Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
SALZBURG. - Andachtsbild auf Leinen. - Gnadenreiches Jesulein St. M. Loretto in Salzburg.
Druck auf beigem Leinen, um 1880, 5,5 x 4,5 cm.
Der sog. "Jesulein-Streifen", in Form eines Hemdchens geschnitten, ist ein Berührungsreliquie. - Stockfleckig. (Artikelnr. 21994BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Gnadenbild Maria Plain. - Ansicht der Wallfahrtskirche mit dem Gnadenbild auf Wolken im Oval, in Umrahmung in gold und blau. Verso Gebetstext.
Holzstich mit Lithographie bei Schaufele, Stuttgart, um 1890, 9,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 42911EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SATURNINUS (SERNIN) von Toulouse. - Der gebundene Heilige wird auf den Stufen des Kapitols von Toulouse zu Tode geschleift.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14254EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUTZENGEL. - Schutzengel auf Wolken hält betendes Kind im Arm, dazu Lilie und Pilgerstab, in ornamentaler Umrahmung, unten Psalmvers, rechts Gebetstext.
Lithographie, um 1840, 8,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 23805EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEELISBERG/Kt. Uri. - Gnadenbild Maria-Sonnenberg. - Spitzenbild. - Das Gnadenbild in einem Kranz aus Rosen, auf Wolken schwebend über Ansicht der Wallfahrtskapelle, unten Inschrift.
Lithographie mit geprägter Spitze bei Käslische Lith., Altdorf/Uri, um 1860 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 17269EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SOLA von Eichstätt. - Solnhofen. - Der heilige Sola Priester und Mönch. Der Heilige beim Gebet in einer baumbestandenen Wildnis bei Solnhofen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8691AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Halbfigur des betenden Heiligen, ein Putto reicht ihm die Kommunion, oben Inschrift, unten Bibelvers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Klauber, um 1760, 7 x 7 cm.
Patron von Polen, angerufen gegen Fieber, Augenleiden, Gliederbrüche. (Artikelnr. 23438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Halbfigur nach halbrechts des jungen Jesuiten mit dem Jesuskind im Arm, dazu Putten und Kartusche, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Heißig bei Maistetter Erben, Augsburg, um 1770, 8 x 6 cm. (Artikelnr. 23801EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - atacta. Schmerzvolle Gnaden Mutter zu Steinbach. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, seitlich zwei Engel als Kerzenhalter, unten Inschrift, dazu dreiseitiger Gebetstextes.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Michael Lingauer", um 1780, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 36420EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild über der Kirche im Oval, gesondert eingeklebt in geprägte Spitzenumrahmung in Golddruck, verso ein Stoßgebet um guten Tod.
Goldgehöhte Farblithographie und geprägter Golddruck, dat. 1903, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36437EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN, König von Ungarn. - S. Stefan. Ganzfigur nach halbrechts, stehend im Königsornat mit Mantel, Krone, Schwert und Weltkugel vor felsiger Flußlandschaft mit Burg.
Altkol. Lithographie bei L. Koppe, Prag, um 1850, 9,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 5911EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS. - Der heilige Stephanus, Diakon und erster Martyrer.
Holzstich, um 1870, 9 x 11 cm (Bildausschnitt).
Auf der ganzen Buchseite eines katholischen Hausbuches, mit dem Text der Lebensbeschreibung des Heiligen. Verso ein Gebet. (Artikelnr. 38910EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS. - Der heilige Stephanus, Diakon und erster Martyrer.
Holzstich, um 1870, 9 x 11 cm (Bildausschnitt).
Auf der ganzen Buchseite eines katholischen Hausbuches, mit dem Text der Lebensbeschreibung des Heiligen. Verso ein Gebet. (Artikelnr. 38996EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS. - Die Steinigung des heil. Stephanus.
Holzstich, um 1870, 9 x 11 cm (Bildausschnitt).
Auf der ganzen Buchseite eines katholischen Hausbuches mit dem Text: "Vorläufiger Unterricht von der Verehrung und Anrufung der Heiligen". (Artikelnr. 38995EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS I., Papst (gest. 257). - Dem in der Kirche auf seinem Thron sitzenden Papst wird von einem Schergen der Kopf abgeschlagen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15791EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - S. Susanna. Halbfigur nach viertellinks der Martyrerin, stehend mit Lilie und Buch, unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Aulinger, München, um 1750, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 38600EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SYLVESTER GOZZOLINI von Osimo. - Dem Einsiedler zeigt Maria das Jesuskind im Stall zu Bethlehem. GT 26.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9324AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
SYMPHOROSA von Tivoli. - Wird, mit einem Stein beschwert, von einem Schergen ins Meer geworfen, ihre zum Martyrium bestimmten sieben Söhne müssen zusehen. GT. 18.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8382BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TERENTIUS und Gefährten. - Vier große Engelsgestalten bereiten dem Martyrer im Kerker ein Mahl (beschrieben im LCI, Bd. 8, Sp. 423).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15760EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR. - Herzog von Bayern. - Theodo der fünffte, Herzog in Bayeren. Der Herzog betend als Pilger in Rom, mit Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 38214EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTIN. - Passau. - Der heilige Valentinus Bischoff zu Passau, als Eremit in einem Baumhaus mit Buch, Kreuz und Rosenkranz, zu Füßen Bischofsstab und Mitra.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 37610EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
VERONIKA. - St.. Veronika. Hüftbild nach halbrechts, in Händen das Schweißtuch mit dem Antlitz Jesu, in reicher floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie mit Lacküberzug bei S. Rudl, um 1830, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 37192EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA. - Victor. Hüftbild im Oval mit Schwert in der Brust und Rosen im Haar, umgeben von floralem und ornamentalem Schmuck.
Lithographie, um 1870, 10 x 6,5 cm.
Verso Siegeslied zu Ehren der heiligen Viktoria. (Artikelnr. 6562AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
VILSBIBURG. - Gnadenbild Maria Hilf. - Das Gnadenbild schwebend über der Wallfahrtskirche. Im Oval eingeklebt in reiche Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck.
Lithographie mit Tonplatte und Spitzenrand bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 9,5 x 6,5 cm.
Verso Weiheformel. (Artikelnr. 37597EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BANKS, Joseph (1743 - 1820). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des englischen Naturforschers, Weltreisenden und Begleiters von Kapitän James Cook.
Kupferstich in Punktiermanier von Laurens nach Rüssell bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4376EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BARBÉ, Jean Baptiste (1578 - 1649). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Kupferstechers in Antwerpen, stehend vor Architektur, unten die Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert nach A. Van Dyck, um 1650, 22 x 15,5 cm (APK 29817). (Artikelnr. 11841EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BARBITZ, Baron de Fernamont, Johannes Franciscus de (um 1640). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Kaiserlichen Rats und Generalfeldzeugmeisters in Tirol und Belagerers von Marburg 1647.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 10 cm (APK 1213). (Artikelnr. 6560EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BARCLAY DE TOLLY, Michael Andreas Bogdanovich Fürst (1761 - 1818). - Brustbild nach halblinks des russischen Kriegsministers und Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1815, 8,5 x 7 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28140EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BARTH, Joseph (1745 - 1818). - Brustbild en face des in Wien tätigen Mediziners, Anatomen, Professors für Augenheilkunde und kaiserlichen Leibokulisten sowie Archäologen.
Radierung von Nicolaus Rhein nach Fr. Füger, um 1870, 16 x 13 cm (Artikelnr. 50319DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMEISTER, Friedrich Christian (1709 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen, seit 1736 Gymnasialrektor in Görlitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1372. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22875EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann Freiherr von (1588 - 1648). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generalmajors und Militärgouverneurs von Luxemburg und Chiny, in Rüstung mit Feldherrnstab.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 1644). (Artikelnr. 6453EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM, Lucas Friedrich (1587 - 1648). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Ratsherrn und Verwalters der Bergwerke in Kitzbühel (1612 bis 1614), unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25467EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAM, Barthel (1502 - 1540). - Münchner Hofmaler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kupferstechers, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32838EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Ardentem tibi Roma" etc.).
Kupferstich von Wolfg. Kilian, um 1638, 14 x 12 cm (APK 21926). (Artikelnr. 32678EG)
Erfahren Sie mehr97,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY, Caroline Herzogin von (1798 - 1870). - Brustbild nach viertelrechts der Gemahlin des Herzogs Karl Ferdinand, im schulterfreien Kleid mit Diadem, unten Inschrift.
Lithographie von Ducarme nach H. Garnier bei Blaisot, um 1825, 13 x 12,5 cm. (Artikelnr. 27211EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY, Charles Ferdinand, Duc de (1778 - 1820 ermordet). - Brustbild nach halbrechts des Herzogs, in Generalsuniform, unten das Bourbonenwappen, in floraler und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich mit Crayonmanier von A. Legrand bei Basset, Paris, 1815, 19,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 25060EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIER, Antoine Francois de (1632 - 1705). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Rieux (seit 1662), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 26,5 x 21 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15457EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BERZELIUS, Jens Jacob Freiherr von (1779 - 1848). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Professors für Chemie und Pharmazie in Stockholm.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Lowe bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4377EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Andreas (1650 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberkonsistorialrats in Dresden, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1725, 28 x 18 cm.
APK 2128. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BIAS von Priene (ca. 590 - 530 v.Chr.) - Einer der 7 Weisen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, 7,5 x 4,5 cm.
Albumblatt. - Büste im Profil nach links des griechischen Redners aus Jonien, unten Inschrift. (Artikelnr. 32659EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
BILENBERG, Matthäus Ferdinand Graf Sobek (Zaubek) von (1618-1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Königgrätz und (seit 1668) Erzbischofs von Prag.
Kupferstich von J. Borcking, Prag, 1672, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "F. Hauck, Epinomia Parochorum". (Artikelnr. 3421EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BINCK, Jakbob (1500 - 1568). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers und Bildhauers, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32842EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BISCIONI, Antonio Maria (1674 - 1756). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Bibliothekars in Florenz, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
APK 2247. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26615EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Friedrich Adolph Ludwig (1766 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des "königl. Preuß. General Majors der Cavallerie" in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Buchhorn, um 1815, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 4767EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Fürst Bismarck. Kniestück en face, stehend im hochgeschlossenen Mantel, in Händen Stock und Hut.
Holzschnitt nach Lenbach aus "Meisterwerke der deutschen Holzschneidekunst", um 1890, 41 x 30 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 26855EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.