Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29035
Porträts
12477
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3653
Heiligenbilder
3549
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
7
-
MÜNZWESEN. - Blick in eine Werkstatt, zwei "Müntzer" beim Schlagen von Gold- und Silbermünzen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 4,5 x 6,5 cm.
Die der ganze Buchseite mit dem vollständigen Text leicht fleckig. (Artikelnr. 34279EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Engel mit der Laute. Einer der vier musizierenden Engel aus den Deckel-Medaillons des Ursulaschreins von Hans Memling.
Altkol. Lithographie von P.Degobert nach H.Memling bei Ghémar & Manche, Brüssel, um 1840, 10,5 cm (Durchmesser). (Artikelnr. 39589EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Harfe. - Blick auf acht engelgleiche Gestalten mit Harfen (3) bzw. Lyra (1), gelagert unter einer Palme in paradiesischen Gefilden.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1840, 25 x 34 cm (Blattgröße).
Empfindsame, fein ausgeführte Arbeit! (Artikelnr. 34147EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Laute. - Ein Ständchen. Vornehmer Lautenspieler der Barockzeit, stehend in einer Gondel vor den Stufen einer Villa.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 21 x 15 cm.
Aus "Feierstunden". - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 30595EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Laute. - La Lecon de Musique. Laute spielender junger Mann neben junger Frau mit Notenbuch, dazu zwei Kinder und ein Sänger.
Radierung von Ad. Lalauze nach Watteau,, um 1880, 13,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 29691EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARKT. - Amberg. - Rechtsreferendarsausbildung. - Zweiseitiges Anschreiben vom 8.6.1866 des Directorium des kgl. BG. Amberg an das kgl. LG. Neumarkt/Opf. - Betreff: Die Ausbildung und Verwendung der geprüften Rechtspraktikanten.
Mit Aktennotizen über die Aushändigung eines Prüfungszeugnisses. (Artikelnr. 12389AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OBST. - Verkauf. - Die kleine Obsthändlerin. Hessisches Landmädchen in Tracht steht verlegen neben ihren Obstkörben.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Schambacher nach C. Engel bei Schmerber, Frankfurt a.M., um 1850, 25 x 17 cm. (Artikelnr. 35314EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ÖL. - Ölherstellung. - Die Zerstückte Press und "Das Druck-Werck der Oliven". Zwei Darstellungen einer Olivenpresse auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1720, 29,5 x 18 cm.
Links nur mit schmalem Rand, in den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 21375BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PAPST. - Der Papst auf dem Heiligen Stuhl sitzend, Kardinäle und Bischöfe stehen um ihn herum.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm
Aus "Trostspiegel". - Knapp beschnitten und auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 40684EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PFARRER. - Abbé en habit de ville in schwarzem Habit mit Bäffchen, in der Hand eine Rose.
Altkol. Lithographie von Delpech nach Lecomte, um 1820, 19 x 14 cm (Inkunabel der Lithographie; im ganzen gebräunt). (Artikelnr. 5417AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PIZZA. - Verkauf. - Venditore di Pizze. Ein Pizzaverkäufer bietet Pizzastücken an einem Stand an, in der Linken hält er einen Pizzaschieber.
Altkol. Lithographie von Dura bei Gatti, Neapel, um 1850, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 19919BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RECHTSANWALT. - Der Advokat. Ein Anwalt in schwarzer Robe mit engagierter Geste über sein Pult gebeugt.
Altkol. Lithographie von A. Lavieille nach Paul Gavarni, um 1850, 12 x 10 cm. - Musée Carnavalet, G.22275. (Artikelnr. 41776EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gerichtsbriefe. - Dem Adressaten wird eröffnet.... Konvolut von vier handgeschriebenen Gerichtsbriefen des Kgl. Kreis- und Stadtgerichts Regensburg. Mit je einem Präge- und einem Blindstempel.
Deutsche Handschriften auf Bütten, Regensburg, 1851, 34 x 21 cm. (Artikelnr. 42785EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
REGIMENTSGESCHICHTE. - Kommandantschaft, Würzburg. - Stabsarzt. - Zweiseitiges Anschreiben 11.12.1865 der kgl. b. Stadt- und Festungs- Kommandantschaft Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Heirathskaution der verlebten Staatsarz
Gezeichnet: "v. Nesselrode, Generalmajor". - Mit Aktennotizen. (Artikelnr. 12463AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER. - Der schwarze Ritter oder der Blut Rächer, in schwarzer Rüstung auf einem Schimmel reitend, unten Inschrift.
Altkol. Radierung bei E.W. Buchheister, Breslau, 1825, 14 x 12 cm.
Geglättete Querfalten, im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 25298EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAITENHERSTELLUNG. - Boyaudier. Blick in eine Werkstatt mit vier männlichen und weiblichen Arbeitern, dazu Werkzeuge und Gerätschaften. Beiliegt ein Blatt mit Erklärungen.
Kupferstich von Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 23 x 16 cm. (Artikelnr. 1939AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLOSSER. - Blick in eine Werkstatt mit zwei Arbeitern, Amboß, Ofen etc. Darunter eine Darstellung der herzustellenden Gegenstände. 2 Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1780, 10 x 6,5 cm (an drei Seiten knapprandig). (Artikelnr. 7391BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - 5 verschiedene Schmieddarst. (Huf-, Kupfer-, Grab-, Blechschmied, Hammerschmiede mit Mühlrad).
Stahlstiche (3) und Holzstiche (2, davon 1 x kol.), um 1840, insges. 5 Bl. von 6 x 7 bis 18 x 13 cm. (Artikelnr. 4276AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Grobschmied. - Marechal Grossier, Outils. Werkzeuge und Utensilien eines Grobschmieds: Ambosse, Schraubstock, Zieheisen, Körner usw.
Kupferstich aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Insgesamt 16 Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 33870EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
WÄSCHEREI. - Appreturmaschinen. Darstellung von 7 zur Wäscherei gehörigen Maschinen.
7 Holzstiche auf 1 Blatt, 14 x 21,5 cm.
Abgebildet sind 2 versch. Waschmaschinen, 2 versch. Walken u. 2 versch. Trockenmaschinen sowie 1 Querschnitt. (Artikelnr. 7487BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER. - Kutschen. - Der Wagner. Zwischen Kutschen und Karren steht ein Wagner auf einem Rad und dreht eine Nabe. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41192EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WASSER. - Wasserversorgung. - Der Brunnen= Meister. Spritzt mit einem langen, von Pferden gezogenen Schlauch in den Brunnen. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, ca. 5 x 8 cm. (Artikelnr. 18423AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER. - Metier à faire des Galons. Blick auf den ca. 3 m hohen Webstuhl eines Bortenwebers, mit dem Weber bei der Arbeit.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 22,5 x 33,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31817EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Statue des Weingotts mit Weinlaub im Haar, in der rechten Weintrauben und in der linken einen Weinkelch haltend.
Kupferstich von Lorenzo Zucchi nach Johann Daniel Preissler, um 1740, 37 x 24 cm. (Artikelnr. 50283DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Karikatur. - La Mise en Bouteille. Zwei Betrunkene Männer, einer schläft bereits, im Weinkeller beim Abfüllen des Weins. Darunter Verse.
Lithographie nach Traviés bei Aubert & Co., um 1870, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 50357DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Winzerin. - Südtirol. - Winzerin. Junge Frau in Südtiroler Tracht mit Hut, stehend vor einem Felsen, neben ihr ein Korb mit Weintrauben.
Altkol. Lithographie bei Unterberger, um 1840, 11 x 9 cm (schönes Altkolorit!). (Artikelnr. 11443AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WEINSTEINHERSTELLUNG. - Tartre. Blick in zwei Werkstätten mit je drei Arbeitern bei der Reinigung etc., eine in Venedig, eine in Montpellier.
Kupferstich von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3751AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN. - Zwei Zimmerleute bei der Brotzeitpause, dazu Kinder, ein Zimmermann beim Zurichten eines Balkens.
Altkol. Lithographie bei Roth & Wagner, Stuttgart, um 1870, 11,5 x 15,5 cm.
Im Rand etwas fingerfleckig, hinterlegtes Wurmlöchlein. (Artikelnr. 18226EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Blick auf ein Zollhaus mit Schranke für den Brückenzoll, dahinter Brücke über ein Flußtal mit zwei weiteren Schranken, im Vordergrund Staffage.
Radierung, 17. Jhdt., 10 x 16 cm (bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 9726AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - S. Afra M(artyr). Der Flammentod der hl. Afra, unten Inschrift, in floraler Umrahmung.
Farblithographie mit Goldgrund, dat. 1899, 9 x 5 cm.
Verso Primiztext vom 9.7. 1899 für Georg Held aus Rosenheim. (Artikelnr. 36397EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Kaiserin. - Hagne oder Agnes Römische Kayserin, Gemahlin Kaiser Heinrichs III., als Nonne im Kreis geistlicher und weltlicher Würdenträger.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18580AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALFERIUS von Cava. - Der aus Salerno stammende Gründerabt des Klosters Cava beim Verteilen von fünf Eiern an sieben Männer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Halbfigur nach halblinks des Jesuiten im Oval, mit Chorhemd, Kruzifix und Totenkopf vor einem Buch, in reicher neugotischer Umrahmung, unten Gebet.
Lithographie, um 1850, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Biographie und Gebet. (Artikelnr. 23816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHONSUS. - Der Mönch in seiner Zelle im Gebet vor einer Marienstatue. GT 13.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9092AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.