Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
NASSAU - DIETZ, Johann Wilhelm Friso Fürst von (1687 - 1711). - Oranier.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK 17908. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Erbstatthalters in Friesland, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Lebensdaten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29688EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
NAVAGERO, Andrea (1483 - 1529). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers und venezianischen Staatsmannes, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 18001. - In den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 18301AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, einer Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5278EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NEUENAHR, MOERS und LIMBURG, Adolf Graf von (um 1545 - 1589). - Adolphus Solmensis etc. Brustbild nach halblinks im Oval des Erbhofmeisters des Stifts Köln, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 13,5 x 8,5 cm.
Der Anhänger Gebhards, Truchseß von Waldburg, eroberte im Kölner Krieg 1585 Neuss. (Artikelnr. 18011EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NEWTON, Isaak (1642 - 1727). - Newton entdeckt das Gesetz des Himmels. Ganzfigur nach halblinks des Physikers, stehend vor einem Globus und einem Schreiber diktierend, dieser mit Zirkel und Feder.
Stahlstich von Ed. Schuler nach Dietrich bei Lange, 14 x 8 cm. (Artikelnr. 13172EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NEY, Michel, Herzog von Elchingen (1769 - 1815). - Marschall von Frankreich.
Radierung, um 1840, 21 x 13,5 cm.
Ganzfigur nach halblinks, stehend in Uniform mit Mantel, Zweispitz und gezogenem Degen, oben Inschrift. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, Inschrift "NEY" oben leicht angeschnitten. (Artikelnr. 208FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NIETHAMMER, Adolph Julius Freiherr von (1798 - 1882). - Brustbild nach halbrechts des Professors der Nationalökonomie in München.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1833, 24,5 x 22,5 cm.
Slg. Maillinger IV, 989. - Der Herr auf Mengkofen und Tunzenberg war königlich-bayerischer Reichsrat. - Im Hintergrundbereich vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 5064EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NIETHAMMER, Adolph Julius Freiherr von (1798 - 1882). - Brustbild nach viertellinks des Juristen und königlich-bayerischen Reichsrats und Professors der Nationalökonomie in München.
Lithographie auf Chinapapier von E. Correns, 1847, 18 x 16 cm.
APK 40150; Maillinger II, 1032. - Nur im breiten Rand stärker stockfleckig. (Artikelnr. 12037BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Jap bei Schall, Berlin, dat. 1840, 26 x 23,5 cm.
Dier Ränder teils stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43003EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NORDENSKJÖLD, Adolf Erik von (1832 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts des schwedischen Polarforschers und Reiseschriftstellers, mit Fernrohr stehend in Polarlandschaft, unten Inschrift.
Photogravüre nach Gemälde von Rosen (1886), Berlin, um 1900, 25,5 x 19 cm.
Der Kartograph befuhr als erster die Nordostpassage. - Breitrandig. (Artikelnr. 26710EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ-RIENECK, Johann Hartwig Reichsgraf von (1610 - 1683). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Staatsrates und Oberstkanzlers von Böhmen, Erbherrn in Falckenau, Heinrichsgrün, Graeslitz, Tzschocha und Libochowan, u
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OECOLAMPADIUS, Johannes (1482 - 1531). - Halbfigur im Profil nach rechts im Schriftoval des Humanisten und Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik mit Fliegen und Schmetterlingen. (Artikelnr. 23042EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 18488. - Halbfigur nach halbrechts des Prokanzlers der Universität Altdorf, Gesandter Nürnbergs zum Westfälischen Frieden, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 30870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OPORINUS, Johannes (1507 - 1568). - Brustbild nach halbrechts des Humanisten, Buchdruckers, Mediziner und Professors für Altphilologie in Basel.
Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 13 x 9,5 cm.
Er begleitete 1527 bis 1531 den Paracelsus auf Reisen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27104EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OPPOLZER, Johann von (1808 - 1871). - Arzt in Wien.
Stahlstich bei Weger & Singer, um 1860, 10,5 x 11,5 cm.
APK 18533. - Brustbild nach viertelrechts, mit Unterschrift in Faksimile. Der Mediziner gilt als Begründer der ganzheitlichen Diagnose und Therapie und förderte die österreichische... (Artikelnr. 30038EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.
Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Marguerite d' (1616 - 1672). - In Hofkleidung.
Stahlstich von Brasch und L. Massard nach zeitgenössischem Gemälde, um 1835, 15 x 11,5 cm.
Halbfigur sitzend nach halblinks der Prinzessin von Lothringen, in der Rechten eine Miniatur ihres Gemahls, Gaston d'Orléans, unten Inschrift. (Artikelnr. 31012EG)
Erfahren Sie mehr37,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. König von Griechenland. Brustbild en face, in Uniform mit offenem Mantel.
Lithographie von Frauenfeld bei Oettel, Ansbach, um 1830, 25 x 24 cm.
Nicht bei Lentner und Maillinger. - Nur in den breiten Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 20177BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PAGENSTECHER, Heinrich Theodor (1696 - 1752). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Juristen und Professors in Lingen, Hamm und Duisburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 18862. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten rechts ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27534EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PAGGI, Giovanni Battista (1554 - 1627). - Brustbild nach viertelrechts des Florentiner Malers, Bildhauers und Baumeisters, unten Legende.
Kupferstich von S. Pomarede nach J.D. Campiglia, um 1760, 20 x 16,5 cm.
APK 18865. - Aus: Museo Fiorentino, Serie pittura, 1752/62. - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 1332EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PALLAVICINI,Pietro Sforza (1607 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kardinals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 15 x 9 cm.
Der Sohn des Marchese Alessandro Pallavicino aus Parma verfaßte u.a. eine Geschichte des Konzils von Trient. Mit mehrseitiger Lebensbeschreibung samt Werkverzeichnis. (Artikelnr. 28759EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PALMA IL GIOVANE, Jacopo (1544 - 1628). - Brustbild nach halblinks des venezianischen Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. (Artikelnr. 4809EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPUS, Johannes (1549 - 1610). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Liederdichters und Pfarrers zu Reichweiler, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Lindau geborene Hebraist war Professor in Straßburg. (Artikelnr. 23278EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Joachim sen. (1527 - 1578). - Generalsuperintendent der Mark Brandenburg (Nr. 30).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19129. - Halbfigur nach halbrechts mit Buch und Kruzifix, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Propst von Berlin war, laut Inschrift, kurbrandenburgischer Hof- und Kirchenrat. (Artikelnr. 27673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STEIGENTESCH, August Freiherr von (1774 - 1826). - Brustbild im Profil nach links im Oval des österreichischen Generalmajors, Schriftstellers und Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F.v. Goetz, um 1810, 7 x 6 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im breiten Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 22625EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEINHÄUSER, Carl (1813 - 1874). - Bildhauer in Karlsruhe.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 11 x 11 cm.
Brustbild nach halbrechts, unten Inschrift. Der mit Thorvaldsen befreundete Schüler Chr.D. Rauchs schuf u.a. die Gruppe "Hero und Leander" im Schweriner Schloß. (Artikelnr. 18495EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Gesandten zum Westfälischen Frieden von Frankfurt a.M.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 16 x 12 cm.
APK 25182. - Der Diplomat war auch württembergischer Rat und Gesandter in Regensburg. (Artikelnr. 8337EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHENSON, George (1781 - 1848). - Hüftbild nach viertellinks des Ingenieurs und Begründers des Eisenbahnwesens, in der Rechten einen Zirkel, mit Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre von G. Turner nach H.P. Briggs, um 1880, 20 x 15,5 cm.
Beiliegt: Ganzseitige Biographie. - Breitrandig. (Artikelnr. 25410EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern.
Kupferstich von Söckler nach Oefele, 1775, 15,5 x 9,5 cm.
APK 25201. - Der Theatinermönch war Akademiedirektor der Historischen Klasse in München. (Artikelnr. 21779BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Maler.
Kupferstich, um 1840, 14 x 13 cm.
Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris, unten Inschrift. Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steub... (Artikelnr. 29651EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STIEFF, Christian (1675 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des Gelegenheitsdichters, als Schulrektor, Professor und Bibliothekar des Magdalenäums in Breslau, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 11 x 8,5 cm.
APK 25229. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort minimale, hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 18049EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STIGLMAIER, Johann Baptist (1791 - 1844). - Erzgießerei - Inspector. Halbfigur nach halbrechts des Münchener Ergießers, Bildhauers und Medailleurs, auf einem Stuhl sitzend.
Stahlstich, um 1840, 12,5 x 11,5 cm.
Die Ränder angestaubt, der Hintergrund der Darstellung minimal fleckig, sonst gut erhaltenes, sehr ansprechendes Porträt. (Artikelnr. 1305EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich Läsuren. (Artikelnr. 28870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STÖBER, Franz (1795 - 1858). - Brustbild nach halblinks des Kupferstechers und Akademieprofessors in Wien, unten faksimilierte Unterschrift.
Radierung mit Aquatinta von Fr. Stöber nach J. Danhauser, 1834, 18 x 16 cm.
APK 25275. - Abzug vor der Verwendung als Beilage zu Auers "Faust". (Artikelnr. 10018EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRAFFORD, Thomas Wentworth Earl of (1593 - 1641 enthauptet). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Statthalters in Irland, in Rüstung, unten Feldherrnstab, Henkersbeil und Grafenkrone.
Kupferstich von J. Houbraken nach A. van Dyck bei Knapton, London, dat. 1740, 35,5 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25283EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
STRANTZ, Auguste von (1830 - 1879). - Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 12 x 11,5 cm.
APK 25377. - Hüftbild en face der Altistin, mit Unterschrift in Faksimile. Die geborene Zehner sang in Danzig, Hamburg, Magdeburg, Königsberg und Dresden. (Artikelnr. 29480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSOLDO-CHIASOTTIS, Julius Graf von (1773 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des k.u.k. Kämmerers und Geheimen Rats, als Präsident der Regierung der Lombardei in Mailand, unten Inschrift in Italienisch.
Lithographie von Staub nach Guérard beim Lith. Institut, Wien, um 1835, 17,5 x 15,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23793EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Hanns (1470 - 1526). - Nürnberger Senator.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1680, 12 x 9,5 cm.
APK 25455. - Hüftbild im Profil nach links, mit pelzbesetzter Schaube, in der Rechten eine Schriftrolle, unten Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 30943EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Wolff Jacob (1564 - 1614). - Nürnberger Baumeister.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 14 x 9,5 cm.
APK 25471. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn, mit Mühlradkragen. Oben Devise und Wappen, unten Inschrift. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30938EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STROSSMAYER, Joseph Georg (1815 - 1905). - Hüftbild im Profil nach rechts des Bischofs von Bosnien ud Syrmien in Djakovar/Kroatien, unten Inschrift.
Stahlstich bei Weger, Leipzig, 11,5 x 8 cm.
APK 25474. - Der Politiker der Kroatischen Nationalpartei gründete 1867 die Akademie in Agram. (Artikelnr. 30617EG)
Erfahren Sie mehr67,00 € Inkl. MwSt. -
STROTH, Friedrich Andreas (1750 - 1785). - Brustbild im Profil nach links im Rund des in Quedlinburg und Gotha tätigen Pädagogen und Philologen.
Kupferstich von Johann Conrad Krüger nach E.C. Specht, 1783, 15 x 9 cm (APK 25475).
Links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 549EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
STYRTZEL, Johann Georg (1591 - 1668). - Johannes Georgius Styrtzel. Halbfigur nach viertelrechts des gelehrten Bürgermeisters von Rothenburg, oben Inschrift, unten Gedenkverse von J.P. Lotichius.
Kupferstich von M. van Sommer, dat. 1661, 12,5 x 13,5 cm.
APK 25601. - Recto Sammlungsstempel des Bayerischen Nationalmuseums, verso Veräußerungsstempel. (Artikelnr. 31367EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
SUE, Eugène (1804 - 1857). - Hüftbild nach dreiviertellinks des französischen Romanciers, stehend mit Notizbuch und Stift in Händen, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Fuhr bei Lemercier, Paris, um 1855, 22 x 19 cm.
Mit feinem Rändchen um das Chinapapier. (Artikelnr. 26778EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SURLAND, Johann Julius (1687 - 1748). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, als Sydikus von Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1728, 14 x 9 cm.
APK 36095. - Er veröffentlichte "Grundsätze des europäischen Seerechts." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27608EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.