Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
ARCHITEKTUR. - Landhäuser. - Sechs englische sog. "cottages".
Aquatintaradierungen, Weimar, 1804, je 9 x 13 cm.
Die Cottages stehen jeweils in einer Parklandschaft. - Je zwei Darstellungen auf einem Blatt, insgesamt drei Blätter. (Artikelnr. 9EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Auto. Belebte Straßenszene mit zwei Automobilen, das vordere wird gerade betankt.
Farblithographie von G. Dorfinant nach Max Bertrand, aus "La Collection d'Estampes", dat. "Paris December 1930", 33 x 45 cm. (Artikelnr. 21018BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - La tragica morte del corridore Giuppone. Beim Versuch einem Radfahrer auszuweichen, kommt es zu einem schweren Autounfall.
Farb. Siebdruck von A. Beltrame, um 1910, 30,5 x 23,5 cm.
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40012EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Aerostat. Luftballon. Blick auf ein Ehepaar mit Kindermädchen und Kind, die zum Himmel deuten wo ein Heißluftballon fliegt.
Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6 cm.
Buchstabe A eines Bilder-Alphabeths. (Artikelnr. 16474BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Die Wasserrinne neben dem Weidenbaum.
Radierung, sign. "JC Erhard Wien bei Ferd. Kettner No. 4", um 1815, 8,5 x 8,5 cm.
Apell 47, III (von III). (Artikelnr. 11157EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei Knaben an den Stamm eines mächtigen Baums gelehnt im Gespräch.
Radierung, um 1820, 18,5 x 14,5 cm.
Feiner, früher Abzug mit etwas Plattenschmutz an den Plattenrändern. (Artikelnr. 40821EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM UNGER (1837 - 1932). - Bildniss eines Unbekannten mit einer Brille. Brustbild nach viertelrechts.
Radierung nach Ant. Moro, um 1880, 17 x 12,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des in München tätigen Radierers. (Artikelnr. 50320DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
VITUS (VEIT). - Der betende Martyrer in einem von Flammen erhitzten Kessel mit siedendem Blei.
Holzschnitt, um 1850, 7,5 x 5,5 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - (Artikelnr. 2095EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
WALTER. - Walter wird vom König zum Abt ernannt.
Holzstich, um 1870, 9 x 11 cm (Bildausschnitt).
Aus den Sulzbacher Kalendern. - Mit dem vollständigen Text, auf der ganzen Buchseite, verso Kalenderblatt. (Artikelnr. 38911EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Im Stall von Bethlehem zwischen Maria und Joseph das Kindlein auf Stroh, dazu drei Putten, unten Sinnspruch.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1720, 11 x 6 cm.
Ingesamt gering gebräunt. (Artikelnr. 21736EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE BEGAS-PARMENTIER (1850 - 1920). - Motiv aus der Villa Ludovisi in Rom, heute das Gebiet um die Via Veneto.
Radierung auf China von L. Begas-Parmentier, Wien, um 1880, 17 x 13 cm. (Artikelnr. 33719EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ANNIBALE CARRACCI (1560 - 1609). - L'Enfant Prodigue. Die Heimkehr des verlorenen Sohnes ins Vaterhaus, auf Wolken Gottvater und Engel.
Kupferstich von J.B. Tilliard nach A. Carracci, um 1780, 20,5 x 15 cm. (Artikelnr. 35490EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ HEGI (1774 - 1850). - Gehe Hin Und Thue Dessgleichen. Monument mit Inschrift, zwischen Bäumen.
Radierung, sign. und bez. "F. Hegi fec.", um 1815, 8 x 5,5 cm (breitrandig, dort geglättete Schrägfalte). (Artikelnr. 12981EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GABRIEL SMITH (1724 - 1783). - Großes reetgedecktes Bauernhaus mit Personen im Vordergrund.
Kupferstich in rötlich-brauner Crayonmanier, London, 1767, 22 x 32,5 cm.
The British Museum 1977, U.663. - Oben rechts "50". (Artikelnr. 40170EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BONDONE, Giotto di (1267 - 1337). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, Mosaizisten und Architekten.
Kupferstich von Fran. Allegrini nach Giulio Traballesi, dat. 1760, 21 x 18,5 cm (Plattenkante oben rechts mit kleinem hinterlegten Einriß). (Artikelnr. 2273GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit dem Stern des Schwarzen Adler-Ordens.
Lithographie auf China von C. Wildt bei Zöllner, Berlin um 1840, 36 x 32 cm. (APK 30824). (Artikelnr. 2583DG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Heidi. - Heidi einen Hasen im Arm haltend und ihr Großvater der Alpöhi.
Kolorierte Tuschfederzeichnung auf festem Papier, um 1975, 32 x 22 cm.
In plakativen Farben koloriert und gut erhalten. (Artikelnr. 8068DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Schnepfe. - Zeigt ein Waldschnepfenpärchen auf einer Lichtung (wohl bei der Balz).
Aquarell mit Gouache, sign. "F. Salb München", um 1930, 37,5 x 13 cm.
Reizende Darstellung in einem außergewöhnlichen Format. (Artikelnr. 43427EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EDELINCK, Gerard (1649 - 1717). - Kupferstecher in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von Dupin nach Tortebat bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Graveur ordinaire du Roy". (Artikelnr. 20770EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EDWARD VI., König von England (1537 - 1553). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 7316). (Artikelnr. 27266EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EGMONT, Lamoral Graf von (1522 - 1568). - Brustbild nach halblinks im Achteck des niederländischen Feldherrn in Rüstung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger "nach der Züricher Bibliothek" bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4327EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EGMONT, Lamoral Graf von (1522 - 1568). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Feldherrn, in Rüstung, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich bei Custos, um 1620, 15 x 12,5 cm.
Im Schriftbereich unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19731EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELFFLEIN, Johannes (gest. 1667). - Johann Elfflinus. Brustbild nach halblinks des Pfarrers und Superintendenten in Hildburghausen, gest. in Coburg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25479EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS, Mathias (1658 - 1741). - Brustbild nach halblinks des flandrischen Malers Matthieu Elie, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 7155. (Artikelnr. 25968EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Perlenschmuck und Spitzenkrause.
Lithographie nach Gemälde in der Ambraser Sammlung, im Lithographischen Institut, Wien, um 1825, 16 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25067EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ENHUBER, Karl von (1811 - 1867). - Brustbild en face im Sechseck des Malers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie bei Weiß & Kohler, Würzburg, um 1840, 14,5 x 12,5 cm.
Im Gewand zwei Fleckchen. (Artikelnr. 451FG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENBACH, Andreas Christian (1663 - 1722). - Altphilologe und Professor in Nürnberg, mit Wappen.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1725, 10,5 x 9,5 cm.
APK 7527. - Brustbild nach viertellinks des Historikers und Poeta Laureatus. (Artikelnr. 10355EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ESTE, Renaud d' (1618 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinals und französischen Botschafters in Rom, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens, um 1670, 19,5 x 15,5 cm (APK 7573, rechts angerändert). (Artikelnr. 7205EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FAGON, Guy-Grescent (1638 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Leibarztes König Ludwigs XIV. von Frankreich, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 15856BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FAVRE, Jules (1809 - 1880). - Brustbild nach halbrechts des französischen Politikers, Außenminister während des deutsch-französischen Krieges 1870/71.
Lithographie auf China von Lafosse bei Lemercier, Paris, 1865, 21 x 17 cm.
Im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 27252EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FENELON, Francois de Salignac de la Motte (1651 - 1715). - Brustbild nach halbrechts des französischen Schriftstellers.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Rampoldi, um 1825, 18 x 13 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25404EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND III., Kaiser (1608 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit Orden vom Goldenen Vlies, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11 cm.
APK 6035. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24383EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND III., Kaiser (1608 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval als König von Ungarn und Böhmen, in ungarischer Kleidung, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10,5 cm (APK 6032). (Artikelnr. 9326EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval mit Schärpe, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15,5 cm (Slg. Maillinger Bd. I., Nr. 552). (Artikelnr. 3211EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.