Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
JAHRESZEITEN. - Herbst. - L'Automne. Allegorische Darstellung des Herbstes als junge Frau mit Trauben in der Linken und einem Messer in der Rechten.
Altkol. Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid und Söhne nach Mouchard, um 1780, 23,5 x 17 cm.
Schönes, kräftiges Altkolorit. Im breiten Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 50183DG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB und RAHEL. - Jakob und Rahel. Das Paar steht umringt von Schafen vor einem Brunnen.
Kupferstich von E. Stölzel nach A. Richter, um 1833, 18 x 25 cm.
Nagler (1843), XIII, S. 135. - Jahresgabe des sächsischen Kunstvereins. - Mit sehr breitem Rand, dieser gering gebräunt. (Artikelnr. 38968EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA JAKSCH (1896 - 1973). - Exlibris für Paula Neumann. Blick auf See im Hochgebirge, vorne Alpenveilchen.
Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "F. Jaksch rad.", 9,5 x 6 cm.
Franziska Romana Jaksch von Wartenhorst war Schülerin von Hugo Steiner-Prag, Emil Orlik und Ludwig Michalik. (Artikelnr. 19250EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Massaker. - Juden-Massaker. Russische Soldaten bringen die jüdischen Bewohner eines Dorfes gewaltsam ums Leben.
Lithographie von Willy Jäckel, 24.3. 1915, 30 x 25 cm.
Söhn 13432-1; Stilijanov-Nedo 61. - Titelseite der "Kriegszeit Künstlerflügblätter" Nr. 32 von P. Cassirer. - Verso eine zweite Lithographie "Der verwundete Kamerad". (Artikelnr. 35889EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Bauernkalender. - Neuer Bauernkalender auf das Schalt-Jahr 1876. Vierzehn unnummerierte Blätter mit einem Titelholzschnitt in Rot und Schwarz sowie zahlreichen kleinen Holzschnitten der Namensheiligen und Sternzeichen der Mon
Holzschnitt mit Typographie bei J. Adam, Graz, 1876, 10 x 8,5 cm.
Das Deckblatt stärker gebräunt. (Artikelnr. 40310EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Kirchenjahr. - Das katholische Kirchenjahr. Ein Engel hält eine ausgerollte Anschauungstafel vor sich, auf der die kirchlichen Fest- und Feiertage kreisförmig dargestellt sind. Mit floraler Umrahmung und rückseitiger Zeiche
Farblithographie von K. v. Schneider bei Otto Mory, Donaueschingen, 5.A ufl., dat. 1903, 18 x 12 cm. (Artikelnr. 40318EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Geld. - Et n´avoir pas le sou!. Zwei gut gekleidete junge Männer stehen enttäuscht vor einer Reklamewand und müssen sich eingestehen, daß sie völlig abgebrannt sind.
Lithographie aus "Le Charivari", Paris, 1838, 19,5 x 15,5 cm.
Aus der Folge "L´argent", 2. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40090EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Mind. - Katzenmutter mit drei Kätzchen, zwei mit einer Maus spielend.
Radierung von D. Burgdorfer nach Gottfried Mind, um 1830, 9 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 575. - Der Schweizer Gottfried Mind (1768 - 1814) wurde als Katzenmaler berühmt (sog. "Katzen-Raffael"). - Breitrandig. (Artikelnr. 7352EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Mind. - Katzenmutter mit zwei Kätzchen, mit einer Maus spielend.
Radierung von D. Burgdorfer nach G. Mind, um 1830, 8 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 575. - Der Schweizer Gottfried Mind (1768 - 1814) wurde als Katzenmaler berühmt (sog. "Katzen-Raffael"). - Breitrandig. (Artikelnr. 7351EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kinder mit Erdbeeren. Ein Mädchen, begleitet von seinem kleineren, barfüßigen Bruder in österreichischer Tracht, bietet an einer Haustüre eine Schüssel Erdbeeren feil, dazu ein Hund (Dackel?).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Weixelgärtner nach M. Ranftl bei A. Paterno, Wien, um 1850, 15,5 x 13 cm. (Artikelnr. 19633EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - La lecon de dance. In einer großen Küche spielt ein Geistlicher im Sessel sitzend auf einer Violine. Zahlreiche Erwachsene und Kinder hören ihm dabei zu und das Kleinste tanzt sogar.
Lithographie von Gihaut frères nach A. Raffet, Paris, um 1832, 17 x 26 cm. (Artikelnr. 40064EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Von einer unfruchtbaren hausfrauen. Ein Mann bittet den Herrn auf Knien um das Wunder einer Empfängnis für seine Frau.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1559, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnit etwas flau. (Artikelnr. 40627EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Mutter und Kind. - Eine junge Mutter stillt ihr Baby, ihre Tochter eifert ihr nach und stillt ihre Puppe.
Pochoirkolorierte Lithographie von Joseph Kuhn-Regnier aus "The Work of Hippocrates" hrsg. von Javal & Bourdeaux, um 1920, in der Platte signiert, 19,5 x 15 cm. (Artikelnr. 50213DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Mutter und Kind. - Le Retour de la Lartiere. Eine Mutter und ihr kleines Kind kehren von der Molkerei nachhause. Das Kind sitzt unter Aufsicht seiner Mutter auf dem Muli, ein kleiner Hund steht daneben.
Lithographie nach F. Grenier bei Challamel, Paris, 1840, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 40060EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Aurora. Personifizierte Darstellung des Morgens. Aurora in ihrem Triumphwagen, der von zwei geflügelten Pferden über die dunklen Wolken der Nacht in die aufgehende Sonne gezogen wird.
Kupferstich, um 1720, 13 x 8 cm.
HAB, Invent. Nr. A1: 1680. - Mit schmalen Rand. (Artikelnr. 43743EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Himmelskarte. - Planisphaerium Coeleste. Doppelseitige Himmelskarte.
Altkol. Kupferstich nach G.Chr. Eimmart bei Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Die beiden Hemisphären sind von sechs kreisförmigen Diagrammen umgeben, die eine Vielzahl astronomischer Phänomene und Theorien beleuchten. Dazu gehören die tyc... (Artikelnr. 2361GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Merkur. - Mercurius. Inter Venerem et Lunam apparet, Domus ejus principalis Virgo, minus principalis Gemini. Merkur mit dem Hermesstab deutet auf einen Bogen mit zwei allegorischen Darstellungen von Eigenschaften. Oben ein E
Kupferstich von Hieronymus Böllmann nach Raphael, um 1720, 27 x 21 cm.
Nagler Bd. IV, S. 51. - Nach den allegorischen Darstellungen der sieben Planeten im Kuppel-Mosaik der Cappella Chigi in der Kirche Santa Maria del Popolo in Rom. - Es ... (Artikelnr. 21388BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Felix von Lichnowsky und Franz Zitz. - Aristokratie contra Republik. Lichnowsky hält seinen Degen in der Rechten und grüßt galant mit der Linken zur Galerie. Von dort winkt eine Dame ("Dulcinea") zurüc
Lithographie von Gerhard Malß bei May, Frankfurt, 1848, 11 x 21 cm.
Nr. 54 in: "Mit Zorn und Eifer"; "eines der frühesten satirischen Blätter auf Lichnowsky" (ebenda). - Die beiden Abgeordneten debattierten im Mai 1848 über Vorfälle i... (Artikelnr. 37304EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Pfalzgraf Otto von Wittelsbach Belehnung mit dem Herzogthum Bayern Anno 1180. Der Graf schwört mit der bayerischen Fahne in der Hand den Treueid vor Kaiser Friedrich Barbarossa, der ihm zum Dan
Altkol. Lithographie von P. Ellmer nach C. Zimmermann, um 1830, 23 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 506; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Hofgart... (Artikelnr. 23932EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MEYERHEIM, Paul (1842 - 1915). - Brustbild nach halblinks des Tier-, Porträt- und Genremalers, Illustrators, Holzschneiders und Lithographen, mit faksimilierter Unterschrift.
Radierung als Stahlstich von P. Halm bei Schottlaender, Breslau, um 1890, 9 x 10 cm. (Artikelnr. 12305EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELANGELO, Buonaroti (1475 - 1564). - Michel Angelo Buonarroti. Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, Bildhauers und Architekten.
Lithographie von Lanzedelly, Wien, um 1825, 16 x 13 cm.
Im breiten Rand etwas angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 21536EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MIGNARD, Pierre (1612 - 1695) - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Bildnis- und Historienmalers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Andresen,Handbuch I, Edelinck 34; R.-D. 274. (Artikelnr. 15495EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MIGUEL, Dom, Prinz von Portugal (1802 - 1866). - Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Orden.
Lithographie von Lemercier nach A. Maurin bei Chaillou, Paris, dat. 1832, 12 x 10,5 cm
Der Usurpator war 1828/34 König von Portugal. (Artikelnr. 18192EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MIKOWEC, Ferdinand Bogelislaw (1826 - 1862). - Hüftbild nach dreiviertellinks des tschechischen Archäologen und Dichters, sitzend im Mantel mit Buch in der Rechten.
Stahlstich "nach einer Photographie" bei Weger, Leipzig, um 1860, 13,5 x 12 cm (APK 17093). (Artikelnr. 12699EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumet Quartus Magnus Turcarum Imperator. Brustbild nach viertellinks im Oval des türkischen Sultans, mit edelsteingeschmücktem Turban und Hermelinmantel.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 15 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24417EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOLINEUS, Petrus (1568 - 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Mediziners und Professors der Naturphilosophie "Aetat(is) 74", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 17215. (Artikelnr. 23339EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MOLTKE, Helmuth Graf von (1800 - 1891). - Halbfigur nach halbrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, sitzend in Uniform mit Orden Pour le mérite.
Stahlstich von W. Holl nach einer Photographie bei Mackenzie, London, um 1865, 14 x 11,5 cm. (Artikelnr. 12097EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MONTAIGNE, Michel de (1533 - 1592). - Michel de Montagne. Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen und Essayisten, mit spanischer Halskrause.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 3599EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MONTECUCCOLI, Raimond Fürst (1609 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Melfi, kaiserlichen Generalfeldmarschalls und Hofkriegsratspräsidenten, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 13,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24459EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MONTIJO, Cristóbal 5. Conde de (1693 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts des spanischen Gesandter in Frankfurt a.M. bzw. England.
Kupferstich von Sysang, um 1763, 14,5 x 9 cm.
APK 17341. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, etwas wellig. (Artikelnr. 19582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ, Kurfürst von Sachsen (1521 - 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs und Kurfürsten seit 1547, mit pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich, um 1650, 15,5 x 12 cm.
Seitenverkehrte Kopie nach W. Kilian, mit Inschrift in Holländisch. (Artikelnr. 14062EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER von der Werra, Friedrich Konrad (1823 - 1881). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes, Dichters und Herausgebers des Reichskommersbuches, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von Weger, gezeichnet "nach einer Photographie" von Anschütz, Leipzig, um 1880, 11 x 12 cm. (Artikelnr. 12302EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Heinrich (1619 - 1663). - Handelsmann in Nürnberg.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1663, 19,5 x 12 cm.
APK 17594. - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Schriftova, oben das Wappen, unten Verse. (Artikelnr. 29807EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval von Napoleons Schwager als "Großherzog von Berg, König von Neapel", in ordensgeschmückter Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier von Carl Mayer, um 1820, 10 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9466EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSAEUS, Johann Karl August (1735 - 1787). - Brustbild en face des Sammlers und Bearbeiters der "Volksmärchen der Deutschen" und Professors in Weimar.
Kupferstich von M. Steinla nach Heinsius, 1822, 18 x 15 cm (APK 17752; Nagler 20). (Artikelnr. 6710EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MUSITANO, Carlo (1635 - 1714). - Halbfigur nach viertelrechts des italienischen Priesters, Arztes, Chemikers und Frauenarztes in Neapel, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, dat. 1699, 14 x 8 cm.
APK 17759. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14996EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MUSTAFA I., Sultan (1639 erdrosselt). - Sultan Mustafa, Turcarum Imperator. Brustbild nach viertelrechts des türkischen Herrschers, mit Teiltext zu den Ereignissen von 1622 in Deutsch.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26592). (Artikelnr. 6695EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich Hermann Ludwig (1715 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Leibarztes Friedrichs d.Großen, königlich-preußischen Geheimrats und Mitglieds des Ober-Collegium medicum.
Kupferstich von D.Berger nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 17771). (Artikelnr. 553EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NANTEUIL, Robert (1630 - 1678). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von J.B. Meunier nach Selbstbildnis, um 1850, 14,5 x 11 cm.
Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26184EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Brustbild en face des Kaisers, barhäuptig in Uniform mit Orden, nach rechts blickend.
Lithographie, um 1840, 23 x 20 cm.
Unbekannter Bilderbogen Nr. 544. - Etwas knittrig, leicht gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 21332BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Bonaparte. Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers zu Pferde, nach links reitend, mit der Rechten nach links weisend.
Radierung bei Thomas Kelly, London, dat. 1815, 17 x 18,5 cm. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 20946BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON III., Kaiser der Franzosen (1808 - 1873). - Kniestück nach halblinks, in Uniform.
Lithographie auf China von Irminger bei Ruff und Hofer, Zürich, um 1860, 31 x 29 cm.
In den Rändern und im Eck oben links wasserrandig. (Artikelnr. 26662EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-DIETZ, Wilhelm Friedrich Graf von (1613 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generalfeldmarschalls der Generalstaaten und Statthalters von Friesland, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Cornelis Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7060EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Friedrich Heinrich, Prinz von (1584 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generalstatthalters der Niederlande, ein Sohn Wilhelms und Bruder des Prinzen Moritz, in Rüstung mit Mühlradkragen.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 9158EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESTPHAL, Johann Andreas (tätig um 1680). - Jurist in Gotha.
Kupferstich von J.G. Bäck, um 1680, 18 x 14,5 cm.
APK 28059. - Brustbild nach viertellinks im Oval, unten Inschrift. - Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 114FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESTPHALEN, Ernst Joachim von (1700 - 1759). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bürgermeisters von Kiel, als Hofkanzler von Schleswig-Holstein mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm (APK 28061). (Artikelnr. 13965EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WIDERHOLT, Conrad (1598 - 1667). - Conradus Widerholtius. Brustbild nach halblinks im Oval des Württembergischen Obersten, als Kommandant der Festung Hohentwiel, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24481EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.