Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.
8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3714AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GOLD. - Goldschläger. - De Goudslaager in seiner Werkstatt bei der Arbeit, links ein Arbeiter mit einem Bündel Goldblätter, darunter Sechszeiler in Holländisch.
Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm (im Druck etwas blaß). (Artikelnr. 2997EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOPFEN. - The crown of hops. Im Hopfengarten sitzt der Pflücker neben Körben, eine Mutter schmückt ihr Kind mit Hopfendolden.
Kol. Stahlstich von H. Bourne nach W.F. Witherington, um 1850, 24,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 21795EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HYDRAULIK. - Fontänen. - Hydraulics & Hydrostatics. Drei Blätter mit zahlreichen Darstellungen von Fontänen, hydrostatischen Waagen usw.
Kupferstiche von I. Taylor, um 1780, je ca. 33 x 20 cm.
Aus "Chamber's Cyclopaedia, Hydraulics & Hydrostatics." (Artikelnr. 38031EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fasanenjagd. - Pheasant Shooting. Zwei Jäger mit Hunden auf einer Waldlichtung, einer zielt auf einen fliegenden Fasan.
Radierung mit Punktiermanier von Schleich nach G. Morland bei Martin Engelbrecht, um 1780, 13,5 x 17 cm. (Artikelnr. 207EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirschjagd. - Ein Rudel jagdbarer Edel-Hirsche. Zwei stehende und drei liegende Hirschböcke, darunter Zwölfender, am Waldrand vor einem steilen Felsabbruch mit Wasserfall.
Lithographie, "gezeichnet von Pirscher in Braunschweig 1828", 36,5 x 26 cm (gerahmt). (Artikelnr. 12122BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Trappe. - Acht Trappen, davon zwei im Flug.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem dazugehörigen, zweiseitigen Text "Von den Trappen". (Artikelnr. 31427EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Vogelfang. - Drei Vorrichtungen für den Vogelfang (Feldtennen, Klebegarne, Leimruten).
Kupferstiche aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, je ca. 10 x 14 cm.
Auf den ganzen Buchseiten, mit dem dazugehörigen Text. (Artikelnr. 36785EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Kohlenträger. - Coal Heavers. Fünf Kohlenträger beim Schaufeln und Befüllen von Säcken mit Kohle, links am Ufer zwei Kohlentransportschiffe.
Altkol. Aquatinta von W.H. Pyne bei W. Miller, London, dat. 1805, 20 x 33 cm. (Artikelnr. 31545EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERUFE. - Acht Berufsdarstellungen auf einem Blatt, gezeigt werden u.a. Jäger, Soldaten, Raucher und Trinker (je ca. 14,5 x 8 cm).
Altkol. Holzschnitt, um 1800, 34,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
Papier mit Wasserzeichen "R.S.". (Artikelnr. 20930BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Sterbeandenken für Johanna Edle von Martini. - Zur frommen Erinnerung. Kruzifixdarstellung, verso Sterbebildtext.
Stahlstich bei Manz, Regensburg, dat. 1857, 10 x 6,5 cm.
Die geb. v. Püchler zu Rungg, Gubernialratswitwe zu Wasserberg, starb im 78. Lebensjahr. (Artikelnr. 21957EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMISCHE REINIGUNG. - Berlin. - Fünf Darstellungen von verschiedenen Arbeiten in der Juddlin'schen chemischen Reinigung in Charlottenburg, in floraler Umrahmung.
Kol. Holzstich von Hauer, um 1880, 13 x 20 cm (mit vollständigem Artikel über chemische Reinigung). (Artikelnr. 4291AG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckermarke. - Ingolstadt. - Madonna mit Kind im Rund. Druckermarke des Georg Haenlin, Ingolstadt. Oben, unten und verso Typographie.
Holzschnitt, Ingolstadt, dat. 1657, 4,5 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 6,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 11954EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDLER. - Im Habit vor seiner strohgedeckten Hütte sitzend und eine Karotte schälend, daneben der Kochtopf auf offenem Feuer.
Altkol. Lithographie nach F. Grenier bei Lemercier und Delarue, Paris, um 1850, 30,5 x 22 cm. (Artikelnr. 35317EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Der Fischer im Boot beim Ausbringen des Netzes, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7010AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖSSER. - Floßfahrt auf der Isar. Zwei Flößer und ein Paar in Tracht, in einer Stromschnelle.
Holzstich nach K. Knabl, dat. 1882, 17,5 x 25 cm.
Boetticher, Knabl 6; Thieme-Becker Bd. XX, S. 560. (Artikelnr. 34121EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Banditen. - Capo-Brigante. Ganzfigur eines Räuberhauptmannes in italienischer Tracht mit einer langen Flinte.
Altkol. Radierung von C. Liberali nach L. Diofebj, um 1820, 19 x 14 cm.
Kräftig altkoloriert und farbfrisch, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 19959BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KASTENMACHER. - Layetier. Blick in eine Werkstatt mit vier Arbeitern, dazu Gerätschaften und verschiedene Fallen. Insgesamt zwei Blätter.
2 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3757AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KELLNERIN. - Zwei fesche Kellnerinnen mit Tabletts in den Händen. Zwei Darstellungen jeweils mit ornamentaler Umrahmung.
Farblithographie bei A. Guérinet, um 1900, 29 x 20 cm.
Aus: "Le Journal de la Décoration, Publication Périodique". (Artikelnr. 50208DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH. - Der Garkoch. Blick in eine ländliche Gaststätte mit eigener Schlachtung auf dem Hof. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41205EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KÜRSCHNER. - Lehrbrief. - Lehrbrief zur bestandenen Prüfung im Kürschner - Handwerk. In Kurrentschrift verfasste und mit Papiersiegel beglaubigte Urkunde der Stadt Gera.
Handschrift auf Papier, Gera, dat. 23. Juni 1824, 40 x 51,5 cm. (Artikelnr. 39515EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Bilderbogen mit sechs unterschiedlichen Darstellungen. In der Mitte ein Postillion in einem Sulky. Oben links ein vierspänniges Coupé.
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1820, 16 x 23 cm. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42815EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHER. - Ein schlafender Kutscher auf einer Kutsche, der seinem Pferd einen Hafersack umgehängt hat, davor Fahrgast mit Jungen, im Hintergrund Stadt.
Kol. Holzstich nach Oskar Pletsch, monogr. und dat. 1863, 11 x 13 cm. (Artikelnr. 19881AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Ernte. - Bauersfamilie bei der Heuernte, rechts ein Junge beim Angeln links Schafhirte mit seiner Herde, im Hintergrund die Mühle.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 28 x 36 cm. (Artikelnr. 50114DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LATERNENMACHER. - De Lantaarnmaaker beim Bearbeiten einer Laterne, dazu ein Lehrbub und ein Kunde, in der Werkstatt zahlreiche verschiedenartige Laternen.
Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm.
Unter der Darstellung Sechszeiler in Holländisch. (Artikelnr. 2998EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gutachtertätigkeit, Grundstücke. - Zwei Empfangsbescheinigungen vom 24. bzw. 30.5.1806 für Arbeitsleistungen als Grundstücksschätzer.
Die erste Urkunde unterschrieben von Johann Andreas Schneider, Zimmermann in Lindau, die zweite von Joseph Meßmer. - Jeweils mit Aktennotizen und Wz. (Artikelnr. 12390AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MATROSE. - Der Boots- Knecht. Matrose mit Weinglas in der Linken, stehend neben einem Schiffskoffer, dahinter am Kai ein großes Handelssegelschiff, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, um 1720, 13 x 8 cm (schwacher Abzug). (Artikelnr. 10656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MECHANIK. - Flaschenzug. - Sine Pondere Podus. Flaschenzug mit drei Rollen und einem Gewicht zum Anheben eines schweren Deckels, in barocker Umrahmung.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26435EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÖBEL. - Schreibtisch. - Schreibtisch mit Mechanick. Consol.
Altkol. Federlithographie bei J. Lehnhardt und C.G. Kunze, Mainz, um 1840, 20,5 x 32 cm.
Aus W. Kimbel's: "Journal für Möbelschreiner und Tapezierer", IV. Jahrgang, No. 16. (Artikelnr. 21453BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.