten gedruckt bei F. Silber, Berlin, um 1840, 25 x 35 cm.
Mit schmalem Rand, dort etwas knittrig, links oben kleine Fehlstelle. (Artikelnr. 2768GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTERDAM. - Im neutralen Land. Blick auf eine dicht bebaute Gracht mit Lastschiffen und Zugbrücke, vorne lebhaftes Treiben mit Pferden und Pferdeknechten.
Lithographie von Wilhelm Wagner bei Cassirer, Berlin, 17.8.1915, 39 x 25 cm.
Aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 51. - Verso lithographierte Karikatur von J.A. Murman "Unsere heldenhaften Truppen" usw. (Artikelnr. 35903EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - Joh. Lievens. Halbfigur im Profil nach rechts des niederländischen Malers und Radierers (1607-1674).
Kupferstich nach Selbstbildnis bei G.Ed. Müller, Berlin, bez. "A(dam von) Bartsch sc(ulpsit)", um 1800, 18 x 14,5 cm (Plattenkante).
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18575EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern reducirt nach den preussischen Generalstabs-Aufnahmen. Mit Nebenkarte "Umgebung von Stettin."
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 51,5 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Zeigt die Eisenbahnlinien, im Süden Berlin. (Artikelnr. 35202EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Brandenburg, Schlesien, Posen.
Grenzkol. Kupferstich von Meier und Bembé aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die Karte zeigt... (Artikelnr. 19076BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Brandenburg, Schlesien, Posen.
Grenzkol. Kupferstich von Meier und Bembé aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1861. - Die Karte zeigt... (Artikelnr. 19131BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Preüssischer Staat. Mit Nebenkarte "Das Fürstentum Neuburg".
Grenzkol. Kupferstich von Jäck bei S. Schropp, Berlin, dat. 1835, 19,5 x 26 cm.
Espenhorst, PP 59.1; aus "Grimm's Atlas." - Mit Nord- und Ostsee im Norden, im Süden von Baden bis Ungarn. Unten Legende, rechts Flächen- und Bevölkerungss... (Artikelnr. 32900EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Prussia. Karte des Königreichs Preussen mit Westphalen.
Grenzkol. Stahlstich von J. Rapkin und S. Fisher, um 1830, 25,5 x 32,5 cm.
Mit vier Ansichten (Gesamtansicht von Berlin, Brandenburger Tor, französische Kirche und königliches Schloß) sowie Friedrich der Große sitzend, im Kartenbild. M... (Artikelnr. 20070CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Kliewer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 43,5 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die Karte zeigt das K?... (Artikelnr. 19072BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Kliewer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 43,5 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Die Karte zeigt das K?... (Artikelnr. 19082BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Westdeutschland. - Karte. - West Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Jäck und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19083BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Westdeutschland. - Karte. - West Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Jäck und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19074BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Karte. - Asiatische Türkei.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 54 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Gesamtkarte der asiati... (Artikelnr. 19107BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Karte. - Asiatische Türkei.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 54 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Gesamtkarte der asiati... (Artikelnr. 19050BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Australien.
Grenzkol. Kupferstich von Reyher aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44 x 54,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Schöne Übersichtskart... (Artikelnr. 19054BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Australien.
Grenzkol. Kupferstich von Reyher aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44 x 54,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1869. - Schöne Übersichtskart... (Artikelnr. 19111BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SAUDI-ARABIEN. - Karte. - Skizze einer Karte von Asyr und einem Theile von Hedjas und Nedjd.
Grenzkol. Lithographie von H. Delius, Berlin, um 1840, 43 x 50 cm.
Aus dem Atlas von Vorderasien, erschienen zu C. Ritters Erdkunde. - Zeigt die Küste und das Rote Meer von Mekka bis Abou Arich. (Artikelnr. 19935CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN und MÄHREN. - Karte. - Böhmen, Mähren, Österreich.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44,5 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1869. - Die Karte zeigt das K... (Artikelnr. 19090BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN und MÄHREN. - Karte. - Böhmen, Mähren, Österreich.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44,5 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die Karte zeigt das K... (Artikelnr. 19071BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangements mit zwei Sträußchen. - Drei Darstellungen mit je zwei Sträußchen, darunter Rosen, Mohn, Lippenblütler usw., insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, je 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor, fortlaufend numeriert "12,13,14". - Farbfrisch. (Artikelnr. 12595EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Westlicher Planiglob und "Östlicher Planiglob". Westliche und östliche Halbkugel auf zwei Karten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, je 45 x 45 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). (Artikelnr. 19017BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavien. Gesamtkarte mit Dänemark.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer und Barth aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 54 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Mit zwei kleine... (Artikelnr. 19014BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavien. Gesamtkarte mit Dänemark.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer und Barth aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 54 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Mit zwei kleine... (Artikelnr. 19102BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ATHEN. - Akropolis zu Athen. Blick zur Akropolis, vorne mittig die Propyläen, rechts das Parthenon, unten Inschrift.
Lavierte Federzeichnung, sign. "Aug. Neide" und dat. "Sept. 1824", 15,5 x 24,5 cm.
Unten Widmung von alter Hand: "Zur Erinnerung an die Wandgemälde im griechischen Saal im neuen Museum in Berlin." (Artikelnr. 29277EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEBBEL, Christine (1817 - 1910). - Brustbild nach halblinks der k.k. Hofschauspielerin und Gattin des Dichters Friedrich Hebbel, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Christian Mayer nach C. Rahl, um 1850, 18 x 14,5 cm.
APK 10981; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 570: nach dem Gemälde in der Natinonalgalerie, Berlin. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 35425EG)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
DU ROI, Julius Georg Paul (1754 - 1825). - Halbfigur im Profil nach links im Oval des Juristen und Braunschweig-Lüneburgischen Hof- und Justizrats, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Jügel nach C. Schwarz, Berlin, um 1800, 11,5 x 9,5 cm.
APK 6849. - Der erste Direktor der braunschweigischen Armenanstalt leitete seit 1814 die braunschweigische Armenverwaltung. (Artikelnr. 27554EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., Deutscher Kaiser (1859 - 1941). - 'Deutschland war noch immer unbesiegbar, wenn es einig war!' Wilhelm II. Brustbild nach viertellinks, in Uniform.
Lithographie von Erich Büttner bei P. Cassirer, Berlin, dat. 27.1. 1915, 28 x 25 cm.
Söhn 13424-2. - Titelblatt von "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 24. - Verso Lithographie von Hockendorf "Aus Ostpreußischen Kriegstagen". (Artikelnr. 35891EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mitteldeutschland. - Karte. - Nördlicher Kriegsschauplatz. Mittel - Deutschland.
Grenzkol. Lithographie, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1866, 38 x 96 cm.
Übersichtskarte für die Kriegsschauplätze des Preußisch-Österreichischen Krieges von 1866, von Lüttich im Westen bis Krakau im Osten, Berlin im Norden und D... (Artikelnr. 32895EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.
Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PAPE, Peter Sigismund (1666 - 1733). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gymnasialrektors und Pfarrers an der Petrikirche in Cölln an der Spree, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1718, 20,5 x 14,5 cm.
Der Orientalist war seit 1714 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Sockel kleine, retuschierte Stelle. (Artikelnr. 34586EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS II. AUGUST PONIATOWSKI, König von Polen (1732 - 1798). - Stanislaus Augustus Poniatowski. Roi de Pologne. Brustbild nach viertellinks im Oval des letzten Königs von Polen (1764 - 1795), in Zivil mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Krethlow, dat. 1795, 6 x 5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 504: Aus "Almanach hist. et généalog. pour ...1796", Berlin bei Unger. (Artikelnr. 26298EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER - Lehrbrief. - Wolfenbüttel. - Gesellenbrief des Maurerlehrings Ernst Rothe, ausgestellt von der Baugewerke-Innung des Herzogtums Braunschweig. Umrahmt von einem Fassadenbogen im neugotischen Stil mit zwei Handwerkern und dem Nied
Typendruck-Formular mit farb. lith. Initialen und Lithographie mit Tonplatte bei Lassally, Berlin, dat. "24. August 1890", 61 x 43 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41083EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831 - 1888). - Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen. Hüftbild nach halbrechts, in Uniform mit Orden sitzend an einem Tischchen, in der Linken eine Pickelhaube mit Helmbusch haltend.
Lithographie mit Tonplatte von Benseler bei I. Rocca, Berlin, um 1850, 33,5 x 25 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 10595EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREDRIK GUDE (1825 - 1903). - Am Ufer des Bodensees (Auflage vor dem Titel). Zwei Frauen waschen am Ufer des Sees ihre Wäsche.
Radierung auf China bei O. Felsing, um 1890, 18 x 27 cm.
Hrsg. vom Verein für Orig.-Radierung zu Berlin. - Der Trägerkarton am unteren Eck geknickt. (Artikelnr. 39084EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIST GRAF VON NOLLENDORF, Friedrich Heinrich Ferdinand Emil (1762 - 1823). - Graf Kleist von Nollendorf Königl. Preuß. General Lieutenant. Brustbild nach viertellinks im Oval in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.H. Lips nach C.T. Riedel, 1816, 13 x 11 cm.
Der preußische Feldmarschall und Träger des Ordens Pour le mérite war 1809 Kommandant von Berlin. (Artikelnr. 3908EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.