Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
SPIELE. - Schach. - Vier Geistliche sitzen bzw. stehen in einem Salon um einen Tisch und betrachten eine Schachpartie in den letzten Zügen.
Lithographie, um 1900. 17,5 x 14 cm.
Möglicherweise nach einem Gemälde von August Holmberg (1851-1911) von 1886. - Mit schmalem weißen Rand. (Artikelnr. 39639EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Tricktrack. - Jou de Tric-Trac. Zwei Spieler vor dem Spielbrett, der Linke stehend und beim Würfeln. Am Tisch ein Zuschauer sitzend, rechts im Hintergrund zwei weitere Personen. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Beauvarlet nach David Teniers d.J., um 1760, 31 x 24 cm. (Artikelnr. 21494BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Unzerschnittener Andruckbogen von 24 Spielkarten mit dem Belgischen-Guneus-Bild.
Altkol. Lithographie bei B.P. Grimaud, Paris, um 1930, 5 x 8 cm (Kartengröße); bzw. 40 x 37,5 cm (Blattgröße).
Mit den Kartenwerten König (8), Dame (8), Bube (8) im diagonal angesetzten Doppelbild. - Mit kleineren Randläsuren. (Artikelnr. 42441EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Boxen. - Antikes Relief mit zwei kämpfenden nackten Boxern. Links eine Stele, rechts ein Athlet mit Lorbeerkranz und ein Tubabläser.
Aquatinta in Sepia von G. Gallina bei G. Ferrario, um 1820, 21 x 31 cm.
Aus "G. Ferrario, Il costume antico e moderno". (Artikelnr. 31741EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Lebensretter. - Glacies. Das Eis. Schlittschuhläufer auf zugefrorenem Gewässer, vorne Lebensrettung: Zwei ins Eis Eingebrochene werden mit Leiter und Stange gerettet. Dazu Verse.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren. (Artikelnr. 22932EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Der Fechtunterricht. Ein Degengefecht zwischen einem Oberst und einem einfachen Soldaten, rechts und links Zuschauer, sowie weiteres Militär und Fechter.
Altkol. Lithographie bei Joseph Scholz, Mainz, um 1850, 28 x 37,5 cm.
In den Rändern wenige hinterlegte Einrisse, mit geglätteter Faltspur, wenig fleckig. (Artikelnr. 20846BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Golfwagen, dahinter ein geöffneter Golfschirm.
Öl auf Hartfaserplatte von Hans Fischach, links unten sign., um 1975, 29 x 44 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die... (Artikelnr. 21137BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Caddie. - Goldplatz mit Anfänger beim Abschlag, zwei Caddies kommentieren.
Holzstich, 1923, 11 x 10 cm.
Beiliegen: Zwei weitere Golfdarstellungen mit dem Caddie im Mittelpunkt, ebenso. Verso jeweils eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt sechs Darstellungen zum Golfsport auf drei Bl?... (Artikelnr. 20495EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Lady Golfer. - Golferin hat beim Putten am Hole vorbeigeschlagen. Auf ihre erstaunte Frage sagt der Caddie: "You 'it it to 'ard".
Holzstich, 1923, 6,5 x 11 cm.
Verso eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt zwei Darstellungen zum Golfsport auf einem Blatt. (Artikelnr. 20502EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Polo. - Golo: A Development of the Polo Habit. Zwei Golfer spielen Golf zu Pferde, "maneouvring for a putt", dazu zwei Caddies.
Holzstich, 1923, 11 x 11 cm.
Verso eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt zwei Darstellungen zum Golfsport auf einem Blatt. (Artikelnr. 20498EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Kugelstoßen. - Urkunde für einen Kugelstoßer beim Regiments - Sportfest auf dem Truppenübungsplatz in Münsingen. Mit einem Kugelstoßer vor dem Stoß in runder Jugendstilrosette und zwei sitzenden Putten.
Farblithographie mit Tonplatte mit hs. Eintragungen, auf dem Stein monogr., dat. 21. 7. 1926, 25 x 32,5 cm. (Artikelnr. 41383EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Rennreiter. Jockey im Galopp.
Mischtechnik auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., verso auf Klebezettel bezeichnet, um 1985, 37 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeris... (Artikelnr. 21153BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Schlittschuhlaufen. - En attendant le dègel, les baigneurs se décident à patiner. Blick auf einen zugefrorenen Teich mit Schlittschuhläufern und Schlitten.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, 1847, 20 x 17 cm.
Aus "Le Charivari". - Verso Typographie. Leicht fleckig, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 36791EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
STACHELBEEREN. - Trop's schöne Betty. Johnson's weiße Kugel. Zwei beblätterte, oben und unten abgeschnittene Zweigstücke mit je drei Beeren.
Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 16 x 17 cm.
Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Länglich-walzenförmige,meergrüne bis rötliche bzw. länglich-runde, grünliche Beeren. (Artikelnr. 8085BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
TANZ. - Karikatur. - A la campagne. Ein junges Paar beim Tanzvergnügen.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G.31018. - Blatt 17 der Reihe "A la campagne" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42253EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TAUFE. - Taufbrief. - Engel. - Die Blumen die ein Engel streut. Gefalteter Umschlag mit reicher Goldprägung und montiertem Ausschnitt einer Schutzmatel - Madonna im Oval mit Tüll umrahmt. Einliegend ein gefalteter und nicht ausgefüllte
Prägedruck und Stahlstich, mit Seide drapiert, um 1905, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 39738EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TIGER. - Ein Tiger, angekettet, vor seiner Hütte stehend.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Thienemann 1073. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 695GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Auditor. - Königreich Sachsen. Auditeur 1ter Classe. Blick in den Zellengang eines Militärgefängnisses, der Wärter beim Öffnen einer Zellentüre, rechts der Auditor und eine Wache.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31590EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Oktober. - Wein. - October. Großer Baum mit Früchten, um dessen Stamm sich im unteren Bereich Äste mit Weintrauben winden, links Weinberg.
Kupferstich von A. Reinhardt nach Groot, um 1740, 16 x 9 cm.
Mit religiösem Vierzeiler im Unterrand. Hübsch gestaltetes Blättchen in gestochener barocker Umrandung. (Artikelnr. 15573AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Moses steht am Ufer des Roten Meeres und führt sein flüchtendes Volk durch die sich teilenden Wassermassen.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 27 cm.
Eindrucksvolle Darstellung dieser alttestamentarischen Bibelszene. - Verso mit gegenkaschiertem Holzschnitt und bis an den Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 39753EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militaria. - Cavallerie der Bürger-Garde der Haupt- u. Residenz Stadt München. Zwei Reihen mit je drei Reitern übereinander.
Altkol. Lithographie bei J.M. Hermann, um 1830, ca. 31 x 31 cm.
Nicht bei Lentner. - Bilderbogen No. L. - Sauber und frisch erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 24089CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militaria. - Schützen der Bürger-Garde der Haupt- u. Residenz Stadt München. Zwei Reihen mit je zehn Uniformierten.
Altkol. Lithographie bei J.M. Hermann, um 1830, ca. 28 x 39 cm.
Nicht bei Lentner. - Bilderbogen No. XXXXII. - Sauber und frisch erhalten mit Rand. (Artikelnr. 24090CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Apoll und Marcyas. - Der Wettstreit zwischen Apoll und Marsyas. Der Satyr Marcyas fordert Apollon mit seiner Flöte zum Wettstreit. Darunter Text von F. Pankl auf Lateinisch.
Radierung von Anton Joseph Prenner, 1728, 16 x 22 cm.
Aus: "Theatrum artis pictoriae". - Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42951EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Apollo. - Apollini sacrum facit etc. Reliefstatue des Lichtgottes am Konstantinsbogen in Rom, stehend zwischen Ölbäumen, davor drei Krieger mit Lanzen beim Opfer.
Kupferstich von P.S. Bartoli nach antikem Relief, bei G.G. De' Rossi (= de Rubeis), um 1680, 23,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 35431EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Apollo. - Links Apollo mit den drei Grazien auf der rechten Hand, in der linken Pfeil und Bogen, umgeben von Tieren wie Widder, Fuchs, Leguan, Rabe u.a., rechts Ganymed mit Blitzbündel, Geisel und Adler.
Radierung, 17. Jahrhundert, 18 x 12,5 cm (hinterlegter Durchbruch). (Artikelnr. 12649AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Fortuna. - La Fortune et le jeune Enfant. Die in einer Wolke heranschwebende Fortuna legt einem Jüngling die Hand auf die Schulter, der am Rand eines Brunnen eingeschlafen ist.
Kreidelithographie nach H. Vernet bei G. Engelmann, Paris, um 1820, 25 x 21,5 cm. (Artikelnr. 40078EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Pyramus und Thisbe. - Bei einem Brunnen im Wald findet Thisbe den scheinbar toten Pyramus und ersticht sich.
Kupferstich von J.B. Lidl bei J.D. Herz, Augsburg, um 1750, 23,5 x 18,5 cm.
Unter Darstellung Text in Französisch. - Mit schmalem Rand, etwas gebräunt und knittrig. (Artikelnr. 2345GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NAGETIERE. - Eichhörnchen. - Gestreiftes Eichhorn auf einer Waldlichtung sitzend.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Thienemann 1048. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 686GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Rußlandfeldzug. - Passage du Niemen à Pilony le 30 Juin (1812). Die Truppen Napoleons setzen in Booten über den Fluß.
Lithographie von Alb. Adam bei Lacroix, München, um 1830, 21 x 44 cm.
Aus "Voyage pittoreque et militaire ...jusqu'a Moscou" etc. (Artikelnr. 33895EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
NASHORN. - Das indische Nashorn. Naturgetreue Darstellung eines stehenden, einhörnigen Rhinoceroses, dessen Horn noch nicht so stark ausgebildet ist.
Lithographie mit Tonplatte von F.T. Zimmermann, Wien, um 1850, 20 x 26 cm.
Beilage zu illustr. Zeitschrift M. Auer's "Faust". - Im Besonderen der breite Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 40052EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARL PAUER-ARLAU (geb. 1880). - Aktfiguren eines Elternpaares, unter einem Apfelbaum ein Tuch spannend, auf dem ein Kind steht und den Apfel pflückt, darunter Gott Amor mit Pfeil und Bogen.
Radierung, i.d. Platte und mit Bleistift sign. "Pauer-Arlau", Wien, um 1910, 10 x 5,5 cm. (Artikelnr. 19371EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Frieden. - Allegorie auf den Frieden. Sowohl ein Gelehrter mit Lorbeerkranz, als auch ein Soldat in Rüstung bewachen die Türen eines Turmes.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 15,5 x 9,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von Krieges Stillstand und Friedes anstellung". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40673EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Der gute Herr. - Ein Fürst und drei Edelmänner sind umringt von Bauern und Bürgern.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von einem guten Herren". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten, mit einem kleinen Titenfleck und etwas flau. (Artikelnr. 40667EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Kindstod. - Während eine Frau zum Brunnen geht um Wasser zu holen, verunglückt ihr kleines Kind.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von kläglichem Tod eines unmündigen Sohns". - Verso Typographie und Teile eines weiteren Holzschnittes. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40671EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Schande. - Von schand und schmach, daß einer unwirdige zu vil und unbillich gelobt hat. Einem Mann wird als Strafe die Zungenspitze abgeschnitten.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40706EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Etwas flau und leicht fleckig. (Artikelnr. 40693EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Gebräunt. (Artikelnr. 40692EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Tod. - Allegorische Darstellung über den Tod. Eine Frau steht auf einer Empore vor einem Feuer und stößt sich einen Dolch in ihre Brust.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15 cm.
Aus "Trostspiegel", Cap. CXX. "Von einem unzeitigen früen tod". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40778EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verrat. - Mehrere teils bewaffenete, teils bürgerliche Männer stehen eng beieinander. Abseits der Gruppe steht ein weiterer Ritter.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". "Von Falschheit und Verätherey". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40848EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Achivus. Pferd aus Griechenland, stehend nach links, dahinter griechische Küstenlandschaft mit Stadtansicht, unten Verse.
Kupferstich von Hier. Wierix nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1580, 18 x 26 cm.
Nagler 195. - Aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Eck oben links beriebene Stelle. (Artikelnr. 25201EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Arbeitspferd. - Das vordere Leit Roß am Wagen. Pferd mit Zaumzeug nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 498. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern und im Bildbereich fleckig. (Artikelnr. 22024BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ardenner. - Het Ardenner Paard. Zugpferd (Kaltblüter), vor einem strohgedeckten Stall nach links stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 23. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31628EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Belgien. - Het Belgische Paard. Belgisches Kaltblut (Brabanter), an einem Hafenkai nach links stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 22. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31627EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Boulonnais. - Het Boulonneesche Paard. Kaltblüter aus Boulogne-sur-Mer, nach links stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 40. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31641EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Bretagne. - Het Bretagner Paard. Arbeitspferd aus der Bretagne, nach links stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 18. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31625EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Kanada. - De Canadeesche Paarden. Braunes Canadian Horse, nach rechts stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 35. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31638EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Percheron. - De Percheron. Apfelschimmel aus der Garfschaft Perche, nach links stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 4. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31616EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rußland. - Het Russische Werkpaard. Russisches Arbeitspferd, an einem Flußufer nach rechts stehend.
Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 26. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31630EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Sattel- und Zugpferd. - Nestor. Nach rechts im Stall stehendes Pferd für die linke Seite eines Zweispänners, oben und unten Inschrift.
Farblithographie von Emile Lasalle nach Alfred Dedreux bei Goupil, Paris, dat. 1861, 47 x 58,5 cm.
Aus "Chevaux de selle et d'attelage". - Breitrandig. (Artikelnr. 32866EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.