Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
BUCHHOLZSCHNITTE. - Brant, Sebastian. - Weihnachten. Die heilige Familie vor der Krippe.
Holzschnitt aus "Passionael efte Dat levent der hyllighen to düde", Basel, 1517, 4 x 3,5 cm.
Auf der ganzen Textseite CCXLIX der in Niederdeutsch verfassten Heiligenlegende. - Bis in den Text hinein wasserrandig. (Artikelnr. 38951EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG BURCHARD (um 1900). - Exlibris "Das puch ist Dr. Georg Burchard". Ganzfigur eines Gelehrten auf einer gotischen Lehrkanzel, auf ein Buch weisend.
Holzschnitt von G. Burchard nach Wohlgemut, um 1900, 13,5 x 11 cm.
Verso Stempel "Handdruck des Dr. Georg Burchard. No. 45". (Artikelnr. 19133EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Sophie Teltscher. Brustbild nach viertelrechts im Schriftrund der Eignerin(?), als Minerva mit Schuppenpanzer und Gorgonenhaupt, dazu Schriftbänder.
Kupferstich, in der Platte sign. "A. Cossmann", 1913, 7 x 7 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 51. (Artikelnr. 19024EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Neujahrswünsche von Alfred Cossmann für 1936, mit Kalligraphie "Gott behüte Euer Gnaden" usw.
Kupferstich, mit Bleistift sign. "Alf. Cossmann", 1935, 6,5 x 4,5 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 162. - Eigenhändig signierte Blätter von Cossmann sind selten. (Artikelnr. 19021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Eroberung Belgrads 1717. - Bayern erstürmen die ersten eine türkische Verschanzung von Belgrad Anno 1717. Der jugendliche Kurprinz und sein Bruder Philipp Moritz erstürmen als erste mit gezogen
Altkol. Lithographie von Peter Ellmer nach Dietrich Monten, um 1830, 23 x 25,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473 und Bd. XXV, S. 88; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem Freskogemälde in d... (Artikelnr. 23938EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaen Thiere", 1740. - Angegraut. (Artikelnr. 20341BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20342BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Erste Hilfe. - Verordnung, die Rettung der ertrunkenen, oder sonst plötzlich verunglückten und todt scheinenden Personen betreffend, erlassen von Herzog Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg, mit genauen Anweisunge
16 Seiten Typendruck auf Bütten, dat. 21.12.1780, 34 x 20 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 14659EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN. - Esel, Hund, Katze und Hahn Schauen in die Wohnstube der Räuber, die verschreckt von ihrem Brotzeittisch aufspringen.
Farblithographie von Marie von Geldern-Egmont bei Hollerbaum & Schmidt, Berlin, um 1910, 17 x 74 cm.
Farbenfrohe, lebendige Darstellung. - In moderne Lackleiste gerahmt. (Artikelnr. 3757DG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
DIE WEITE BUCHT. - Ein Haus mit Türmen steht auf einer Landzunge nahe einer großen Bucht. Im Vordergrund zieht ein Esel einen Lastkahn das Ufer entlang.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 18 cm.
In der Platte num: "3". (Artikelnr. 39427EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EIDECHSE. - Die kleinaeugige Eidechse. Männchen. Lacerta agilis. Mas.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 7 x 15 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Dritte Abtheilung. Amphibien." Erschienen in Nürnberg b... (Artikelnr. 7361DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Andenken an die erste heilige Communion. Ein goldener Kelch mit einer Hostie darüber auf einem 6-zackigen Stern, um den sich Weinreben und Trauben ranken.
Chromolithographie auf geprägtem Karton, um 1900, 8 cm (Durchmesser).
An den Spitzen geringfügig gestaucht und mit drei kleinen Einrissen. (Artikelnr. 40311EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Maul Esel, mit Zaumzeug nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 510. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Zwar gezäumt, aber sonst frei" (Thienemann). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22025BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EXLIBRIS. - Karmelitenkloster. - Conventus Monacensis. Exlibris des Karmelitenklosters in München (1711-1802). Das ovale Ordenswappen mit dem symbolischen Berg, dem Kreuz, den drei Sternen und einer Krone oben.
Holzschnitt mit Typographie auf bläulichem Papier, um 1740, 5,5 x 4,5 cm.
Warnecke 1352. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39942EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FIMMEN (um 1925). - Exlibris für Willi Holsing; Exlibris für Dina Holsing. Hansekogge, unten Zirkel und Hammer; Singvogel mit Blütenzweig. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Klischeedrucke in Braun, i.d. Platte sign. und dat. "Carl Fimmen 1925", je ca. 9 x 8 cm. (Artikelnr. 19348EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Äsche. - Die Aesche. Thymallus vexillifer.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei ... (Artikelnr. 7397DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Hecht. - Der gemeine Hecht. Esox Lucius.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 6 x 18 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei ... (Artikelnr. 7391DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Karpfen. - Der gemeine Karpfe. Cyprinus Carpio.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 18 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei ... (Artikelnr. 7406DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Lachs. - Der gemeine Lachs. Salmo Salar.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei ... (Artikelnr. 7395DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FLUCHT. - Mehrerer Knechte und Lehrjungen fliehen aus einer Stadt. Ihr Herr steht mit einer Rute in der Hand vor der Stadtmauer und sieht ihnen nach.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40611EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ STASSEN (1869 - 1949). - Kriegs-Exlibris. Schutz den deutschen Geistesgütern (ohne Eigner). Germanischer Krieger schützt mit seinem Schild Germania mit Harfe und Buch, seitlich Allegorien von Bildhauerkunst, Malerei, Musik und Wis
Tiefdruck bzw. Heliogravüre bei O. Felsing, Berlin, dat. 1915, 10,5 x 8 cm. (Artikelnr. 19247EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Kostüme. - Neun Kostüme der Revolutionszeit.
Altkol. Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1875, ca. 37 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 800. - Vorhanden: Drei bewaffnete "Mitglieder der Commune" (1793/94) mit phrygischer Mütze und Kokarde; zwei Generäle (1799/1800), de... (Artikelnr. 22605EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FREIMAURER. - Wohltätigkeitsball. - Grand Masonic Ball, in the Town Hall, Oxford. Blick in den Ballsaal mit promenierenden Mitgliedern der Apollo-University-Loge. Verso der vollständige Artikel.
Holzstich aus "The Illustrated London News", dat. 18.6.1853, 17 x 24 cm (auf der ganzen Seite, oben ein anderer Holzstich). (Artikelnr. 13293EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Breverl. - A friendly wish. Kuvert mit vier Klappen und einem Blumenstrauß - Klappbildchen auf der Vorderseite, unter dem ein sechzehn-zeiliger Freundschaftsgruß in englischer Sprache montiert ist. Darunter Platz
Prägedruck in schwarz mit Chromolithographie, um 1840, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 40227EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Bürck Füchse. Drei Füchse auf einem Felsen vor einem großen Baum.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 464. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22055BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Le Toucher. Das Gefühl. Hüftbild einer Frau in vornehmer Kleidung. Sie spielt mit einem Vögelchen auf ihrer Hand, ein Mann versucht sie zu liebkosen, darunter die Inschrift und Verse.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Spizel, Augsburg, um 1770, 40,5 x 28 cm. (Artikelnr. 29301EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Liebespaare. - Zwei sich küssende Paare, jedes ruhend in Rokokokleidung unter einem Baum. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Aquatintaradierungen mit Punktiermanier, in Farben gedruckt, um 1770, je 7 x 7 cm.
Oben rechts "No. 26" bzw. "No. 27". - In Goldrähmchen. (Artikelnr. 36478EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENKUNST. - Brunnen. - Friedensengel. - Bassin mit mehrstufig aufgebauter Brunnenskulptur, oben ein Friedensengel mit Posaune, zu Füßen gebundene Krieger mit Fahnen, darunter Füllhörner als Wasserspender und Auffangschale.
Kupferstich, um 1700, 26 x 17,5 cm.
Oben rechts die Nr. "116". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34565EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GEFLÜGEL. - Truthahn. - Truthahn mit Truthenne und Küken, dazu ein Gutshof mit Teich. Darüber Darstellung von Schwänen und Enten.
Altkol. Lithographie bei Engelhorn und Hochdanz, Stuttgart, dat. 1846, je 7 x 9 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 26410EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GERECHTIGKEIT. - Wer will zu meiner Pforten ein, Der muß mit Gerechtigkeit erfüllet seyn. Petrus mit dem Schlüssel zeigt einem Gläubigen, der um Aufnahme bittet, die Waage der himmlischen Gerechtigkeit. Darunter die Losung.
Kupferstich bei P.J. Busch, Augsburg, um 1760, 6 x 5 cm.
Etwas knittrig. (Artikelnr. 40249EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Geburtstagswunsch. - Meiner lieben Mama zum Geburtstag 1896. Sträußchen aus Maiglöckchen und Veilchen, dazu geprägter, floraler Randstreifen oben und unten, mittig der handgeschriebene Glückwunsch.
Farblithographie auf Luxuspapier mit Handschrift, dat. 1896, 28 x 22 cm (Blattgröße).
Auf dem zweiten Blatt handgeschriebenes Geburtstagsgedicht, "von ihrer Tochter Hanna". (Artikelnr. 19838EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Ein Pfau auf einem Treppengeländer an einem See, mit großer Blumenvase. Mittig: "Ich gratulire".
Farblithographie auf Karton mit geprägter und gestanzter Umrahmung, um 1870, 7,5 x 10,5 cm.
Sehr schöne Glückwunschkarte. Verso hs. Text. - Minimal gebräunt, mit wenigen kleinen Fehlstellen in der Umrahmung. (Artikelnr. 13057BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Namenstag. - Zwei Vögel, sitzend in einem Fenster, dieses mit Glitter, umgeben von Blumen und zwei seidenen Rosen. Rechts daneben: "Herzlichen Glückwunsch zum Namenstage".
Farblithographie auf geprägtem und ausgestanztem Karton mit Seide, um 1890, 8 x 11,5 cm.
Verso hs. Text. - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 11652BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Neujahrswunsch. - Mädchen. Neujahrsglückwunsch für die Angebetete in Gedichtsform, darüber Darstellung der Bitte um ihre Gunst.
Federlithographie von Ad. Menzel nach Ad. Schroedter auf getöntem Papier, 1840, 14 x 9 cm.
Nagler, Menzel 3. - "Selig ist zu nennen/ Wen Du einst beglückst" usw. (Artikelnr. 8283AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Traube von Zypern. - Botrus Caphurae. Blick auf eine Küstenlandschaft, vorne zwei Hennasträucher mit "stark duftenden, traubenähnlichen Blütenbüscheln" (A. Sleumer), in reicher Umrahmung mit Weinstöcken und Trauben, unte
Kupferstich von J.G. Pintz, um 1735, 29 x 20,5 cm.
Aus der "Kupfer-Bibel" von J.J. Scheuchzer, Tafel DXCVI. (Artikelnr. 28796EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHARISÄER. - Die biblischer Szene zeigt einen Pharisäer und einen zweiten Mann in einem prunkvollem Tempel beim Gebet.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz (monogr. S.B.), um 1850, 32,5 x 26 cm.
Serverin Benz (1834-1898) zugeschrieben (vgl: Nagler 1861, IV, 3962) - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39748EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Bayern. - Landtag. - Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 22. Januar 1849. Rede König Max II. von Bayern anläßlich der Eröffnung des zweiten Landtages nach seiner Thronbesteigung.
Siebenseitiger Typendruck, München, 1849, 23 x 21 cm (auf Whatman- Papier). (Artikelnr. 11816AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Auerochse. - Flüchtiger Auer Ochse, er flieht eilig, den Kopf zwischen die Vorderfüße gesteckt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 428. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22074BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RÖMISCHE GESCHICHTE. - Frauenraub. - Ein Scharmützel, kleines Blatt in der Länge (Nagler). Krieger attackieren zwei römische Reiter beim Versuch, nackte Frauen zu rauben (Sabinerinnen?), diese gleiten von den Pferden.
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 7,5 x 14 cm (Nagler 64). (Artikelnr. 34322EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
RUDERN. - Ein Reiter beobachtet Ruderer auf einem Fluß.
Farbholzschnitt von W. Nicholson, 1898, 19,5 x 19,5 cm (Darstellung); 31,5 x 24,5 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monatsblatt für den April mit dem rückseitigen Text von R. Kipling aus "An Almanac of Twelve Sports". (Artikelnr. 8129DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGEN. - Die Schlang ein Verführer. Der Sündenfall im Paradies: Eva reicht Adam den Apfel, mittig der Baum mit der Schlange. In einer üppigen Umrahmung mit sechs verschiedenen Schlangen.
Kupferstich von G.D. Heuman, um 1735, 27 x 19 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel XXVIII. (Artikelnr. 38553EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMETTERLINGE. - Dornfalter. - Der Rothnessel-Dornfalter. Vanessa Jo. Auch Pfauenauge genannt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg ... (Artikelnr. 7428DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMETTERLINGE. - Silberfalter. - Der Hainveilchen-Silberfalter. Argynnis Paphia. Auch großer Perlenmuttervogel genannt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14,5 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnber... (Artikelnr. 7434DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOKOLADE. - Werbung. - Junges Mädchen gießt die Blumen und wird von einem Jungen der über die Mauer schaut beobachtet. Werbeschild zum Aufhängen der Schokoladenfabrik "H. Fraiture" in Verviers, Belgien.
Farblithographie aus geprägtem und ausgestanztem Karton mit aufklappbaren Elementen, um 1880, 29 x 18 cm. (Artikelnr. 50191DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Wildschwein. - Ein Wild Schwein im Lager. Ein schlafender Eber unter einem Baum.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 447. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 22037BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SIMSON. - Simson trinkt Wasser aus dem Spalt der "Kinnbackenhöhle" (Ramath Lehi, heute: Beth-shemesh), dahinter weitere Taten Simsons.
Holzschnitt, um 1580, 11 x 14,5 cm.
Verso der zugehörige Text aus dem Buch Richter, Kp. 15, V. 18 - 20. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26105EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPANISCHER ERBFOLGEKRIEG. - Karte. - Théatre de la guerre dans les Pays-Bas depuis 1701 jusqu'a 1712. Übersichtskarte des Kriegsgeschehen in den Spanischen Niederlanden/Generalstaaten von 1701-1712.
Altkol. Lithographie von Louis Letronne nach "Général Pelet", dat. 1837, 65 x 91 cm.
Sehr detaillierte, grenzkolorierte Karte. - Teils etwas braunfleckig. (Artikelnr. 1694GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.