Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
HEILPFLANZEN. - Asant. - Ferula Assa foetida. Stinkender Asand.
Aquarell, unten bez., um 1880, 35 x 18 cm.
Als Vorlage für das Aquarell diente ein Kräuter- oder Heilpflanzenbuch aus dem 18. Jahrhundert. (Artikelnr. 8227DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - S. Catharina V:M:. Ganzfigur nach halblinks der Martyrerin, stehend in Landschaft mit Schwert und Palmwedel.
Gouache auf Pergament, um 1740, 11,5 x 7,5 cm.
Etwas fleckig, leicht berieben. (Artikelnr. 28957CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH. - Eremit. - Bozen. - S. Henricus de Bozen. Ganzfigur des Waldarbeiters und Eremiten mit Holz, in einem Wäldchen, im Hintergrund Gebäude.
Gouache auf Pergament, um 1740, 9 x 8,5 cm.
Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 28956CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Wappen. - Ebersberg genannt Weyhers - Hövel - Warnsdorf - Zobel v. Giebelstatt.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15867AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHER. - Wappen. - Fischer - Hoym v. Soellingen - Richter v. Richtenfels - Schelcher.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15783AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Wappen. - Freiberg Berghauptstadt des Königr. Sachsen, in der Kreishauptmannschaft Dresden. Stadtmauer mit drei Türmen, im Tor Löwe.
Tuschfeder mit Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 15244AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GERSDORF. - Wappen. - Gersdorf - Grosberg - Salern auf Geldolfing - Thirheim.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15885AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - Albertis-Collico - Beust - Migazzi - Rost, Fhn. v. Buchenstein.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15709AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAUER. - Wappen. - Bauer v. Bauern - Le Coq - Schütter - Thomasius.
Kupferstich aus Tyroff, 1798, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15848AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUVAIS. - Wappen. - Wappen des Bischoffs u. Grafen v. Beauvais.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Mit vier weiteren Wappenschilden der Bischöfe von Langres, Laon, Noyon und Chalon. (Artikelnr. 12018BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH. - Wappen. - Behaim v.Schwarzbach und Kirchensittenbach - Bernstein - Brahm - Buchstetten.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15693AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜMEGEN, Hermann Hannibal von (1716 - 1774). - Wappen des Bischofs zu Koeniggraetz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
Der Freiherr (Bischof seit 1764) ernannte 1771 Johannes von Nepomuk zum Diözesanpatron von Königgrätz. (Artikelnr. 30366EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BOCHUM. - Wappen. - Bochum Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg. Das schwarze Wappen-Buch mit den gelben Beschlägen hier spiegelverkehrt liegend.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39188EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG/Havel. - Wappen. - Neustadt - Brandenburg an der Havel, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam. Burg mit Ritter und Greif.
Tuschfeder mit Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 15238AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 70.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 9368BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENTHAL. - Wappen. - Kaltenthal - Koch (Reichsritter) - Korzenski von Dereschau - Kreid.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15765AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KANNE. - Wappen. - Kanne - Kirchberg auf Seysenburg - Kniestedt - Knoeringen.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15764AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KAYSERLING. - Wappen. - Kayserling - Klenke - Kordenbusch auf Buschenau - Stuermer von Unternesselbach.
Kupferstich aus Tyroff, 1791, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15702AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG. - Wappen. - Lamberg - Lanius - Lehrbach - Lerchenfeld, Prennberg auf Koefring.
Kupferstich aus Tyroff, 1787, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15748AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HIERLINGER. - Wappen. - Hierlinger - Merckel, Ritter v. Wiesenthal - Prandl - Zwanziger.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15873AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENHAUSEN. - Wappen. - Hohenhausen, Joh. Nep. Maria Leonh. Freyherr v..
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13043AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG. - Wappen. - Illsung - Imhof von Helmstatt - Imhof v.u.auf Ziegelstein - Ingelheim.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15836AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 70.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 9331BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LINDEBOOM. - Wappen. - Lindeboom - Loeffelholz von Colberg - Lotterbeck - Lueneburg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15697AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAGIS. - Wappen. - Magis - Maiern auf und zu Sinnleiten - Marzell - Müllern.
Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15763AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARSCHALL. - Wappen. - Marschall v. Ebenet - Mauchenheim genannt Baechtelsheim - Metzsch - Milkau.
Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15753AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OEYNHAUSEN. - Wappen. - Oeynhausen - Sangerhausen in Thüringen - Zerssen - Zielberg auch Ziehlberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15786AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
QUADEN. - Wappen. - Quaden v.Wickenradt - Quasn - Querheim - Quesnoy auf Weichenried.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15800AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
RASSLER. - Wappen. - Rassler, FHn.v. Gammerswang - Roeder zu Diersburg - Rotenthan - Rothal.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15798AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RIANCOUR. - Wappen. - Riancour - Roedern - Romanzoff - Royer de Troo.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15744AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ROLL. - Wappen. - Roll v. Bernau - Stein zu Jettingen - Syrgenstein - Vorst.
Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15897AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIS. - Wappen. - Schleis v. Loewenfeld - Schmidberg - Stockheim - Stromer v. Reichenbach.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15807AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Wappen. - Orbe (Waadt) - Murten - Grandson (Waadt) - Schwarzenburg - Uznach (Glarus).
Kupferstich von Hailler bei F.W. Schmuck, um 1690, je 4 x 3 cm, gesamt 11 x 16 cm. (Artikelnr. 16378AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STOECKHL. - Wappen. - Stoeckhl v. Gerburg - Struve - Suendermahler - Sustern.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15801AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 10 cm (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 60.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 11191BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weingaertner - Weingarten - Weix - Weinbach auf Cröblitz.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15818AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER - Wappen. - Werner - Wildungen - Wolf - Wucherer, Fhn. v. Huldenfeld.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15816AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WIENER NEUSTADT. - Bichofswappen. - Wappen des Bischofs zu Neustadt Wienn.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 8,5 cm.
Der Militärbischof von Österreich trägt seit 1990 dieses Wappen, als Titularbischof von Wiener Neustadt. (Artikelnr. 30369EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Kleiner Bergsee im Hochgebirge.
Farbradierung, sign., um 1950, 12 x 18 cm.
Hans Frey war Maler und Radierer in München. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43591EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - Im Bischofsornat zwischen einem Kruzifix und einer Marienstatue. GT 28.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9490AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PAULUS. - Saulus. - Die Bekehrung (Sturz vom Pferd), darüber Maria. GT 25.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9298AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - Wird von Jesus in den Himmel aufgenommen, daneben Maria. GT 20.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9202AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 30241EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.