Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
SUTTER, Johann August (1803 - 1880). - Brustbild nach halbrechts des sog. "Kaisers von Kalifornien", mit Hut, rechts Ausblick auf Hütten mit Siedlern.
Holzschnitt, sig. "Walter Eglin", um 1930, 51,5 x 38,5 cm.
Unten vom Künstler bez. "Nr. 107 General Sutter". - Im Rand etwas knittrig. (Artikelnr. 13889EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TAO KWANG, Kaiser von China (1821 - 1850). - Halbfigur nach halblinks des Hsuan Tsung, in Hofkleidung, unten Inschrift.
Lithographie von J. Wopalensky bei C.W. Medau, Prag, um 1840, 18 x 12,5 cm.
Unter seiner Regierung fand 1840 in China der sog. "Opiumkrieg" statt. (Artikelnr. 24006EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TARDIEU, Pierre Alexandre (1756 - 1844). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von Jul. Boilly, dat. 1822, 15 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 443: "Neben Henri Nic. das berühmteste Mitglied der (Kupferstecher-)Familie". - Im breiten Rand rechts hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 26842EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TARTAGNI, Alexander (=Alexander d'Imola) (1424 - 1477). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 25754. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Vögel. (Artikelnr. 23150EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TASSO, Torquato (1544 - 1595). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Dichters, mit Lorbeerkranz, unten Inschrift.
Lithographie mit zwei Tonplatten von J. Selb nach P. Ermini, 1817, 20,5 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 710, 22. - Im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 31880EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBER, Johann (1608 - 1664). - Hüftbild nach viertelrechts des Buchhändlers in Nürnberg, sitzend vor Bücherwand und Draperie, unten Emblem (Taube und Schlange) und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1690, 16 x 12,5 cm.
APK 25769. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ein Eckausriß ergänzt. (Artikelnr. 27194EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Georg Freiherr von (um 1600). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stadtkommandanten von Wien (1600), als kaiserlicher Geheimer Rath, Kämmerer und Statthalter der Niederösterreichischen Regierung, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 11,5 cm.
APK 25897. - Knapprandig. (Artikelnr. 18891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854). - Therese Königinn von Bayern. Brustbild nach halbrechts als Königin, mit Diadem und Krone, Perlenkette und Hermelinumhang, unten Inschrift.
Lithographie bei F.Ph. Beil, Pirmasens, um 1830, 15,5 x 12 cm.
Herausgegeben "zum pfälzischen Kalender". - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 20427BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
THIMIG, Hugo (1854 - 1944). - Brustbild nach halbrechts des Direktors des Burgtheaters in Wien.
Lithographie auf China von Mosé bei V.A. Heck, Wien, 1887, 1887, 20 x 18 cm.
Der Schauspieler war Schwiegervater Max Reinhardts. - Nur im breiten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 4962EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
THORWALDSEN, Bertel (1768 - 1844). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung auf China von C.Küchler, bez. und dat. "d'après nature Rome 1836", 16 x 17 cm.
APK 26033; Andresen, Handb. 5. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 759EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Jacobus Augustus Thuanus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des französischen Historikers, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der französische Diplomat war auch Parlamentspräsident in Paris. (Artikelnr. 23309EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THURM, Jacobina, geb. Müller (1626 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Augsburger Kaufmanns Christian Thurm, unten Allianzwappen und Verse.
Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach J.V. Mayr, um 1695, 32 x 22,5 cm.
APK 26072. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 5181EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618. Er war 1634 Kommandant von Rege
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 26083). (Artikelnr. 6552EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TILEMANN, Simon Peter (1601 - 1668). - Brustbild nach halbrechts des in Bremen geborenen Porträt- und Landschaftsmalers, genannt "Schenk".
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5280EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm (APK 26162; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor Nr.126). (Artikelnr. 6410EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TITIUS, Gottlieb Gerhard (1661 - 1714). - Kursächsischer Appellationsgerichtsassessor.
Kupferstich, um 1710, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, als "Codicis Professor Publicus" und Universitätsrektor in Leipzig, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlage... (Artikelnr. 30999EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TODLEBEN, Eduard Iwanowitsch Graf von (1818 - 1884). - Brustbild nach halblinks des deutsch-baltischen Generals in der russischen Armee, in Uniform mit Orden.
Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 10 cm.
Der Generalinspektor des russischen Geniewesens war Generalgouverneur von Odessa und von Vilnius. (Artikelnr. 33939EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
TOPLER (TOBLER), Hanns (um 1500). - Halbfigur im Profil nach rechts des Händlers aus Nürnberg, mit Barett und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Gg. Fenitzer, um 1670, 15 x 11 cm.
APK 26227. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32725EG)
Erfahren Sie mehr89,00 € Inkl. MwSt. -
TOSI, Adelaide (1800 - 1859). - Brustbild nach halblinks im Oval der italienischen Sopransängerin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Aliprandi nach G. Rizzardini, dat. 1827, 9 x 7,5 cm.
Im Gewand der Giovanna d'Arco in N. Vaccais gleichnamiger Oper. - Breitrandig. (Artikelnr. 21637EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Barons in Gleichenberg und Neuenstadt am Kocher, Kaiserlichen Oberhofmeisters, Hofratspräsidenten und Gesandten zum Westfälischen
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Im Ärmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 33910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westf?
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24490EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westfälischen F
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24491EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PEDRO II. D'ALCANTARA, Kaiser von Brasilien (1825 - 1891). - Als Jüngling.
Stahlstich von Carl Mayer, um 1840, 6,5 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks des jugendlicher Kaisers (seit 1840), in Zivil mit Orden, unten Inschrift. Der gebildete Monarch unterstützte den Bau des Bayreuther Festspielhauses. (Artikelnr. 29746EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PERCIER, Charles (1764 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des französischen Architekten, unten Inschrift.
Lithographie von J. Boilly, dat. 1821, 16 x 17 cm.
Der Schöpfer des Arc de Triomphe du Carrousel besorgte u.a. Umbau und Ausstattung von Schloß Malmaison für Josephine Beauharnais. (Artikelnr. 27151EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von J. Thaeter nach O. Speckter, um 1840, 9 x 9 cm.
APK 19303. - Mit Rändchen um die Plattenkante, nur dort etwas fleckig. (Artikelnr. 13691EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERUGINO, Pietro (1450 - 1524). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers.
Kupferstich von Ant. Regona nach Raffael und L. Agricola, um 1820, 18 x 14 cm.
Nagler 2. - "Pittore celebre, ed un tempo maestro del gran Raffaele". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 21539EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PETEL, Georg (1601/02 - 1634). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Weilheim geborenen Bildhauers, unten Inschrift und mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. 18 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 26730EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS DE ANCHARANO (1330 - 1416). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Bologna, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19375. - In den Ecken florale Ornamentik mit Insekten und Schnecken. (Artikelnr. 23146EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet.
Kupferstich von Cl. Kohl, Wien, dat. 1791, 9,5 x 6 cm.
Der seit 1757 erblindete, hochfürstlich- hessendarmstädtische Hofrat war auch Direktor der Militärschule zu Kolmar. (Artikelnr. 11020EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., der Gute, Herzog von Burgund (1396 - 1467). - Stifter des Ordens vom Goldenen Vlies.
Kupferstich nach Deveria bei Gavard, um 1850, 20 x 13 cm.
Ganzfigur nach halblinks, stehend in Ordenskleidung mit Kette, Kopfbedeckung mit Sendelbinde und übermannshohem Schwert in der Linken, unten Inschrift. (Artikelnr. 466FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Signet, darunter Devise "Spes Futuri".
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 6669AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Habsburger.
Kupferstich von P. de Jode nach P.P. Rubens bei Joan. Meyssens, Antwerpen, um 1660, 17,5 x 11,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 471FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval, im Ordensgewand mit Kette als Ritter vom Goldenen Vlies, unten Devise und Kartusche mit Versen.
Kupferstich, um 1670, 25,5 x 15 cm.
Oben Füllhörner mit Herrschaftsinsignien, neben Philipp die Kopfbedeckung mit Sendelbinde. (Artikelnr. 34598EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Jugendbildnis in Halbfigur nach halblinks im Schriftoval, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Devise, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt).. (Artikelnr. 6634EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Johann (1607 - 1679). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Assessors am Niederlausitz'schen Hofgericht, stehend vor Bücherwand mit Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von H.I. Scholl, dat. 1674, 15,5 x 12,5 cm.
Verso Titel eines seiner Bücher. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13964EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIAZZI, Giuseppe (1746 - 1826). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Astronomen und Mathematikers, in seiner Kleidung als Theatinermönch.
Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Schöpfer des Observatoriums von Palermo entdeckte 1801 den Planeten Ceres. - Breitrandig. (Artikelnr. 21555EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PICTET, Benedict (1655 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pastors der italienischen Gemeinde in Genf und theologischen Schriftstellers, "Aetatis 62", unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 18 x 15 cm.
Der Professor dichtete 53 Kirchenlieder in Französisch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24099EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PILGRUM, Gerhard von (um 1550). - Halbfigur en face des Kaufmanns und "Regierenden Bürgermeisters der freien Reichsstadt Köln im Jahr 1571", oben das Wappen.
Lithographie von P. Deckers nach A. Bruyn bei Wallraf, 1851, 19 x 14,5 cm.
Das Gemälde A. Bruyns entstand 1528. (Artikelnr. 4999EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Brustbild nach halbrechts im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von J. Selb nach R. Houston, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 710, 18. (Artikelnr. 15521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach links im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 15 x 12 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Breitrandig. (Artikelnr. 23877EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - S.S. Pie VI. Souverain Pontifice. Halbfigur nach halbrechts, mit Segensgestus sitzend vor Kruzifix, unten Wappen und Inschrift.
Radierung mit Punktiermanier von Maradan nach J. Colignon, um 1800, 24,5 x 19 cm.
Oben rechts "Nr. 83." (Artikelnr. 30613EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
PLATNER, Ernst (1744 - 1818). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Philosophen und Medizinprofessors in Leipzig.
Lithographie von M. Knäbig nach A. Graff aus Borussia, um 1840, 12 x 12 cm.
Seine "Anthropologie für Ärzte und Weltweise" (1772/78) beeinflußte Herder und Schiller. (Artikelnr. 11414EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PLATOW, Matwei Iwanowitsch Graf (1751 - 1818). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kavalleriegenerals der Donschen Kosaken.
Aquatinta bei Artaria, Wien, 1814, 16 x 13 cm.
Als Hetman des Donschen Heeres erbaute er Nowo-Tscherkask. - Abzug des späten 19. Jahrhunderts von der Originalplatte. (Artikelnr. 3513EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PÖTTING UND PERSING, Sebastian Graf von (1728 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Gesandten in Regensburg und Fürstbischofs von Passau (seit 1673), unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J.C. Gutwein, 1687, 18 x 13 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4026EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
POLE, Renaud (1500 - 1558). - Im Kardinalsornat auf einem Stuhl nach viertellinks sitzend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kardinal und Erzbischof von Canterbury. - Mit 4-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Linke Seite etwas gebräunt. (Artikelnr. 12056AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
POLL, Adrian (1554 - 1629). - Adrianus Poll. Parm. Stud. Norib. Brustbild nach halblinks im Oval des Apothekergesellen in Nürnberg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt, um 1660, 11 x 9 cm.
APK 19996. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, im Rand links ein hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 32726EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt.