Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
CICERO, Marcus Tullius (106 - 43 v. Chr.). - Ermordung. - Cicero wird von Popilio umgebracht, während er seinen Kopf aus der Sänfte herausstreckt.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 13,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Typographie. (Artikelnr. 33481EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
COCCEJUS, Johannes (1603 - 1669). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Theologieprofessors und Hebräisten in Bremen, Franeker und Leiden, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 4998. (Artikelnr. 23343EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Jean Baptiste (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des französischen Finanzministers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bolt nach Namteuil bei Schumann, Zwickau, 1822, 9 x 7 cm.
Der Wirtschaftsminister gilt als Begründer des Merkantilismus'. (Artikelnr. 4182EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COLET, John (1446 - 1519). - Johannes Coletus. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Dekans an St. Paul's in London, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von R. Houston bei Bakewell & Parker, London, um 1770, 22,5 x 20 cm. (Artikelnr. 26215EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Armand de Bourbon, Prince de (1629 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gouverneurs von Guienne, Champagne, Brie und Languedoc.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12 cm (APK 5193). (Artikelnr. 6600EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 5239). (Artikelnr. 6657EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 11,5 x 10 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 9163EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BICHAT, Marie Francois Xavier (1771 - 1802). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Mediziners und Begründers der Histologie.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15 x 12 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13747BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Bunter Herbststrauß mit blauen Astern und orangeblühenden Zynien sowie weiteren roten und weißen Blüten.
Aquarell von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso dat. 1914, 16 x 10,5 cm. (Artikelnr. 8248CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Drei Blüten ähnlich einem Storchschnabel in violett und weiß.
Aquarell über Bleistift auf Papier, rückseitig mit Bleistift monogr. "A.H.", um 1880, 20 x 14 cm (Darstellung); 34,5 x 24,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39050EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit zwei Rosenblüten.
Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 8,5 x 6 cm.
Im Hintergrundbereich eingedunkelt und z.T. fleckig, Läng- und Querbrüche hinterlegt, unregelmäßig beschnitten, links oben kleiner Eckausriß. (Artikelnr. 5888EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Astern. - Strauß mit weißen, rosafarbenen und bräunlichen Astern.
Aquarell über Bleistift, monogr. und dat. "C(lara) K(ettlitz), (18)85", 24 x 16 cm (auf bräunlichem Malkarton, rechts im Rand außen ein Fleck). (Artikelnr. 9820EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRETONNEAU, Pierre (1778 - 1862). - Brustbild nach halbrechts des französischen Arztes der 1826 die Diphterie beschrieb.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17 x 12 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13771BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BROUSSAIS, Francois Joseph (1772 - 1838). - Brustbild nach viertellinks des französischen Mediziners und Förderers der Anwendung von Blutegeln.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17,5 x 13,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13751BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BROWN-SEQUARD, Charles E. (1817 - 1894). - Brustbild en face des französischen Mediziners und Beschreibers der halbseitigen Rückenmarkslähmung.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13761BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Im Rechteck angeordnete Festons aus Blumenarrangements und hellblauen Schleifchen, mittig ein leerer Platz für die Jubiläumszahl.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12590EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - An einem Teich steht ein Hirsch im Schatten eines Baums, am Horizont hohe Berge.
Aquarell auf Karton von Adolf Louis, sign und dat. 1856, 12,5 x 16,5 cm.
Stimmungsvolle, farbfrische Arbeit. (Artikelnr. 39805EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Halbfigur eines sitzenden Bauern.
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier, bez. "A. Klein", um 1830, 12,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XX, S. 440. - Auf braunen Karton montiert. (Artikelnr. 27947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kindergebet. - Barfüßiger Bauernbub, in einer Kirche neben dem Weihwasserbecken mit gefalteten Händen betend.
Aquarell, sign. und dat. "Marie (von Tänzl) 1858", 23 x 13,5 cm.
Voll ausgeführt und farbfrisch; auf festem Aquarellpapier. (Artikelnr. 3776EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Burg am See. - Ansicht einer Burg am Ufer eines Vorgebirgssees.
Gouache, um 1860, 53 x 36,5 cm.
Das Papier im Oval, als Entwurf für eine große Hutschachtel. - Am unteren Rand leicht knittrig. (Artikelnr. 43151EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Erdrutsch. - Bewaldete Mittelgebirgslandschaft von oben mit Flußlauf in der Tiefe, im Vordergrund, am Rande eines Erdabrutsches, zwei Männer.
Aquarell über Bleistift von Friedrich von Dürler, sign., um 1840, 27,5 x 21 cm. (Artikelnr. 175EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Flußlandschaft. - Bewaldetes Steilufer einer Flußkrümmung.
Aquarell über Bleistift, um 1850, 25 x 19 cm.
Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Gekonnte, flüssige Arbeit. Unten links nicht störender, hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 3783EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Maria wird auf einer Wolke, getragen von zwei geflügelten Putten, in den Himmel aufgenommen, darunter die Apostel am leeren Grab.
Lavierte Federzeichnung, um 1820, 10,5 x 8 cm.
Verso Bleistiftskizzen. (Artikelnr. 30505EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Guy (1600 - 1672). - Brustbild nach halblinks des französischen Arztes und Dekans der medizinischen Fakultät Paris.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13734BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Bilderbogen. - Werkstatt mit Schneidermeister und Lehrjungen, auf der Arbeitsbank halbfertige Kleider, Bügeleisen, Fadenknäuel usw., links Schneiderpuppe.
Federlithographie, um 1830, 7,5 x 10,5 cm.
Aus einem Bilderbogen. - Mit Inschrift: "Dämlicher Sneiderjunge" usw. (Artikelnr. 34732EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Ein Schuhmacher auf einem Schemel sitzend näht eine Leiste an, links verschiedene Werkzeuge auf einem Tisch, rechts oben ein Vogelkäfig,
Schabkunstblatt, um 1790, 14 x 10,5 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 21534BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Heftumschlag. - Umschlag für ein Schulheft mit Ansichten von Syrakus und San Francisco auf der Vorder- bzw. Rückseite, in ornamentaler Umrandung.
Altkol. Lithographien bei P.Didion, Metz, um 1850, je 17,5 x 14 cm. (Artikelnr. 169EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPINNERIN. - The Industrions Cottage Wife. Junge Spinnerin mit Spindel in Hand, vor einem Cottage sitzend, neben ihr füttert ein Junge die Schweine.
Stahlstich von Charles Turner nach Singleton, um 1870, 19 x 14 cm. (Artikelnr. 50323DG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
TÖPFER. - Lehrbrief. - Jeßnitz. - Zweieinhalbseitiges Lehrzeugnis des Töpfergesellen Johann Friedrich Spieler aus Wörlitz. Mit dem Wachssiegel der Töpferinnung.
Deutsche Handschrift, dat. "17. Febr. 1820", 33 x 20 cm (Blattgröße).
Gebräunt und im Bug unten wasserrandig. (Artikelnr. 41076EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Über die verschneiten Abruzzen werden Lastesel mit Reisenden und Gepäck geführt von Männern in Tracht.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 15,5 x 20,5 cm.
Aus "Feierstunden". - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 30590EG)
Erfahren Sie mehr67,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Gartenpavillon im maurischen Stil mit zwei Kuppelbauten, die durch einen Arkadengang mit maurischen Bögen verbunden sind, vorne ein niedriges Cafétischchen.
Kupferstich von Thoenert, Leipzig, um 1800, 9 x 20,5 cm.
Leicht fleckig. (Artikelnr. 2822EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Restaurant. - Le Déjeûner (= Das Mittagessen). Elegante Gesellschaft am Mittagstisch, links der Kellner.
Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
Nr. 10 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20923BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Eine Herrscherin beim Goldstücke wiegen, vor ihr zahlr., fremd aussehende Untertanen mit Werkzeugen (Steinmetz u.ä.), daneben eine Geldtruhe und Geldsäcke.
Kupferstich nach A.P. van de Venne, um 1630, 13 x 13 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 16684BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Blick in eine Werkstatt, ein Arbeiter beim Bearbeiten von Leder mit dem Eisen, ein anderer beim Aufhängen. Darunter 4-zeiliges Gedicht.
Holzstich nach O. Pletsch, monogr. und dat. 1863, 11 x 13 cm. (Artikelnr. 16682BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GLAS. - Spiegelherstellung. - Glaces, Le Poli. Blick in die Manufaktur eines Spiegelfabrikanten mit sechs Arbeitern beim Polieren von Spiegeln. Darunter zwölf Einzeldarstellungen mit Werkzeugen.
Kupferstich von Fambrini aus Diderot/d'Alembert, um 1760, 30,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 31798EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt.